Was anders bleibt: Reise durch ein herausgefordertes Land
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg ; Basel ; Wien
Herder
[2021]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 190 Seiten 19 cm x 12 cm |
ISBN: | 9783451389818 3451389819 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047252396 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220112 | ||
007 | t | ||
008 | 210423s2021 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N43 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1219754528 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783451389818 |c : circa EUR 14.00 (DE), circa EUR 14.00 (DE), circa EUR 14.40 (AT), circa EUR 14.40 (AT), circa CHF 20.50 (freier Preis) |9 978-3-451-38981-8 | ||
020 | |a 3451389819 |9 3-451-38981-9 | ||
024 | 3 | |a 9783451389818 | |
035 | |a (OCoLC)1252707165 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1219754528 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-12 |a DE-M352 |a DE-188 | ||
084 | |a MG 11086 |0 (DE-625)122817:12049 |2 rvk | ||
084 | |a x 554 |2 ifzs | ||
084 | |8 1\p |a 320 |2 sdnb | ||
084 | |a x 10.3 |2 ifzs | ||
100 | 1 | |a Ziemiak, Paul |d 1985- |e Verfasser |0 (DE-588)1135149496 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Was anders bleibt |b Reise durch ein herausgefordertes Land |c Paul Ziemiak und Georg Milde |
264 | 1 | |a Freiburg ; Basel ; Wien |b Herder |c [2021] | |
264 | 4 | |c © 2021 | |
300 | |a 190 Seiten |c 19 cm x 12 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
653 | |a Deutschland | ||
653 | |a Politisches System | ||
653 | |a Gesellschaftlicher Wandel | ||
653 | |a Digitalisierung | ||
653 | |a Globalisierung | ||
653 | |a Sozialer Wandel | ||
653 | |a Wertewandel | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4133254-4 |a Erlebnisbericht |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Milde, Georg |d 1977- |e Verfasser |0 (DE-588)107827651X |4 aut | |
710 | 2 | |a Verlag Herder |0 (DE-588)1075938708 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-451-82257-5 |
787 | 0 | 8 | |i In Beziehung stehende Ressource |z 9783451393860 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b938006692704a0ba7baede8d3b46593&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032656457&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20210714 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032656457 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20201016 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |f 090513 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182396482879488 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
WIE
ES
ZU
DIESEM
BUCH
KAM
............................................
9
1.
AUFBRUCH
IM
MORGENLICHT
WIE
TRANSFORMATION
AM
HORIZONT
SICHTBAR
WIRD
.......................
12
2.
DAS
LAND,
DAS
SICH
BEWEGT
WIE
MOBILITAET
NEU
GEDACHT
WIRD
.................................................
17
3.
ANKOMMEN
IN
DEUTSCHLAND
WIE
UNSER
LAND
IM
ERSTEN
MOMENT
WIRKT
.................................
20
4.
DIE
GELBE
WAND
WIE
DIE
KRISE
ZUM
INNEHALTEN
FUEHRT
............................................
24
5.
DEN
AUFSTIEG
ERMOEGLICHEN
WIE
WILLE
ZUR
BILDUNG
UNTERSTUETZT
WERDEN
KANN
.......................
28
6.
BLICK
VON
UNTEN
WIE
TRANSFORMATION WIRKT,
WENN
MAN
SICH
ABGEHAENGT
FUEHLT
.
.
32
7.
MIT
VORURTEILEN
AUFRAEUMEN
WIE
INTEGRATION
GELEBT
WIRD
........................................................
37
8.
DIE
TRANSFORMATION
DER
ARBEITSWELT
WIE
DIE
GEWERKSCHAFTEN
AUF
DIE
HERAUSFORDERUNGEN
BLICKEN
.
.
41
9.
IN
DER
WIEGE
DER
DEMOKRATIE
WIE
DIE
WOHLSTANDSIDEE
DURCH
DIE
VERANTWORTUNGSIDEE
ERGAENZT
WERDEN
MUSS
............................
44
10.
VORANGEHEN
OHNE
VERGESSEN
WIE
BEI
ALLER
VERAENDERUNG
DAS
GESCHEHENE
NICHT
VERBLASSEN
DARF
49
5
11.
AM
BODEN
DER
TATSACHEN
WIE
ABGRUENDE
DURCH
CORONA
SICHTBARER
WERDEN
.......................
53
12.
DER
TRUCKER
WIE
SICH
ARBEIT
VERAENDERT
.............................................................
56
13.
DIE
KRAFT
DER
WEITE
WIE
SCHAFFENSKRAFT
IM
ALLTAG
WIRKT
............................................
58
14.
DIE
SORGE
VOR
DEM
TEMPO
WIE
EINE
BRANCHE
DIE
UMSTELLUNG
VERSUCHT
...............................
60
15.
IN
DER
AUTOBAHNKIRCHE
WIE
VERAENDERUNGEN
UND
SINNFRAGEN
MITEINANDER
EINHERGEHEN
63
16.
DORFIDYLL
WIE
DAS
BILD
DES
FORTSCHRITTS
NICHT
OHNE
KRATZER
BLEIBT
..........
65
17.
DER
NATURPHILOSOPH
WIE
DIE
TRANSFORMATION
AKTIVES
HANDELN
ERFORDERT
..................
67
18.
AM
GRAB
VON
LUDWIG
ERHARD
WIE
SICH
DERZEIT
VIELE
AUF
DEN
VATER
DES
WIRTSCHAFTSWUNDERS
BERUFEN
............................................................................................
71
19.
HEILE
WELT?
WIE
SICH
DAS
URLAUBSVERHALTEN
ENTWICKELT
.................................
75
20.
DER
HIMMEL
VON
MORGEN
WIE
SICH
DIE
NUTZUNG
DES
LUFTRAUMS
VERAENDERN
WIRD
...............
77
21.
SOZIOLOGISCHE
WEITEN
WIE
SICH
DIE
DEBATTENKULTUR
VERAENDERT
......................................
80
22.
DER
SEELSORGER
WIE
ES
MENSCHEN
GEHT,
DIE
IHREN
JOB
VERLOREN
HABEN
...............
84
23.
REBELLENHOF
WIE
SICH
IMPFGEGNER
ABSCHOTTEN
.................................................
88
6
24.
HITLERGRUSS-NACHHILFE
IN
DER
KNEIPE
WIE
TROTZ
ALLER
VERAENDERUNG
IMMER
NOCH
UNFASSBARES
GESCHIEHT
91
25.
DIE
NEUE
STADT
WIE
SICH
DAS
WOHNEN
VERAENDERT
.................................................
93
26.
BEGEGNUNG
OHNE
GOTT
WIE
DER
MENSCH
STRUKTUREN
UND
RITUALE
BENOETIGT
..................
96
27.
SPUREN
DER
GEWALT
WIE
RECHTSEXTREME
TAETER
DIE
GESAMTE
GESELLSCHAFT
ANGREIFEN
.
.
100
28.
DEMONSTRANTINNEN
AN
DER
TANKSTELLE
WIE
MENSCHEN
SICH
NUR
NOCH
IN
IHREN
BLASEN
INFORMIEREN
...
103
29.
DER
START-UP-GRUENDER
WIE
UNTERNEHMER
NACH
VORN
BLICKEN
.........................................
105
30.
FREIHEITSINTERPRETEN
WIE
FAKTEN
IGNORIERT
WERDEN
......................................................
108
31.
FORSCHER
AN
DER
GRENZE
WIE
DIE
ENTWICKLUNG
DER
DIGITALISIERTEN
WELT
NICHT
AUFHALTBAR,
WOHL
ABER
STEUERBAR
IST
..................................................................
112
32.
EUROPA
IM
FLUSS
WIE
DIE
ZUKUNFT
IM
ZUSAMMENWACHSEN
LIEGT
..........................
116
33.
ENTLANG
DER
PROTESTSTRASSE
WIE
UNSER
LAND
INFRAGE
GESTELLT
WIRD
.........................................
119
34.
BEI
DER
NOBELPREISTRAEGERIN
WIE
SICH
DAS
ZUSAMMENLEBEN
VERAENDERT
....................................
126
35.
OFFENE
STADT
WIE
SICH
EINE
LIBERALE
GESELLSCHAFT
ZEIGT
....................................
131
36.
DAS
VIRUS
UND
DIE
ZUKUNFT
WIE
AUF
KUENFTIGE
PANDEMIEN
GEBLICKT
WIRD
...............................
134
7
37.
REEPERBAHN,
ANDERS
WIE
EIN
SZENEVIERTEL
ZUSAMMENHAELT
............................................
137
38.
NORMALITAET
WIE
SICH
DAS
EINKAUFSVERHALTEN
VERAENDERT
.................................
140
39.
GENERATION
Z
WIE
KLIMASCHUTZAKTIVISTEN
IN
DIE
ZUKUNFT
BLICKEN
..................
143
40.
IM
SYMBOLWALD
WIE
TRANSFORMATION
EINE
ANDERE
RICHTUNG
EINSCHLAGEN
KANN
147
AUSBLICK
..............................................................................
153
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.....................................................
185
NAMENSREGISTER
...................................................................
189
8
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
WIE
ES
ZU
DIESEM
BUCH
KAM
.
9
1.
AUFBRUCH
IM
MORGENLICHT
WIE
TRANSFORMATION
AM
HORIZONT
SICHTBAR
WIRD
.
12
2.
DAS
LAND,
DAS
SICH
BEWEGT
WIE
MOBILITAET
NEU
GEDACHT
WIRD
.
17
3.
ANKOMMEN
IN
DEUTSCHLAND
WIE
UNSER
LAND
IM
ERSTEN
MOMENT
WIRKT
.
20
4.
DIE
GELBE
WAND
WIE
DIE
KRISE
ZUM
INNEHALTEN
FUEHRT
.
24
5.
DEN
AUFSTIEG
ERMOEGLICHEN
WIE
WILLE
ZUR
BILDUNG
UNTERSTUETZT
WERDEN
KANN
.
28
6.
BLICK
VON
UNTEN
WIE
TRANSFORMATION WIRKT,
WENN
MAN
SICH
ABGEHAENGT
FUEHLT
.
.
32
7.
MIT
VORURTEILEN
AUFRAEUMEN
WIE
INTEGRATION
GELEBT
WIRD
.
37
8.
DIE
TRANSFORMATION
DER
ARBEITSWELT
WIE
DIE
GEWERKSCHAFTEN
AUF
DIE
HERAUSFORDERUNGEN
BLICKEN
.
.
41
9.
IN
DER
WIEGE
DER
DEMOKRATIE
WIE
DIE
WOHLSTANDSIDEE
DURCH
DIE
VERANTWORTUNGSIDEE
ERGAENZT
WERDEN
MUSS
.
44
10.
VORANGEHEN
OHNE
VERGESSEN
WIE
BEI
ALLER
VERAENDERUNG
DAS
GESCHEHENE
NICHT
VERBLASSEN
DARF
49
5
11.
AM
BODEN
DER
TATSACHEN
WIE
ABGRUENDE
DURCH
CORONA
SICHTBARER
WERDEN
.
53
12.
DER
TRUCKER
WIE
SICH
ARBEIT
VERAENDERT
.
56
13.
DIE
KRAFT
DER
WEITE
WIE
SCHAFFENSKRAFT
IM
ALLTAG
WIRKT
.
58
14.
DIE
SORGE
VOR
DEM
TEMPO
WIE
EINE
BRANCHE
DIE
UMSTELLUNG
VERSUCHT
.
60
15.
IN
DER
AUTOBAHNKIRCHE
WIE
VERAENDERUNGEN
UND
SINNFRAGEN
MITEINANDER
EINHERGEHEN
63
16.
DORFIDYLL
WIE
DAS
BILD
DES
FORTSCHRITTS
NICHT
OHNE
KRATZER
BLEIBT
.
65
17.
DER
NATURPHILOSOPH
WIE
DIE
TRANSFORMATION
AKTIVES
HANDELN
ERFORDERT
.
67
18.
AM
GRAB
VON
LUDWIG
ERHARD
WIE
SICH
DERZEIT
VIELE
AUF
DEN
VATER
DES
WIRTSCHAFTSWUNDERS
BERUFEN
.
71
19.
HEILE
WELT?
WIE
SICH
DAS
URLAUBSVERHALTEN
ENTWICKELT
.
75
20.
DER
HIMMEL
VON
MORGEN
WIE
SICH
DIE
NUTZUNG
DES
LUFTRAUMS
VERAENDERN
WIRD
.
77
21.
SOZIOLOGISCHE
WEITEN
WIE
SICH
DIE
DEBATTENKULTUR
VERAENDERT
.
80
22.
DER
SEELSORGER
WIE
ES
MENSCHEN
GEHT,
DIE
IHREN
JOB
VERLOREN
HABEN
.
84
23.
REBELLENHOF
WIE
SICH
IMPFGEGNER
ABSCHOTTEN
.
88
6
24.
HITLERGRUSS-NACHHILFE
IN
DER
KNEIPE
WIE
TROTZ
ALLER
VERAENDERUNG
IMMER
NOCH
UNFASSBARES
GESCHIEHT
91
25.
DIE
NEUE
STADT
WIE
SICH
DAS
WOHNEN
VERAENDERT
.
93
26.
BEGEGNUNG
OHNE
GOTT
WIE
DER
MENSCH
STRUKTUREN
UND
RITUALE
BENOETIGT
.
96
27.
SPUREN
DER
GEWALT
WIE
RECHTSEXTREME
TAETER
DIE
GESAMTE
GESELLSCHAFT
ANGREIFEN
.
.
100
28.
DEMONSTRANTINNEN
AN
DER
TANKSTELLE
WIE
MENSCHEN
SICH
NUR
NOCH
IN
IHREN
BLASEN
INFORMIEREN
.
103
29.
DER
START-UP-GRUENDER
WIE
UNTERNEHMER
NACH
VORN
BLICKEN
.
105
30.
FREIHEITSINTERPRETEN
WIE
FAKTEN
IGNORIERT
WERDEN
.
108
31.
FORSCHER
AN
DER
GRENZE
WIE
DIE
ENTWICKLUNG
DER
DIGITALISIERTEN
WELT
NICHT
AUFHALTBAR,
WOHL
ABER
STEUERBAR
IST
.
112
32.
EUROPA
IM
FLUSS
WIE
DIE
ZUKUNFT
IM
ZUSAMMENWACHSEN
LIEGT
.
116
33.
ENTLANG
DER
PROTESTSTRASSE
WIE
UNSER
LAND
INFRAGE
GESTELLT
WIRD
.
119
34.
BEI
DER
NOBELPREISTRAEGERIN
WIE
SICH
DAS
ZUSAMMENLEBEN
VERAENDERT
.
126
35.
OFFENE
STADT
WIE
SICH
EINE
LIBERALE
GESELLSCHAFT
ZEIGT
.
131
36.
DAS
VIRUS
UND
DIE
ZUKUNFT
WIE
AUF
KUENFTIGE
PANDEMIEN
GEBLICKT
WIRD
.
134
7
37.
REEPERBAHN,
ANDERS
WIE
EIN
SZENEVIERTEL
ZUSAMMENHAELT
.
137
38.
NORMALITAET
WIE
SICH
DAS
EINKAUFSVERHALTEN
VERAENDERT
.
140
39.
GENERATION
Z
WIE
KLIMASCHUTZAKTIVISTEN
IN
DIE
ZUKUNFT
BLICKEN
.
143
40.
IM
SYMBOLWALD
WIE
TRANSFORMATION
EINE
ANDERE
RICHTUNG
EINSCHLAGEN
KANN
147
AUSBLICK
.
153
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
185
NAMENSREGISTER
.
189
8 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Ziemiak, Paul 1985- Milde, Georg 1977- |
author_GND | (DE-588)1135149496 (DE-588)107827651X |
author_facet | Ziemiak, Paul 1985- Milde, Georg 1977- |
author_role | aut aut |
author_sort | Ziemiak, Paul 1985- |
author_variant | p z pz g m gm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047252396 |
classification_rvk | MG 11086 |
ctrlnum | (OCoLC)1252707165 (DE-599)DNB1219754528 |
discipline | Politologie |
discipline_str_mv | Politologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02396nam a2200601 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047252396</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220112 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">210423s2021 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N43</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1219754528</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783451389818</subfield><subfield code="c">: circa EUR 14.00 (DE), circa EUR 14.00 (DE), circa EUR 14.40 (AT), circa EUR 14.40 (AT), circa CHF 20.50 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-451-38981-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3451389819</subfield><subfield code="9">3-451-38981-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783451389818</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1252707165</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1219754528</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 11086</subfield><subfield code="0">(DE-625)122817:12049</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 554</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">320</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 10.3</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ziemiak, Paul</subfield><subfield code="d">1985-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1135149496</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Was anders bleibt</subfield><subfield code="b">Reise durch ein herausgefordertes Land</subfield><subfield code="c">Paul Ziemiak und Georg Milde</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg ; Basel ; Wien</subfield><subfield code="b">Herder</subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">190 Seiten</subfield><subfield code="c">19 cm x 12 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Politisches System</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gesellschaftlicher Wandel</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Digitalisierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Globalisierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sozialer Wandel</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wertewandel</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4133254-4</subfield><subfield code="a">Erlebnisbericht</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Milde, Georg</subfield><subfield code="d">1977-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)107827651X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag Herder</subfield><subfield code="0">(DE-588)1075938708</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-451-82257-5</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">In Beziehung stehende Ressource</subfield><subfield code="z">9783451393860</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b938006692704a0ba7baede8d3b46593&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032656457&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20210714</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032656457</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20201016</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">090513</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4133254-4 Erlebnisbericht gnd-content |
genre_facet | Erlebnisbericht |
id | DE-604.BV047252396 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:08:16Z |
indexdate | 2024-07-10T09:06:53Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1075938708 |
isbn | 9783451389818 3451389819 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032656457 |
oclc_num | 1252707165 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-M352 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-M352 DE-188 |
physical | 190 Seiten 19 cm x 12 cm |
psigel | DHB_IFZ BSB_NED_20210714 |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Herder |
record_format | marc |
spelling | Ziemiak, Paul 1985- Verfasser (DE-588)1135149496 aut Was anders bleibt Reise durch ein herausgefordertes Land Paul Ziemiak und Georg Milde Freiburg ; Basel ; Wien Herder [2021] © 2021 190 Seiten 19 cm x 12 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutschland Politisches System Gesellschaftlicher Wandel Digitalisierung Globalisierung Sozialer Wandel Wertewandel (DE-588)4133254-4 Erlebnisbericht gnd-content Milde, Georg 1977- Verfasser (DE-588)107827651X aut Verlag Herder (DE-588)1075938708 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-451-82257-5 In Beziehung stehende Ressource 9783451393860 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b938006692704a0ba7baede8d3b46593&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032656457&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20201016 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Ziemiak, Paul 1985- Milde, Georg 1977- Was anders bleibt Reise durch ein herausgefordertes Land |
subject_GND | (DE-588)4133254-4 |
title | Was anders bleibt Reise durch ein herausgefordertes Land |
title_auth | Was anders bleibt Reise durch ein herausgefordertes Land |
title_exact_search | Was anders bleibt Reise durch ein herausgefordertes Land |
title_exact_search_txtP | Was anders bleibt Reise durch ein herausgefordertes Land |
title_full | Was anders bleibt Reise durch ein herausgefordertes Land Paul Ziemiak und Georg Milde |
title_fullStr | Was anders bleibt Reise durch ein herausgefordertes Land Paul Ziemiak und Georg Milde |
title_full_unstemmed | Was anders bleibt Reise durch ein herausgefordertes Land Paul Ziemiak und Georg Milde |
title_short | Was anders bleibt |
title_sort | was anders bleibt reise durch ein herausgefordertes land |
title_sub | Reise durch ein herausgefordertes Land |
topic_facet | Erlebnisbericht |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b938006692704a0ba7baede8d3b46593&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032656457&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ziemiakpaul wasandersbleibtreisedurcheinherausgefordertesland AT mildegeorg wasandersbleibtreisedurcheinherausgefordertesland AT verlagherder wasandersbleibtreisedurcheinherausgefordertesland |