Pflanzen bestimmen für Dummies:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weinheim
Wiley-VCH
2021
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | ... für Dummies
Lernen einfach gemacht |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | http://www.wiley-vch.de/publish/dt/books/ISBN978-3-527-71428-5/ Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Auf dem Umschlag: Pflanzen leicht bestimmen durch Sortierung nach Blütenfarbe. Wichtige Merkmale von Pflanzenfamilien kennenlernen. Inklusive Bestimmungsschlüssel für heimische Bäume und Sträucher. |
Beschreibung: | 368 Seiten Illustrationen 21.6 cm x 14 cm |
ISBN: | 3527714286 9783527714285 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047253359 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210526 | ||
007 | t| | ||
008 | 210423s2021 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N47 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1221153064 |2 DE-101 | |
020 | |a 3527714286 |9 3-527-71428-6 | ||
020 | |a 9783527714285 |c : circa EUR 16.99 (DE) |9 978-3-527-71428-5 | ||
024 | 3 | |a 9783527714285 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 1171428 000 |
035 | |a (OCoLC)1250470961 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1221153064 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-29T |a DE-703 |a DE-M49 |a DE-20 |a DE-1028 |a DE-1029 |a DE-188 |a DE-355 | ||
084 | |a WL 1102 |0 (DE-625)149347:1348 |2 rvk | ||
084 | |a BIO 374 |2 stub | ||
084 | |8 1\p |a 630 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Erdnüß, Frank |e Verfasser |0 (DE-588)1104397730 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Pflanzen bestimmen für Dummies |c Frank Erdnüß ; Fachkorrektur von Anja Rech |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Weinheim |b Wiley-VCH |c 2021 | |
300 | |a 368 Seiten |b Illustrationen |c 21.6 cm x 14 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a ... für Dummies | |
490 | 0 | |a Lernen einfach gemacht | |
500 | |a Auf dem Umschlag: Pflanzen leicht bestimmen durch Sortierung nach Blütenfarbe. Wichtige Merkmale von Pflanzenfamilien kennenlernen. Inklusive Bestimmungsschlüssel für heimische Bäume und Sträucher. | ||
650 | 0 | 7 | |a Pflanzen |0 (DE-588)4045539-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Biologische Nomenklatur | ||
653 | |a Biowissenschaften | ||
653 | |a Blatt | ||
653 | |a Blumen | ||
653 | |a Blüte | ||
653 | |a Botanik | ||
653 | |a Frucht | ||
653 | |a Gehölz | ||
653 | |a Herbarium | ||
653 | |a LF31: Blumen | ||
653 | |a LS90: Botanik | ||
653 | |a Lifestyle | ||
653 | |a Pflanzenbestimmung | ||
653 | |a Samen | ||
653 | |a Spross | ||
653 | |a Standort | ||
653 | |a Wurzel | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4144950-2 |a Bestimmungsbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Pflanzen |0 (DE-588)4045539-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Pflanzen |0 (DE-588)4045539-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Rech, Anja |4 oth | |
710 | 2 | |a Wiley-VCH |0 (DE-588)16179388-5 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-527-82823-4 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |u http://www.wiley-vch.de/publish/dt/books/ISBN978-3-527-71428-5/ |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032657411&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20201110 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032657411 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1825019326581702656 |
---|---|
adam_text |
AUF
EINEN
BLICK
UEBER
DEN
AUTOR
9
EINFUEHRUNG
.
17
TEIL
I:
GRUNDLAGEN
-
WAS
SIE
UEBER
PFLANZEN
WISSEN
SOLLTEN
25
KAPITELL:
DAS
PFLANZENREICH
.
27
KAPITEL
2:
SAMENPFLANZEN
.
31
KAPITEL
3:
DIE
PFLANZENBESTIMMUNG
-
(K)EINE
KUNST?
.
51
KAPITEL
4:
NATUR-UND
ARTENSCHUTZ
.
63
KAPITEL
5:
PFLANZENSYSTEMATISCHE
NOMENKLATUR
.
69
KAPITEL
6:
DIE
PFLANZENFAMILIEN
.
75
TEIL
II:
AN
DIE
PFLANZE,
FERTIG,
LOS:
JETZT
WIRD
BESTIMMT
.
101
KAPITEL?:
BESTIMMUNG
DER
GROSSGRUPPEN
.
103
KAPITEL8:
NADELGEHOELZE
.
105
KAPITEL
9:
LAUBGEHOELZE:
BAEUME
.
117
KAPITEL
10:
LAUBGEHOELZE:
STRAEUCHER
UND
LIANEN
.
171
KAPITELN:
KRAEUTER:
BLUETENFARBE
BLAU
ODER
VIOLETT
.
213
KAPITEL
12:
KRAEUTER:
BLUETENFARBE
GELB
ODER
GRUEN
.
245
KAPITEL
13:
KRAEUTER:
BLUETENFARBE
ROT
ODER
ROSA
.
291
KAPITEL
14:
KRAEUTER:
BLUETENFARBE
WEISS
.
319
TEIL
III:
DER
TOP-TEN-TEIL
.
353
KAPITEL
15:
ZEHN
BESONDERE
PFLANZEN
.
355
STICHWORTVERZEICHNIS
.
361
INHALTSVERZEICHNIS
UEBER
DEN
AUTOR
.
9
EINFUEHRUNG
.
17
UEBER
DIESES
BUCH
.
18
KONVENTIONEN
IN
DIESEM
BUCH
.
20
WAS
SIE
NICHT
LESEN
MUESSEN
.
20
TOERICHTE
ANNAHMEN
UEBER
DEN
LESER
.
21
WIE
DIESES
BUCH
AUFGEBAUT
IST
.
22
SYMBOLE,
DIE
IN
DIESEM
BUCH
VERWENDET
WERDEN
.
23
WIE
ES
WEITERGEHT
.
24
TEILI
GRUNDLAGEN
-
WAS
SIE
UEBER
PFLANZEN
WISSEN
SOLLTEN
25
KAPITEL
1
DAS
PFLANZENREICH
.
27
WAS
SIND
UEBERHAUPT
PFLANZEN?
.
21
WARUM
PFLANZENBESTIMMUNG?
.
28
DIE
WICHTIGSTEN
PFLANZENGRUPPEN
.
28
KAPITEL
2
SAMENPFLANZEN
.
31
DER
AUFBAU
EINER
SAMENPFLANZE
.
31
DIE
AUSGESTALTUNG
DER
BLAETTER
.
32
LEBENSFORMEN
VON
SAMENPFLANZEN
.
34
DER
AUFBAU
EINER
BLUETE
.
39
BLUETENSTAENDE
.
44
SAMEN
UND
FRUECHTE
.
45
EINTEILUNG
DER
SAMENPFLANZEN
.
47
NACKTSAMER
.
47
BEDECKTSAMER
(BLUETENPFLANZEN)
.
49
KAPITEL
3
DIE
PFLANZENBESTIMMUNG
-
(K)EINE
KUNST?.
51
WAS
IST
FUER
DIE
PFLANZENBESTIMMUNG
WICHTIG?
.
51
EINE
NEUE
SPRACHE
LERNEN
.
52
VIELE
SINNE
NUTZEN
.
52
DER
FOKUS
.
52
DIE
BLUETE
IST
NICHT
ALLES
.
54
DIE
STANDORTFAKTOREN
.
55
HILFSMITTEL,
DIE
MAN
BRAUCHT
.
56
PFLANZEN
RICHTIG
SAMMELN
.
59
SCHWIERIGKEITEN
BEI
DER
BESTIMMUNG
VON
PFLANZEN
.
61
KAPITEL
4
NATUR-
UND
ARTENSCHUTZ
.
63
GRUENDE
FUER
DEN
SCHUTZ
DER
NATUR
UND
ARTENVIELFALT
.
63
WAS
KANN
MAN
TUN?
.
67
NATURSCHUTZ
IM
EIGENEN
GARTEN
.
67
KAPITEL
5
PFLANZENSYSTEMATISCHE
NOMENKLATUR
.
69
DIE
PFLANZENNAMEN
.
69
EIN
BLICK
IN
DIE
GESCHICHTE
.
70
DER
UNVERWECHSELBARE
NAME
.
70
WAS
IST
SCHON
SICHER?
.
72
A-G-F-O-K
.
72
DIE
ART
.
73
DIE
GATTUNG
.
73
DIE
FAMILIE
.
73
DIE
ORDNUNG
UND
DIE
KLASSE.
74
KAPITEL
6
DIE
PFLANZENFAMILIEN
.
75
KORBBLUETENGEWAECHSE
(ASTERACEAE)
.
77
ROSENGEWAECHSE
(ROSACEAE)
.
78
SUESSGRAESER
(POACEAE)
.
79
SAUERGRAESER
(CYPERACEAE)
.
82
KREUZBLUETENGEWAECHSE
(BRASSICACEAE)
.
83
HUELSENFRUCHTGEWAECHSE
ODER
SCHMETTERLINGSBLUETLER
(FABACEAE)
.
84
HAHNENFUSSGEWAECHSE
(RANUNCULACEAE)
.
85
NELKENGEWAECHSE
(CARYOPHYLLACEAE)
.
86
LIPPENBLUETENGEWAECHSE
(LAMIACEAE)
.
87
DOLDENGEWAECHSE
(APIACEAE)
.
88
WEGERICHGEWAECHSE
(PLANTAGINACEAE)
.
89
ORCHIDEEN
(ORCHIDACEAE)
.
90
SOMMERWURZGEWAECHSE
(OROBANCHACEAE)
.
91
KNOETERICHGEWAECHSE
(POLYGONACEAE)
.
92
BORRETSCHGEWAECHSE
(BORAGINACEAE)
.
93
ROETEGEWAECHSE
(RUBIACEAE)
.
94
PRIMELGEWAECHSE
(PRIMULACEAE)
.
95
NACHTKERZENGEWAECHSE
(ONAGRACEAE)
.
96
NACHTSCHATTENGEWAECHSE
(SOLANACEAE)
.
97
KIEFERNGEWAECHSE
(PINACEAE)
.
98
BRAUNWURZGEWAECHSE
(SCROPHULARIACEAE)
.
99
TEIL
II
AN
DIE
PFLANZE,
FERTIG,
LOS:
JETZT
WIRD
BESTIMMT
101
KAPITEL
7
BESTIMMUNG
DER
GROSSGRUPPEN
.
103
BESTIMMUNGSSCHLUESSEL
FUER
DIE
GROSSGRUPPEN
.
104
KAPITEL
8
NADELGEHOELZE
.
105
BESTIMMUNGSSCHLUESSEL
FUER
NADELGEHOELZE
.
107
KAPITEL
9
LAUBGEHOELZE:
BAEUME
.
117
BESTIMMUNGSSCHLUESSEL
FUER
LAUBBAEUME
.
119
KAPITEL
10
LAUBGEHOELZE:
STRAEUCHER
UND
LIANEN
.
171
BESTIMMUNGSSCHLUESSEL
FUER
STRAEUCHER
UND
LIANEN
.
172
KAPITEL
11
KRAEUTER:
BLUETENFARBE
BLAU
ODER
VIOLETT
.
213
MIT
RADIAER
AUFGEBAUTEN
EINZELBLUETEN
.
214
MIT
ZYGOMORPH
AUFGEBAUTEN
EINZELBLUETEN
.
220
MIT
KOMPAKTEM
BLUETENSTAND
AUS
WINZIGEN
EINZELBLUETEN
.
240
KAPITEL
12
KRAEUTER:
BLUETENFARBE
GELB
ODER
GRUEN
.
245
MIT
RADIAER
AUFGEBAUTEN
EINZELBLUETEN
.
246
MIT
ZYGOMORPH
AUFGEBAUTEN
EINZELBLUETEN
.
269
MIT
KOMPAKTEM
BLUETENSTAND
AUS
WINZIGEN
EINZELBLUETEN
.
281
KAPITEL
13
KRAEUTER:
BLUETENFARBE
ROT
ODER
ROSA
.
291
MIT
RADIAER
AUFGEBAUTEN
EINZELBLUETEN
.
292
MIT
ZYGOMORPH
AUFGEBAUTEN
EINZELBLUETEN
.
301
MIT
KOMPAKTEM
BLUETENSTAND
AUS
WINZIGEN
EINZELBLUETEN
. 314
KAPITEL
14
KRAEUTER:
BLUETENFARBE
WEISS
.
319
MIT
RADIAER
AUFGEBAUTEN
EINZELBLUETEN
.
320
MIT
ZYGOMORPH
AUFGEBAUTEN
EINZELBLUETEN
.
343
MIT
KOMPAKTEM
BLUETENSTAND
AUS
WINZIGEN
EINZELBLUETEN
.
347
TEIL
III
DER
TOP-TEN-TEIL
353
KAPITEL
15
ZEHN
BESONDERE
PFLANZEN
.
355
NACHTKERZE
.
355
BERBERITZE
.
356
WALD-SAUERKLEE
.
356
SPRINGKRAUT
.
357
GOLDRUTE
.
357
NESTWURZ
.
357
MAEDESUESS
UND
SALWEIDE
.
359
HIRTENTAESCHEL
.
359
KNOBLAUCHSRAUKE
.
360
BIRKE
UND
PAPPEL
.
360
STICHWORTVERZEICHNIS
.
361 |
adam_txt |
AUF
EINEN
BLICK
UEBER
DEN
AUTOR
9
EINFUEHRUNG
.
17
TEIL
I:
GRUNDLAGEN
-
WAS
SIE
UEBER
PFLANZEN
WISSEN
SOLLTEN
25
KAPITELL:
DAS
PFLANZENREICH
.
27
KAPITEL
2:
SAMENPFLANZEN
.
31
KAPITEL
3:
DIE
PFLANZENBESTIMMUNG
-
(K)EINE
KUNST?
.
51
KAPITEL
4:
NATUR-UND
ARTENSCHUTZ
.
63
KAPITEL
5:
PFLANZENSYSTEMATISCHE
NOMENKLATUR
.
69
KAPITEL
6:
DIE
PFLANZENFAMILIEN
.
75
TEIL
II:
AN
DIE
PFLANZE,
FERTIG,
LOS:
JETZT
WIRD
BESTIMMT
.
101
KAPITEL?:
BESTIMMUNG
DER
GROSSGRUPPEN
.
103
KAPITEL8:
NADELGEHOELZE
.
105
KAPITEL
9:
LAUBGEHOELZE:
BAEUME
.
117
KAPITEL
10:
LAUBGEHOELZE:
STRAEUCHER
UND
LIANEN
.
171
KAPITELN:
KRAEUTER:
BLUETENFARBE
BLAU
ODER
VIOLETT
.
213
KAPITEL
12:
KRAEUTER:
BLUETENFARBE
GELB
ODER
GRUEN
.
245
KAPITEL
13:
KRAEUTER:
BLUETENFARBE
ROT
ODER
ROSA
.
291
KAPITEL
14:
KRAEUTER:
BLUETENFARBE
WEISS
.
319
TEIL
III:
DER
TOP-TEN-TEIL
.
353
KAPITEL
15:
ZEHN
BESONDERE
PFLANZEN
.
355
STICHWORTVERZEICHNIS
.
361
INHALTSVERZEICHNIS
UEBER
DEN
AUTOR
.
9
EINFUEHRUNG
.
17
UEBER
DIESES
BUCH
.
18
KONVENTIONEN
IN
DIESEM
BUCH
.
20
WAS
SIE
NICHT
LESEN
MUESSEN
.
20
TOERICHTE
ANNAHMEN
UEBER
DEN
LESER
.
21
WIE
DIESES
BUCH
AUFGEBAUT
IST
.
22
SYMBOLE,
DIE
IN
DIESEM
BUCH
VERWENDET
WERDEN
.
23
WIE
ES
WEITERGEHT
.
24
TEILI
GRUNDLAGEN
-
WAS
SIE
UEBER
PFLANZEN
WISSEN
SOLLTEN
25
KAPITEL
1
DAS
PFLANZENREICH
.
27
WAS
SIND
UEBERHAUPT
PFLANZEN?
.
21
WARUM
PFLANZENBESTIMMUNG?
.
28
DIE
WICHTIGSTEN
PFLANZENGRUPPEN
.
28
KAPITEL
2
SAMENPFLANZEN
.
31
DER
AUFBAU
EINER
SAMENPFLANZE
.
31
DIE
AUSGESTALTUNG
DER
BLAETTER
.
32
LEBENSFORMEN
VON
SAMENPFLANZEN
.
34
DER
AUFBAU
EINER
BLUETE
.
39
BLUETENSTAENDE
.
44
SAMEN
UND
FRUECHTE
.
45
EINTEILUNG
DER
SAMENPFLANZEN
.
47
NACKTSAMER
.
47
BEDECKTSAMER
(BLUETENPFLANZEN)
.
49
KAPITEL
3
DIE
PFLANZENBESTIMMUNG
-
(K)EINE
KUNST?.
51
WAS
IST
FUER
DIE
PFLANZENBESTIMMUNG
WICHTIG?
.
51
EINE
NEUE
SPRACHE
LERNEN
.
52
VIELE
SINNE
NUTZEN
.
52
DER
FOKUS
.
52
DIE
BLUETE
IST
NICHT
ALLES
.
54
DIE
STANDORTFAKTOREN
.
55
HILFSMITTEL,
DIE
MAN
BRAUCHT
.
56
PFLANZEN
RICHTIG
SAMMELN
.
59
SCHWIERIGKEITEN
BEI
DER
BESTIMMUNG
VON
PFLANZEN
.
61
KAPITEL
4
NATUR-
UND
ARTENSCHUTZ
.
63
GRUENDE
FUER
DEN
SCHUTZ
DER
NATUR
UND
ARTENVIELFALT
.
63
WAS
KANN
MAN
TUN?
.
67
NATURSCHUTZ
IM
EIGENEN
GARTEN
.
67
KAPITEL
5
PFLANZENSYSTEMATISCHE
NOMENKLATUR
.
69
DIE
PFLANZENNAMEN
.
69
EIN
BLICK
IN
DIE
GESCHICHTE
.
70
DER
UNVERWECHSELBARE
NAME
.
70
WAS
IST
SCHON
SICHER?
.
72
A-G-F-O-K
.
72
DIE
ART
.
73
DIE
GATTUNG
.
73
DIE
FAMILIE
.
73
DIE
ORDNUNG
UND
DIE
KLASSE.
74
KAPITEL
6
DIE
PFLANZENFAMILIEN
.
75
KORBBLUETENGEWAECHSE
(ASTERACEAE)
.
77
ROSENGEWAECHSE
(ROSACEAE)
.
78
SUESSGRAESER
(POACEAE)
.
79
SAUERGRAESER
(CYPERACEAE)
.
82
KREUZBLUETENGEWAECHSE
(BRASSICACEAE)
.
83
HUELSENFRUCHTGEWAECHSE
ODER
SCHMETTERLINGSBLUETLER
(FABACEAE)
.
84
HAHNENFUSSGEWAECHSE
(RANUNCULACEAE)
.
85
NELKENGEWAECHSE
(CARYOPHYLLACEAE)
.
86
LIPPENBLUETENGEWAECHSE
(LAMIACEAE)
.
87
DOLDENGEWAECHSE
(APIACEAE)
.
88
WEGERICHGEWAECHSE
(PLANTAGINACEAE)
.
89
ORCHIDEEN
(ORCHIDACEAE)
.
90
SOMMERWURZGEWAECHSE
(OROBANCHACEAE)
.
91
KNOETERICHGEWAECHSE
(POLYGONACEAE)
.
92
BORRETSCHGEWAECHSE
(BORAGINACEAE)
.
93
ROETEGEWAECHSE
(RUBIACEAE)
.
94
PRIMELGEWAECHSE
(PRIMULACEAE)
.
95
NACHTKERZENGEWAECHSE
(ONAGRACEAE)
.
96
NACHTSCHATTENGEWAECHSE
(SOLANACEAE)
.
97
KIEFERNGEWAECHSE
(PINACEAE)
.
98
BRAUNWURZGEWAECHSE
(SCROPHULARIACEAE)
.
99
TEIL
II
AN
DIE
PFLANZE,
FERTIG,
LOS:
JETZT
WIRD
BESTIMMT
101
KAPITEL
7
BESTIMMUNG
DER
GROSSGRUPPEN
.
103
BESTIMMUNGSSCHLUESSEL
FUER
DIE
GROSSGRUPPEN
.
104
KAPITEL
8
NADELGEHOELZE
.
105
BESTIMMUNGSSCHLUESSEL
FUER
NADELGEHOELZE
.
107
KAPITEL
9
LAUBGEHOELZE:
BAEUME
.
117
BESTIMMUNGSSCHLUESSEL
FUER
LAUBBAEUME
.
119
KAPITEL
10
LAUBGEHOELZE:
STRAEUCHER
UND
LIANEN
.
171
BESTIMMUNGSSCHLUESSEL
FUER
STRAEUCHER
UND
LIANEN
.
172
KAPITEL
11
KRAEUTER:
BLUETENFARBE
BLAU
ODER
VIOLETT
.
213
MIT
RADIAER
AUFGEBAUTEN
EINZELBLUETEN
.
214
MIT
ZYGOMORPH
AUFGEBAUTEN
EINZELBLUETEN
.
220
MIT
KOMPAKTEM
BLUETENSTAND
AUS
WINZIGEN
EINZELBLUETEN
.
240
KAPITEL
12
KRAEUTER:
BLUETENFARBE
GELB
ODER
GRUEN
.
245
MIT
RADIAER
AUFGEBAUTEN
EINZELBLUETEN
.
246
MIT
ZYGOMORPH
AUFGEBAUTEN
EINZELBLUETEN
.
269
MIT
KOMPAKTEM
BLUETENSTAND
AUS
WINZIGEN
EINZELBLUETEN
.
281
KAPITEL
13
KRAEUTER:
BLUETENFARBE
ROT
ODER
ROSA
.
291
MIT
RADIAER
AUFGEBAUTEN
EINZELBLUETEN
.
292
MIT
ZYGOMORPH
AUFGEBAUTEN
EINZELBLUETEN
.
301
MIT
KOMPAKTEM
BLUETENSTAND
AUS
WINZIGEN
EINZELBLUETEN
. 314
KAPITEL
14
KRAEUTER:
BLUETENFARBE
WEISS
.
319
MIT
RADIAER
AUFGEBAUTEN
EINZELBLUETEN
.
320
MIT
ZYGOMORPH
AUFGEBAUTEN
EINZELBLUETEN
.
343
MIT
KOMPAKTEM
BLUETENSTAND
AUS
WINZIGEN
EINZELBLUETEN
.
347
TEIL
III
DER
TOP-TEN-TEIL
353
KAPITEL
15
ZEHN
BESONDERE
PFLANZEN
.
355
NACHTKERZE
.
355
BERBERITZE
.
356
WALD-SAUERKLEE
.
356
SPRINGKRAUT
.
357
GOLDRUTE
.
357
NESTWURZ
.
357
MAEDESUESS
UND
SALWEIDE
.
359
HIRTENTAESCHEL
.
359
KNOBLAUCHSRAUKE
.
360
BIRKE
UND
PAPPEL
.
360
STICHWORTVERZEICHNIS
.
361 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Erdnüß, Frank |
author_GND | (DE-588)1104397730 |
author_facet | Erdnüß, Frank |
author_role | aut |
author_sort | Erdnüß, Frank |
author_variant | f e fe |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047253359 |
classification_rvk | WL 1102 |
classification_tum | BIO 374 |
ctrlnum | (OCoLC)1250470961 (DE-599)DNB1221153064 |
discipline | Biologie Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau |
discipline_str_mv | Biologie Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047253359</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210526</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">210423s2021 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N47</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1221153064</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3527714286</subfield><subfield code="9">3-527-71428-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783527714285</subfield><subfield code="c">: circa EUR 16.99 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-527-71428-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783527714285</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 1171428 000</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1250470961</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1221153064</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-1029</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WL 1102</subfield><subfield code="0">(DE-625)149347:1348</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BIO 374</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">630</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Erdnüß, Frank</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1104397730</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Pflanzen bestimmen für Dummies</subfield><subfield code="c">Frank Erdnüß ; Fachkorrektur von Anja Rech</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim</subfield><subfield code="b">Wiley-VCH</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">368 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">21.6 cm x 14 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">... für Dummies</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Lernen einfach gemacht</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auf dem Umschlag: Pflanzen leicht bestimmen durch Sortierung nach Blütenfarbe. Wichtige Merkmale von Pflanzenfamilien kennenlernen. Inklusive Bestimmungsschlüssel für heimische Bäume und Sträucher.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pflanzen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045539-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Biologische Nomenklatur</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Biowissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Blatt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Blumen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Blüte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Botanik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frucht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gehölz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Herbarium</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LF31: Blumen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LS90: Botanik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lifestyle</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pflanzenbestimmung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Samen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Spross</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Standort</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wurzel</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4144950-2</subfield><subfield code="a">Bestimmungsbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Pflanzen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045539-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Pflanzen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045539-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rech, Anja</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Wiley-VCH</subfield><subfield code="0">(DE-588)16179388-5</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-527-82823-4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="u">http://www.wiley-vch.de/publish/dt/books/ISBN978-3-527-71428-5/</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032657411&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20201110</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032657411</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4144950-2 Bestimmungsbuch gnd-content |
genre_facet | Bestimmungsbuch |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV047253359 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:08:38Z |
indexdate | 2025-02-25T09:00:58Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)16179388-5 |
isbn | 3527714286 9783527714285 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032657411 |
oclc_num | 1250470961 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29T DE-703 DE-M49 DE-BY-TUM DE-20 DE-1028 DE-1029 DE-188 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-29T DE-703 DE-M49 DE-BY-TUM DE-20 DE-1028 DE-1029 DE-188 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 368 Seiten Illustrationen 21.6 cm x 14 cm |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Wiley-VCH |
record_format | marc |
series2 | ... für Dummies Lernen einfach gemacht |
spelling | Erdnüß, Frank Verfasser (DE-588)1104397730 aut Pflanzen bestimmen für Dummies Frank Erdnüß ; Fachkorrektur von Anja Rech 1. Auflage Weinheim Wiley-VCH 2021 368 Seiten Illustrationen 21.6 cm x 14 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier ... für Dummies Lernen einfach gemacht Auf dem Umschlag: Pflanzen leicht bestimmen durch Sortierung nach Blütenfarbe. Wichtige Merkmale von Pflanzenfamilien kennenlernen. Inklusive Bestimmungsschlüssel für heimische Bäume und Sträucher. Pflanzen (DE-588)4045539-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Biologische Nomenklatur Biowissenschaften Blatt Blumen Blüte Botanik Frucht Gehölz Herbarium LF31: Blumen LS90: Botanik Lifestyle Pflanzenbestimmung Samen Spross Standort Wurzel (DE-588)4144950-2 Bestimmungsbuch gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Pflanzen (DE-588)4045539-7 s DE-604 Rech, Anja oth Wiley-VCH (DE-588)16179388-5 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-527-82823-4 X:MVB http://www.wiley-vch.de/publish/dt/books/ISBN978-3-527-71428-5/ DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032657411&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20201110 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Erdnüß, Frank Pflanzen bestimmen für Dummies Pflanzen (DE-588)4045539-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4045539-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4144950-2 |
title | Pflanzen bestimmen für Dummies |
title_auth | Pflanzen bestimmen für Dummies |
title_exact_search | Pflanzen bestimmen für Dummies |
title_exact_search_txtP | Pflanzen bestimmen für Dummies |
title_full | Pflanzen bestimmen für Dummies Frank Erdnüß ; Fachkorrektur von Anja Rech |
title_fullStr | Pflanzen bestimmen für Dummies Frank Erdnüß ; Fachkorrektur von Anja Rech |
title_full_unstemmed | Pflanzen bestimmen für Dummies Frank Erdnüß ; Fachkorrektur von Anja Rech |
title_short | Pflanzen bestimmen für Dummies |
title_sort | pflanzen bestimmen fur dummies |
topic | Pflanzen (DE-588)4045539-7 gnd |
topic_facet | Pflanzen Deutschland Bestimmungsbuch |
url | http://www.wiley-vch.de/publish/dt/books/ISBN978-3-527-71428-5/ http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032657411&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT erdnußfrank pflanzenbestimmenfurdummies AT rechanja pflanzenbestimmenfurdummies AT wileyvch pflanzenbestimmenfurdummies |