Centi-Folium Stultorum In Quarto. Oder Hundert Ausbündige Narren, In Folio: Neu aufgewärmet, Und in einer Alapatrit-Pasteten zum Schau-Essen, mit hundert schönen Kupffer-Stichen, zur ehrlichen Ergötzung ... aufgesetzt; Auch mit einer delicaten Brühe vieler artiger Historien, lustiger Fablen ... angerichtet
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Lercher, Christoph 1643-1713 (DruckerIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Wienn Zu finden bey Johann Carl Megerle, Universitäts-Buchhandler. Bey Johann Christoph Weigel, Kupfferstechern in Nürnberg [1709]
[Nürnberg] Gedruckt bey Christoph Lercher, Universitäts-Buchdruckern
Schlagworte:
Beschreibung:Nicht identisch mit VD18 8022847X: dort im Titel in den schwarz gedruckten Teilen Virgeln, hier Kommata; dort Chronogramm komplett rot gedruckt, hier rot und schwarz
Bibliographischer Nachweis: Dünnhaupt (2. Auflage), Seite 163, F 5.1
Der Text fälschlicherweise Abraham a Sancta Clara zugeschrieben
Kupfertitel: Centi-Folium stultorum oder hundert ausbündige Narren in einer neu aufgewärmten Alapatrit-Pastetten
Enthält 1 Kupfertitel und 100 Narrenkupfer mit jeweils sechszeiligem gestochenem Vers. 65 Kupfer stammen aus dem früher erschienenen Werk "Ein Schock Phantastn in einem Kasten" (VD18 11021969)
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wjenn/ Zu finden bey Johann Carl Megerle/ Universitäts-Buchhandler im Gundl-Hof. Und Bey Johann Christoph Weigel/ Kupfferstechern in Nürnberg/ Gedruckt bey Christoph Lercher/ Universitäts-Buchdruckern. IM LVstIhen Iahr/ aLs DIese Narren-SChaar erkohren gar. - Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm
Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck
Beschreibung:1 ungezähltes Blatt Tafel, 6 ungezählte Seiten, 404 Seiten, 3 ungezählte Seiten, 100 Blätter Tafeln Kupfertitel, Illustrationen 4°

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!