Wörterbuch Erwachsenen- und Weiterbildung:
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bad Heilbrunn
Verlag Julius Klinkhardt
2023
|
Ausgabe: | 3., vollständig überarbeitete Auflage |
Schriftenreihe: | UTB
8425 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | zweispaltig; mit Abkürzungsverzeichnis, Stichwortverzeichnis, Liste der Autor*innen |
Beschreibung: | 488 Seiten |
ISBN: | 9783825287436 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047229836 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250128 | ||
007 | t| | ||
008 | 210408s2023 gw d||| 00||| ger d | ||
015 | |a 18,N11 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1153732416 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783825287436 |c hardcover |9 978-3-8252-8743-6 | ||
020 | |z 9783825287436 |9 9783825287436 | ||
035 | |a (OCoLC)1376356417 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1153732416 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-473 |a DE-20 |a DE-703 |a DE-M483 |a DE-11 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-1102 |a DE-355 |a DE-1051 |a DE-92 | ||
084 | |a DB 2000 |0 (DE-625)19247:761 |2 rvk | ||
084 | |a QX 870 |0 (DE-625)142207: |2 rvk | ||
084 | |a DW 1000 |0 (DE-625)20240:761 |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 370 |2 23sdnb | ||
130 | 0 | |a Wörterbuch Erwachsenenpädagogik | |
245 | 1 | 0 | |a Wörterbuch Erwachsenen- und Weiterbildung |c Rolf Arnold, Ekkehard Nuissl, Josef Schrader (Hrsg.) |
246 | 1 | 3 | |a Wörterbuch Erwachsenenbildung |
250 | |a 3., vollständig überarbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Bad Heilbrunn |b Verlag Julius Klinkhardt |c 2023 | |
300 | |a 488 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a UTB |v 8425 | |
500 | |a zweispaltig; mit Abkürzungsverzeichnis, Stichwortverzeichnis, Liste der Autor*innen | ||
650 | 0 | 7 | |a Erwachsenenbildung |0 (DE-588)4015428-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Erwachsenenbildung | ||
653 | |a Wörterbuch Erwachsenenbildung | ||
653 | |a Pädagogik | ||
653 | |a Didaktik und Methodik | ||
653 | |a Lernen und Erfahrung | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4066724-8 |a Wörterbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Erwachsenenbildung |0 (DE-588)4015428-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Arnold, Rolf |d 1952- |0 (DE-588)124807216 |4 edt | |
700 | 1 | |a Nuissl, Ekkehard |d 1946- |0 (DE-588)11581938X |4 edt | |
700 | 1 | |a Schrader, Josef |d 1958- |0 (DE-588)142374067 |4 edt | |
710 | 2 | |a Uni-Taschenbücher GmbH |0 (DE-588)5161273-2 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-8385-8743-1 |
780 | 0 | 0 | |i Vorangegangen ist |z 978-3-8252-8425-1 |w (DE-604)BV035624636 |
830 | 0 | |a UTB |v 8425 |w (DE-604)BV000895355 |9 8425 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=de8bf459fac44ad9b548a23de8e7f0c4&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3302817&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032634321&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 2 | |8 1\p |a dnb |d 20210304 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#dnb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032634321 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822490650188185600 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORBEMERKUNGEN
9
A
ABSCHLUSSBEZOGENE
WEITERBILDUNG
11
ADRESSATENFORSCHUNG
12
AKKREDITIERUNG
_
13
ALLTAG
_
14
ALPHABETISIERUNG
-
GRUNDBILDUNG
_
16
ALTERSBILDUNG
-
ALTERNSBILDUNG
-
ALTENBILDUNG
17
AMERICAN
ASSOCIATION
FOR
ADULT
AND
CONTINUING
EDUCATION
18
ANAMONIE
20
ANDRAGOGIK
21
ANEIGNUNG
-
VERMITTLUNG
22
ANERKENNUNG
-
VALIDIERUNG
_
23
ANERKENNUNG,
GESELLSCHAFTLICHE
-
PERSONALE
_
24
ANGEBOT
25
ANSCHLUSSLERNEN
26
ANTHROPOLOGIE
27
ARBEIT
28
ARBEIT
UND
LEBEN
31
ARBEITERBILDUNG
_
32
ARBEITSGEMEINSCHAFT
33
ARBEITSKREIS
DEUTSCHER
BILDUNGSSTAETTEN
34
ARBEITSMARKT
UND
BERUFSFORSCHUNG
_
35
ARBEITSORIENTIERUNG
36
ASIA-EUROPE
MEETING
_
38
AESTHETISCH-KULTURELLE
BILDUNG
_
39
AUFKLAERUNG
_
40
AUTONOMIE
43
B
BERATUNG
IM
KONTEXT
LEBENSLANGEN
LERNENS
44
BERUFLICHE
WEITERBILDUNG
_
46
BERUFSBILDUNG
47
BETRIEBLICHE
WEITERBILDUNG
50
BEWUSSTSEIN
51
BEZUGSWISSENSCHAFTEN
_
53
BIBLIOTHEKEN
54
BILDUNG
-
ALLGEMEINBILDUNG
55
BILDUNGSBEDARFSANALYSE
-
BILDUNGSBEDARFSERSCHLIESSUNG
58
BILDUNGSBERICHTERSTATTUNG
59
BILDUNGSFORSCHUNG
_
60
BILDUNGSLANDSCHAFTEN
62
BILDUNGSMANAGEMENT
63
BILDUNGSOEKONOMIE
64
BILDUNGSPSYCHOLOGIE
67
BILDUNGSREFORMEN
68
BILDUNGSSOZIOLOGIE
69
BILDUNGSURLAUB
72
BIOGRAFIE
73
BIOGRAFISCHES
LERNEN
74
BOLOGNA-PROZESS
76
BUNDESAGENTUR
FUER
ARBEIT
77
BUNDESINSTITUT
FUER
BERUFSBILDUNG
_
79
BUNDESVERBAND
DER
TRAEGER
BERUFLICHER
BILDUNG
80
BUERGERSCHAFTLICHES
LERNEN
81
C
COACHING
_
83
CONTROLLING
84
CURRICULUM
85
D
DACHVERBAND DER
WEITERBILDUNGSORGANISATIONEN
.
87
DEMOGRAFISCHER
WANDEL
88
DEUTSCH
ALS
ZWEITSPRACHE
89
DEUTSCHE
GESELLSCHAFT
FUER
ERZIEHUNGSWISSEN
SCHAFT
-
SEKTION
ERWACHSENENBILDUNG
90
DEUTSCHE
GESELLSCHAFT
FUER
WISSENSCHAFTLICHE
WEITERBILDUNG
UND
FERNSTUDIUM
91
DEUTSCHE
SCHULE
FUER
VOLKSFORSCHUNG
UND
ERWACHSENENBILDUNG
92
DEUTSCHER
AUSSCHUSS
FUER
DAS
ERZIEHUNGS
UND
BILDUNGSWESEN
93
DEUTSCHER
BILDUNGSRAT
94
DEUTSCHER
VOLKSHOCHSCHUL-VERBAND
95
DEUTSCHES
INSTITUT
FUER
ERWACHSENENBILDUNG
-
LEIBNIZ-ZENTRUM
FUER
LEBENSLANGES
LERNEN
_
97
DEUTUNGSMUSTER
98
DIDAKTIK
-
METHODIK
_
99
DIDAKTISCHE
HANDLUNGSEBENEN
102
DIGITALES
LERNEN
104
DISKURS
107
DROPOUT
_
,
_
108
E
EDUCATIONAL
GOVERNANCE
110
EHRENAMT
111
EMOTION
-
EMOTIONALE
KOMPETENZ
112
ENTWICKLUNGSPSYCHOLOGIE
DES
ERWACHSENENALTERS
114
6
|
INHALT
ERFAHRUNGEN
-
ERFAHRUNGSORIENTIERUNG
_
ERLEBNISPAEDAGOGIK
_
_
115
_118
'
GENERATION
_
GENERATIVE
THEMEN
_
_179
-180
ERMOEGLICHUNGSDIDAKTIK
_
_
119
'
GESCHICHTE
DER
ERWACHSENENBILDUNG
ERTRAEGE
VON
ERWACHSENEN
UND
IN
DEUTSCHLAND
-
BIS
1918
_
_181
WEITERBILDUNG
_
_
120
'
GESCHICHTE
DER
ERWACHSENENBILDUNG
ERWACHSENENBILDUNG
-
WEITERBILDUNG
_
_
121
IN
DEUTSCHLAND
-
VON
1918
BIS
1933
_
_184
ERWACHSENENBILDUNG
ALS
WISSENSCHAFT
_
_
124
YY
GESCHICHTE
DER
ERWACHSENENBILDUNG
ERWACHSENENBILDUNG
IN
DER
REGION
_
_
125
IN
DEUTSCHLAND
-
VON
1933
BIS
1945
_
185
ERWACHSENENBILDUNG
IN
GESCHICHTE
DER
ERWACHSENENBILDUNG
ENTWICKLUNGS
UND
SCHWELLENLAENDERN
_
_
126
IN
DEUTSCHLAND
-
VON
1945
BIS
1990
_
_187
ERWACHSENENBILDUNG
IN
GESCHICHTE
DER ERWACHSENENBILDUNG
UEBERGANGSGESELLSCHAFTEN
_
_
129
IN
DEUTSCHLAND
-
AB
1990
_
-191
ERWACHSENWERDEN
_
_
131
'
GESCHICHTE
VON
UNTEN
_
_193
ETHIK
_
_
132
GESCHICHTSWISSENSCHAFT
_
_194
ETHIK
PROFESSIONELLEN
HANDELNS
_
_
133
GESELLSCHAFT
_
_
194
EUROPAEISCHE
ERWACHSENENBILDUNG
_
_
134
YY
GESUNDHEITSBILDUNG
_
_197
EUROPAEISCHE
KOMMISSION
_
_
137
'
GEWERKSCHAFTLICHE
BILDUNGSARBEIT
_
_200
EUROPEAN
ASSOCIATION
FOR
GRUPPENDYNAMIK
_
_
_201
THE
EDUCATION
OF
ADULTS
_
_138
EUROPEAN
SOCIETY
FOR
RESEARCH
ON
THE
EDUCATION
OF
ADULTS
_
_
139
:
HABITUS
_
_203
EVALUATION
_
_
140
:
HANDLUNGSORIENTIERTE
DIDAKTIK
_
_204
EVANGELISCHE
ERWACHSENENBILDUNG
_
_
143
:
HEIMVOLKSHOCHSCHULEN
_
_205
EXEMPLARISCHES
LERNEN
_
_
144
:
HOCHSCHULDIDAKTIK
_
_206
EXPANSIVES
LERNEN
_
_
145
'
HOSPITATION
_
_207
HUMAN
RESOURCE
MANAGEMENT
_
_208
HUMANKAPITAL
_
_209
FACHBEREICH
-
FACHDIDAKTIK
_
_
147
FALLBASIERTE
WEITERBILDUNG
-
FALLARBEIT
_
_
149
|
FAMILIENBILDUNG
_
_
150
:
IDENTITAET
_
_211
FERNSTUDIUM
_
_
151
:
INDIVIDUALISIERUNG
_
_212
FERNUNTERRICHT
_
_
152
]
INHALTE
-
THEMEN
_
_213
FINANZIERUNG
DER
WEITERBILDUNG
_
_
153
1
INKLUSION
-
DIVERSITAET
_
.214
FINANZIERUNG
DER
WEITERBILDUNG,
INNOVATION
_
_215
INTERNATIONAL
_
_
156
I
INSTITUTIONALISIERUNG
_
.216
FINANZIERUNGSMODELLE
DER
WEITERBILDUNG
.
_
159
INSTITUTIONEN
DER
WEITERBILDUNG
_
_218
FINANZIERUNGSQUELLEN
DER
WEITERBILDUNG
.
_
160
INTELLIGENZENTWICKLUNG
IM
FINANZIERUNGSITUATION
DER
WEITERBILDUNG
.
_
161
ERWACHSENENALTER
_
_219
FORMALE
-
NON-FORMALE
-
INTERAKTION
-
KOMMUNIKATION
_
_220
INFORMELLE
BILDUNG
_
_
163
INTERDISZIPLINARITAET
_
_221
FORSCHUNG
_
_
164
INTERGENERATIONEILE
BILDUNG
_
_222
FORSCHUNGSINFRASTRUKTUREN
_
_
165
INTERKULTURELLE
ERWACHSENENBILDUNG
_
.224
FORSCHUNGSMETHODEN
_
_
166
INTERNATIONAL
ADULT
AND
FORTBILDUNG
_
_
169
CONTINUING
EDUCATION
HALL
OF
FAME
_
.225
FREIZEIT
-
FREIZEITPAEDAGOGIK
_
_
170
INTERNATIONAL
COUNCIL
FOR
FREMDSPRACHEN
_
_
171
ADULT
EDUCATION
_
.226
FUEHRUNGSKRAEFTEBILDUNG
_
_
172
INTERNATIONAL
SOCIETY
FOR
FUNKKOLLEG
_
_175
COMPARATIVE
ADULT
EDUCATION
_
227
INTERNATIONAL
VERGLEICHENDE
(ES
ERWACHSENENBILDUNGSFORSCHUNG
228
GEDAECHTNIS
_
_
177
INTERNATIONALE
FORSCHUNG
ZUR
GENDER IN
DER
ERWACHSENENBILDUNG
_
_
178
ERWACHSENEN
UND
WEITERBILDUNG
_
229
INHALT
|
7
INTERNATIONALE
ZUSAMMENARBEIT
232
INTERPRETATIVES
PARADIGMA
_
235
INTERSEKTIONALITAET
_
236
IM
JUEDISCHE
ERWACHSENENBILDUNG
238
JUGENDBILDUNG
_
239
K
KATHOLISCHE
ERWACHSENENBILDUNG
_
241
KOGNITION
242
KOMPETENZ
243
KOMPETENZBILANZIERUNG
_
244
KOMPETENZERFASSUNG
245
KOMPETENZMESSUNG
_
246
KONFESSIONELLE
ERWACHSENENBILDUNG
_
247
KONSTRUKTIVISMUS
249
KREATIVITAET
250
KULTUSMINISTERKONFERENZ
251
KURSLEITENDE
-
TRAINER
-
BERATENDE
252
L
LARGE
SCALE
ASSESSMENTS
255
LEBENDIGES
LERNEN
_
256
LEBENSLAUF
257
LEBENSWELT
258
LEHREN
259
LEHRERBILDUNG,
3.
PHASE
260
LEHR-LERN-FORSCHUNG
_
261
LEHR-LERN-ZIELE
262
LEITSTUDIEN
263
LEITUNG
-
MANAGEMENT
264
LERNEN
265
LERNEN
AM
ARBEITSPLATZ
268
LERNENDE
269
LERNEVALUATION
270
LERNKULTUR
_
271
LERNLANDSCHAFTEN
273
LERNMOTIVATION
-
LERNINTERESSE
274
LERNORTE
27
5
LERNSTILE
276
LERNSTRATEGIEN
-
ARBEITSTECHNIKEN
277
LERNVERHALTEN
280
LESEGESELLSCHAFTEN
281
LIFELONG
LEARNING
282
LITERALITAET
-
NUMERALITAET
283
M
MARKETING
285
MEDIATION
-
KONFLIKTBERATUNG
_
286
MEDIEN
IN
LEHR-LERN-PROZESSEN
287
MEHRSPRACHIGKEIT
289
MENTORING
_
290
METHODEN
291
MIGRATION
294
MILIEUFORSCHUNG
298
MODELLVERSUCHE
-
PROJEKTE
_
299
MODERATION
300
MODERNISIERUNG
_
301
MONITORING
303
MUSEUMSPAEDAGOGIK
_
304
MUSLIMISCHE
ERWACHSENENBILDUNG
-
_
305
N
NACHHALTIGKEIT
307
NETZWERKE
-
KOOPERATIONEN
_
308
O
OEFFENTLICHE
VERANTWORTUNG
309
OEFFENTLICHKEITSARBEIT
310
OPEN
EDUCATIONAL
RESOURCES
311
ORGANISATION
312
ORGANISATION
FOR
ECONOMIC
CO-OPERATION
AND
DEVELOPMENT
315
ORGANISATIONSBERATUNG
_
316
ORGANISATIONSENTWICKLUNG
317
ORGANISATIONSFORSCHUNG
_
318
OESTERREICHISCHE
ERWACHSENENBILDUNG
_
321
P
PAEDAGOGIK
323
PAEDAGOGIK
DER
MEDIEN
325
PERSONAL
_
326
PERSONALENTWICKLUNG
327
PERSONALREKRUTIERUNG
329
PERSOENLICHKEITSBILDUNG
_
330
PERSPEKTIVVERSCHRAENKUNG
333
PHAENOMENOLOGIE
334
PLURALISMUS
336
POLITIKWISSENSCHAFTLICHE
BILDUNGSFORSCHUNG
_
337
POLITISCHE
BILDUNG
338
POPULARISIERUNG
339
PROFESSION
341
PROFESSIONALISIERUNG
342
PROFESSIONALITAET
_
343
PROGRAMME
345
PROGRAMMFORSCHUNG
346
PROGRAMMPLANUNG
_
348
PROJEKTMETHODE
_
351
QUALIFIKATION
354
QUALITAET
_
354
8
|
INHALT
UMWELTBILDUNG
_
_
410
RAT
DER
WEITERBILDUNG
-
KAW
_
_
357
UNGLEICHHEIT
IN
DER
BILDUNGSBETEILIGUNG
_
411
RAUM
_
_
358
UNITED
NATIONS
EDUCATIONAL,
RECHT
DER
WEITERBILDUNG
_
_
359
SCIENTIFIC
AND
CULTURAL
ORGANIZATION
_
414
RECHTSFORMEN
VON
UNTERRICHT
_
_
415
WEITERBILDUNGSORGANISATIONEN
_
_
362
REEDUCATION
_
363
REGULATIVE
VERANSTALTUNGEN
_
_
417
DER
WEITERBILDUNGSBETEILIGUNG
_
_
364
VERBAND
DEUTSCHER
PRIVATSCHULVERBAENDE
_
418
REZEPTE
-
REZEPTOLOGIEN
_
_
365
VERSTEHEN
-
VERSTAENDIGUNG
_
_
419
VOLKSHOCHSCHULEN
_
_
420
VWA-BUNDESVERBAND
_
_
421
SCHLUESSELQUALIFIKATIONEN
_
_
367
SCHWEIZERISCHE
ERWACHSENENBILDUNG
_
368
SELBSTERFAHRUNG
-
BEWUSSTSEINSBILDUNG
_
_
369
WEITERBILDUNG
AN
HOCHSCHULEN
_
_
423
SELBSTLERNKOMPETENZEN
_
_
371
WEITERBILDUNG
DER
WEITERBILDENDEN
_
_
424
SELBSTORGANISATION
-
SELBSTSTEUERUNG
-
WEITERBILDUNG
IM
SPORT
_
_
425
SELBSTLERNEN
_
_
373
WEITERBILDUNGSANBIETER
_
_
426
SOKRATISCHE
METHODE
_
_
376
WEITERBILDUNGSFOERDERUNG
DURCH
SOZIALER
WANDEL
_
_
377
DIE
BUNDESAGENTUR
FUER
ARBEIT
_
_
428
SOZIALFORMEN
_
_
378
WEITERBILDUNGSFORSCHUNG
_
_
431
SOZIALISATION
_
_
379
WEITERBILDUNGSMARKT
_
_
434
SOZIALRAUMORIENTIERUNG
_
_
380
WEITERBILDUNGSMOTIVATION
_
_
435
SPIRITUALITAET
_
382
WEITERBILDUNGSPAESSE
_
_
436
SPRACHE
-
FACHSPRACHE
_
_
383
WEITERBILDUNGSPOLITIK
_
_
438
SPRACHENZERTIFIKATE
_
_
384
WEITERBILDUNGSSYSTEM
_
_
439
STAADICHE
WEITERBILDUNGSFOERDERUNG
_
_
385
WIRTSCHAFTLICHKEIT
_
_
440
STUDIUM
DER
ERWACHSENEN
UND
WISSEN
_
_
442
WEITERBILDUNG
_
_
387
WISSENSCHAFTLICHE
POLITIKBERATUNG
_
_
445
SUBJEKTORIENTIERUNG
_
_
390
WISSENSCHAFTLICHE
WEITERBILDUNG
_
_
447
SUPERVISION
_
_
391
WISSENSMANAGEMENT
_
_
448
SUPPORTSTRUKTUREN
_
_
392
WISSENSTRANSFER
-
SYMBOLISCHER
INTERAKTIONISMUS
_
_
393
WISSENSCHAFTSKOMMUNIKATION
_
_
449
SYSTEM
_
_
394
WOHLFAHRTSSTAAT
_
_
451
SYSTEMEVALUATION
_
_
395
SYSTEMISCHE
ERWACHSENENBILDUNG
_
_
397
ZEIT
_
_
453
ZEITSCHRIFTEN
_
_
454
TEILNAHME
AN
ERWACHSENEN
UND
ZERTIFIKATE
-
ABSCHLUESSE
_
_
455
WEITERBILDUNG
_
_
401
ZIELGRUPPENORIENTIERUNG
_
_
457
TEILNEHMENDE
_
_
402
ZWEITER
BILDUNGSWEG
_
_
459
TEILNEHMERORIENTIERUNG
_
_
403
THEORIE
UND
PRAXIS
_
THUERINGER
RICHTUNG
_
404
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
_
_
461
DER
ERWACHSENENBILDUNG
_
_
405
TRANSFORMATIVE
ERWACHSENENBILDUNG
_
_
406
STICHWORTVERZEICHNIS
_
_
466
UEBERGAENGE
IM
BILDUNGSSYSTEM
_
_
408
UMSCHULUNG
_
_
409
AUTORINNEN
UND
AUTOREN
_
_
478 |
adam_txt |
INHALT
VORBEMERKUNGEN
9
A
ABSCHLUSSBEZOGENE
WEITERBILDUNG
11
ADRESSATENFORSCHUNG
12
AKKREDITIERUNG
_
13
ALLTAG
_
14
ALPHABETISIERUNG
-
GRUNDBILDUNG
_
16
ALTERSBILDUNG
-
ALTERNSBILDUNG
-
ALTENBILDUNG
17
AMERICAN
ASSOCIATION
FOR
ADULT
AND
CONTINUING
EDUCATION
18
ANAMONIE
20
ANDRAGOGIK
21
ANEIGNUNG
-
VERMITTLUNG
22
ANERKENNUNG
-
VALIDIERUNG
_
23
ANERKENNUNG,
GESELLSCHAFTLICHE
-
PERSONALE
_
24
ANGEBOT
25
ANSCHLUSSLERNEN
26
ANTHROPOLOGIE
27
ARBEIT
28
ARBEIT
UND
LEBEN
31
ARBEITERBILDUNG
_
32
ARBEITSGEMEINSCHAFT
33
ARBEITSKREIS
DEUTSCHER
BILDUNGSSTAETTEN
34
ARBEITSMARKT
UND
BERUFSFORSCHUNG
_
35
ARBEITSORIENTIERUNG
36
ASIA-EUROPE
MEETING
_
38
AESTHETISCH-KULTURELLE
BILDUNG
_
39
AUFKLAERUNG
_
40
AUTONOMIE
43
B
BERATUNG
IM
KONTEXT
LEBENSLANGEN
LERNENS
44
BERUFLICHE
WEITERBILDUNG
_
46
BERUFSBILDUNG
47
BETRIEBLICHE
WEITERBILDUNG
50
BEWUSSTSEIN
51
BEZUGSWISSENSCHAFTEN
_
53
BIBLIOTHEKEN
54
BILDUNG
-
ALLGEMEINBILDUNG
55
BILDUNGSBEDARFSANALYSE
-
BILDUNGSBEDARFSERSCHLIESSUNG
58
BILDUNGSBERICHTERSTATTUNG
59
BILDUNGSFORSCHUNG
_
60
BILDUNGSLANDSCHAFTEN
62
BILDUNGSMANAGEMENT
63
BILDUNGSOEKONOMIE
64
BILDUNGSPSYCHOLOGIE
67
BILDUNGSREFORMEN
68
BILDUNGSSOZIOLOGIE
69
BILDUNGSURLAUB
72
BIOGRAFIE
73
BIOGRAFISCHES
LERNEN
74
BOLOGNA-PROZESS
76
BUNDESAGENTUR
FUER
ARBEIT
77
BUNDESINSTITUT
FUER
BERUFSBILDUNG
_
79
BUNDESVERBAND
DER
TRAEGER
BERUFLICHER
BILDUNG
80
BUERGERSCHAFTLICHES
LERNEN
81
C
COACHING
_
83
CONTROLLING
84
CURRICULUM
85
D
DACHVERBAND DER
WEITERBILDUNGSORGANISATIONEN
.
87
DEMOGRAFISCHER
WANDEL
88
DEUTSCH
ALS
ZWEITSPRACHE
89
DEUTSCHE
GESELLSCHAFT
FUER
ERZIEHUNGSWISSEN
SCHAFT
-
SEKTION
ERWACHSENENBILDUNG
90
DEUTSCHE
GESELLSCHAFT
FUER
WISSENSCHAFTLICHE
WEITERBILDUNG
UND
FERNSTUDIUM
91
DEUTSCHE
SCHULE
FUER
VOLKSFORSCHUNG
UND
ERWACHSENENBILDUNG
92
DEUTSCHER
AUSSCHUSS
FUER
DAS
ERZIEHUNGS
UND
BILDUNGSWESEN
93
DEUTSCHER
BILDUNGSRAT
94
DEUTSCHER
VOLKSHOCHSCHUL-VERBAND
95
DEUTSCHES
INSTITUT
FUER
ERWACHSENENBILDUNG
-
LEIBNIZ-ZENTRUM
FUER
LEBENSLANGES
LERNEN
_
97
DEUTUNGSMUSTER
98
DIDAKTIK
-
METHODIK
_
99
DIDAKTISCHE
HANDLUNGSEBENEN
102
DIGITALES
LERNEN
104
DISKURS
107
DROPOUT
_
,
_
108
E
EDUCATIONAL
GOVERNANCE
110
EHRENAMT
111
EMOTION
-
EMOTIONALE
KOMPETENZ
112
ENTWICKLUNGSPSYCHOLOGIE
DES
ERWACHSENENALTERS
114
6
|
INHALT
ERFAHRUNGEN
-
ERFAHRUNGSORIENTIERUNG
_
ERLEBNISPAEDAGOGIK
_
_
115
_118
'
GENERATION
_
GENERATIVE
THEMEN
_
_179
-180
ERMOEGLICHUNGSDIDAKTIK
_
_
119
'
GESCHICHTE
DER
ERWACHSENENBILDUNG
ERTRAEGE
VON
ERWACHSENEN
UND
IN
DEUTSCHLAND
-
BIS
1918
_
_181
WEITERBILDUNG
_
_
120
'
GESCHICHTE
DER
ERWACHSENENBILDUNG
ERWACHSENENBILDUNG
-
WEITERBILDUNG
_
_
121
IN
DEUTSCHLAND
-
VON
1918
BIS
1933
_
_184
ERWACHSENENBILDUNG
ALS
WISSENSCHAFT
_
_
124
YY
GESCHICHTE
DER
ERWACHSENENBILDUNG
ERWACHSENENBILDUNG
IN
DER
REGION
_
_
125
IN
DEUTSCHLAND
-
VON
1933
BIS
1945
_
185
ERWACHSENENBILDUNG
IN
GESCHICHTE
DER
ERWACHSENENBILDUNG
ENTWICKLUNGS
UND
SCHWELLENLAENDERN
_
_
126
IN
DEUTSCHLAND
-
VON
1945
BIS
1990
_
_187
ERWACHSENENBILDUNG
IN
GESCHICHTE
DER ERWACHSENENBILDUNG
UEBERGANGSGESELLSCHAFTEN
_
_
129
IN
DEUTSCHLAND
-
AB
1990
_
-191
ERWACHSENWERDEN
_
_
131
'
GESCHICHTE
VON
UNTEN
_
_193
ETHIK
_
_
132
GESCHICHTSWISSENSCHAFT
_
_194
ETHIK
PROFESSIONELLEN
HANDELNS
_
_
133
GESELLSCHAFT
_
_
194
EUROPAEISCHE
ERWACHSENENBILDUNG
_
_
134
YY
GESUNDHEITSBILDUNG
_
_197
EUROPAEISCHE
KOMMISSION
_
_
137
'
GEWERKSCHAFTLICHE
BILDUNGSARBEIT
_
_200
EUROPEAN
ASSOCIATION
FOR
GRUPPENDYNAMIK
_
_
_201
THE
EDUCATION
OF
ADULTS
_
_138
EUROPEAN
SOCIETY
FOR
RESEARCH
ON
THE
EDUCATION
OF
ADULTS
_
_
139
:
HABITUS
_
_203
EVALUATION
_
_
140
:
HANDLUNGSORIENTIERTE
DIDAKTIK
_
_204
EVANGELISCHE
ERWACHSENENBILDUNG
_
_
143
:
HEIMVOLKSHOCHSCHULEN
_
_205
EXEMPLARISCHES
LERNEN
_
_
144
:
HOCHSCHULDIDAKTIK
_
_206
EXPANSIVES
LERNEN
_
_
145
'
HOSPITATION
_
_207
HUMAN
RESOURCE
MANAGEMENT
_
_208
HUMANKAPITAL
_
_209
FACHBEREICH
-
FACHDIDAKTIK
_
_
147
FALLBASIERTE
WEITERBILDUNG
-
FALLARBEIT
_
_
149
|
FAMILIENBILDUNG
_
_
150
:
IDENTITAET
_
_211
FERNSTUDIUM
_
_
151
:
INDIVIDUALISIERUNG
_
_212
FERNUNTERRICHT
_
_
152
]
INHALTE
-
THEMEN
_
_213
FINANZIERUNG
DER
WEITERBILDUNG
_
_
153
1
INKLUSION
-
DIVERSITAET
_
.214
FINANZIERUNG
DER
WEITERBILDUNG,
INNOVATION
_
_215
INTERNATIONAL
_
_
156
I
INSTITUTIONALISIERUNG
_
.216
FINANZIERUNGSMODELLE
DER
WEITERBILDUNG
.
_
159
INSTITUTIONEN
DER
WEITERBILDUNG
_
_218
FINANZIERUNGSQUELLEN
DER
WEITERBILDUNG
.
_
160
INTELLIGENZENTWICKLUNG
IM
FINANZIERUNGSITUATION
DER
WEITERBILDUNG
.
_
161
ERWACHSENENALTER
_
_219
FORMALE
-
NON-FORMALE
-
INTERAKTION
-
KOMMUNIKATION
_
_220
INFORMELLE
BILDUNG
_
_
163
INTERDISZIPLINARITAET
_
_221
FORSCHUNG
_
_
164
INTERGENERATIONEILE
BILDUNG
_
_222
FORSCHUNGSINFRASTRUKTUREN
_
_
165
INTERKULTURELLE
ERWACHSENENBILDUNG
_
.224
FORSCHUNGSMETHODEN
_
_
166
INTERNATIONAL
ADULT
AND
FORTBILDUNG
_
_
169
CONTINUING
EDUCATION
HALL
OF
FAME
_
.225
FREIZEIT
-
FREIZEITPAEDAGOGIK
_
_
170
INTERNATIONAL
COUNCIL
FOR
FREMDSPRACHEN
_
_
171
ADULT
EDUCATION
_
.226
FUEHRUNGSKRAEFTEBILDUNG
_
_
172
INTERNATIONAL
SOCIETY
FOR
FUNKKOLLEG
_
_175
COMPARATIVE
ADULT
EDUCATION
_
227
INTERNATIONAL
VERGLEICHENDE
(ES
ERWACHSENENBILDUNGSFORSCHUNG
228
GEDAECHTNIS
_
_
177
INTERNATIONALE
FORSCHUNG
ZUR
GENDER IN
DER
ERWACHSENENBILDUNG
_
_
178
ERWACHSENEN
UND
WEITERBILDUNG
_
229
INHALT
|
7
INTERNATIONALE
ZUSAMMENARBEIT
232
INTERPRETATIVES
PARADIGMA
_
235
INTERSEKTIONALITAET
_
236
IM
JUEDISCHE
ERWACHSENENBILDUNG
238
JUGENDBILDUNG
_
239
K
KATHOLISCHE
ERWACHSENENBILDUNG
_
241
KOGNITION
242
KOMPETENZ
243
KOMPETENZBILANZIERUNG
_
244
KOMPETENZERFASSUNG
245
KOMPETENZMESSUNG
_
246
KONFESSIONELLE
ERWACHSENENBILDUNG
_
247
KONSTRUKTIVISMUS
249
KREATIVITAET
250
KULTUSMINISTERKONFERENZ
251
KURSLEITENDE
-
TRAINER
-
BERATENDE
252
L
LARGE
SCALE
ASSESSMENTS
255
LEBENDIGES
LERNEN
_
256
LEBENSLAUF
257
LEBENSWELT
258
LEHREN
259
LEHRERBILDUNG,
3.
PHASE
260
LEHR-LERN-FORSCHUNG
_
261
LEHR-LERN-ZIELE
262
LEITSTUDIEN
263
LEITUNG
-
MANAGEMENT
264
LERNEN
265
LERNEN
AM
ARBEITSPLATZ
268
LERNENDE
269
LERNEVALUATION
270
LERNKULTUR
_
271
LERNLANDSCHAFTEN
273
LERNMOTIVATION
-
LERNINTERESSE
274
LERNORTE
27
5
LERNSTILE
276
LERNSTRATEGIEN
-
ARBEITSTECHNIKEN
277
LERNVERHALTEN
280
LESEGESELLSCHAFTEN
281
LIFELONG
LEARNING
282
LITERALITAET
-
NUMERALITAET
283
M
MARKETING
285
MEDIATION
-
KONFLIKTBERATUNG
_
286
MEDIEN
IN
LEHR-LERN-PROZESSEN
287
MEHRSPRACHIGKEIT
289
MENTORING
_
290
METHODEN
291
MIGRATION
294
MILIEUFORSCHUNG
298
MODELLVERSUCHE
-
PROJEKTE
_
299
MODERATION
300
MODERNISIERUNG
_
301
MONITORING
303
MUSEUMSPAEDAGOGIK
_
304
MUSLIMISCHE
ERWACHSENENBILDUNG
-
_
305
N
NACHHALTIGKEIT
307
NETZWERKE
-
KOOPERATIONEN
_
308
O
OEFFENTLICHE
VERANTWORTUNG
309
OEFFENTLICHKEITSARBEIT
310
OPEN
EDUCATIONAL
RESOURCES
311
ORGANISATION
312
ORGANISATION
FOR
ECONOMIC
CO-OPERATION
AND
DEVELOPMENT
315
ORGANISATIONSBERATUNG
_
316
ORGANISATIONSENTWICKLUNG
317
ORGANISATIONSFORSCHUNG
_
318
OESTERREICHISCHE
ERWACHSENENBILDUNG
_
321
P
PAEDAGOGIK
323
PAEDAGOGIK
DER
MEDIEN
325
PERSONAL
_
326
PERSONALENTWICKLUNG
327
PERSONALREKRUTIERUNG
329
PERSOENLICHKEITSBILDUNG
_
330
PERSPEKTIVVERSCHRAENKUNG
333
PHAENOMENOLOGIE
334
PLURALISMUS
336
POLITIKWISSENSCHAFTLICHE
BILDUNGSFORSCHUNG
_
337
POLITISCHE
BILDUNG
338
POPULARISIERUNG
339
PROFESSION
341
PROFESSIONALISIERUNG
342
PROFESSIONALITAET
_
343
PROGRAMME
345
PROGRAMMFORSCHUNG
346
PROGRAMMPLANUNG
_
348
PROJEKTMETHODE
_
351
QUALIFIKATION
354
QUALITAET
_
354
8
|
INHALT
UMWELTBILDUNG
_
_
410
RAT
DER
WEITERBILDUNG
-
KAW
_
_
357
UNGLEICHHEIT
IN
DER
BILDUNGSBETEILIGUNG
_
411
RAUM
_
_
358
UNITED
NATIONS
EDUCATIONAL,
RECHT
DER
WEITERBILDUNG
_
_
359
SCIENTIFIC
AND
CULTURAL
ORGANIZATION
_
414
RECHTSFORMEN
VON
UNTERRICHT
_
_
415
WEITERBILDUNGSORGANISATIONEN
_
_
362
REEDUCATION
_
363
REGULATIVE
VERANSTALTUNGEN
_
_
417
DER
WEITERBILDUNGSBETEILIGUNG
_
_
364
VERBAND
DEUTSCHER
PRIVATSCHULVERBAENDE
_
418
REZEPTE
-
REZEPTOLOGIEN
_
_
365
VERSTEHEN
-
VERSTAENDIGUNG
_
_
419
VOLKSHOCHSCHULEN
_
_
420
VWA-BUNDESVERBAND
_
_
421
SCHLUESSELQUALIFIKATIONEN
_
_
367
SCHWEIZERISCHE
ERWACHSENENBILDUNG
_
368
SELBSTERFAHRUNG
-
BEWUSSTSEINSBILDUNG
_
_
369
WEITERBILDUNG
AN
HOCHSCHULEN
_
_
423
SELBSTLERNKOMPETENZEN
_
_
371
WEITERBILDUNG
DER
WEITERBILDENDEN
_
_
424
SELBSTORGANISATION
-
SELBSTSTEUERUNG
-
WEITERBILDUNG
IM
SPORT
_
_
425
SELBSTLERNEN
_
_
373
WEITERBILDUNGSANBIETER
_
_
426
SOKRATISCHE
METHODE
_
_
376
WEITERBILDUNGSFOERDERUNG
DURCH
SOZIALER
WANDEL
_
_
377
DIE
BUNDESAGENTUR
FUER
ARBEIT
_
_
428
SOZIALFORMEN
_
_
378
WEITERBILDUNGSFORSCHUNG
_
_
431
SOZIALISATION
_
_
379
WEITERBILDUNGSMARKT
_
_
434
SOZIALRAUMORIENTIERUNG
_
_
380
WEITERBILDUNGSMOTIVATION
_
_
435
SPIRITUALITAET
_
382
WEITERBILDUNGSPAESSE
_
_
436
SPRACHE
-
FACHSPRACHE
_
_
383
WEITERBILDUNGSPOLITIK
_
_
438
SPRACHENZERTIFIKATE
_
_
384
WEITERBILDUNGSSYSTEM
_
_
439
STAADICHE
WEITERBILDUNGSFOERDERUNG
_
_
385
WIRTSCHAFTLICHKEIT
_
_
440
STUDIUM
DER
ERWACHSENEN
UND
WISSEN
_
_
442
WEITERBILDUNG
_
_
387
WISSENSCHAFTLICHE
POLITIKBERATUNG
_
_
445
SUBJEKTORIENTIERUNG
_
_
390
WISSENSCHAFTLICHE
WEITERBILDUNG
_
_
447
SUPERVISION
_
_
391
WISSENSMANAGEMENT
_
_
448
SUPPORTSTRUKTUREN
_
_
392
WISSENSTRANSFER
-
SYMBOLISCHER
INTERAKTIONISMUS
_
_
393
WISSENSCHAFTSKOMMUNIKATION
_
_
449
SYSTEM
_
_
394
WOHLFAHRTSSTAAT
_
_
451
SYSTEMEVALUATION
_
_
395
SYSTEMISCHE
ERWACHSENENBILDUNG
_
_
397
ZEIT
_
_
453
ZEITSCHRIFTEN
_
_
454
TEILNAHME
AN
ERWACHSENEN
UND
ZERTIFIKATE
-
ABSCHLUESSE
_
_
455
WEITERBILDUNG
_
_
401
ZIELGRUPPENORIENTIERUNG
_
_
457
TEILNEHMENDE
_
_
402
ZWEITER
BILDUNGSWEG
_
_
459
TEILNEHMERORIENTIERUNG
_
_
403
THEORIE
UND
PRAXIS
_
THUERINGER
RICHTUNG
_
404
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
_
_
461
DER
ERWACHSENENBILDUNG
_
_
405
TRANSFORMATIVE
ERWACHSENENBILDUNG
_
_
406
STICHWORTVERZEICHNIS
_
_
466
UEBERGAENGE
IM
BILDUNGSSYSTEM
_
_
408
UMSCHULUNG
_
_
409
AUTORINNEN
UND
AUTOREN
_
_
478 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Arnold, Rolf 1952- Nuissl, Ekkehard 1946- Schrader, Josef 1958- |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | r a ra e n en j s js |
author_GND | (DE-588)124807216 (DE-588)11581938X (DE-588)142374067 |
author_facet | Arnold, Rolf 1952- Nuissl, Ekkehard 1946- Schrader, Josef 1958- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047229836 |
classification_rvk | DB 2000 QX 870 DW 1000 |
ctrlnum | (OCoLC)1376356417 (DE-599)DNB1153732416 |
discipline | Pädagogik Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Pädagogik Wirtschaftswissenschaften |
edition | 3., vollständig überarbeitete Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV047229836</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250128</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">210408s2023 gw d||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N11</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1153732416</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783825287436</subfield><subfield code="c">hardcover</subfield><subfield code="9">978-3-8252-8743-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">9783825287436</subfield><subfield code="9">9783825287436</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1376356417</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1153732416</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DB 2000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19247:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 870</subfield><subfield code="0">(DE-625)142207:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DW 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)20240:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Wörterbuch Erwachsenenpädagogik</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wörterbuch Erwachsenen- und Weiterbildung</subfield><subfield code="c">Rolf Arnold, Ekkehard Nuissl, Josef Schrader (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Wörterbuch Erwachsenenbildung</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., vollständig überarbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bad Heilbrunn</subfield><subfield code="b">Verlag Julius Klinkhardt</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">488 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">UTB</subfield><subfield code="v">8425</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">zweispaltig; mit Abkürzungsverzeichnis, Stichwortverzeichnis, Liste der Autor*innen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erwachsenenbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015428-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erwachsenenbildung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wörterbuch Erwachsenenbildung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pädagogik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Didaktik und Methodik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lernen und Erfahrung</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4066724-8</subfield><subfield code="a">Wörterbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Erwachsenenbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015428-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arnold, Rolf</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="0">(DE-588)124807216</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nuissl, Ekkehard</subfield><subfield code="d">1946-</subfield><subfield code="0">(DE-588)11581938X</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schrader, Josef</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="0">(DE-588)142374067</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Uni-Taschenbücher GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)5161273-2</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8385-8743-1</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Vorangegangen ist</subfield><subfield code="z">978-3-8252-8425-1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035624636</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">UTB</subfield><subfield code="v">8425</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000895355</subfield><subfield code="9">8425</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=de8bf459fac44ad9b548a23de8e7f0c4&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3302817&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032634321&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">dnb</subfield><subfield code="d">20210304</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#dnb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032634321</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4066724-8 Wörterbuch gnd-content |
genre_facet | Wörterbuch |
id | DE-604.BV047229836 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:00:14Z |
indexdate | 2025-01-28T11:08:44Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5161273-2 |
isbn | 9783825287436 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032634321 |
oclc_num | 1376356417 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-703 DE-M483 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-1102 DE-355 DE-BY-UBR DE-1051 DE-92 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-703 DE-M483 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-1102 DE-355 DE-BY-UBR DE-1051 DE-92 |
physical | 488 Seiten |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Verlag Julius Klinkhardt |
record_format | marc |
series | UTB |
series2 | UTB |
spelling | Wörterbuch Erwachsenenpädagogik Wörterbuch Erwachsenen- und Weiterbildung Rolf Arnold, Ekkehard Nuissl, Josef Schrader (Hrsg.) Wörterbuch Erwachsenenbildung 3., vollständig überarbeitete Auflage Bad Heilbrunn Verlag Julius Klinkhardt 2023 488 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier UTB 8425 zweispaltig; mit Abkürzungsverzeichnis, Stichwortverzeichnis, Liste der Autor*innen Erwachsenenbildung (DE-588)4015428-2 gnd rswk-swf Erwachsenenbildung Pädagogik Didaktik und Methodik Lernen und Erfahrung (DE-588)4066724-8 Wörterbuch gnd-content Erwachsenenbildung (DE-588)4015428-2 s DE-604 Arnold, Rolf 1952- (DE-588)124807216 edt Nuissl, Ekkehard 1946- (DE-588)11581938X edt Schrader, Josef 1958- (DE-588)142374067 edt Uni-Taschenbücher GmbH (DE-588)5161273-2 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-8385-8743-1 Vorangegangen ist 978-3-8252-8425-1 (DE-604)BV035624636 UTB 8425 (DE-604)BV000895355 8425 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=de8bf459fac44ad9b548a23de8e7f0c4&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3302817&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032634321&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p dnb 20210304 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#dnb |
spellingShingle | Wörterbuch Erwachsenen- und Weiterbildung UTB Erwachsenenbildung (DE-588)4015428-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4015428-2 (DE-588)4066724-8 |
title | Wörterbuch Erwachsenen- und Weiterbildung |
title_alt | Wörterbuch Erwachsenenpädagogik Wörterbuch Erwachsenenbildung |
title_auth | Wörterbuch Erwachsenen- und Weiterbildung |
title_exact_search | Wörterbuch Erwachsenen- und Weiterbildung |
title_exact_search_txtP | Wörterbuch Erwachsenen- und Weiterbildung |
title_full | Wörterbuch Erwachsenen- und Weiterbildung Rolf Arnold, Ekkehard Nuissl, Josef Schrader (Hrsg.) |
title_fullStr | Wörterbuch Erwachsenen- und Weiterbildung Rolf Arnold, Ekkehard Nuissl, Josef Schrader (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Wörterbuch Erwachsenen- und Weiterbildung Rolf Arnold, Ekkehard Nuissl, Josef Schrader (Hrsg.) |
title_short | Wörterbuch Erwachsenen- und Weiterbildung |
title_sort | worterbuch erwachsenen und weiterbildung |
topic | Erwachsenenbildung (DE-588)4015428-2 gnd |
topic_facet | Erwachsenenbildung Wörterbuch |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=de8bf459fac44ad9b548a23de8e7f0c4&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3302817&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032634321&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000895355 |
work_keys_str_mv | UT worterbucherwachsenenpadagogik AT arnoldrolf worterbucherwachsenenundweiterbildung AT nuisslekkehard worterbucherwachsenenundweiterbildung AT schraderjosef worterbucherwachsenenundweiterbildung AT unitaschenbuchergmbh worterbucherwachsenenundweiterbildung AT arnoldrolf worterbucherwachsenenbildung AT nuisslekkehard worterbucherwachsenenbildung AT schraderjosef worterbucherwachsenenbildung AT unitaschenbuchergmbh worterbucherwachsenenbildung |