o.k.:

"Während der Waffenruhe Ostern 1966 vergewaltigen und ermorden US-amerikanische Soldaten in Vietnam ein Mädchen; die Meldung darüber wird zunächst unterschlagen; die vor Gericht gefällten Urteile werden mehrmals abgemildert. Der Münchener Filmemacher Michael Verhoeven (geb. 1938, Sohn von Paul...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Verhoeven, Michael 1938-2024 (VerfasserIn, DrehbuchautorIn, SchauspielerIn), Linstädt, Axel 1947- (KomponistIn)
Weitere Verfasser: Luther, Igor 1942-2020 (Kameramann/frau), Neumann, Claus 1938-2017 (Kameramann/frau), Thun, Friedrich von 1942- (SchauspielerIn), Becker, Hartmut 1938-2022 (SchauspielerIn), Fischer, Wolfgang 1941- (SchauspielerIn), Bayrhammer, Gustl 1922-1993 (SchauspielerIn), Mattes, Eva 1954- (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:German
Veröffentlicht: [München] film&kunst GmbH [2020]
Schriftenreihe:Edition filmmuseum 117
Schlagworte:
Zusammenfassung:"Während der Waffenruhe Ostern 1966 vergewaltigen und ermorden US-amerikanische Soldaten in Vietnam ein Mädchen; die Meldung darüber wird zunächst unterschlagen; die vor Gericht gefällten Urteile werden mehrmals abgemildert. Der Münchener Filmemacher Michael Verhoeven (geb. 1938, Sohn von Paul Verhoeven) ließ diese wahre Begebenheit in den bayerischen Wäldern nachspielen - mit authentischen Namen, in US-Uniformen und zum Teil mit Brecht'schen Verfremdungseffekten. Seine Botschaft: Auch wenn ein Krieg der "Freiheitssicherung" dient, macht er Gräueltaten möglich. Der provokative Film führte 1970 bei den Berliner Filmfestspielen zu heftigen Kontroversen und schließlich zum Abbruch des Festivals." [filmdienst.de]
Beschreibung:Original: Deutschland 1970
Extras: Trailer o.k. ; Tische ; Rob Houwer und Michael Verhoeven sprechen über o.k. ; Fotos von den Dreharbeiten ; Informationen zu Edition Filmmuseum und deren Verlagsprogramm ; 20-seitiges dreisprachiges Booklet
Bildformat 16:9, 1.66:1, 1.78:1
Beschreibung:1 DVD-Video (78 min) farbig, 30 Illustrationen 12 cm
Zielpublikum:FSK ab 18
ISBN:9783958601178

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!