Exquisit - Mode made in GDR:

"Das Modeunternehmen "Exquisit" passte nicht in die DDR. In dieses Land, das seine Idee von Gleichheit und Wohlstand für alle unbedingt durchsetzen wollte. [...] "Exquisit" war begehrt und wurde von allen Bevölkerungsschichten in der DDR gekauft. Sich bei "Exquisit"...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Sandner, Henrike ca. 20. Jh (DrehbuchautorIn)
Format: Video Software
Sprache:German
Veröffentlicht: [Leipzig] MDR 2019
Schlagworte:
Zusammenfassung:"Das Modeunternehmen "Exquisit" passte nicht in die DDR. In dieses Land, das seine Idee von Gleichheit und Wohlstand für alle unbedingt durchsetzen wollte. [...] "Exquisit" war begehrt und wurde von allen Bevölkerungsschichten in der DDR gekauft. Sich bei "Exquisit" etwas zu leisten, war eine Belohnung. Viele sparten auf ein schickes Teil. Den kreativen Designern war das auch eine Verpflichtung.Die teure Mode sollte lange schön bleiben. "Langlebigkeit" war der Begriff, den sie sich schon lange vor der heute so oft beschworenen "Nachhaltigkeit" auf die Fahnen geschrieben hatten. Ladenhüter wurden nicht produziert und modische Schnellschüsse verboten sich von selbst. Noch heute schwärmen die "Exquisit"- Designer von paradiesischen Arbeitsbedingungen. Pro Jahr wurden zwei Kollektionen entworfen. Die fast ausschließlich per Hand gezeichneten edlen Kreationen hatten Zeit zu wachsen und konnten am Ende mit feinsten Importstoffen genäht werden.20 Jahre wurde bei "Exquisit" eine Mode produziert, die am Ende auch international Aufmerksamkeit erregte. Mit den "Galerie Lafayette" in Paris gab es schon einen Vertrag für eine beachtliche "Exquisit" - Verkaufsfläche. Doch dann fiel die Mauer. Und "Exquisit" war trotz seiner außergewöhnlichen Firmengeschichte und des kreativen Designer-Teams nach den Maßstäben der neuen Gesellschaft nicht mehr überlebensfähig.Unser Dokumentarfilm erzählt die Geschichte eines Unternehmens, das nicht in die DDR passte und doch nur dort hat entstehen können. Es ist die Geschichte über eine Insel der Schönheit im Einheitsgrau des Sozialismus. [...]" [tvinfo.de]
Beschreibung:Fernsehmitschnitt: MDR 23.05.2021
Original: Deutschland 2019
Beschreibung:1 DVD-Video (45 min) farbig 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!