Drittmittelorientierung als Risiko für Hochschulen:

Walter Dörhage und Raimund Mildner empfehlen Hochschulen und anderen wissenschaftlichen Einrichtungen, sich strategisch an der Gewinnung von Drittmitteln und kommerziellen Einnahmen auszurichten. Das ist allerdings für Hochschulen und auch die Hochschulpolitik gefährlich. Zu empfehlen ist bestmöglic...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Dilger, Alexander 1968- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Münster Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Organisationsökonomik Dezember 2015
Schriftenreihe:Diskussionspapier des Instituts für Organisationsökonomik 2015,12
Schlagworte:
Online-Zugang:10419/126552
Volltext
Volltext
Zusammenfassung:Walter Dörhage und Raimund Mildner empfehlen Hochschulen und anderen wissenschaftlichen Einrichtungen, sich strategisch an der Gewinnung von Drittmitteln und kommerziellen Einnahmen auszurichten. Das ist allerdings für Hochschulen und auch die Hochschulpolitik gefährlich. Zu empfehlen ist bestmögliche Wissenschaft als Ziel, wofür Drittmittel nur ein Mittel darstellen
Walter Dörhage and Raimund Mildner recommend to universities and other academic institutions to orient themselves strategically towards the attraction of third-party funds and commercial gains. However, this is risky for universities as well as higher education policy. A better recommendation is the objective of best possible science, while third-party funds are only a means to this end
Beschreibung:1 Online-Ressource (II, 9 Seiten)

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen