Athanasius Werke, Erster Band, Erster Teil: die dogmatischen Schriften: 6. Lieferung: Epistula ad Marcellinum

Athanasius von Alexandrien (ca. 295-372 n.Chr.), in der Regel nur als machtbewusster Patriarch und Verfechter der nizänischen Orthodoxie bekannt, wirkte nicht weniger nachhaltig auf die Frömmigkeitsgeschichte seiner Zeit. Seine Epistula ad Marcellinum, die in lebenspraktisch-seelsorgerlichem Stil bi...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Athanasius Alexandrinus, Heiliger 295-373 (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Savvidis, Kyriakos (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Ancient Greek
German
Veröffentlicht: Berlin ; Boston De Gruyter [2021]
Schlagworte:
Online-Zugang:BSB01
FAB01
FAW01
FCO01
FHA01
FKE01
FLA01
UBG01
UPA01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Athanasius von Alexandrien (ca. 295-372 n.Chr.), in der Regel nur als machtbewusster Patriarch und Verfechter der nizänischen Orthodoxie bekannt, wirkte nicht weniger nachhaltig auf die Frömmigkeitsgeschichte seiner Zeit. Seine Epistula ad Marcellinum, die in lebenspraktisch-seelsorgerlichem Stil bibelhermeneutische Reflexionen zum sprituellen Gebrauch des Psalters entwickelt, ist ein glänzendes Zeugnis der Psalmenfrömmigkeit, des "Psalmodic Movement" des 4. und 5. Jh.s. Zugleich enthält sie weitreichende Bezüge zu dogmen- und liturgiegeschichtlichen sowie zu poetologischen und musiktheoretischen Fragen, so dass ihr aufgrund dieses breiten Spektrums eine große kulturgeschichtliche Bedeutung zukommt. Die erstmals nach modernen kritischen Maßstäben erstellte Edition des Werkes kann somit im interdisziplinären Forschungsgespräch im weiten Horizont der christlichen Transformierung der spätantiken Lebenswelt und Kultur einen besonderen Stellenwert beanspruchen
Beschreibung:1 Online-Ressource (Seite 788-897)
ISBN:9783110705164
DOI:10.1515/9783110705164

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen