Noch 16 Tage ..: eine Sterbeklinik in London
Vor 30 Jahren hat diese ZDF-Dokumentation über das St. Christopher Hospice im Süden Londons die Öffentlichkeit bewegt. Sie hat erstmals in Deutschland eine breite Diskussion über das Sterben unter den Bedingungen moderner Medizin und modernen Lebens in Gang gesetzt. In der Folge gab es auch hierzula...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Video DVD Software |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Grünwald
FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht
[2007]
|
Ausgabe: | Genehmigte Sonderüberspielung |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Vor 30 Jahren hat diese ZDF-Dokumentation über das St. Christopher Hospice im Süden Londons die Öffentlichkeit bewegt. Sie hat erstmals in Deutschland eine breite Diskussion über das Sterben unter den Bedingungen moderner Medizin und modernen Lebens in Gang gesetzt. In der Folge gab es auch hierzulande die ersten Hospiz-Gründungen. Im Pressetext von damals hieß es: "Nirgends zeigt sich heutzutage unsere Hilflosigkeit mehr als im Verhalten gegenüber unheilbar Kranken und sterbenden Menschen. Gewöhnt an die reibungslose Effizienz der Technologie empfinden wir deren Versagen bei der Erhaltung menschlichen Lebens als unser eigenes und wenden uns peinlich berührt ab. Das hat mittlerweile dazu geführt, dass immer mehr Menschen einsam und verlassen sterben." Ein "Zeichen der Hoffnung" wollte der Film demgegenüber sein. Ob solche Hoffnungen sich erfüllt haben, mag der Zuschauer nach der "langen Nacht" über Sterbehilfe und Hospiz entscheiden. In jedem Fall bleibt der Film ein berührendes Dokument der Menschlichkeit. Er schildert den Alltag des Lebens und Sterbens in einem der ersten Sterbehospize überhaupt. Seine Leiterin und Gründerin Dr. Cicely Saunders hatte bereits in den fünfziger Jahren die Idee zu diesem Projekt, angeregt durch ihre eigenen Erfahrungen mit Sterbenden, aber auch durch die Bekanntschaft mit dem Theologen Karl Rahner und dessen "Theologie des Todes". 1967 konnte sie es nach Jahren zähen Ringens verwirklichen |
Beschreibung: | Auch ausgestrahlt in: Menschenwürdig sterben Fernsehmitschnitt:1971 |
Beschreibung: | 1 DVD-Video (26,10) s/w |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047219907 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210414 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vd|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 210331s2007 gw ||| 0s vuger d | ||
035 | |a (OCoLC)1249665474 | ||
035 | |a (DE-599)GBV481044116 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-898 | ||
245 | 1 | 0 | |a Noch 16 Tage .. |b eine Sterbeklinik in London |c [ein Bericht von Siegfried Braun und Reinhold Iblacker] |
246 | 1 | 3 | |a Noch sechzehn Tage .. |
246 | 1 | 3 | |a Menschenwürdig sterben |
250 | |a Genehmigte Sonderüberspielung | ||
264 | 1 | |a Grünwald |b FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht |c [2007] | |
300 | |a 1 DVD-Video (26,10) |b s/w | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
500 | |a Auch ausgestrahlt in: Menschenwürdig sterben | ||
500 | |a Fernsehmitschnitt:1971 | ||
520 | 3 | |a Vor 30 Jahren hat diese ZDF-Dokumentation über das St. Christopher Hospice im Süden Londons die Öffentlichkeit bewegt. Sie hat erstmals in Deutschland eine breite Diskussion über das Sterben unter den Bedingungen moderner Medizin und modernen Lebens in Gang gesetzt. In der Folge gab es auch hierzulande die ersten Hospiz-Gründungen. Im Pressetext von damals hieß es: "Nirgends zeigt sich heutzutage unsere Hilflosigkeit mehr als im Verhalten gegenüber unheilbar Kranken und sterbenden Menschen. Gewöhnt an die reibungslose Effizienz der Technologie empfinden wir deren Versagen bei der Erhaltung menschlichen Lebens als unser eigenes und wenden uns peinlich berührt ab. Das hat mittlerweile dazu geführt, dass immer mehr Menschen einsam und verlassen sterben." Ein "Zeichen der Hoffnung" wollte der Film demgegenüber sein. Ob solche Hoffnungen sich erfüllt haben, mag der Zuschauer nach der "langen Nacht" über Sterbehilfe und Hospiz entscheiden. In jedem Fall bleibt der Film ein berührendes Dokument der Menschlichkeit. Er schildert den Alltag des Lebens und Sterbens in einem der ersten Sterbehospize überhaupt. Seine Leiterin und Gründerin Dr. Cicely Saunders hatte bereits in den fünfziger Jahren die Idee zu diesem Projekt, angeregt durch ihre eigenen Erfahrungen mit Sterbenden, aber auch durch die Bekanntschaft mit dem Theologen Karl Rahner und dessen "Theologie des Todes". 1967 konnte sie es nach Jahren zähen Ringens verwirklichen | |
546 | |a Sprache: Deutsch | ||
650 | 0 | 7 | |a Sterbeklinik |0 (DE-588)4126713-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a London |0 (DE-588)4074335-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a London |0 (DE-588)4074335-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Sterbeklinik |0 (DE-588)4126713-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Braun, Siegfried |0 (DE-588)1095915924 |4 aus |4 tld | |
700 | 1 | |a Iblacker, Reinhold |4 aus |4 tld | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032624542 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182340833902592 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Braun, Siegfried Iblacker, Reinhold |
author2_role | aus aus |
author2_variant | s b sb r i ri |
author_GND | (DE-588)1095915924 |
author_facet | Braun, Siegfried Iblacker, Reinhold |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047219907 |
ctrlnum | (OCoLC)1249665474 (DE-599)GBV481044116 |
edition | Genehmigte Sonderüberspielung |
format | Video DVD Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02889ngm a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047219907</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210414 </controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vd|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210331s2007 gw ||| 0s vuger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1249665474</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV481044116</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-898</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Noch 16 Tage ..</subfield><subfield code="b">eine Sterbeklinik in London</subfield><subfield code="c">[ein Bericht von Siegfried Braun und Reinhold Iblacker]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Noch sechzehn Tage ..</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Menschenwürdig sterben</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Genehmigte Sonderüberspielung</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Grünwald</subfield><subfield code="b">FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht</subfield><subfield code="c">[2007]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Video (26,10)</subfield><subfield code="b">s/w</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auch ausgestrahlt in: Menschenwürdig sterben</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fernsehmitschnitt:1971</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Vor 30 Jahren hat diese ZDF-Dokumentation über das St. Christopher Hospice im Süden Londons die Öffentlichkeit bewegt. Sie hat erstmals in Deutschland eine breite Diskussion über das Sterben unter den Bedingungen moderner Medizin und modernen Lebens in Gang gesetzt. In der Folge gab es auch hierzulande die ersten Hospiz-Gründungen. Im Pressetext von damals hieß es: "Nirgends zeigt sich heutzutage unsere Hilflosigkeit mehr als im Verhalten gegenüber unheilbar Kranken und sterbenden Menschen. Gewöhnt an die reibungslose Effizienz der Technologie empfinden wir deren Versagen bei der Erhaltung menschlichen Lebens als unser eigenes und wenden uns peinlich berührt ab. Das hat mittlerweile dazu geführt, dass immer mehr Menschen einsam und verlassen sterben." Ein "Zeichen der Hoffnung" wollte der Film demgegenüber sein. Ob solche Hoffnungen sich erfüllt haben, mag der Zuschauer nach der "langen Nacht" über Sterbehilfe und Hospiz entscheiden. In jedem Fall bleibt der Film ein berührendes Dokument der Menschlichkeit. Er schildert den Alltag des Lebens und Sterbens in einem der ersten Sterbehospize überhaupt. Seine Leiterin und Gründerin Dr. Cicely Saunders hatte bereits in den fünfziger Jahren die Idee zu diesem Projekt, angeregt durch ihre eigenen Erfahrungen mit Sterbenden, aber auch durch die Bekanntschaft mit dem Theologen Karl Rahner und dessen "Theologie des Todes". 1967 konnte sie es nach Jahren zähen Ringens verwirklichen</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sprache: Deutsch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sterbeklinik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126713-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">London</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074335-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">London</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074335-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sterbeklinik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126713-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Braun, Siegfried</subfield><subfield code="0">(DE-588)1095915924</subfield><subfield code="4">aus</subfield><subfield code="4">tld</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Iblacker, Reinhold</subfield><subfield code="4">aus</subfield><subfield code="4">tld</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032624542</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | London (DE-588)4074335-4 gnd |
geographic_facet | London |
id | DE-604.BV047219907 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:57:08Z |
indexdate | 2024-07-10T09:06:00Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032624542 |
oclc_num | 1249665474 |
open_access_boolean | |
owner | DE-898 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-898 DE-BY-UBR |
physical | 1 DVD-Video (26,10) s/w |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht |
record_format | marc |
spelling | Noch 16 Tage .. eine Sterbeklinik in London [ein Bericht von Siegfried Braun und Reinhold Iblacker] Noch sechzehn Tage .. Menschenwürdig sterben Genehmigte Sonderüberspielung Grünwald FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht [2007] 1 DVD-Video (26,10) s/w tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Auch ausgestrahlt in: Menschenwürdig sterben Fernsehmitschnitt:1971 Vor 30 Jahren hat diese ZDF-Dokumentation über das St. Christopher Hospice im Süden Londons die Öffentlichkeit bewegt. Sie hat erstmals in Deutschland eine breite Diskussion über das Sterben unter den Bedingungen moderner Medizin und modernen Lebens in Gang gesetzt. In der Folge gab es auch hierzulande die ersten Hospiz-Gründungen. Im Pressetext von damals hieß es: "Nirgends zeigt sich heutzutage unsere Hilflosigkeit mehr als im Verhalten gegenüber unheilbar Kranken und sterbenden Menschen. Gewöhnt an die reibungslose Effizienz der Technologie empfinden wir deren Versagen bei der Erhaltung menschlichen Lebens als unser eigenes und wenden uns peinlich berührt ab. Das hat mittlerweile dazu geführt, dass immer mehr Menschen einsam und verlassen sterben." Ein "Zeichen der Hoffnung" wollte der Film demgegenüber sein. Ob solche Hoffnungen sich erfüllt haben, mag der Zuschauer nach der "langen Nacht" über Sterbehilfe und Hospiz entscheiden. In jedem Fall bleibt der Film ein berührendes Dokument der Menschlichkeit. Er schildert den Alltag des Lebens und Sterbens in einem der ersten Sterbehospize überhaupt. Seine Leiterin und Gründerin Dr. Cicely Saunders hatte bereits in den fünfziger Jahren die Idee zu diesem Projekt, angeregt durch ihre eigenen Erfahrungen mit Sterbenden, aber auch durch die Bekanntschaft mit dem Theologen Karl Rahner und dessen "Theologie des Todes". 1967 konnte sie es nach Jahren zähen Ringens verwirklichen Sprache: Deutsch Sterbeklinik (DE-588)4126713-8 gnd rswk-swf London (DE-588)4074335-4 gnd rswk-swf London (DE-588)4074335-4 g Sterbeklinik (DE-588)4126713-8 s DE-604 Braun, Siegfried (DE-588)1095915924 aus tld Iblacker, Reinhold aus tld |
spellingShingle | Noch 16 Tage .. eine Sterbeklinik in London Sterbeklinik (DE-588)4126713-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4126713-8 (DE-588)4074335-4 |
title | Noch 16 Tage .. eine Sterbeklinik in London |
title_alt | Noch sechzehn Tage .. Menschenwürdig sterben |
title_auth | Noch 16 Tage .. eine Sterbeklinik in London |
title_exact_search | Noch 16 Tage .. eine Sterbeklinik in London |
title_exact_search_txtP | Noch 16 Tage .. eine Sterbeklinik in London |
title_full | Noch 16 Tage .. eine Sterbeklinik in London [ein Bericht von Siegfried Braun und Reinhold Iblacker] |
title_fullStr | Noch 16 Tage .. eine Sterbeklinik in London [ein Bericht von Siegfried Braun und Reinhold Iblacker] |
title_full_unstemmed | Noch 16 Tage .. eine Sterbeklinik in London [ein Bericht von Siegfried Braun und Reinhold Iblacker] |
title_short | Noch 16 Tage .. |
title_sort | noch 16 tage eine sterbeklinik in london |
title_sub | eine Sterbeklinik in London |
topic | Sterbeklinik (DE-588)4126713-8 gnd |
topic_facet | Sterbeklinik London |
work_keys_str_mv | AT braunsiegfried noch16tageeinesterbeklinikinlondon AT iblackerreinhold noch16tageeinesterbeklinikinlondon AT braunsiegfried nochsechzehntage AT iblackerreinhold nochsechzehntage AT braunsiegfried menschenwurdigsterben AT iblackerreinhold menschenwurdigsterben |