Das Ende des konziliaren Zeitalters (1440-1450): Versuch einer Bilanz

Nach den seinerzeit im Umkreis des Zweiten Vatikanischen Konzils vor allem theologisch fokussierten Forschungen zu Konziliarismus und Konzilien des 15. Jahrhunderts finden diese seit einigen Jahren als polyvalente historische Phänomene Interesse, da sie sich als überra-schend offen und ergiebig für...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Märtl, Claudia (MitwirkendeR), Müller, Heribert (MitwirkendeR, HerausgeberIn), Stieber, Joachim (MitwirkendeR), Helmrath, Johannes (MitwirkendeR), Dendorfer, Jürgen (MitwirkendeR), Miethke, Jürgen (MitwirkendeR), Contamine, Philippe (MitwirkendeR), Gramsch, Robert (MitwirkendeR), Prügl, Thomas (MitwirkendeR), Wünsch, Thomas (MitwirkendeR), Lehmann, Ursula (MitwirkendeR), Paravicini, Werner (MitwirkendeR), Rosenblieh, Émilie (MitwirkendeR)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: München ; Wien De Gruyter Oldenbourg [2020]
Schriftenreihe:Schriften des Historischen Kollegs 86
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-824
DE-19
DE-703
DE-706
DE-384
Zusammenfassung:Nach den seinerzeit im Umkreis des Zweiten Vatikanischen Konzils vor allem theologisch fokussierten Forschungen zu Konziliarismus und Konzilien des 15. Jahrhunderts finden diese seit einigen Jahren als polyvalente historische Phänomene Interesse, da sie sich als überra-schend offen und ergiebig für vielfältige Fragestellungen heutiger Geschichtswissenschaft erweisen. Ausgehend von der bislang weniger erforschten, doch gerade in solchem Kontext aufschlussreichen Spätphase des Basler Konzils, nehmen die Beiträge des Sammelbands zugleich vom Ende her die gesamte konziliare Epoche bilanzierend in den Blick. Mit Beiträgen von Philippe Contamine, Jürgen Dendorfer, Robert Gramsch, Johannes Helm-rath, Ursula Lehmann, Claudia Märtl, Jürgen Miethke, Heribert Müller, Werner Paravicini, Thomas Prügl, Émilie Rosenblieh, Joachim W. Stieber, Thomas Wünsch
Beschreibung:Description based on Online-Ressource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 02. Feb 2021)
Beschreibung:1 Online-Ressource (352 Seiten)
ISBN:9783110446777

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!