Frieden schaffen und sich verteidigen im Spätmittelalter: Faire la paix et se défendre à la fin du Moyen Âge

In Frankreich, Burgund, dem spätmittelalterlichen Reich, Kastilien, Katalonien und Städten wie Florenz gab es enge Verbindungen zwischen Friedenssicherung und effektiver Verteidigungsorganisation. Seit einigen Jahren stehen die Wahrung des Friedens, Friedensverhandlungen und -diskurse, gerichtliche...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Schnerb, Bertrand (MitwirkendeR), Klapisch-Zuber, Christiane (MitwirkendeR), Reinle, Christine (MitwirkendeR), Collard, Franck (MitwirkendeR), Naegle, Gisela (MitwirkendeR, HerausgeberIn), Carl, Horst (MitwirkendeR), Institut Historique Allemand Paris (HerausgeberIn), Paviot, Jacques (MitwirkendeR), Devaux, Jean (MitwirkendeR), Moeglin, Jean-Marie (MitwirkendeR), Claustre, Julie (MitwirkendeR), Hernando, Máximo Diago (MitwirkendeR), Monnet, Pierre (MitwirkendeR)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin ; Boston Oldenbourg Wissenschaftsverlag [2015]
Schriftenreihe:Pariser Historische Studien 98
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-824
DE-19
DE-703
DE-706
DE-384
Zusammenfassung:In Frankreich, Burgund, dem spätmittelalterlichen Reich, Kastilien, Katalonien und Städten wie Florenz gab es enge Verbindungen zwischen Friedenssicherung und effektiver Verteidigungsorganisation. Seit einigen Jahren stehen die Wahrung des Friedens, Friedensverhandlungen und -diskurse, gerichtliche und außergerichtliche Regelung und Austragung von Konflikten, Rache, guerres privées, Fehden, Städte- und Landfriedensbünde, Hermandades, aber auch städtische Parteikämpfe im Mittelpunkt zahlreicher wissenschaftlicher Studien. Die vorgelegten Beiträge präsentieren Ergebnisse neuerer, aus unterschiedlichen historiografischen Traditionen hervorgegangener Forschungen
Beschreibung:Description based on Online-Ressource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 02. Feb 2021)
Beschreibung:1 Online-Ressource (424 Seiten)
ISBN:9783486853766

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!