Islamische Theologie und Religionspädagogik in Europa:

Long description: Die Zahl der Muslime in Europa wächst, und ebenso das Bedürfnis nach islamischen Erziehungs- und Bildungseinrichtungen. Die Einbindung islamischer Theologie und Religionspädagogik in das europäische Hochschulwesen stellt beide Seiten vor Herausforderungen. Özdil erläutert die Gesch...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Özdil, Ali-Özgür 1969- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart W. Kohlhammer 2011
Schriftenreihe:Religions- und Kulturwissenschaft
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Zusammenfassung:Long description: Die Zahl der Muslime in Europa wächst, und ebenso das Bedürfnis nach islamischen Erziehungs- und Bildungseinrichtungen. Die Einbindung islamischer Theologie und Religionspädagogik in das europäische Hochschulwesen stellt beide Seiten vor Herausforderungen. Özdil erläutert die Geschichte der islamischen Theologie sowie der Rechtsschulen im Islam und stellt Zentren der islamischen Studien in Europa sowie in der islamischen Welt vor. Dabei verschafft er einen Überblick über 31 Institutionen in 13 Ländern. Einen Schwerpunkt der Untersuchung bilden Verfassungsfragen islamischer Lehrstühle in Deutschland, die nach wie vor nicht befriedigend beantwortet sind. Die institutionelle Einbettung islamischer Lehrstühle hat aber bereits an mehreren Universitäten stattgefunden, worauf detailliert eingegangen wird. Den Band beschließt ein umfangreicher Anhang mit Übersichten, Adressen und weiteren Informationen zu den untersuchten Bildungseinrichtungen. Biographical note: Ali Özgür Özdil ist Direktor des Islamischen Wissenschafts- und Bildungsinstituts e. V., Hamburg
Beschreibung:Online-Ressource (340 Seiten)
ISBN:9783170231719

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen