Frankfurter Gartenlust: ein Lesebuch zur Ausstellung
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt
Societäts-Verlag
[2021]
Frankfurt Historisches Museum Frankfurt |
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Schriften des Historischen Museums Frankfurt
Band 40 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Begleitbuch zur Ausstellung "Die Stadt und das Grün - Frankfurter Gartenlust", im Historischen Museum Frankfurt, 25. März - 29. August 2021 |
Beschreibung: | 382 Seiten Illustrationen, Pläne 22 cm x 17 cm |
ISBN: | 9783955424008 3955424006 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047236484 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231109 | ||
007 | t| | ||
008 | 210414s2021 gw a||| c||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N50 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1222449641 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783955424008 |c : EUR 20.00 (DE), EUR 20.60 (AT) |9 978-3-95542-400-8 | ||
020 | |a 3955424006 |9 3-95542-400-6 | ||
024 | 3 | |a 9783955424008 | |
035 | |a (OCoLC)1263353281 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1222449641 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-83 |a DE-11 |a DE-19 |a DE-12 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a LK 28588 |0 (DE-625)97735:13319 |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 710 |2 23sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Frankfurter Gartenlust |b ein Lesebuch zur Ausstellung |c für das Historische Museum Frankfurt herausgegeben von Nina Gorgus und Lisa Voigt |
250 | |a 1. Auflage | ||
263 | |a 202103 | ||
264 | 1 | |a Frankfurt |b Societäts-Verlag |c [2021] | |
264 | 1 | |a Frankfurt |b Historisches Museum Frankfurt | |
264 | 4 | |c © 2021 | |
300 | |a 382 Seiten |b Illustrationen, Pläne |c 22 cm x 17 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften des Historischen Museums Frankfurt |v Band 40 | |
500 | |a Begleitbuch zur Ausstellung "Die Stadt und das Grün - Frankfurter Gartenlust", im Historischen Museum Frankfurt, 25. März - 29. August 2021 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1700-2020 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Grünplanung |0 (DE-588)4022309-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stadtgrün |0 (DE-588)4182743-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Frankfurt am Main |0 (DE-588)4018118-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Grünanlagen | ||
653 | |a Frankfurt | ||
653 | |a Parks | ||
653 | |a Grüngürtel | ||
653 | |a Gärten | ||
653 | |a Palmengarten | ||
653 | |a Stadtwald | ||
653 | |a Grüneburgpark | ||
653 | |a Günterhsburgpark | ||
653 | |a Nizzagärten | ||
653 | |a Scheerwald | ||
653 | |a Wallanlagen | ||
653 | |a Goetheturm | ||
653 | |a Zoo | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4135467-9 |a Ausstellungskatalog |x Historisches Museum Frankfurt |y 25.03.2021-29.08.2021 |z Frankfurt am Main |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135467-9 |a Ausstellungskatalog |x Historisches Museum Frankfurt |y 25. März-29. August 2021 |z Frankfurt am Main |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Frankfurt am Main |0 (DE-588)4018118-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Stadtgrün |0 (DE-588)4182743-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Frankfurt am Main |0 (DE-588)4018118-2 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Stadtgrün |0 (DE-588)4182743-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Grünplanung |0 (DE-588)4022309-7 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Geschichte 1700-2020 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Gorgus, Nina |d 1965- |0 (DE-588)121130193 |4 edt | |
700 | 1 | |a Voigt, Lisa |4 edt | |
710 | 2 | |a Frankfurter Societäts-Medien GmbH |0 (DE-588)1065361998 |4 pbl | |
787 | 0 | 8 | |i In Beziehung stehende Ressource |z 9783955423995 |
830 | 0 | |a Schriften des Historischen Museums Frankfurt |v Band 40 |w (DE-604)BV009280723 |9 40 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b32eedccf83e4e5f9a14980df5e7ef1b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032640847&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032640847&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20201130 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_FID | |
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |f 0905 |g 4341 |
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |f 0904 |g 4341 |
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |f 09034 |g 4341 |
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |f 09033 |g 4341 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032640847 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818315353008111616 |
---|---|
adam_text |
IO
*
FRANKFURTER
GARTENLUST
JAN
GERCHOW
13
*
FRANKFURT
-
EINE
GRUENE
STADT?
NINA
GORGUS
UND
LISA
VOIGT
17
*
RUNDGANG
DURCH
DIE
AUSSTELLUNG
NINA
GORGUS
KAPITEL
1
GARTENKULTUR
31
*
EINFUEHRUNG
NINA
GORGUS
33
*
DER
GARTEN
DES
JOHANN
SCHWIND
AM
ESCHENHEIMER
TOR
IN
FRANKFURT
STEFAN
SCHWEIZER
39
*
40
ASTE,
7393
BLUMEN,
IOO
SAMENKNOEPFE:
FRANKFURT
IM
ALOE-FIEBER
WOLFGANG
P.
CILLESSEN
48
*
VON
BLUMEN
UND
GAERTEN
IN
DER
JUDENGASSE
SABINE
KOESSLING
52
*
INTERVIEW:
PARKLANDSCHAFLEN
IN
DER
UMGEBUNG
VON
FRANKFURT
ROSWITHA
MATTAUSCH-SCHIRMBECK
54
*
NATUR
IM
GARTENHAUS
NINA
GORGUS
60
*
WAS
VOM
GARTEN
UEBRIGBLIEB:
STANDBILDER
UND
VASEN
AUS
FRANKFURTER
GAERTEN
DES
17.
BIS
19.
JAHRHUNDERTS
WOLFGANG
P.
CILLESSEN
67
*
WAESCHE
IN
DEN
GRUENFLAECHEN
-
BEOBACHTUNGEN
ZU
DEN
HISTORISCHEN
BLEICHGAERTEN
IN
FRANKFURT
CAROLINE
SCHAEFER
KAPITEL
2
VON
DER
PROMENADE
ZUM
PARK
73
*
EINFUEHRUNG
NINA
GORGUS
75
*
DIE
STADT,
EIN
GROSSES
SELFIE?
URBANITAET
ZWISCHEN
BUEHNE
UND
BEUTE
WOLFGANG
KASCHUBA
83
*
SPAZIERGAENGE
IN
DEN
WALLANLAGEN
NINA
GORGUS
*HIER
LUSTWANDELN
[.]
HOHE
UND
NIEDERE"
BESUCHE
IN
92
*
FRANKFURTER
GAERTEN
IM
19.
JAHRHUNDERT
BARBARA
VOGT
99
*
PROMENADOLOGIE.
EINE
NEUE
WISSENSCHAFT
(1998)
LUCIUS
BURCKHARDT
103
*
SONNTAGSAUSFTUG
NINA
GORGUS
109
*
WALDLUFT
MACHT
FREI:
FRANKFURT
UND
DER
STADTWALD
JAN
GERCHOW
118
*
INTERVIEW:
KUNST
IM
PARK
JESSICA
BEEBONE
120
*
DER
MELANCHOLISCHE
GARTEN.
DER
*NEUE
FRIEDHOF
VON
FRANKFURT
AM
MAIN"
VON
1828
EBBA
D.
DROLSHAGEN
KAPITEL
3
VERGNUEGUNGSORTE
127
*
EINFUEHRUNG
NINA
GORGUS
129
*
DER
PALMENGARTEN
-150
JAHRE
ERHOLUNG,
WISSEN
UND
KULTUR
ANJA
PRECHEL
UND
HILKE
STEINECKE
136
*
MEHR
ALS
PALMEN
IM
PALMENGARTEN
NINA
GORGUS
142
*
ZEICHENNACHMITTAGE
IM
KAKTEENHAUS.
ZU
BESUCH
IM
PALMENGARTEN
SUSANNE
GESSER
M5
*
INTERVIEW:
PFLANZGESTALTUNG
ZWISCHEN
SCHAUGARTEN
UND
BOTANISCHEM
LEHRGARTEN
SVEN
NUERNBERGER
147
*
POSTKOLONIALE
VERFLECHTUNGEN
BOTANISCHER
GAERTEN
NAOMIE
GRAEMLICH
156
*
TREIBHAUS-EFFEKT.
ZUR
GESCHICHTE
DER
GLASHAEUSER
IM
19.
JAHRHUNDERT
HEIDRUN
ALZHEIMER
163
*
DER
ZOO
IM
LANDSCHAFTSGARTEN:
KULISSE
FUER
DEN
KOLONIALISMUS
NINA
GORGUS
KAPITEL
4
VERSORGUNG
UND
VOLKSBILDUNG
171
*
EINFUEHRUNG
LISA
VOIGT
173
*
EIN
BLICK
ZURUECK
-
ZUR
GESCHICHTE
DER
SCHULGAERTEN
JUERGEN
BLUM
180
*
ANMERKUNGEN
ZUM
KLEINGARTENWESEN
IN
FRANKFURT
GERT
GROENING
189
*
IMMER
AM
ZAUN
ENTLANG
NINA
GORGUS
196
*
GARTENSTAEDTE
IN
FRANKFURT
CORINNE
EISESSER
202
*
GRUENFLAECHENPLANUNG
IM
NEUEN
FRANKFURT
CHRISTINA
TREUTLEIN
212
*
INTERVIEW:
HISTORISCH
GAERTNERN
IM
KLEINGARTEN
DES
NEUEN
FRANKFURT
JENS
REUVER
UND
KATHARINA
ROHLOFF
214
*
*SCHREI
NACH
SPIEL-
UND
SPORTPLAETZEN"
SPORTBEGEISTERUNG
UND
PLATZNOT
IN
DEN
1920ER
JAHREN
THOMAS
BAUER
220
*
GOLDSTEIN
-
VON
DER
GARTENSTADT
ZUR
*DEUTSCHEN
SCHOLLE"
JENNY
JUNG
228
*
DAS
REICHSARBORETUM
IN
FRANKFURT
JUTTA
ZWILLING
KAPITEL
5
BETON
STATT
GRUEN
239
*
EINFUEHRUNG
LISA
VOIGT
241
*
30
JAHRE
FRANKFURTER
GRUENGUERTEL
-
WICHTIGER
DENN
JE!
THOMAS
HARTMANSHENN
247
*
EINE
RURBANE
TRANSITZONE
(IN
ZEITEN
DER
CORONA-PANDEMIE)
-
DER
FRANKFURTER
GRUENGUERTEL
OLIVER
MUELLER
253
*
INTERVIEW:
OEFFENTLICHKEITSARBEIT
FUER
EINE
GRUENFLAECHE
INGRID
WENTZELL
256
*
INTERVIEW:
LANDSCHAFTSLOTSEN
-
VERMITTLUNG
ZWISCHEN
NATURSCHUTZ
UND
AKTIVEN
FREIZEITINTERESSEN
STEPHANIE
KOENIG
257
*
DAS
RINGEN
UM
DIE
FLAECHE
LISA
VOIGT
264
*
GARTENARCHITEKTUR
IM
WANDEL
-
OEFFENTLICHE
GRUENFLAECHEN
DER
1950ER
BIS
1970ER
JAHRE
IM
RHEIN-MAIN-GEBIET
GRIT
HOTTENTRAEGER
UND
IRMELA
LOEW
271
*
DER
FRANKFURTER
VORGARTEN:
BUERGERLICHER
PRAESENTATIONSRAUM
UND
MIKROKLIMARETTER
DOROTHEE
LINNEMANN
KAPITEL
6
NATUR
IN
DER
STADT
281
*
EINFUEHRUNG
NINA
GORGUS
283
*
GRUENANLAGEN
IN
FRANKFURT
-
PUFFER
UND
LEBENSRAUM
INDRA
STARKE-OTTICH
289
*
STADTNATUR
IM
WANDEL
GEORG
ZIZKA
295
*
INTERVIEW:
FIEBERMESSEN
BEI
STADTBAEUMEN
JULIA
AUER
UND
MANE
STELZER
298
*
INTERVIEW:
NACHHALTIG
UND
GRUEN
BAUEN
SUSANNE
PETRY
299
*
ESSBARE
PFLANZEN
IM
FOKUS
DER
BOTANISCHEN
FOTOGRAFIE
EIN
BERICHT
AUS
DER
PRAXIS
JENNIFER
MARKWIRTH
303
*
EIN
MALERISCHES
HERBARIUM
DER
FRANKFURTER
FLORA
-
DIE
MALERIN
ELISABETH
SCHULTZ
NINA
GORGUS
308
*
FRANKFURTER
ROSENFIEBER
SABINE
KUEBLER
315
*
DIE
GROSSE
FRANKFURTER
GAERTNERIN
-
MARIANNE
BEUCHERT
(1924-2007)
EIN
NACHRUF
HELGA
URBAN
KAPITEL
7
GETEILTE
FLAECHEN
ODER
UMKAEMPFTER
RAUM?
323
*
EINFUEHRUNG
LISA
VOIGT
325
*
GRUENE
STADT
FUER
ALLE?
DAGMAR
HAASE
UND
ANNEGRET
HAASE
331
*
WENN
DIE
STADT
ZUM
GARTEN
WIRD
SONJA
GRAUBNER
UND
THOMAS
LOEW
337
*
INTERVIEW:
MAEHEN
AUF
EINER
OEFFENTLICHEN
GRUENFLAECHE
FELIX
HELLER
UND
MONIKA
URBANSKA
338
*
INTERVIEW:
SOZIALES
UND
OEKOLOGISCHES
ENGAGEMENT
IM
NEUEN
FRANKFURTER
GARTEN
CORINA
HAUROVAE
339
*
GEMEINSCHAFTSGAERTEN
IN
DER
GEGENWART
MARIT
ROSOL
348
*
HERAUSFORDERUNGEN
LISA
VOIGT
352
*
WENN
EIN
NEUER
PARK
ENTSTEHT-DER
HAFENPARK
LISA
VOIGT
360
*
GAERTNERN
IN
DER
STADT
-
ZWISCHEN
ERHOLUNG,
AKTIVISMUS
UND
STADTENTWICKLUNG
KATHARINA
BOETTGER
367
*
370
*
378
*
ANHANG
AUTORINNEN
VERZEICHNIS
DER
AUSSTELLUNGSEXPONATE
LEIHGEBER*INNEN
DANK
379
*
380
*
381
*
382
*
FOERDERER
KOOPERATION
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
IMPRESSUM
10 — Frankfurter Gartenlust Jan Gerchow 13 — Frankfurt - eine grüne Stadt? Nina Gorgus und Lisa Voigt 17 — Rundgang durch die Ausstellung Nina Gorgus Kapitel 1 31 — Gartenkultur Einführung Nina Gorgus 33 — Der Garten des Johann Schwind am Eschenheimer Tor in Frankfurt Stefan Schweizer 39 — 40 Aste, 7393 Blumen, 100 Samenknöpfe: Frankfurt im Aloe-Fieber Wolfgang P. Cilleßen 48 — Von Blumen und Gärten in der Judengasse Sabine Kößling 52 — Interview: Parklandschafen in der Umgebung von Frankfurt Roswitha Mattausch-Schirmbeck 54 — Natur im Gartenhaus Nina Gorgus 60 — Was vom Garten übrigblieb: Standbilder und Vasen aus Frankfurter Gärten des 17. bis 19. Jahrhunderts Wolfgang P. Cilleßen 67 — Wäsche in den Grünflächen - Beobachtungen zu den historischen Bleichgärten in Frankfurt Caroline Schäfer ( 1 Bayerische Staatsbibliothek 1 München J 123
Inhalt Kapitel 2 73 — Von der Promenade zum Park Einführung Nina Gorgus 75 — Die Stadt, ein großes Selfie? Urbanität zwischen Bühne und Beute Wolfgang Kaschuba 83— Spaziergänge in den Wallanlagen Nina Gorgus 92 — „Hier lustwandeln [.] Hohe und Niedere" Besuche in Frankfurter Gärten im 19. Jahrhundert Barbara Vogt 99 — Promenadologie. Eine neue Wissenschaft (1998) Lucius Burckhardt 103 — Sonntagsausflug Nina Gorgus 109 — Waldluf macht frei: Frankfurt und der Stadtwald Jan Gerchow 118 — Interview: Kunst im Park Jessica Beebone 120 — Der melancholische Garten. Der „Neue Friedhof von Frankfurt am Main" von 1828 Ebba D. Drolshagen Kapitel 3 127 — Vergnügungsorte Einführung Nina Gorgus 129 — Der Palmengarten -150 Jahre Erholung, Wissen und Kultur Anja Prechel und Hilke Steinecke
136 — Mehr als Palmen im Palmengarten Nina Gorgus 142 — Zeichennachmittage im Kakteenhaus. Zu Besuch im Palmenga rten Susanne Gesser 145 — Interview: Pflanzgestaltung zwischen Schaugarten und Botanischem Lehrgarten Sven Nürnberger 147 — Postkoloniale Verflechtungen botanischer Gärten Naomie Grämlich 156 — Treibhaus-Effekt. Zur Geschichte der Glashäuser im 19. Jahrhundert Heidrun Alzheimer 163 — Der Zoo im Landschafsgarten: Kulisse für den Kolonialismus Nina Gorgus Kapitel 4 171 — Versorgung und Volksbildung Einführung Lisa Voigt 173 — Ein Blick zurück - Zur Geschichte der Schulgärten Jürgen Blum i8o — Anmerkungen zum Kleingartenwesen in Frankfurt Gert Gröning 189 — Immer am Zaun entlang Nina Gorgus 196 — Gartenstädte in Frankfurt Corinne Eisesser 202 — Grünflächenplanung im Neuen Frankfurt Christina Treutlein
Inhalt 212 ----- Interview: Historisch Gärtnern im Kleingarten des Neuen Frankfurt Jens Reuver und Katharina Rohloff 214 — „Schrei nach Spiel- und Sportplätzen" Sportbegeisterung und Platznot in den 1920er Jahren Thomas Bauer 220----- Goldstein - Von der Gartenstadt zur „deutschen Scholle" Jenny Jung 228----- Das Reichsarboretum in Frankfurt Jutta Zwilling Kapitel 5 239 — Beton statt Grün Einführung Lisa Voigt 241 — 30 Jahre Frankfurter GrünGürtel - wichtiger denn je! Thomas Hartmanshenn 247 — Eine rurbane Transitzone (in Zeiten der Corona-Pandemie) Der Frankfurter GrünGürtel Oliver Müller 253 — Interview: Öffentlichkeitsarbeit für eine Grünfläche Ingrid Wentzell 256 — Interview: Landschaflslotsen - Vermittlung zwischen Naturschutz und aktiven Freizeitinteressen Stephanie König 257 — Das Ringen um die Fläche Lisa Voigt 264 — Gartenarchitektur im Wandel - Öffentliche Grünflächen der 1950er bis 1970er Jahre im Rhein-Main-Gebiet Grit Hottenträger und Irmela Löw
271 — Der Frankfurter Vorgarten: Bürgerlicher Präsentationsraum und Mikroklimaretter Dorothee Linnemann Kapitel 6 281 — Natur in der Stadt Einführung Nina Gorgus 283 — Grünanlagen in Frankfurt - Puffer und Lebensraum Indra Starke-Ottich 289 — Stadtnatur im Wandel Georg Zizka 295 — Interview: Fiebermessen bei Stadtbäumen Julia Auer und Mane Stelzer 298 — Interview: Nachhaltig und grün bauen Susanne Petry 299 — Essbare Pflanzen im Fokus der botanischen Fotografie Ein Bericht aus der Praxis Jennifer Markwirth 303 — Ein malerisches Herbarium der Frankfurter Flora Die Malerin Elisabeth Schultz Nina Gorgus 308 — Frankfurter Rosenfieber Sabine Kübler 315 — Die große Frankfurter Gärtnerin - Marianne Beuchert (1924-2007) Ein Nachruf Helga Urban
Inhalt Kapitel 7 323 — Geteilte Flächen oder umkämpfter Raum? Einführung Lisa Voigt 325 — Grüne Stadt für alle? Dagmar Haase und Annegret Haase 331 — Wenn die Stadt zum Garten wird Sonja Graubner und Thomas Löw 337 — Interview: Mähen auf einer öffentlichen Grünfläche Felix Heller und Monika Urbanska 338 — Interview: Soziales und ökologisches Engagement im Neuen Frankfurter Garten Corina Haurovä 339 — Gemeinschaftsgärten in der Gegenwart Marit Rosol 348 — Herausforderungen Lisa Voigt 352 — Wenn ein neuer Park entsteht - der Hafenpark Lisa Voigt 360 — Gärtnern in der Stadt - zwischen Erholung, Aktivismus und Stadtentwicklung Katharina Böttger Anhang 367 — 370 — 378 — 379 380 381 382 — — — — Autorinnen Verzeichnis der Ausstellungsexponate Leihgeberinnen Dank Förderer Kooperation Abbildungsverzeichnis Impressum |
adam_txt |
IO
*
FRANKFURTER
GARTENLUST
JAN
GERCHOW
13
*
FRANKFURT
-
EINE
GRUENE
STADT?
NINA
GORGUS
UND
LISA
VOIGT
17
*
RUNDGANG
DURCH
DIE
AUSSTELLUNG
NINA
GORGUS
KAPITEL
1
GARTENKULTUR
31
*
EINFUEHRUNG
NINA
GORGUS
33
*
DER
GARTEN
DES
JOHANN
SCHWIND
AM
ESCHENHEIMER
TOR
IN
FRANKFURT
STEFAN
SCHWEIZER
39
*
40
ASTE,
7393
BLUMEN,
IOO
SAMENKNOEPFE:
FRANKFURT
IM
ALOE-FIEBER
WOLFGANG
P.
CILLESSEN
48
*
VON
BLUMEN
UND
GAERTEN
IN
DER
JUDENGASSE
SABINE
KOESSLING
52
*
INTERVIEW:
PARKLANDSCHAFLEN
IN
DER
UMGEBUNG
VON
FRANKFURT
ROSWITHA
MATTAUSCH-SCHIRMBECK
54
*
NATUR
IM
GARTENHAUS
NINA
GORGUS
60
*
WAS
VOM
GARTEN
UEBRIGBLIEB:
STANDBILDER
UND
VASEN
AUS
FRANKFURTER
GAERTEN
DES
17.
BIS
19.
JAHRHUNDERTS
WOLFGANG
P.
CILLESSEN
67
*
WAESCHE
IN
DEN
GRUENFLAECHEN
-
BEOBACHTUNGEN
ZU
DEN
HISTORISCHEN
BLEICHGAERTEN
IN
FRANKFURT
CAROLINE
SCHAEFER
KAPITEL
2
VON
DER
PROMENADE
ZUM
PARK
73
*
EINFUEHRUNG
NINA
GORGUS
75
*
DIE
STADT,
EIN
GROSSES
SELFIE?
URBANITAET
ZWISCHEN
BUEHNE
UND
BEUTE
WOLFGANG
KASCHUBA
83
*
SPAZIERGAENGE
IN
DEN
WALLANLAGEN
NINA
GORGUS
*HIER
LUSTWANDELN
[.]
HOHE
UND
NIEDERE"
BESUCHE
IN
92
*
FRANKFURTER
GAERTEN
IM
19.
JAHRHUNDERT
BARBARA
VOGT
99
*
PROMENADOLOGIE.
EINE
NEUE
WISSENSCHAFT
(1998)
LUCIUS
BURCKHARDT
103
*
SONNTAGSAUSFTUG
NINA
GORGUS
109
*
WALDLUFT
MACHT
FREI:
FRANKFURT
UND
DER
STADTWALD
JAN
GERCHOW
118
*
INTERVIEW:
KUNST
IM
PARK
JESSICA
BEEBONE
120
*
DER
MELANCHOLISCHE
GARTEN.
DER
*NEUE
FRIEDHOF
VON
FRANKFURT
AM
MAIN"
VON
1828
EBBA
D.
DROLSHAGEN
KAPITEL
3
VERGNUEGUNGSORTE
127
*
EINFUEHRUNG
NINA
GORGUS
129
*
DER
PALMENGARTEN
-150
JAHRE
ERHOLUNG,
WISSEN
UND
KULTUR
ANJA
PRECHEL
UND
HILKE
STEINECKE
136
*
MEHR
ALS
PALMEN
IM
PALMENGARTEN
NINA
GORGUS
142
*
ZEICHENNACHMITTAGE
IM
KAKTEENHAUS.
ZU
BESUCH
IM
PALMENGARTEN
SUSANNE
GESSER
M5
*
INTERVIEW:
PFLANZGESTALTUNG
ZWISCHEN
SCHAUGARTEN
UND
BOTANISCHEM
LEHRGARTEN
SVEN
NUERNBERGER
147
*
POSTKOLONIALE
VERFLECHTUNGEN
BOTANISCHER
GAERTEN
NAOMIE
GRAEMLICH
156
*
TREIBHAUS-EFFEKT.
ZUR
GESCHICHTE
DER
GLASHAEUSER
IM
19.
JAHRHUNDERT
HEIDRUN
ALZHEIMER
163
*
DER
ZOO
IM
LANDSCHAFTSGARTEN:
KULISSE
FUER
DEN
KOLONIALISMUS
NINA
GORGUS
KAPITEL
4
VERSORGUNG
UND
VOLKSBILDUNG
171
*
EINFUEHRUNG
LISA
VOIGT
173
*
EIN
BLICK
ZURUECK
-
ZUR
GESCHICHTE
DER
SCHULGAERTEN
JUERGEN
BLUM
180
*
ANMERKUNGEN
ZUM
KLEINGARTENWESEN
IN
FRANKFURT
GERT
GROENING
189
*
IMMER
AM
ZAUN
ENTLANG
NINA
GORGUS
196
*
GARTENSTAEDTE
IN
FRANKFURT
CORINNE
EISESSER
202
*
GRUENFLAECHENPLANUNG
IM
NEUEN
FRANKFURT
CHRISTINA
TREUTLEIN
212
*
INTERVIEW:
HISTORISCH
GAERTNERN
IM
KLEINGARTEN
DES
NEUEN
FRANKFURT
JENS
REUVER
UND
KATHARINA
ROHLOFF
214
*
*SCHREI
NACH
SPIEL-
UND
SPORTPLAETZEN"
SPORTBEGEISTERUNG
UND
PLATZNOT
IN
DEN
1920ER
JAHREN
THOMAS
BAUER
220
*
GOLDSTEIN
-
VON
DER
GARTENSTADT
ZUR
*DEUTSCHEN
SCHOLLE"
JENNY
JUNG
228
*
DAS
REICHSARBORETUM
IN
FRANKFURT
JUTTA
ZWILLING
KAPITEL
5
BETON
STATT
GRUEN
239
*
EINFUEHRUNG
LISA
VOIGT
241
*
30
JAHRE
FRANKFURTER
GRUENGUERTEL
-
WICHTIGER
DENN
JE!
THOMAS
HARTMANSHENN
247
*
EINE
RURBANE
TRANSITZONE
(IN
ZEITEN
DER
CORONA-PANDEMIE)
-
DER
FRANKFURTER
GRUENGUERTEL
OLIVER
MUELLER
253
*
INTERVIEW:
OEFFENTLICHKEITSARBEIT
FUER
EINE
GRUENFLAECHE
INGRID
WENTZELL
256
*
INTERVIEW:
LANDSCHAFTSLOTSEN
-
VERMITTLUNG
ZWISCHEN
NATURSCHUTZ
UND
AKTIVEN
FREIZEITINTERESSEN
STEPHANIE
KOENIG
257
*
DAS
RINGEN
UM
DIE
FLAECHE
LISA
VOIGT
264
*
GARTENARCHITEKTUR
IM
WANDEL
-
OEFFENTLICHE
GRUENFLAECHEN
DER
1950ER
BIS
1970ER
JAHRE
IM
RHEIN-MAIN-GEBIET
GRIT
HOTTENTRAEGER
UND
IRMELA
LOEW
271
*
DER
FRANKFURTER
VORGARTEN:
BUERGERLICHER
PRAESENTATIONSRAUM
UND
MIKROKLIMARETTER
DOROTHEE
LINNEMANN
KAPITEL
6
NATUR
IN
DER
STADT
281
*
EINFUEHRUNG
NINA
GORGUS
283
*
GRUENANLAGEN
IN
FRANKFURT
-
PUFFER
UND
LEBENSRAUM
INDRA
STARKE-OTTICH
289
*
STADTNATUR
IM
WANDEL
GEORG
ZIZKA
295
*
INTERVIEW:
FIEBERMESSEN
BEI
STADTBAEUMEN
JULIA
AUER
UND
MANE
STELZER
298
*
INTERVIEW:
NACHHALTIG
UND
GRUEN
BAUEN
SUSANNE
PETRY
299
*
ESSBARE
PFLANZEN
IM
FOKUS
DER
BOTANISCHEN
FOTOGRAFIE
EIN
BERICHT
AUS
DER
PRAXIS
JENNIFER
MARKWIRTH
303
*
EIN
MALERISCHES
HERBARIUM
DER
FRANKFURTER
FLORA
-
DIE
MALERIN
ELISABETH
SCHULTZ
NINA
GORGUS
308
*
FRANKFURTER
ROSENFIEBER
SABINE
KUEBLER
315
*
DIE
GROSSE
FRANKFURTER
GAERTNERIN
-
MARIANNE
BEUCHERT
(1924-2007)
EIN
NACHRUF
HELGA
URBAN
KAPITEL
7
GETEILTE
FLAECHEN
ODER
UMKAEMPFTER
RAUM?
323
*
EINFUEHRUNG
LISA
VOIGT
325
*
GRUENE
STADT
FUER
ALLE?
DAGMAR
HAASE
UND
ANNEGRET
HAASE
331
*
WENN
DIE
STADT
ZUM
GARTEN
WIRD
SONJA
GRAUBNER
UND
THOMAS
LOEW
337
*
INTERVIEW:
MAEHEN
AUF
EINER
OEFFENTLICHEN
GRUENFLAECHE
FELIX
HELLER
UND
MONIKA
URBANSKA
338
*
INTERVIEW:
SOZIALES
UND
OEKOLOGISCHES
ENGAGEMENT
IM
NEUEN
FRANKFURTER
GARTEN
CORINA
HAUROVAE
339
*
GEMEINSCHAFTSGAERTEN
IN
DER
GEGENWART
MARIT
ROSOL
348
*
HERAUSFORDERUNGEN
LISA
VOIGT
352
*
WENN
EIN
NEUER
PARK
ENTSTEHT-DER
HAFENPARK
LISA
VOIGT
360
*
GAERTNERN
IN
DER
STADT
-
ZWISCHEN
ERHOLUNG,
AKTIVISMUS
UND
STADTENTWICKLUNG
KATHARINA
BOETTGER
367
*
370
*
378
*
ANHANG
AUTORINNEN
VERZEICHNIS
DER
AUSSTELLUNGSEXPONATE
LEIHGEBER*INNEN
DANK
379
*
380
*
381
*
382
*
FOERDERER
KOOPERATION
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
IMPRESSUM
10 — Frankfurter Gartenlust Jan Gerchow 13 — Frankfurt - eine grüne Stadt? Nina Gorgus und Lisa Voigt 17 — Rundgang durch die Ausstellung Nina Gorgus Kapitel 1 31 — Gartenkultur Einführung Nina Gorgus 33 — Der Garten des Johann Schwind am Eschenheimer Tor in Frankfurt Stefan Schweizer 39 — 40 Aste, 7393 Blumen, 100 Samenknöpfe: Frankfurt im Aloe-Fieber Wolfgang P. Cilleßen 48 — Von Blumen und Gärten in der Judengasse Sabine Kößling 52 — Interview: Parklandschafen in der Umgebung von Frankfurt Roswitha Mattausch-Schirmbeck 54 — Natur im Gartenhaus Nina Gorgus 60 — Was vom Garten übrigblieb: Standbilder und Vasen aus Frankfurter Gärten des 17. bis 19. Jahrhunderts Wolfgang P. Cilleßen 67 — Wäsche in den Grünflächen - Beobachtungen zu den historischen Bleichgärten in Frankfurt Caroline Schäfer ( 1 Bayerische Staatsbibliothek 1 München J 123
Inhalt Kapitel 2 73 — Von der Promenade zum Park Einführung Nina Gorgus 75 — Die Stadt, ein großes Selfie? Urbanität zwischen Bühne und Beute Wolfgang Kaschuba 83— Spaziergänge in den Wallanlagen Nina Gorgus 92 — „Hier lustwandeln [.] Hohe und Niedere" Besuche in Frankfurter Gärten im 19. Jahrhundert Barbara Vogt 99 — Promenadologie. Eine neue Wissenschaft (1998) Lucius Burckhardt 103 — Sonntagsausflug Nina Gorgus 109 — Waldluf macht frei: Frankfurt und der Stadtwald Jan Gerchow 118 — Interview: Kunst im Park Jessica Beebone 120 — Der melancholische Garten. Der „Neue Friedhof von Frankfurt am Main" von 1828 Ebba D. Drolshagen Kapitel 3 127 — Vergnügungsorte Einführung Nina Gorgus 129 — Der Palmengarten -150 Jahre Erholung, Wissen und Kultur Anja Prechel und Hilke Steinecke
136 — Mehr als Palmen im Palmengarten Nina Gorgus 142 — Zeichennachmittage im Kakteenhaus. Zu Besuch im Palmenga rten Susanne Gesser 145 — Interview: Pflanzgestaltung zwischen Schaugarten und Botanischem Lehrgarten Sven Nürnberger 147 — Postkoloniale Verflechtungen botanischer Gärten Naomie Grämlich 156 — Treibhaus-Effekt. Zur Geschichte der Glashäuser im 19. Jahrhundert Heidrun Alzheimer 163 — Der Zoo im Landschafsgarten: Kulisse für den Kolonialismus Nina Gorgus Kapitel 4 171 — Versorgung und Volksbildung Einführung Lisa Voigt 173 — Ein Blick zurück - Zur Geschichte der Schulgärten Jürgen Blum i8o — Anmerkungen zum Kleingartenwesen in Frankfurt Gert Gröning 189 — Immer am Zaun entlang Nina Gorgus 196 — Gartenstädte in Frankfurt Corinne Eisesser 202 — Grünflächenplanung im Neuen Frankfurt Christina Treutlein
Inhalt 212 ----- Interview: Historisch Gärtnern im Kleingarten des Neuen Frankfurt Jens Reuver und Katharina Rohloff 214 — „Schrei nach Spiel- und Sportplätzen" Sportbegeisterung und Platznot in den 1920er Jahren Thomas Bauer 220----- Goldstein - Von der Gartenstadt zur „deutschen Scholle" Jenny Jung 228----- Das Reichsarboretum in Frankfurt Jutta Zwilling Kapitel 5 239 — Beton statt Grün Einführung Lisa Voigt 241 — 30 Jahre Frankfurter GrünGürtel - wichtiger denn je! Thomas Hartmanshenn 247 — Eine rurbane Transitzone (in Zeiten der Corona-Pandemie) Der Frankfurter GrünGürtel Oliver Müller 253 — Interview: Öffentlichkeitsarbeit für eine Grünfläche Ingrid Wentzell 256 — Interview: Landschaflslotsen - Vermittlung zwischen Naturschutz und aktiven Freizeitinteressen Stephanie König 257 — Das Ringen um die Fläche Lisa Voigt 264 — Gartenarchitektur im Wandel - Öffentliche Grünflächen der 1950er bis 1970er Jahre im Rhein-Main-Gebiet Grit Hottenträger und Irmela Löw
271 — Der Frankfurter Vorgarten: Bürgerlicher Präsentationsraum und Mikroklimaretter Dorothee Linnemann Kapitel 6 281 — Natur in der Stadt Einführung Nina Gorgus 283 — Grünanlagen in Frankfurt - Puffer und Lebensraum Indra Starke-Ottich 289 — Stadtnatur im Wandel Georg Zizka 295 — Interview: Fiebermessen bei Stadtbäumen Julia Auer und Mane Stelzer 298 — Interview: Nachhaltig und grün bauen Susanne Petry 299 — Essbare Pflanzen im Fokus der botanischen Fotografie Ein Bericht aus der Praxis Jennifer Markwirth 303 — Ein malerisches Herbarium der Frankfurter Flora Die Malerin Elisabeth Schultz Nina Gorgus 308 — Frankfurter Rosenfieber Sabine Kübler 315 — Die große Frankfurter Gärtnerin - Marianne Beuchert (1924-2007) Ein Nachruf Helga Urban
Inhalt Kapitel 7 323 — Geteilte Flächen oder umkämpfter Raum? Einführung Lisa Voigt 325 — Grüne Stadt für alle? Dagmar Haase und Annegret Haase 331 — Wenn die Stadt zum Garten wird Sonja Graubner und Thomas Löw 337 — Interview: Mähen auf einer öffentlichen Grünfläche Felix Heller und Monika Urbanska 338 — Interview: Soziales und ökologisches Engagement im Neuen Frankfurter Garten Corina Haurovä 339 — Gemeinschaftsgärten in der Gegenwart Marit Rosol 348 — Herausforderungen Lisa Voigt 352 — Wenn ein neuer Park entsteht - der Hafenpark Lisa Voigt 360 — Gärtnern in der Stadt - zwischen Erholung, Aktivismus und Stadtentwicklung Katharina Böttger Anhang 367 — 370 — 378 — 379 380 381 382 — — — — Autorinnen Verzeichnis der Ausstellungsexponate Leihgeberinnen Dank Förderer Kooperation Abbildungsverzeichnis Impressum |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Gorgus, Nina 1965- Voigt, Lisa |
author2_role | edt edt |
author2_variant | n g ng l v lv |
author_GND | (DE-588)121130193 |
author_facet | Gorgus, Nina 1965- Voigt, Lisa |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047236484 |
classification_rvk | LK 28588 |
ctrlnum | (OCoLC)1263353281 (DE-599)DNB1222449641 |
discipline | Kunstgeschichte |
discipline_str_mv | Kunstgeschichte |
edition | 1. Auflage |
era | Geschichte 1700-2020 gnd |
era_facet | Geschichte 1700-2020 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV047236484</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231109</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">210414s2021 gw a||| c||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N50</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1222449641</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783955424008</subfield><subfield code="c">: EUR 20.00 (DE), EUR 20.60 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-95542-400-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3955424006</subfield><subfield code="9">3-95542-400-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783955424008</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1263353281</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1222449641</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LK 28588</subfield><subfield code="0">(DE-625)97735:13319</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">710</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Frankfurter Gartenlust</subfield><subfield code="b">ein Lesebuch zur Ausstellung</subfield><subfield code="c">für das Historische Museum Frankfurt herausgegeben von Nina Gorgus und Lisa Voigt</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="263" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">202103</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt</subfield><subfield code="b">Societäts-Verlag</subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt</subfield><subfield code="b">Historisches Museum Frankfurt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">382 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Pläne</subfield><subfield code="c">22 cm x 17 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften des Historischen Museums Frankfurt</subfield><subfield code="v">Band 40</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Begleitbuch zur Ausstellung "Die Stadt und das Grün - Frankfurter Gartenlust", im Historischen Museum Frankfurt, 25. März - 29. August 2021</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1700-2020</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grünplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022309-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stadtgrün</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182743-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018118-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Grünanlagen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frankfurt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Parks</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Grüngürtel</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gärten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Palmengarten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stadtwald</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Grüneburgpark</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Günterhsburgpark</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nizzagärten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Scheerwald</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wallanlagen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Goetheturm</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zoo</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135467-9</subfield><subfield code="a">Ausstellungskatalog</subfield><subfield code="x">Historisches Museum Frankfurt</subfield><subfield code="y">25.03.2021-29.08.2021</subfield><subfield code="z">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135467-9</subfield><subfield code="a">Ausstellungskatalog</subfield><subfield code="x">Historisches Museum Frankfurt</subfield><subfield code="y">25. März-29. August 2021</subfield><subfield code="z">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018118-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Stadtgrün</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182743-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018118-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Stadtgrün</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182743-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Grünplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022309-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1700-2020</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gorgus, Nina</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="0">(DE-588)121130193</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Voigt, Lisa</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Frankfurter Societäts-Medien GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065361998</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">In Beziehung stehende Ressource</subfield><subfield code="z">9783955423995</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften des Historischen Museums Frankfurt</subfield><subfield code="v">Band 40</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009280723</subfield><subfield code="9">40</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b32eedccf83e4e5f9a14980df5e7ef1b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032640847&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032640847&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20201130</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_FID</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0905</subfield><subfield code="g">4341</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">4341</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">4341</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09033</subfield><subfield code="g">4341</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032640847</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog Historisches Museum Frankfurt 25.03.2021-29.08.2021 Frankfurt am Main gnd-content (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog Historisches Museum Frankfurt 25. März-29. August 2021 Frankfurt am Main gnd-content |
genre_facet | Ausstellungskatalog Historisches Museum Frankfurt 25.03.2021-29.08.2021 Frankfurt am Main Ausstellungskatalog Historisches Museum Frankfurt 25. März-29. August 2021 Frankfurt am Main |
geographic | Frankfurt am Main (DE-588)4018118-2 gnd |
geographic_facet | Frankfurt am Main |
id | DE-604.BV047236484 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:02:46Z |
indexdate | 2024-12-13T09:04:10Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065361998 |
isbn | 9783955424008 3955424006 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032640847 |
oclc_num | 1263353281 |
open_access_boolean | |
owner | DE-83 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
owner_facet | DE-83 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
physical | 382 Seiten Illustrationen, Pläne 22 cm x 17 cm |
psigel | DHB_BSB_FID |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Societäts-Verlag Historisches Museum Frankfurt |
record_format | marc |
series | Schriften des Historischen Museums Frankfurt |
series2 | Schriften des Historischen Museums Frankfurt |
spelling | Frankfurter Gartenlust ein Lesebuch zur Ausstellung für das Historische Museum Frankfurt herausgegeben von Nina Gorgus und Lisa Voigt 1. Auflage 202103 Frankfurt Societäts-Verlag [2021] Frankfurt Historisches Museum Frankfurt © 2021 382 Seiten Illustrationen, Pläne 22 cm x 17 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften des Historischen Museums Frankfurt Band 40 Begleitbuch zur Ausstellung "Die Stadt und das Grün - Frankfurter Gartenlust", im Historischen Museum Frankfurt, 25. März - 29. August 2021 Geschichte 1700-2020 gnd rswk-swf Grünplanung (DE-588)4022309-7 gnd rswk-swf Stadtgrün (DE-588)4182743-0 gnd rswk-swf Frankfurt am Main (DE-588)4018118-2 gnd rswk-swf Grünanlagen Frankfurt Parks Grüngürtel Gärten Palmengarten Stadtwald Grüneburgpark Günterhsburgpark Nizzagärten Scheerwald Wallanlagen Goetheturm Zoo (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog Historisches Museum Frankfurt 25.03.2021-29.08.2021 Frankfurt am Main gnd-content (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog Historisches Museum Frankfurt 25. März-29. August 2021 Frankfurt am Main gnd-content Frankfurt am Main (DE-588)4018118-2 g Stadtgrün (DE-588)4182743-0 s DE-604 Grünplanung (DE-588)4022309-7 s Geschichte 1700-2020 z Gorgus, Nina 1965- (DE-588)121130193 edt Voigt, Lisa edt Frankfurter Societäts-Medien GmbH (DE-588)1065361998 pbl In Beziehung stehende Ressource 9783955423995 Schriften des Historischen Museums Frankfurt Band 40 (DE-604)BV009280723 40 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b32eedccf83e4e5f9a14980df5e7ef1b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032640847&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032640847&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20201130 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Frankfurter Gartenlust ein Lesebuch zur Ausstellung Schriften des Historischen Museums Frankfurt Grünplanung (DE-588)4022309-7 gnd Stadtgrün (DE-588)4182743-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4022309-7 (DE-588)4182743-0 (DE-588)4018118-2 (DE-588)4135467-9 |
title | Frankfurter Gartenlust ein Lesebuch zur Ausstellung |
title_auth | Frankfurter Gartenlust ein Lesebuch zur Ausstellung |
title_exact_search | Frankfurter Gartenlust ein Lesebuch zur Ausstellung |
title_exact_search_txtP | Frankfurter Gartenlust ein Lesebuch zur Ausstellung |
title_full | Frankfurter Gartenlust ein Lesebuch zur Ausstellung für das Historische Museum Frankfurt herausgegeben von Nina Gorgus und Lisa Voigt |
title_fullStr | Frankfurter Gartenlust ein Lesebuch zur Ausstellung für das Historische Museum Frankfurt herausgegeben von Nina Gorgus und Lisa Voigt |
title_full_unstemmed | Frankfurter Gartenlust ein Lesebuch zur Ausstellung für das Historische Museum Frankfurt herausgegeben von Nina Gorgus und Lisa Voigt |
title_short | Frankfurter Gartenlust |
title_sort | frankfurter gartenlust ein lesebuch zur ausstellung |
title_sub | ein Lesebuch zur Ausstellung |
topic | Grünplanung (DE-588)4022309-7 gnd Stadtgrün (DE-588)4182743-0 gnd |
topic_facet | Grünplanung Stadtgrün Frankfurt am Main Ausstellungskatalog Historisches Museum Frankfurt 25.03.2021-29.08.2021 Frankfurt am Main Ausstellungskatalog Historisches Museum Frankfurt 25. März-29. August 2021 Frankfurt am Main |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b32eedccf83e4e5f9a14980df5e7ef1b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032640847&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032640847&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV009280723 |
work_keys_str_mv | AT gorgusnina frankfurtergartenlusteinlesebuchzurausstellung AT voigtlisa frankfurtergartenlusteinlesebuchzurausstellung AT frankfurtersocietatsmediengmbh frankfurtergartenlusteinlesebuchzurausstellung |