Öffentlich-private Partnerschaften: Auslaufmodell oder eine Strategie für kommunale Daseinsvorsorge?
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Springer Gabler
[2020]
|
Ausgabe: | [1. Auflage] |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext http://www.springer.com/ Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIX, 441 Seiten Diagramme, Karten 25 cm, 949 g |
ISBN: | 9783658282721 365828272X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047236366 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250122 | ||
007 | t| | ||
008 | 210413s2020 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 19,N50 |2 dnb | ||
015 | |a 21,A13 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1201258294 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783658282721 |c Festeinband : EUR 39.99 (DE), EUR 41.11 (AT), CHF 44.50 (freier Preis) |9 978-3-658-28272-1 | ||
020 | |a 365828272X |9 3-658-28272-X | ||
024 | 3 | |a 9783658282721 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 978-3-658-28272-1 |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 86957775 |
035 | |a (OCoLC)1130374726 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1201258294 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-858 |a DE-573 |a DE-634 | ||
082 | 0 | |a 338.749 |2 23/ger | |
084 | |a QR 420 |0 (DE-625)142032: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 330 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Schäfer, Michael |d 1952- |e Verfasser |0 (DE-588)1059427826 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Öffentlich-private Partnerschaften |b Auslaufmodell oder eine Strategie für kommunale Daseinsvorsorge? |c Michael Schäfer, Ludger Rethmann |
250 | |a [1. Auflage] | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Springer Gabler |c [2020] | |
300 | |a XIX, 441 Seiten |b Diagramme, Karten |c 25 cm, 949 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Kommunale Dienstleistung |0 (DE-588)4164786-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Daseinsvorsorge |0 (DE-588)1038114020 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kommunalpolitik |0 (DE-588)4073648-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Public Private Partnership |0 (DE-588)4337462-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Daseinsvorsorge | ||
653 | |a Daseinsvorsorgeunternehmen | ||
653 | |a Gemeinwohl | ||
653 | |a Gewinnorientierung | ||
653 | |a Infrastrukturdefizite | ||
653 | |a Kritische Infrastrukturen | ||
653 | |a PPP | ||
653 | |a Rekommunalisierung | ||
653 | |a Vertragspartnerschaften | ||
653 | |a soziale Marktwirtschaft | ||
653 | |a ÖPP | ||
653 | |a ÖPP-Skandale: BER, Schulsanierung im Landkreis Offenbach | ||
653 | |a Öffentlich-Private Daseinsvorsorge | ||
653 | |a Öffentlich-Private Kooperation | ||
689 | 0 | 0 | |a Daseinsvorsorge |0 (DE-588)1038114020 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kommunale Dienstleistung |0 (DE-588)4164786-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Public Private Partnership |0 (DE-588)4337462-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Public Private Partnership |0 (DE-588)4337462-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Kommunalpolitik |0 (DE-588)4073648-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Rethmann, Ludger |d 1966- |e Verfasser |0 (DE-588)141542039 |4 aut | |
710 | 2 | |a Springer Fachmedien Wiesbaden |0 (DE-588)1043386068 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-658-28273-8 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5ccc5a8df89a41a78ca4795fe051bcbd&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |u http://www.springer.com/ |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1201258294/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032640730&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 2 | |8 1\p |a dnb |d 20210325 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#dnb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032640730 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821939008637239296 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1
EINLEITUNG
.
1
LITERATUR
.
9
2
KOMMUNALWIRTSCHAFT, DASEINSVORSORGE,
OEPP
.
11
LITERATUR
.
18
3
OEFFENTLICHE UND PRIVATE
WIRTSCHAFT
-
KOMPLEXITAET
UND
ABGRENZUNG
.
21
LITERATUR
.
28
4
OEPP-FELDER
-
VERSUCH
EINER
KATEGORISIERUNG
.
31
4.1
OEFFENTLICH-PRIVATE
PARTNERSCHAFTEN
IM
SPANNUNGSFELD
VON
AUFGABENORIENTIERTER
DASEINSVORSORGE
UND
GEWINNORIENTIERUNG
.
32
4.2
GEMISCHTWIRTSCHAFTLICHE
UNTERNEHMEN
ALS
HOECHSTE
FORM
OEFFENTLICH
PRIVATER
PARTNERSCHAFTEN
AUF
STAATLICHER
UND
KOMMUNALER
EBENE
.
40
LITERATUR
.
46
5
OEPP
-
EIN
NATIONALER
UND
INTERNATIONALER
EXKURS
.
49
5.1
DIE
ENTWICKLUNG
DES
OEPP-MODELLS
IM
ANGELSAECHSISCHEN
RAUM
.
49
5.2
DIE
PRIVATISIERUNGEN
DER
1990ER
JAHRE
IN
DEUTSCHLAND
.
54
5.3
OEPP
BUNDESWEIT
-
EIN
UEBERBLICK FUER
DIE
SEGMENTE
VERTRAGS-OEPP
UND
GEMISCHTWIRTSCHAFTLICHE
UNTERNEHMEN
.
57
LITERATUR
.
73
6
OEPP
AUF
STAATLICHER
EBENE
-
INFRASTRUKTURPROJEKTE
UND
GEMEINSAME
UNTERNEHMEN
.
75
6.1
RELEVANTE
WISSENSCHAFTLICHE
UND
POPULAERWISSENSCHAFTLICHE
LITERATUR
.
75
6.2
INFRASTRUKTURPROJEKTE
.
80
6.2.1
DIE
INSOLVENZ
DER
BAB
1-
BETREIBERGESELLSCHAFT
UND
DER
PRIVATISIERUNGSSTAND
BEI
WEITEREN
AUTOBAHNABSCHNITTEN
.
80
6.2.2
TOLL
COLLECT
.
86
XIII
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
6.2.3
STAATSEIGENTUM
-
KEINE
GARANTIE
FUER
DIE EINHALTUNG
DER
DASEINSVORSORGE-VERANTWORTUNG:
DER
STAAT
ALS
IMMOBILIENHAENDLER
IM
BEREICH
DER
WOHNUNGSWIRTSCHAFT
.
90
6.3
OEPP-UNTEMEHMEN
.
96
6.3.1
DASEINSVORSORGEPFLICHT
VS.
MAXIMALERLOESE
FUER
DIE
STAATSKASSE:
DIE
*VERWANDLUNG
*
DER
DEUTSCHEN
BUNDESPOST
IN
ZWEI
OEPP-GESELLSCHAFTEN
UND
EINE
PRIVATBANK
.
96
6.3.2
DIE
DEUTSCHE
BAHN
AG
UND
WARUM
ES
NICHT
NUR
EIN
GLUECKSFALL
IST,
DASS
DIE
OEPP-METAMORPHOSE
GESCHEITERT
IST
.
121
6.3.3
DIE
DEUTSCHE
FLUGSICHERUNG
.
137
6.3.4
KEIN
TAFELSILBER,
SONDERN
TAFELGOLD.
WIE
MIT
DER
TEILPRIVATISIERUNG
DER
UNIVERSITAETSKLINIKUM
GMBH
GIESSEN
UND
MARBURG
EINE
HEILIGE
KUH
GESCHLACHTET
WURDE
.
143
6.3.5
DIE
(TEIL)PRIVATISIERUNG
DER
BERLINER
WASSERBETRIEBE
.
153
6.3.6
EIN
PRIVATER
WAERE
LAENGST
FERTIG
-
DIE
SELBSTTAEUSCHUNG
DER
BESSERWISSER
AM
BER
.
166
6.3.7
STUTTGART
21,
ELBPHILHARMONIE
UND
BER
-
GEMEINSAMKEITEN,
UNTERSCHIEDE,
SCHLUSSFOLGERUNGEN
.
187
LITERATUR
.
192
7 OEPP
AUF
STAATLICHER
EBENE:
WARUM
DIE
BILANZ
VORWIEGEND
PLEITEN,
PECH
UND
PANNEN AUFWEIST
UND
WIR
TROTZDEM
NICHT
SCHWARZ-WEISS
MALEN
DUERFEN
.
199
7.1
DIE
(ZUMEIST)
FALSCHE
ANNAHME,
DASS
OEPP-VERTRAGSPARTNERSCHAFTEN
IM
INFRASTRUKTURBEREICH DEN
INVESTIVEN
SPIELRAUM
ERHOEHEN
UND
DIE
OEFFENTLICHEN
KASSEN
ENTLASTEN
.
200
7.2
MAXIMALE
GEWINNE
FUER
DIE
STAATSKASSE UND BESTMOEGLICHE
DASEINSVORSORGE
IST
AUCH
BEI
OEPP
DIE
QUADRATUR
DES
KREISES
.
208
LITERATUR
.
210
8
OEPP
AUF
KOMMUNALER EBENE
MIT
DEN
SCHWERPUNKTEN
DASEINSVORSORGE,
DEREN INFRASTRUKTUREN
UND
GEMISCHTWIRTSCHAFTLICHE
UNTERNEHMEN
.
213
8.1
DASEINSVORSORGE
IM
OEPP-KONTEXT
.
213
8.2
ZUM
EIGENTUM
AN
DEN
DASEINSVORSORGE-INFRASTRUKTUREN
-
EINE
GRUNDSAETZLICHE
UND
DIFFERENZIERENDE
BESTANDSAUFNAHME
.
221
8.3
THEORETISCHES
PLAEDOYER
FUER
KLARE
EIGENTUMSVERHAELTNISSE
UND
DIE
PRAXIS
.
225
8.4
DASEINSVORSORGE-INFRASTRUKTUREN
IN
DIE
OEFFENTLICHE
HAND!
EIN
ABSCHLIESSENDES
VOTUM
FUER
EIN
DIFFERENZIERTES,
SEKTORALES
VERSTAENDNIS
.
229
INHALTSVERZEICHNIS
XV
8.5
ARGUMENTE
FUER
EIN
OEPP-UNTERNEHMEN
IN
DER
KOMMUNALEN
DASEINSVORSORGE IM
SPANNUNGSFELD
VON
REKOMMUNALISIERUNG
UND
PRIVATISIERUNG
.
232
8.6
DIE
GRUENDUNG
UND
DAS
ENDE
EINES GEMISCHTWIRTSCHAFTLICHEN
UNTERNEHMENS
.
236
LITERATUR
.
240
9
OEPP-BEFRAGUNG
FUER
DIE
KOMMUNALE
EBENE
MIT
DEM
SCHWERPUNKT
GEMISCHTWIRTSCHAFTLICHE
UNTERNEHMEN
.
241
9.1
ZUM ERFORDERNIS
EINER
EMPIRISCHEN
BESTANDSAUFNAHME
.
241
9.2
ZUR
METHODIK
.
243
9.3
ZU
DEN
ERGEBNISSEN
.
246
LITERATUR
.
257
10
OEPP
AUF
KOMMUNALER
EBENE:
INFRASTRUKTURPROJEKTE
UND
GEMEINSAME
UNTERNEHMEN
-
ANALYSE
VON
FALLBEISPIELEN
.
259
10.1
ZUR
REPRAESENTATIVITAET
DER
BEISPIELE
AUS
DER
LITERATURANALYSE
UND
DER
BEFRAGUNG
.
259
10.2
KOMMUNALE
GROSSPROJEKTE
UND
KONTINUIERLICHE
DASEINSVORSORGEPARTNERSCHAFTEN
.
260
10.2.1
KOELNER
MESSEHALLEN
.
261
10.2.2
ROSTOCK
UND
LUEBECK:
TUNNELS,
DIE
KEINER
BRAUCHT
.
266
10.2.3
KREIS
OFFENBACH:
SCHULSANIERUNGEN
IM
KREIS
OFFENBACH
.
275
10.3
GEMISCHTWIRTSCHAFTLICHE
GESELLSCHAFTEN
AUF
KOMMUNALER
EBENE
.
282
10.3.1
KOMMUNALE
BUENDELBETEILIGUNGEN
AN
REGIONALEN
ENERGIEVERSORGEM
.
282
10.3.2
FALLBEISPIELE
AUS
DER
BEFRAGUNG
.
287
10.3.2.1
FRANKFURTER
ENTSORGUNGS-
UND
SERVICE
GMBH
.
288
10.3.2.2
STADTWERKE
BRANDENBURG
AN
DER
HAVEL
GMBH
.
291
10.3.2.3
BREMERHAVENER
ENTSORGUNGSGESELLSCHAFT
MBH
.
295
10.3.2.4
SCHWERINER
ABFALLENTSORGUNGS-
UND
STRASSENREINIGUNGSGESELLSCHAFT
MBH
.
298
10.3.2.5
STADTBELEUCHTUNG
HAGEN
GMBH
.
303
10.3.3
ZUSAMMENARBEIT
AUF
ZEIT
.
306
LITERATUR
.
311
11
ERFOLGSFAKTOREN
VON
OEPP-UNTERNEHMEN
IN
DER
KOMMUNALEN
DASEINSVORSORGE UND
EINE
HANDREICHUNG
FUER
DIE
IMPLEMENTIERUNG
SOLCHER
KOOPERATIONEN
.
313
11.1
ERFOLGSKRITERIEN
VON
OEPP-UNTERNEHMEN
IN
DER
KOMMUNALEN
DASEINS
VORSORGE
.
313
XVI
INHALTSVERZEICHNIS
11.2
UEBER
DIE
MUTTER
ALLER
BETEILIGUNGSPHILOSOPHIEN,
EIN
PRIVATWIRTSCHAFTLICHES
PENDANT
UND DIE
POTENTIALE
VON
NETZWERKEN
.
319
11.2.1
DAS
THUEGA-MODELL
-
BEWAEHRT
IN
PRIVATER WIE
IN
KOMMUNALER
EIGENTUEMERKONSTELLATION
.
320
11.2.2
DAS
REMONDIS-NETZWERK
VON
OEPP-
DASEINSVORSORGEUNTERNEHMEN
-
DAS
PRIVATE
PENDANT
ZUM
THUEGA-MODELL?
.
330
11.2.3
DIE
THUEGA
ALS
GROESSTER
KOMMUNALER
UND
REMONDIS
ALS
GROESSTER
PRIVATER BETEILIGUNGSPARTNER
AUF
KOMMUNALER
EBENE
IN
DEUTSCHLAND
-
EINE
VERGLEICHENDE
BETRACHTUNG
.
338
11.3
HANDREICHUNG
FUER
DIE
ETABLIERUNG
UND
FUEHRUNG
VON
OEPP-UNTERNEHMEN
.
341
LITERATUR
.
351
12
EIN
BESUCH
IM
VATIKAN
UND
DIE
EINSICHT,
DASS
ZWEI
PAEPSTLICHE
WECKRUFE
ZUR
BEWAHRUNG
DER
SCHOEPFUNG
AUCH
IN
EINEM
OEPP-KONTEXT
STEHEN
.
353
12.1
EIN
BESUCH IM
VATIKAN
UND EINE
BEGEGNUNG
MIT
DEM
PAPST
.
354
12.2
DER
PAPST,
NAOMI
KLEIN
UND
ANDERE
MAHNER
-
MEHR
ALS
NUR
WECKRUFE
ZUR
BEWAHRUNG
DER
SCHOEPFUNG
.
356
12.3
KREISLAUFWIRTSCHAFT
-
WARUM
DIESES
MUSS
FUER
UNSERE
ERDE
NUR
ALS
OEPP-PROJEKT
UMGESETZT
WERDEN
KANN
.
361
LITERATUR
.
371
13
373
13.4
373
375
376
379
13.2
13.3
VERGABERECHT,
WETTBEWERB
UND
DIE
SUCHE
NACH
DEM
PASSENDEN
PARTNER
.
DIE RICHTIGEN
IMPULSE
UND
DAS
PASSENDE
MODELL
.
EXKURS:
FAMILIENUNTEMEHMEN
ALS
BESONDERS
PRAEDESTINIERTE
OEPP-PARTNER
DAS
FAMILIENUNTEMEHMEN
REMONDIS
UND
DIE
KOMMUNEN
.
OEPP-UNTERNEHMEN,
REMONDIS
UND
DIE
KOMMUNALE
DASEINSVORSORGE.
13.1
LITERATUR
.
401
14
EIN UNGEWOEHNLICHES
SCHLUSSWORT:
EINE
SEMANTISCHE
OEPP-PRAEZISIERUNG
UND
WEITERE
SCHLUSSFOLGERUNGEN
-
VORGESTELLT,
DISKUTIERT
UND
BEWERTET
IN EINEM
GESPRAECH
DER
AUTOREN
MIT
VERA
GAEDE-BUTZLATF
.
403
14.1
OEFFENTLICH-PRIVATE
DASEINSVORSORGE
(OEPD)
-
WARUM
DIESER
NEUE
BEGRIFF
GEPRAEGT
WERDEN
MUSSTE
.
403
14.2
IM
GESPRAECH:
VERA
GAEDE-BUTZLAFF
MIT
DEN
AUTOREN
MICHAEL
SCHAEFER
UND
LUDGER
RETHMANN
.
407
LITERATUR
.
418
ANHANG
.
419 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
1
EINLEITUNG
.
1
LITERATUR
.
9
2
KOMMUNALWIRTSCHAFT, DASEINSVORSORGE,
OEPP
.
11
LITERATUR
.
18
3
OEFFENTLICHE UND PRIVATE
WIRTSCHAFT
-
KOMPLEXITAET
UND
ABGRENZUNG
.
21
LITERATUR
.
28
4
OEPP-FELDER
-
VERSUCH
EINER
KATEGORISIERUNG
.
31
4.1
OEFFENTLICH-PRIVATE
PARTNERSCHAFTEN
IM
SPANNUNGSFELD
VON
AUFGABENORIENTIERTER
DASEINSVORSORGE
UND
GEWINNORIENTIERUNG
.
32
4.2
GEMISCHTWIRTSCHAFTLICHE
UNTERNEHMEN
ALS
HOECHSTE
FORM
OEFFENTLICH
PRIVATER
PARTNERSCHAFTEN
AUF
STAATLICHER
UND
KOMMUNALER
EBENE
.
40
LITERATUR
.
46
5
OEPP
-
EIN
NATIONALER
UND
INTERNATIONALER
EXKURS
.
49
5.1
DIE
ENTWICKLUNG
DES
OEPP-MODELLS
IM
ANGELSAECHSISCHEN
RAUM
.
49
5.2
DIE
PRIVATISIERUNGEN
DER
1990ER
JAHRE
IN
DEUTSCHLAND
.
54
5.3
OEPP
BUNDESWEIT
-
EIN
UEBERBLICK FUER
DIE
SEGMENTE
VERTRAGS-OEPP
UND
GEMISCHTWIRTSCHAFTLICHE
UNTERNEHMEN
.
57
LITERATUR
.
73
6
OEPP
AUF
STAATLICHER
EBENE
-
INFRASTRUKTURPROJEKTE
UND
GEMEINSAME
UNTERNEHMEN
.
75
6.1
RELEVANTE
WISSENSCHAFTLICHE
UND
POPULAERWISSENSCHAFTLICHE
LITERATUR
.
75
6.2
INFRASTRUKTURPROJEKTE
.
80
6.2.1
DIE
INSOLVENZ
DER
BAB
1-
BETREIBERGESELLSCHAFT
UND
DER
PRIVATISIERUNGSSTAND
BEI
WEITEREN
AUTOBAHNABSCHNITTEN
.
80
6.2.2
TOLL
COLLECT
.
86
XIII
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
6.2.3
STAATSEIGENTUM
-
KEINE
GARANTIE
FUER
DIE EINHALTUNG
DER
DASEINSVORSORGE-VERANTWORTUNG:
DER
STAAT
ALS
IMMOBILIENHAENDLER
IM
BEREICH
DER
WOHNUNGSWIRTSCHAFT
.
90
6.3
OEPP-UNTEMEHMEN
.
96
6.3.1
DASEINSVORSORGEPFLICHT
VS.
MAXIMALERLOESE
FUER
DIE
STAATSKASSE:
DIE
*VERWANDLUNG
*
DER
DEUTSCHEN
BUNDESPOST
IN
ZWEI
OEPP-GESELLSCHAFTEN
UND
EINE
PRIVATBANK
.
96
6.3.2
DIE
DEUTSCHE
BAHN
AG
UND
WARUM
ES
NICHT
NUR
EIN
GLUECKSFALL
IST,
DASS
DIE
OEPP-METAMORPHOSE
GESCHEITERT
IST
.
121
6.3.3
DIE
DEUTSCHE
FLUGSICHERUNG
.
137
6.3.4
KEIN
TAFELSILBER,
SONDERN
TAFELGOLD.
WIE
MIT
DER
TEILPRIVATISIERUNG
DER
UNIVERSITAETSKLINIKUM
GMBH
GIESSEN
UND
MARBURG
EINE
HEILIGE
KUH
GESCHLACHTET
WURDE
.
143
6.3.5
DIE
(TEIL)PRIVATISIERUNG
DER
BERLINER
WASSERBETRIEBE
.
153
6.3.6
EIN
PRIVATER
WAERE
LAENGST
FERTIG
-
DIE
SELBSTTAEUSCHUNG
DER
BESSERWISSER
AM
BER
.
166
6.3.7
STUTTGART
21,
ELBPHILHARMONIE
UND
BER
-
GEMEINSAMKEITEN,
UNTERSCHIEDE,
SCHLUSSFOLGERUNGEN
.
187
LITERATUR
.
192
7 OEPP
AUF
STAATLICHER
EBENE:
WARUM
DIE
BILANZ
VORWIEGEND
PLEITEN,
PECH
UND
PANNEN AUFWEIST
UND
WIR
TROTZDEM
NICHT
SCHWARZ-WEISS
MALEN
DUERFEN
.
199
7.1
DIE
(ZUMEIST)
FALSCHE
ANNAHME,
DASS
OEPP-VERTRAGSPARTNERSCHAFTEN
IM
INFRASTRUKTURBEREICH DEN
INVESTIVEN
SPIELRAUM
ERHOEHEN
UND
DIE
OEFFENTLICHEN
KASSEN
ENTLASTEN
.
200
7.2
MAXIMALE
GEWINNE
FUER
DIE
STAATSKASSE UND BESTMOEGLICHE
DASEINSVORSORGE
IST
AUCH
BEI
OEPP
DIE
QUADRATUR
DES
KREISES
.
208
LITERATUR
.
210
8
OEPP
AUF
KOMMUNALER EBENE
MIT
DEN
SCHWERPUNKTEN
DASEINSVORSORGE,
DEREN INFRASTRUKTUREN
UND
GEMISCHTWIRTSCHAFTLICHE
UNTERNEHMEN
.
213
8.1
DASEINSVORSORGE
IM
OEPP-KONTEXT
.
213
8.2
ZUM
EIGENTUM
AN
DEN
DASEINSVORSORGE-INFRASTRUKTUREN
-
EINE
GRUNDSAETZLICHE
UND
DIFFERENZIERENDE
BESTANDSAUFNAHME
.
221
8.3
THEORETISCHES
PLAEDOYER
FUER
KLARE
EIGENTUMSVERHAELTNISSE
UND
DIE
PRAXIS
.
225
8.4
DASEINSVORSORGE-INFRASTRUKTUREN
IN
DIE
OEFFENTLICHE
HAND!
EIN
ABSCHLIESSENDES
VOTUM
FUER
EIN
DIFFERENZIERTES,
SEKTORALES
VERSTAENDNIS
.
229
INHALTSVERZEICHNIS
XV
8.5
ARGUMENTE
FUER
EIN
OEPP-UNTERNEHMEN
IN
DER
KOMMUNALEN
DASEINSVORSORGE IM
SPANNUNGSFELD
VON
REKOMMUNALISIERUNG
UND
PRIVATISIERUNG
.
232
8.6
DIE
GRUENDUNG
UND
DAS
ENDE
EINES GEMISCHTWIRTSCHAFTLICHEN
UNTERNEHMENS
.
236
LITERATUR
.
240
9
OEPP-BEFRAGUNG
FUER
DIE
KOMMUNALE
EBENE
MIT
DEM
SCHWERPUNKT
GEMISCHTWIRTSCHAFTLICHE
UNTERNEHMEN
.
241
9.1
ZUM ERFORDERNIS
EINER
EMPIRISCHEN
BESTANDSAUFNAHME
.
241
9.2
ZUR
METHODIK
.
243
9.3
ZU
DEN
ERGEBNISSEN
.
246
LITERATUR
.
257
10
OEPP
AUF
KOMMUNALER
EBENE:
INFRASTRUKTURPROJEKTE
UND
GEMEINSAME
UNTERNEHMEN
-
ANALYSE
VON
FALLBEISPIELEN
.
259
10.1
ZUR
REPRAESENTATIVITAET
DER
BEISPIELE
AUS
DER
LITERATURANALYSE
UND
DER
BEFRAGUNG
.
259
10.2
KOMMUNALE
GROSSPROJEKTE
UND
KONTINUIERLICHE
DASEINSVORSORGEPARTNERSCHAFTEN
.
260
10.2.1
KOELNER
MESSEHALLEN
.
261
10.2.2
ROSTOCK
UND
LUEBECK:
TUNNELS,
DIE
KEINER
BRAUCHT
.
266
10.2.3
KREIS
OFFENBACH:
SCHULSANIERUNGEN
IM
KREIS
OFFENBACH
.
275
10.3
GEMISCHTWIRTSCHAFTLICHE
GESELLSCHAFTEN
AUF
KOMMUNALER
EBENE
.
282
10.3.1
KOMMUNALE
BUENDELBETEILIGUNGEN
AN
REGIONALEN
ENERGIEVERSORGEM
.
282
10.3.2
FALLBEISPIELE
AUS
DER
BEFRAGUNG
.
287
10.3.2.1
FRANKFURTER
ENTSORGUNGS-
UND
SERVICE
GMBH
.
288
10.3.2.2
STADTWERKE
BRANDENBURG
AN
DER
HAVEL
GMBH
.
291
10.3.2.3
BREMERHAVENER
ENTSORGUNGSGESELLSCHAFT
MBH
.
295
10.3.2.4
SCHWERINER
ABFALLENTSORGUNGS-
UND
STRASSENREINIGUNGSGESELLSCHAFT
MBH
.
298
10.3.2.5
STADTBELEUCHTUNG
HAGEN
GMBH
.
303
10.3.3
ZUSAMMENARBEIT
AUF
ZEIT
.
306
LITERATUR
.
311
11
ERFOLGSFAKTOREN
VON
OEPP-UNTERNEHMEN
IN
DER
KOMMUNALEN
DASEINSVORSORGE UND
EINE
HANDREICHUNG
FUER
DIE
IMPLEMENTIERUNG
SOLCHER
KOOPERATIONEN
.
313
11.1
ERFOLGSKRITERIEN
VON
OEPP-UNTERNEHMEN
IN
DER
KOMMUNALEN
DASEINS
VORSORGE
.
313
XVI
INHALTSVERZEICHNIS
11.2
UEBER
DIE
MUTTER
ALLER
BETEILIGUNGSPHILOSOPHIEN,
EIN
PRIVATWIRTSCHAFTLICHES
PENDANT
UND DIE
POTENTIALE
VON
NETZWERKEN
.
319
11.2.1
DAS
THUEGA-MODELL
-
BEWAEHRT
IN
PRIVATER WIE
IN
KOMMUNALER
EIGENTUEMERKONSTELLATION
.
320
11.2.2
DAS
REMONDIS-NETZWERK
VON
OEPP-
DASEINSVORSORGEUNTERNEHMEN
-
DAS
PRIVATE
PENDANT
ZUM
THUEGA-MODELL?
.
330
11.2.3
DIE
THUEGA
ALS
GROESSTER
KOMMUNALER
UND
REMONDIS
ALS
GROESSTER
PRIVATER BETEILIGUNGSPARTNER
AUF
KOMMUNALER
EBENE
IN
DEUTSCHLAND
-
EINE
VERGLEICHENDE
BETRACHTUNG
.
338
11.3
HANDREICHUNG
FUER
DIE
ETABLIERUNG
UND
FUEHRUNG
VON
OEPP-UNTERNEHMEN
.
341
LITERATUR
.
351
12
EIN
BESUCH
IM
VATIKAN
UND
DIE
EINSICHT,
DASS
ZWEI
PAEPSTLICHE
WECKRUFE
ZUR
BEWAHRUNG
DER
SCHOEPFUNG
AUCH
IN
EINEM
OEPP-KONTEXT
STEHEN
.
353
12.1
EIN
BESUCH IM
VATIKAN
UND EINE
BEGEGNUNG
MIT
DEM
PAPST
.
354
12.2
DER
PAPST,
NAOMI
KLEIN
UND
ANDERE
MAHNER
-
MEHR
ALS
NUR
WECKRUFE
ZUR
BEWAHRUNG
DER
SCHOEPFUNG
.
356
12.3
KREISLAUFWIRTSCHAFT
-
WARUM
DIESES
MUSS
FUER
UNSERE
ERDE
NUR
ALS
OEPP-PROJEKT
UMGESETZT
WERDEN
KANN
.
361
LITERATUR
.
371
13
373
13.4
373
375
376
379
13.2
13.3
VERGABERECHT,
WETTBEWERB
UND
DIE
SUCHE
NACH
DEM
PASSENDEN
PARTNER
.
DIE RICHTIGEN
IMPULSE
UND
DAS
PASSENDE
MODELL
.
EXKURS:
FAMILIENUNTEMEHMEN
ALS
BESONDERS
PRAEDESTINIERTE
OEPP-PARTNER
DAS
FAMILIENUNTEMEHMEN
REMONDIS
UND
DIE
KOMMUNEN
.
OEPP-UNTERNEHMEN,
REMONDIS
UND
DIE
KOMMUNALE
DASEINSVORSORGE.
13.1
LITERATUR
.
401
14
EIN UNGEWOEHNLICHES
SCHLUSSWORT:
EINE
SEMANTISCHE
OEPP-PRAEZISIERUNG
UND
WEITERE
SCHLUSSFOLGERUNGEN
-
VORGESTELLT,
DISKUTIERT
UND
BEWERTET
IN EINEM
GESPRAECH
DER
AUTOREN
MIT
VERA
GAEDE-BUTZLATF
.
403
14.1
OEFFENTLICH-PRIVATE
DASEINSVORSORGE
(OEPD)
-
WARUM
DIESER
NEUE
BEGRIFF
GEPRAEGT
WERDEN
MUSSTE
.
403
14.2
IM
GESPRAECH:
VERA
GAEDE-BUTZLAFF
MIT
DEN
AUTOREN
MICHAEL
SCHAEFER
UND
LUDGER
RETHMANN
.
407
LITERATUR
.
418
ANHANG
.
419 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Schäfer, Michael 1952- Rethmann, Ludger 1966- |
author_GND | (DE-588)1059427826 (DE-588)141542039 |
author_facet | Schäfer, Michael 1952- Rethmann, Ludger 1966- |
author_role | aut aut |
author_sort | Schäfer, Michael 1952- |
author_variant | m s ms l r lr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047236366 |
classification_rvk | QR 420 |
ctrlnum | (OCoLC)1130374726 (DE-599)DNB1201258294 |
dewey-full | 338.749 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 338 - Production |
dewey-raw | 338.749 |
dewey-search | 338.749 |
dewey-sort | 3338.749 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
edition | [1. Auflage] |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047236366</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250122</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">210413s2020 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,N50</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,A13</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1201258294</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783658282721</subfield><subfield code="c">Festeinband : EUR 39.99 (DE), EUR 41.11 (AT), CHF 44.50 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-658-28272-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">365828272X</subfield><subfield code="9">3-658-28272-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783658282721</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 978-3-658-28272-1</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 86957775</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1130374726</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1201258294</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">338.749</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 420</subfield><subfield code="0">(DE-625)142032:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schäfer, Michael</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1059427826</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Öffentlich-private Partnerschaften</subfield><subfield code="b">Auslaufmodell oder eine Strategie für kommunale Daseinsvorsorge?</subfield><subfield code="c">Michael Schäfer, Ludger Rethmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1. Auflage]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Springer Gabler</subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIX, 441 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme, Karten</subfield><subfield code="c">25 cm, 949 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kommunale Dienstleistung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164786-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Daseinsvorsorge</subfield><subfield code="0">(DE-588)1038114020</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kommunalpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073648-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Public Private Partnership</subfield><subfield code="0">(DE-588)4337462-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Daseinsvorsorge</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Daseinsvorsorgeunternehmen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gemeinwohl</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gewinnorientierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Infrastrukturdefizite</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kritische Infrastrukturen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PPP</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rekommunalisierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vertragspartnerschaften</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">soziale Marktwirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ÖPP</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ÖPP-Skandale: BER, Schulsanierung im Landkreis Offenbach</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Öffentlich-Private Daseinsvorsorge</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Öffentlich-Private Kooperation</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Daseinsvorsorge</subfield><subfield code="0">(DE-588)1038114020</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kommunale Dienstleistung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164786-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Public Private Partnership</subfield><subfield code="0">(DE-588)4337462-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Public Private Partnership</subfield><subfield code="0">(DE-588)4337462-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kommunalpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073648-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rethmann, Ludger</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)141542039</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Springer Fachmedien Wiesbaden</subfield><subfield code="0">(DE-588)1043386068</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-658-28273-8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5ccc5a8df89a41a78ca4795fe051bcbd&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="u">http://www.springer.com/</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1201258294/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032640730&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">dnb</subfield><subfield code="d">20210325</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#dnb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032640730</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047236366 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:02:43Z |
indexdate | 2025-01-22T09:00:38Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1043386068 |
isbn | 9783658282721 365828272X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032640730 |
oclc_num | 1130374726 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-858 DE-573 DE-634 |
owner_facet | DE-12 DE-858 DE-573 DE-634 |
physical | XIX, 441 Seiten Diagramme, Karten 25 cm, 949 g |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Springer Gabler |
record_format | marc |
spelling | Schäfer, Michael 1952- Verfasser (DE-588)1059427826 aut Öffentlich-private Partnerschaften Auslaufmodell oder eine Strategie für kommunale Daseinsvorsorge? Michael Schäfer, Ludger Rethmann [1. Auflage] Wiesbaden Springer Gabler [2020] XIX, 441 Seiten Diagramme, Karten 25 cm, 949 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kommunale Dienstleistung (DE-588)4164786-5 gnd rswk-swf Daseinsvorsorge (DE-588)1038114020 gnd rswk-swf Kommunalpolitik (DE-588)4073648-9 gnd rswk-swf Public Private Partnership (DE-588)4337462-1 gnd rswk-swf Daseinsvorsorge Daseinsvorsorgeunternehmen Gemeinwohl Gewinnorientierung Infrastrukturdefizite Kritische Infrastrukturen PPP Rekommunalisierung Vertragspartnerschaften soziale Marktwirtschaft ÖPP ÖPP-Skandale: BER, Schulsanierung im Landkreis Offenbach Öffentlich-Private Daseinsvorsorge Öffentlich-Private Kooperation Daseinsvorsorge (DE-588)1038114020 s Kommunale Dienstleistung (DE-588)4164786-5 s Public Private Partnership (DE-588)4337462-1 s DE-604 Kommunalpolitik (DE-588)4073648-9 s Rethmann, Ludger 1966- Verfasser (DE-588)141542039 aut Springer Fachmedien Wiesbaden (DE-588)1043386068 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-658-28273-8 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5ccc5a8df89a41a78ca4795fe051bcbd&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext X:MVB http://www.springer.com/ B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1201258294/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032640730&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p dnb 20210325 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#dnb |
spellingShingle | Schäfer, Michael 1952- Rethmann, Ludger 1966- Öffentlich-private Partnerschaften Auslaufmodell oder eine Strategie für kommunale Daseinsvorsorge? Kommunale Dienstleistung (DE-588)4164786-5 gnd Daseinsvorsorge (DE-588)1038114020 gnd Kommunalpolitik (DE-588)4073648-9 gnd Public Private Partnership (DE-588)4337462-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4164786-5 (DE-588)1038114020 (DE-588)4073648-9 (DE-588)4337462-1 |
title | Öffentlich-private Partnerschaften Auslaufmodell oder eine Strategie für kommunale Daseinsvorsorge? |
title_auth | Öffentlich-private Partnerschaften Auslaufmodell oder eine Strategie für kommunale Daseinsvorsorge? |
title_exact_search | Öffentlich-private Partnerschaften Auslaufmodell oder eine Strategie für kommunale Daseinsvorsorge? |
title_exact_search_txtP | Öffentlich-private Partnerschaften Auslaufmodell oder eine Strategie für kommunale Daseinsvorsorge? |
title_full | Öffentlich-private Partnerschaften Auslaufmodell oder eine Strategie für kommunale Daseinsvorsorge? Michael Schäfer, Ludger Rethmann |
title_fullStr | Öffentlich-private Partnerschaften Auslaufmodell oder eine Strategie für kommunale Daseinsvorsorge? Michael Schäfer, Ludger Rethmann |
title_full_unstemmed | Öffentlich-private Partnerschaften Auslaufmodell oder eine Strategie für kommunale Daseinsvorsorge? Michael Schäfer, Ludger Rethmann |
title_short | Öffentlich-private Partnerschaften |
title_sort | offentlich private partnerschaften auslaufmodell oder eine strategie fur kommunale daseinsvorsorge |
title_sub | Auslaufmodell oder eine Strategie für kommunale Daseinsvorsorge? |
topic | Kommunale Dienstleistung (DE-588)4164786-5 gnd Daseinsvorsorge (DE-588)1038114020 gnd Kommunalpolitik (DE-588)4073648-9 gnd Public Private Partnership (DE-588)4337462-1 gnd |
topic_facet | Kommunale Dienstleistung Daseinsvorsorge Kommunalpolitik Public Private Partnership |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5ccc5a8df89a41a78ca4795fe051bcbd&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://www.springer.com/ https://d-nb.info/1201258294/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032640730&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schafermichael offentlichprivatepartnerschaftenauslaufmodellodereinestrategiefurkommunaledaseinsvorsorge AT rethmannludger offentlichprivatepartnerschaftenauslaufmodellodereinestrategiefurkommunaledaseinsvorsorge AT springerfachmedienwiesbaden offentlichprivatepartnerschaftenauslaufmodellodereinestrategiefurkommunaledaseinsvorsorge |