Blutiger April in Pančevo: Hintergründe zur Erschießung und Erhängung von 36 Zivilisten im April 1941
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
© 2021
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Literaturverzeichnis |
Beschreibung: | Umschlagtitel |
Beschreibung: | 200 Seiten Illustrationen |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047219552 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220801 | ||
007 | t | ||
008 | 210330s2021 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1236419979 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1747743569 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M352 |a DE-12 |a DE-B496 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a OST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a u 91.5 |2 ifzs | ||
084 | |a u 10 |2 ifzs | ||
100 | 1 | |a Frank, Josef |e Verfasser |0 (DE-588)1230449825 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Blutiger April in Pančevo |b Hintergründe zur Erschießung und Erhängung von 36 Zivilisten im April 1941 |c Josef Frank |
264 | 0 | |a Sindelfingen |b Selbstverlag |c [2021] | |
264 | 4 | |c © 2021 | |
300 | |a 200 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Umschlagtitel | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutsches Reich |b Wehrmacht |0 (DE-588)26159-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1941 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Massaker |0 (DE-588)4300999-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zweiter Weltkrieg |0 (DE-588)4079167-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Pančevo |0 (DE-588)4355864-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Pančevo |0 (DE-588)4355864-1 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Deutsches Reich |b Wehrmacht |0 (DE-588)26159-2 |D b |
689 | 0 | 2 | |a Massaker |0 (DE-588)4300999-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Zweiter Weltkrieg |0 (DE-588)4079167-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Geschichte 1941 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032624197&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032624197&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Literaturverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |n oe | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20210419 | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_FID | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032624197 | ||
942 | 1 | 1 | |c 355.009 |e 22/bsb |f 09044 |g 4971 |
942 | 1 | 1 | |c 355.009 |e 22/bsb |f 09044 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182340237262848 |
---|---|
adam_text | Inhalt Vorwort.......................................................................................................................................1 1 . Einleitung......................................................................................................................... 3 2 Demonstration in Pančevo am 27. März 1941................................................................. 7 3 . Anordnung des Volksgruppenführers Dr. Sepp Janko................................................... 12 4 Geiselnahme volksdeutscher Kulturbundmitglieder...................................................... 14 5 Verschleppung und Hinrichtung von Männern des „Volksdeutschen Schutz dienstes“ .........................................................................................................................16 6. Die Militärbesatzung in Pančevo.................................................................................... 21 7. 20. April 1941................................................................................................................ 27 7.1 Feier anlässlich des Geburtstages von Adolf Hitler.................................................... 27 7.2 Tatorte.......................................................................................................................... 30 7.3 Tödlicher Zwischenfall am Abend.............................................................................. 32 8. Darstellung von Gottfried Kessel................................................................................... 37 9. Merkwürdige Ereignisse am Abend des
20. April 1941................................................ 42 9.1 Was geschah in der Wirtschaft in der Neudorfer Straße?........................................... 42 9.2 Was geschah in der Metzgerei von Joca Brankovič?.................................................. 43 9.3 Film über die angebliche Verhaftung von Partisanen................................................. 45 9.4 W eitere Auffälligkeiten................................................................................................45 10 21. April 1941................................................................................................................ 48 10.1 Gezielte Hausdurchsuchungen und Verhaftungen...................................................... 48 10.2 Untersuchungen einer Militärkommission........................... 10.3 Bekanntmachung von Stadtkommandant Bandelow................................................... 49 10.4 Exkurs: Anschläge auf deutsche Soldaten.................................................................. 50 10.5 Erstes Standgerichtsverfahren und Exekution............................................................. 53 Ո 48 22. April 1941................................................................................................................ 54 11.1 Weitere Hausdurchsuchungen und Verhaftungen....................................................... 55 11.2 Auswahl zum Standgericht im Gerichtsgebäude........................................................ 56 11.3 Standgerichtsverfahren im Hotel
„Esplanade“............................................................ 56
11.4 Erhängung im Friedhof............................................................................................... 65 11.5 Erschießung an der Friedhofsmauer............................................................................ 68 11.6 Beerdigungsfeier für die hingerichteten Volksdeutschen........................................... 69 12 Wer waren die Opfer?.................................................................................................... 72 12.1 Bekanntmachung von Bandelow am 24. April 1941.................................................. 72 12.2 Tabellarische Übersicht der Opfer.............................................................................. 75 12.3 Weitere Informationen zu ausgewählten Opfern........................................................ 76 12.4 Beerdigung der Opfer...................................................................................................83 13 Wehrmachtsausstellung in Deutschland und Österreich......................... 83 13.1 Erste Wehrmachtsausstellung ..................................................................................... 83 13.2 Auseinandersetzung zwischen Stoecker und Manoschek........................................... 86 13.3 Weitere Kritiker der ersten Wehrmachtsausstellung...................................... 13.4 Weitere Veröffentlichungen von Manoschek............................................................. 91 13.5 Zweite Wehrmachtsausstellung................................................................................... 91 13.6 Zusammenfassung der
Diskussion im deutschsprachigen Raum................................ 93 14 89 Ermittlungsverfahren in Deutschland............................................................................. 95 14.1 Dokumentation des serbischen Instituts für Zeitgeschichte........................ .............. 96 14.2 Abschlussbericht des Bayerischen Kriminalamtes.................................................... 97 14.3 Ermittlungsverfahren gegen Rudolf Hoffmann..................................... 99 Darstellung im früheren Jugoslawien und in Serbien................................ 101 15 15.1 Bericht der Staatlichen Untersuchungskommission.................................................. 101 15.2 Weitere Dokumente im Archiv von Jugoslawien......................................................104 15.3 Artikelserie in der Zeitung „Večernje Novosti“.........................................................107 15.4 Darstellung von Mladen Markov............................................................................... 108 15.5 Lokale Aktivitäten...................................................................................................... 109 16 Verantwortung für das Verbrechen...............................................................................111 16.1 Verantwortliche in der Deutschen Wehrmacht und Waffen-SS............................... 111 16.2 Verantwortliche innerhalb der deutschen Volksgruppe............................................ 114 16.3 War die volksdeutsche Bevölkerung mitschuldig?....................................... 17 120
Propagandaaktivitäten................................................................................................... 123 17.1 Sonderberichterstatter Gerhard Gronefeld................................................................. 123 17.2 PK-Fotograf Springmann........................................................................................... 124 17.3 Feldwebel und PK-Kameramann Gottfried Kessel................................................... 126
Sonstige Propagandaaktivitäten ............................................................................... 127 17.4 18 Weitere Verbrechen in der Region Pančevo................................................................ 128 19 Zusammenfassung.........................................................................................................129 19.1 Bestandsaufnahme: Welche Erkenntnisse wurden herausgearbeitet?..................... 129 19.2 Offene Fragen............................................................................................................ 132 20 Anhang.......................................................................................................................... 133 20.1 Ausgewählte Dokumente in deutschen Archiven................................................... 133 20.1.1 Aussage von Josef F. vom 13.2.1967................................................................... 133 20.1.2 Aussage von Matthias Merkle vom 13.2.1967..................................................... 134 20.1.3 Aussage von Otto Vogenberger vom 17.5.1967................................................... 134 20.1.4 Aussage von Stefan Kleiber vom 29.08.1967....................................................... 135 20.1.5 Aussage von Matthias Merkle vom 18.6.1968..................................................... 138 20.1.6 Aussage von Josef F. vom 19.6.1968................................................................... 139 20.1.7 Aussage von Oskar Krewetsch vom 19.06.1968.................................................. 140 20.1.8 Bericht von
Oskar Krewetsch vom 19.06.1968.................................................. 142 20.1.9 Aussage von Dr. Dr. Wilhelm Bartmann vom 20.06.1968................................... 142 20.1.10 Aussage von Rudolf Hoffmann vom 04.11.1968................................................. 144 20.1.11 Aussage von Stefan Kleiber vom 10.06.1970....................................................... 145 20.1.12 Aussage von Rudolf Hoffmann vom 05.08.1970................................................. 148 20.1.13 Aussage von Wolfgang S. vom 20.12.1971.......................................................... 150 20.1.14 Aussage von Peter F. vom 05.09.1997................................................................. 151 20.1.15 Artikel in der Abendzeitung München vom 4.4.1997.......................................... 154 20.1.16 Einstellung des Ermittlungsverfahrens gegen Rudolf Hoffmann........................ 157 20.2 20.2.1 Ausgewählte Dokumente in serbischen Archiven...................................................160 Bericht des Infanterieregimentstabes „Grossdeutschland“ vom 22. April 1941................................................................................... 160 20.2.2 Bericht der Staatlichen Untersuchungskommission.............................................. 162 20.2.3 Aussage von Petar Živojnović vom 27.11.1944................................................... 165 20.2.4 Aussage von Jovan Sculetić vom 03.11.1944...................................................... 170 20.2.5 Aussage von Kosta Jovanovic vom
04.11.1944.................................................... 171 20.2.6 Aussage von Kosta Jovanovic vom 01.12.1944.................................................. 173 20.2.7 Aussage von Milan Marinkovič vom 08.11.1944................................................. 174 20.2.8 Aussage von Žarko Misković vom 27.11.1944.................................................... 175 20.2.9 Aussage von Borislav Patic vom 29.11.1944.................................................... 177 20.2.10 Aussage von Joca Brankovič vom 02.12.1944..................................................... 181
20.2.11 Aussage von Slavka Maksin vom 07.12.1944......................................................183 20.2.12 Aussage von Žarko Pavlov ,Felcer‘ vom 16.12.1944...........................................187 20.2.13 Aussage von Petar Maksin vom 22.12.1944......................................................... 190 20.2.14 Aussage von Emilija Atanackovié vom 27.12.1944.............................................193 20.2.13 Aussage von Jovan Pandurov vom 06.11.1944.....................................................194 21 Quellen- und Literaturverzeichnis............................................................................... 196 21.1 Gedruckte bzw. maschinenschriftliche Quellen........................................................ 196 21.2 Bild- und Filmbestand................................................................................................ 196 21.3 Literaturverzeichnis.................................................................................................... 197
21 Quellen- und Literaturverzeichnis 21.1 Gedruckte bzw. maschinenschriftliche Quellen Archiv Jugoslawiens (Arhiv Jugoslavije), Belgrad (AJ) Fond HO, Karton 664, 665, 669, 670, 671 Archiv der Vojvodina (Arhiv Vojvodine), Novi Sad Fond 183 Bundesarchiv, Außenstelle Ludwigsburg В 162/7211, В 162/15637, В 162/28346. Hessisches Landesarchiv, Hessisches Staatsarchiv Darmstadt HLA HStAD H13 Darmstadt Nr. 1721/1-10. Historisches Archiv (Istorijiske Arhiv), Pančevo (НАР) Stadverwaltung - Pantschowa (1941-1944), (Gradsko poglavarstvo - Pančevo) Bildarchiv Ärztliche Bescheinigungen über den Tod von exekutierten Zivilisten Nationalmuseum (Narodni Muzej), Pančevo Bekanntmachung von Oberstleutnant und Stadtkommandant Bandelow vom 24.4.1941 Private Fotos von der Erhängung und Erschießung am 22. April 1922 Zeitungen und Periodika Volksruf. Kampfblatt für völkische Erneuerung Banater Beobachter. Kampfblatt der deutschen Volksgruppe im Banat und in Serbien Der Donauschwabe. Bundesorgan der Heimatvertriebenen aus Jugoslawien, Rumänien und Ungarn Donaudeutsche Nachrichten. Mitteilungen für die Banater Schwaben, Donauschwaben und Deutschen aus Ungarn Donautal-Magazin Donau-Schwaben-Kalender 21.2 Bild- und Filmbestand Deutsches Historisches Museum, Berlin DHM GG 383/1-31, DHM GG 384/1-31, DHM GG 385/1-35, DHM GG 386/1-31, DHM GG 387/1-36, DHM GG 388/1-31. 196
MINISTÈRE DE LA DÉFENSE ET DES ANCIENS COMBATTANTS, Établissement de communication et de production audiovisuelle de la défense (ECPAD), Ivry-sur-Seine DAT 337 L 1-21, DAT 338 L 1-31, DAT 339 L 1-31. SPIEGEL TV Frontbericht 1941 von Gottfried Kessel, Inf. Reg. Grossdeutschland im Banat. Tokin, Alexandar Film „Strik i Kugla“, 2011.287 2 í .3 Literaturverzeichnis BARTOV, Omer u.a.:Bericht der Kommission zur Überprüfung der Ausstellung „Vernich tungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941 bis 1944“, o.O., 2000. BEER, Josef: Donauschwäbische Zeitgeschichte aus erster Hand, München 1990. BEER, Josef u.a.: Leidensweg der Deutschen im kommunistischen Jugoslawien. Band 1, München 1991. BÖHM, Johann: Die Deutsche Volksgruppe in Jugoslawien 1918-1941. Innen- und Außenpolitik als Symptome des Verhältnisses zwischen deutscher Minderheit und jugoslawischer Regierung. Frankfurt a.M. 2009. BÖHM, Johann: Die deutschen Volksgruppen im unabhängigen Staat Kroatien und im serbischen Banat. Frankfurt a. Μ., 2012. BETHKE, Carl: Deutsche und ungarische Minderheiten in Kroatien und der Voivodina 19181941. Identitätsentwürfe und ethnopolitische Mobilisierung, Wiesbaden 2009. „Da kommen Menschen zu Tode“. Ein Gespräch mit Gerhard Gronefeld über eine GeiselExekution 1941 und seine Tätigkeit als Kriegsberichterstatter, geführt von Diethart Krebs, in: Fotogeschichte, 4. Jg. (1984), Heft 3, S. 51-64. HAMBURGER INSTITUT FÜR SOZIALFORSCHUNG (Hg): Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941 bis 1944, Ausstellungskatalog, 3. Aufl., Hamburg 1996. HAMBURGER INSTITUT FÜR SOZIALFORSCHUNG (Hg): Verbrechen der
Wehrmacht. Dimensionen des Vernichtungskrieges 1941-1944. Ausstellungskatalog, Hamburg 2002. HENTGES, Gudrun: Staat und politische Bildung. Von der Zentrale für Heimatdienst zur Bundeszentrale für politische Bildung , Wiesbaden 2013. 287 https://www.youtube.com/watch?v=_6tz_34CrL0 (01.01.2021) 197
JANJETOVIĆ, Zoran: Die Donauschwaben in der Vojvodina und der Nationalsozialismus, in: HAUSLEITNER, Mariana, ROTH, Harald (Hrsg.): Der Einfluss von Faschismus und Nationalsozialismus auf Minderheiten Ostmittel- und Südosteuropa, München 2006, S. 219235. KLAJN, Lajeo: The past in present times: the Yugoslav saga, Lanham, 2007. LEHMANN, Anton: Die Antwort war ein Steinhagel auf unsere Köpfe, in: Donau-SchwabenKalender 1977, S. 95-97. LYON, Philip W.: After Empire: Ethnie Germans and minority nationalism in interwar Yugoslavia, Dissertation, University of Maryland, 2008. MANOSCHEK, Walter: Es war nicht ,die Wahrheit’, in: General-Anzeiger, Bonn, 31.10.1998. MANOSCHEK, Walter: Beweisaufnahmen. Pančevo, 22. April 1941, in: Mittelweg 36, 8. Jg., April/Mai 1999, S. 38-48. MANOSCHEK, Walter: Du - Strick! Du - Kugel! Pančevo, April 1941. Das Protokoll eines Massakers, in: DIE ZEIT, 28/1999 ֊ 08. Juli 1999. MARIČIĆ, Slobodan: Susėdi, dželati, žrtve - folksdojčeri u jugoslaviji, Beograd 1995. MAUSSHARDT, Philipp und TOMIC, Mirko: „Die wahre Geschichte eines erschütternden Bildes“., Abendzeitung, München, 04.04.1997, S. 4. MARKOV, Mladen: Šta sa otadžbinom? (Was ist mit dem Vaterland?), Pančevo, 1972. MERKLE, Harald: Aufzeichnungen aus einer Diktatur. Geschichte einer Befreiung, Dresden 2010. MUZEJ VOJVODINE, NOVI SAD; STIFTUNG DONAUSCHWÄBISCHES ZENTRALMUSEUM, ULM: Daheim an der Donau. Zusammenleben von Deutschen und Serben in der Vojvodina, Novi Sad, Ulm, 2009. Von OVEN, Wilfred, HAHN-BUTRY, Jürgen: Panzer am Balkan. Erlebnisbuch der Panzergruppe Kleist, Berlin 1941. POPOV MIŠA,
Branislav: Nemački zatvori i koncentracioni logori u Banatu, 1941-1944, Beograd 1992. POST, Walter: Die verleumdete Armee. Wehrmacht und Anti-Wehrmacht-Propaganda, Selent 1999. PROSKE, Rüdiger: Wider den liederlichen Umgang mit der Wahrheit. Anmerkungen zu einer umstrittenen Ausstellung, aktualisierte, zweite Auflage, Mainz 1999. SEIDLER, Franz W. (Hrsg.): Verbrechen an der Wehrmacht. Kriegsgreuel der Roten Armee 1941/42. Selent, 1997. 198
SEIDLER, Franz W. und de Zayas, Alfred Μ. (Hrsg.): Kriegsverbrechen in Europa und im Nahen Osten im 20. Jahrhundert, Hamburg u.a. 2002. SHIMIZU, Akiko: Die deutsche Okkupation des serbischen Banats 1941-1944 unter besonderer Berücksichtigung der deutschen Volksgruppe in Jugoslawien, Münster 2003. SOJKA, Klaus: Die Wahrheit über die Wehrmacht. Reemtsmas Fälschungen widerlegt, München 1998. ŠPASOVIĆ, Ivana B.: Stradalja u Pančevu i Jabuci za vreme Drugog Svetskog Rata, Pančevo 2011. STOECKER, Wolf: Es war kein Gnadenschuß auf einen exekutierten Zivilisten, in: GeneralAnzeiger, Bonn, 28.10.1998, S. 4. STOECKER, Wolf: Sogar ein serbisches Geschichtsinstitut schreibt von Standgerichts verfahren, in: General-Anzeiger, Bonn, 03.11.1998, S. 25. STOECKER, Wolf: Die falschen Aussagen richtiger Bilder, in: Das Ostpreußenblatt, 06.02.1999, S. 3. SUPPAN, Arnold: Jugoslawien und Österreich 1918-1938, Wien, München 1996. SUPPAN, Arnold: Hitler - Beneš - Tito. Konflikt, Krieg und Völkermord in Ostmittel- und Südosteuropa, Wien 2014. UNGVÁRY, Kristián: Echte Bilder - problematische Aussagen. Eine quantitative und qualitative Fotoanalyse der Ausstellung „Vernichtungskrieg - Verbrechen der Wehrmacht 1941 bis 1944“, In: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht, Oktober 1999, S. 584-593. UNGVÁRY, Krisztián: Verbrechen und Haftung, in: Süddeutsche Zeitung, 16.11.1999, S. 17. WILDMANN, Georg u.a.: Daheim an der Donau. Zusammenleben von Deutschen und Serben in der Vojvodina. Licht und Schatten einer Ausstellung, in: Donaudeutsche Nachrichten. Mitteilungen für die Banater Schwaben, Donauschwaben
und Deutschen aus Ungarn, Folge 6, Dezember 2009, 55. Jahrgang, S. 4 und 6. WILDMANN, Georg: Die Hinrichtungen in Pantschowa am 22. April 1941, in: Donau deutsche Nachrichten. Mitteilungen für die Banater Schwaben, Donauschwaben und Deutschen aus Ungarn, Folge 6, Dezember 2009, 55. Jahrgang, S. 5. WILDMANN, Georg (Hrsg.): Donauschwäbische Geschichte, Band III, Die Tragödie der Selbstbehauptung im Wirkfeld des Nationalismus der Nachfolgestaaten 1918-1944, München 2010. WUESCHT, Johann: Jugoslawien und das Dritte Reich. Eine dokumentierte Geschichte der deutsch-jugoslawischen Beziehungen von 1933 bis 1945, Stuttgart 1969. 199
|
adam_txt |
Inhalt Vorwort.1 1 . Einleitung. 3 2 Demonstration in Pančevo am 27. März 1941. 7 3 . Anordnung des Volksgruppenführers Dr. Sepp Janko. 12 4 Geiselnahme volksdeutscher Kulturbundmitglieder. 14 5 Verschleppung und Hinrichtung von Männern des „Volksdeutschen Schutz dienstes“ .16 6. Die Militärbesatzung in Pančevo. 21 7. 20. April 1941. 27 7.1 Feier anlässlich des Geburtstages von Adolf Hitler. 27 7.2 Tatorte. 30 7.3 Tödlicher Zwischenfall am Abend. 32 8. Darstellung von Gottfried Kessel. 37 9. Merkwürdige Ereignisse am Abend des
20. April 1941. 42 9.1 Was geschah in der Wirtschaft in der Neudorfer Straße?. 42 9.2 Was geschah in der Metzgerei von Joca Brankovič?. 43 9.3 Film über die angebliche Verhaftung von Partisanen. 45 9.4 W eitere Auffälligkeiten.45 10 21. April 1941. 48 10.1 Gezielte Hausdurchsuchungen und Verhaftungen. 48 10.2 Untersuchungen einer Militärkommission. 10.3 Bekanntmachung von Stadtkommandant Bandelow. 49 10.4 Exkurs: Anschläge auf deutsche Soldaten. 50 10.5 Erstes Standgerichtsverfahren und Exekution. 53 Ո 48 22. April 1941. 54 11.1 Weitere Hausdurchsuchungen und Verhaftungen. 55 11.2 Auswahl zum Standgericht im Gerichtsgebäude. 56 11.3 Standgerichtsverfahren im Hotel
„Esplanade“. 56
11.4 Erhängung im Friedhof. 65 11.5 Erschießung an der Friedhofsmauer. 68 11.6 Beerdigungsfeier für die hingerichteten Volksdeutschen. 69 12 Wer waren die Opfer?. 72 12.1 Bekanntmachung von Bandelow am 24. April 1941. 72 12.2 Tabellarische Übersicht der Opfer. 75 12.3 Weitere Informationen zu ausgewählten Opfern. 76 12.4 Beerdigung der Opfer.83 13 Wehrmachtsausstellung in Deutschland und Österreich. 83 13.1 Erste Wehrmachtsausstellung . 83 13.2 Auseinandersetzung zwischen Stoecker und Manoschek. 86 13.3 Weitere Kritiker der ersten Wehrmachtsausstellung. 13.4 Weitere Veröffentlichungen von Manoschek. 91 13.5 Zweite Wehrmachtsausstellung. 91 13.6 Zusammenfassung der
Diskussion im deutschsprachigen Raum. 93 14 89 Ermittlungsverfahren in Deutschland. 95 14.1 Dokumentation des serbischen Instituts für Zeitgeschichte. . 96 14.2 Abschlussbericht des Bayerischen Kriminalamtes. 97 14.3 Ermittlungsverfahren gegen Rudolf Hoffmann. 99 Darstellung im früheren Jugoslawien und in Serbien. 101 15 15.1 Bericht der Staatlichen Untersuchungskommission. 101 15.2 Weitere Dokumente im Archiv von Jugoslawien.104 15.3 Artikelserie in der Zeitung „Večernje Novosti“.107 15.4 Darstellung von Mladen Markov. 108 15.5 Lokale Aktivitäten. 109 16 Verantwortung für das Verbrechen.111 16.1 Verantwortliche in der Deutschen Wehrmacht und Waffen-SS. 111 16.2 Verantwortliche innerhalb der deutschen Volksgruppe. 114 16.3 War die volksdeutsche Bevölkerung mitschuldig?. 17 120
Propagandaaktivitäten. 123 17.1 Sonderberichterstatter Gerhard Gronefeld. 123 17.2 PK-Fotograf Springmann. 124 17.3 Feldwebel und PK-Kameramann Gottfried Kessel. 126
Sonstige Propagandaaktivitäten . 127 17.4 18 Weitere Verbrechen in der Region Pančevo. 128 19 Zusammenfassung.129 19.1 Bestandsaufnahme: Welche Erkenntnisse wurden herausgearbeitet?. 129 19.2 Offene Fragen. 132 20 Anhang. 133 20.1 Ausgewählte Dokumente in deutschen Archiven. 133 20.1.1 Aussage von Josef F. vom 13.2.1967. 133 20.1.2 Aussage von Matthias Merkle vom 13.2.1967. 134 20.1.3 Aussage von Otto Vogenberger vom 17.5.1967. 134 20.1.4 Aussage von Stefan Kleiber vom 29.08.1967. 135 20.1.5 Aussage von Matthias Merkle vom 18.6.1968. 138 20.1.6 Aussage von Josef F. vom 19.6.1968. 139 20.1.7 Aussage von Oskar Krewetsch vom 19.06.1968. 140 20.1.8 Bericht von
Oskar Krewetsch vom 19.06.1968. 142 20.1.9 Aussage von Dr. Dr. Wilhelm Bartmann vom 20.06.1968. 142 20.1.10 Aussage von Rudolf Hoffmann vom 04.11.1968. 144 20.1.11 Aussage von Stefan Kleiber vom 10.06.1970. 145 20.1.12 Aussage von Rudolf Hoffmann vom 05.08.1970. 148 20.1.13 Aussage von Wolfgang S. vom 20.12.1971. 150 20.1.14 Aussage von Peter F. vom 05.09.1997. 151 20.1.15 Artikel in der Abendzeitung München vom 4.4.1997. 154 20.1.16 Einstellung des Ermittlungsverfahrens gegen Rudolf Hoffmann. 157 20.2 20.2.1 Ausgewählte Dokumente in serbischen Archiven.160 Bericht des Infanterieregimentstabes „Grossdeutschland“ vom 22. April 1941. 160 20.2.2 Bericht der Staatlichen Untersuchungskommission. 162 20.2.3 Aussage von Petar Živojnović vom 27.11.1944. 165 20.2.4 Aussage von Jovan Sculetić vom 03.11.1944. 170 20.2.5 Aussage von Kosta Jovanovic vom
04.11.1944. 171 20.2.6 Aussage von Kosta Jovanovic vom 01.12.1944. 173 20.2.7 Aussage von Milan Marinkovič vom 08.11.1944. 174 20.2.8 Aussage von Žarko Misković vom 27.11.1944. 175 20.2.9 Aussage von Borislav Patic vom 29.11.1944. 177 20.2.10 Aussage von Joca Brankovič vom 02.12.1944. 181
20.2.11 Aussage von Slavka Maksin vom 07.12.1944.183 20.2.12 Aussage von Žarko Pavlov ,Felcer‘ vom 16.12.1944.187 20.2.13 Aussage von Petar Maksin vom 22.12.1944. 190 20.2.14 Aussage von Emilija Atanackovié vom 27.12.1944.193 20.2.13 Aussage von Jovan Pandurov vom 06.11.1944.194 21 Quellen- und Literaturverzeichnis. 196 21.1 Gedruckte bzw. maschinenschriftliche Quellen. 196 21.2 Bild- und Filmbestand. 196 21.3 Literaturverzeichnis. 197
21 Quellen- und Literaturverzeichnis 21.1 Gedruckte bzw. maschinenschriftliche Quellen Archiv Jugoslawiens (Arhiv Jugoslavije), Belgrad (AJ) Fond HO, Karton 664, 665, 669, 670, 671 Archiv der Vojvodina (Arhiv Vojvodine), Novi Sad Fond 183 Bundesarchiv, Außenstelle Ludwigsburg В 162/7211, В 162/15637, В 162/28346. Hessisches Landesarchiv, Hessisches Staatsarchiv Darmstadt HLA HStAD H13 Darmstadt Nr. 1721/1-10. Historisches Archiv (Istorijiske Arhiv), Pančevo (НАР) Stadverwaltung - Pantschowa (1941-1944), (Gradsko poglavarstvo - Pančevo) Bildarchiv Ärztliche Bescheinigungen über den Tod von exekutierten Zivilisten Nationalmuseum (Narodni Muzej), Pančevo Bekanntmachung von Oberstleutnant und Stadtkommandant Bandelow vom 24.4.1941 Private Fotos von der Erhängung und Erschießung am 22. April 1922 Zeitungen und Periodika Volksruf. Kampfblatt für völkische Erneuerung Banater Beobachter. Kampfblatt der deutschen Volksgruppe im Banat und in Serbien Der Donauschwabe. Bundesorgan der Heimatvertriebenen aus Jugoslawien, Rumänien und Ungarn Donaudeutsche Nachrichten. Mitteilungen für die Banater Schwaben, Donauschwaben und Deutschen aus Ungarn Donautal-Magazin Donau-Schwaben-Kalender 21.2 Bild- und Filmbestand Deutsches Historisches Museum, Berlin DHM GG 383/1-31, DHM GG 384/1-31, DHM GG 385/1-35, DHM GG 386/1-31, DHM GG 387/1-36, DHM GG 388/1-31. 196
MINISTÈRE DE LA DÉFENSE ET DES ANCIENS COMBATTANTS, Établissement de communication et de production audiovisuelle de la défense (ECPAD), Ivry-sur-Seine DAT 337 L 1-21, DAT 338 L 1-31, DAT 339 L 1-31. SPIEGEL TV Frontbericht 1941 von Gottfried Kessel, Inf. Reg. Grossdeutschland im Banat. Tokin, Alexandar Film „Strik i Kugla“, 2011.287 2 í .3 Literaturverzeichnis BARTOV, Omer u.a.:Bericht der Kommission zur Überprüfung der Ausstellung „Vernich tungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941 bis 1944“, o.O., 2000. BEER, Josef: Donauschwäbische Zeitgeschichte aus erster Hand, München 1990. BEER, Josef u.a.: Leidensweg der Deutschen im kommunistischen Jugoslawien. Band 1, München 1991. BÖHM, Johann: Die Deutsche Volksgruppe in Jugoslawien 1918-1941. Innen- und Außenpolitik als Symptome des Verhältnisses zwischen deutscher Minderheit und jugoslawischer Regierung. Frankfurt a.M. 2009. BÖHM, Johann: Die deutschen Volksgruppen im unabhängigen Staat Kroatien und im serbischen Banat. Frankfurt a. Μ., 2012. BETHKE, Carl: Deutsche und ungarische Minderheiten in Kroatien und der Voivodina 19181941. Identitätsentwürfe und ethnopolitische Mobilisierung, Wiesbaden 2009. „Da kommen Menschen zu Tode“. Ein Gespräch mit Gerhard Gronefeld über eine GeiselExekution 1941 und seine Tätigkeit als Kriegsberichterstatter, geführt von Diethart Krebs, in: Fotogeschichte, 4. Jg. (1984), Heft 3, S. 51-64. HAMBURGER INSTITUT FÜR SOZIALFORSCHUNG (Hg): Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941 bis 1944, Ausstellungskatalog, 3. Aufl., Hamburg 1996. HAMBURGER INSTITUT FÜR SOZIALFORSCHUNG (Hg): Verbrechen der
Wehrmacht. Dimensionen des Vernichtungskrieges 1941-1944. Ausstellungskatalog, Hamburg 2002. HENTGES, Gudrun: Staat und politische Bildung. Von der 'Zentrale für Heimatdienst' zur 'Bundeszentrale für politische Bildung', Wiesbaden 2013. 287 https://www.youtube.com/watch?v=_6tz_34CrL0 (01.01.2021) 197
JANJETOVIĆ, Zoran: Die Donauschwaben in der Vojvodina und der Nationalsozialismus, in: HAUSLEITNER, Mariana, ROTH, Harald (Hrsg.): Der Einfluss von Faschismus und Nationalsozialismus auf Minderheiten Ostmittel- und Südosteuropa, München 2006, S. 219235. KLAJN, Lajeo: The past in present times: the Yugoslav saga, Lanham, 2007. LEHMANN, Anton: Die Antwort war ein Steinhagel auf unsere Köpfe, in: Donau-SchwabenKalender 1977, S. 95-97. LYON, Philip W.: After Empire: Ethnie Germans and minority nationalism in interwar Yugoslavia, Dissertation, University of Maryland, 2008. MANOSCHEK, Walter: Es war nicht ,die Wahrheit’, in: General-Anzeiger, Bonn, 31.10.1998. MANOSCHEK, Walter: Beweisaufnahmen. Pančevo, 22. April 1941, in: Mittelweg 36, 8. Jg., April/Mai 1999, S. 38-48. MANOSCHEK, Walter: Du - Strick! Du - Kugel! Pančevo, April 1941. Das Protokoll eines Massakers, in: DIE ZEIT, 28/1999 ֊ 08. Juli 1999. MARIČIĆ, Slobodan: Susėdi, dželati, žrtve - folksdojčeri u jugoslaviji, Beograd 1995. MAUSSHARDT, Philipp und TOMIC, Mirko: „Die wahre Geschichte eines erschütternden Bildes“., Abendzeitung, München, 04.04.1997, S. 4. MARKOV, Mladen: Šta sa otadžbinom? (Was ist mit dem Vaterland?), Pančevo, 1972. MERKLE, Harald: Aufzeichnungen aus einer Diktatur. Geschichte einer Befreiung, Dresden 2010. MUZEJ VOJVODINE, NOVI SAD; STIFTUNG DONAUSCHWÄBISCHES ZENTRALMUSEUM, ULM: Daheim an der Donau. Zusammenleben von Deutschen und Serben in der Vojvodina, Novi Sad, Ulm, 2009. Von OVEN, Wilfred, HAHN-BUTRY, Jürgen: Panzer am Balkan. Erlebnisbuch der Panzergruppe Kleist, Berlin 1941. POPOV MIŠA,
Branislav: Nemački zatvori i koncentracioni logori u Banatu, 1941-1944, Beograd 1992. POST, Walter: Die verleumdete Armee. Wehrmacht und Anti-Wehrmacht-Propaganda, Selent 1999. PROSKE, Rüdiger: Wider den liederlichen Umgang mit der Wahrheit. Anmerkungen zu einer umstrittenen Ausstellung, aktualisierte, zweite Auflage, Mainz 1999. SEIDLER, Franz W. (Hrsg.): Verbrechen an der Wehrmacht. Kriegsgreuel der Roten Armee 1941/42. Selent, 1997. 198
SEIDLER, Franz W. und de Zayas, Alfred Μ. (Hrsg.): Kriegsverbrechen in Europa und im Nahen Osten im 20. Jahrhundert, Hamburg u.a. 2002. SHIMIZU, Akiko: Die deutsche Okkupation des serbischen Banats 1941-1944 unter besonderer Berücksichtigung der deutschen Volksgruppe in Jugoslawien, Münster 2003. SOJKA, Klaus: Die Wahrheit über die Wehrmacht. Reemtsmas Fälschungen widerlegt, München 1998. ŠPASOVIĆ, Ivana B.: Stradalja u Pančevu i Jabuci za vreme Drugog Svetskog Rata, Pančevo 2011. STOECKER, Wolf: Es war kein Gnadenschuß auf einen exekutierten Zivilisten, in: GeneralAnzeiger, Bonn, 28.10.1998, S. 4. STOECKER, Wolf: Sogar ein serbisches Geschichtsinstitut schreibt von Standgerichts verfahren, in: General-Anzeiger, Bonn, 03.11.1998, S. 25. STOECKER, Wolf: Die falschen Aussagen richtiger Bilder, in: Das Ostpreußenblatt, 06.02.1999, S. 3. SUPPAN, Arnold: Jugoslawien und Österreich 1918-1938, Wien, München 1996. SUPPAN, Arnold: Hitler - Beneš - Tito. Konflikt, Krieg und Völkermord in Ostmittel- und Südosteuropa, Wien 2014. UNGVÁRY, Kristián: Echte Bilder - problematische Aussagen. Eine quantitative und qualitative Fotoanalyse der Ausstellung „Vernichtungskrieg - Verbrechen der Wehrmacht 1941 bis 1944“, In: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht, Oktober 1999, S. 584-593. UNGVÁRY, Krisztián: Verbrechen und Haftung, in: Süddeutsche Zeitung, 16.11.1999, S. 17. WILDMANN, Georg u.a.: Daheim an der Donau. Zusammenleben von Deutschen und Serben in der Vojvodina. Licht und Schatten einer Ausstellung, in: Donaudeutsche Nachrichten. Mitteilungen für die Banater Schwaben, Donauschwaben
und Deutschen aus Ungarn, Folge 6, Dezember 2009, 55. Jahrgang, S. 4 und 6. WILDMANN, Georg: Die Hinrichtungen in Pantschowa am 22. April 1941, in: Donau deutsche Nachrichten. Mitteilungen für die Banater Schwaben, Donauschwaben und Deutschen aus Ungarn, Folge 6, Dezember 2009, 55. Jahrgang, S. 5. WILDMANN, Georg (Hrsg.): Donauschwäbische Geschichte, Band III, Die Tragödie der Selbstbehauptung im Wirkfeld des Nationalismus der Nachfolgestaaten 1918-1944, München 2010. WUESCHT, Johann: Jugoslawien und das Dritte Reich. Eine dokumentierte Geschichte der deutsch-jugoslawischen Beziehungen von 1933 bis 1945, Stuttgart 1969. 199 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Frank, Josef |
author_GND | (DE-588)1230449825 |
author_facet | Frank, Josef |
author_role | aut |
author_sort | Frank, Josef |
author_variant | j f jf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047219552 |
ctrlnum | (OCoLC)1236419979 (DE-599)KXP1747743569 |
era | Geschichte 1941 gnd |
era_facet | Geschichte 1941 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02302nam a2200553 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047219552</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220801 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">210330s2021 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1236419979</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KXP1747743569</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">OST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">u 91.5</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">u 10</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Frank, Josef</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1230449825</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Blutiger April in Pančevo</subfield><subfield code="b">Hintergründe zur Erschießung und Erhängung von 36 Zivilisten im April 1941</subfield><subfield code="c">Josef Frank</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Sindelfingen</subfield><subfield code="b">Selbstverlag</subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">200 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Umschlagtitel</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutsches Reich</subfield><subfield code="b">Wehrmacht</subfield><subfield code="0">(DE-588)26159-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1941</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Massaker</subfield><subfield code="0">(DE-588)4300999-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zweiter Weltkrieg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079167-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Pančevo</subfield><subfield code="0">(DE-588)4355864-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Pančevo</subfield><subfield code="0">(DE-588)4355864-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutsches Reich</subfield><subfield code="b">Wehrmacht</subfield><subfield code="0">(DE-588)26159-2</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Massaker</subfield><subfield code="0">(DE-588)4300999-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Zweiter Weltkrieg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079167-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1941</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032624197&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032624197&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Literaturverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20210419</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_FID</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032624197</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">355.009</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09044</subfield><subfield code="g">4971</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">355.009</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09044</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Pančevo (DE-588)4355864-1 gnd |
geographic_facet | Pančevo |
id | DE-604.BV047219552 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:57:01Z |
indexdate | 2024-07-10T09:05:59Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032624197 |
oclc_num | 1236419979 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M352 DE-12 DE-B496 |
owner_facet | DE-M352 DE-12 DE-B496 |
physical | 200 Seiten Illustrationen |
psigel | DHB_IFZ BSB_NED_20210419 DHB_BSB_FID |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
record_format | marc |
spelling | Frank, Josef Verfasser (DE-588)1230449825 aut Blutiger April in Pančevo Hintergründe zur Erschießung und Erhängung von 36 Zivilisten im April 1941 Josef Frank Sindelfingen Selbstverlag [2021] © 2021 200 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Umschlagtitel Deutsches Reich Wehrmacht (DE-588)26159-2 gnd rswk-swf Geschichte 1941 gnd rswk-swf Massaker (DE-588)4300999-2 gnd rswk-swf Zweiter Weltkrieg (DE-588)4079167-1 gnd rswk-swf Pančevo (DE-588)4355864-1 gnd rswk-swf Pančevo (DE-588)4355864-1 g Deutsches Reich Wehrmacht (DE-588)26159-2 b Massaker (DE-588)4300999-2 s Zweiter Weltkrieg (DE-588)4079167-1 s Geschichte 1941 z DE-604 Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032624197&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032624197&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Literaturverzeichnis |
spellingShingle | Frank, Josef Blutiger April in Pančevo Hintergründe zur Erschießung und Erhängung von 36 Zivilisten im April 1941 Deutsches Reich Wehrmacht (DE-588)26159-2 gnd Massaker (DE-588)4300999-2 gnd Zweiter Weltkrieg (DE-588)4079167-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)26159-2 (DE-588)4300999-2 (DE-588)4079167-1 (DE-588)4355864-1 |
title | Blutiger April in Pančevo Hintergründe zur Erschießung und Erhängung von 36 Zivilisten im April 1941 |
title_auth | Blutiger April in Pančevo Hintergründe zur Erschießung und Erhängung von 36 Zivilisten im April 1941 |
title_exact_search | Blutiger April in Pančevo Hintergründe zur Erschießung und Erhängung von 36 Zivilisten im April 1941 |
title_exact_search_txtP | Blutiger April in Pančevo Hintergründe zur Erschießung und Erhängung von 36 Zivilisten im April 1941 |
title_full | Blutiger April in Pančevo Hintergründe zur Erschießung und Erhängung von 36 Zivilisten im April 1941 Josef Frank |
title_fullStr | Blutiger April in Pančevo Hintergründe zur Erschießung und Erhängung von 36 Zivilisten im April 1941 Josef Frank |
title_full_unstemmed | Blutiger April in Pančevo Hintergründe zur Erschießung und Erhängung von 36 Zivilisten im April 1941 Josef Frank |
title_short | Blutiger April in Pančevo |
title_sort | blutiger april in pancevo hintergrunde zur erschießung und erhangung von 36 zivilisten im april 1941 |
title_sub | Hintergründe zur Erschießung und Erhängung von 36 Zivilisten im April 1941 |
topic | Deutsches Reich Wehrmacht (DE-588)26159-2 gnd Massaker (DE-588)4300999-2 gnd Zweiter Weltkrieg (DE-588)4079167-1 gnd |
topic_facet | Deutsches Reich Wehrmacht Massaker Zweiter Weltkrieg Pančevo |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032624197&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032624197&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT frankjosef blutigeraprilinpancevohintergrundezurerschießungunderhangungvon36zivilistenimapril1941 |