Statistik: Einführung für Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Springer
2021
Springer Gabler 2021 |
Ausgabe: | 3., korrigierte und überarbeitete Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext http://www.springer.com/ Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Diagramme. - XIII, 432 Seiten |
ISBN: | 9783662626955 3662626950 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047210173 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221124 | ||
007 | t| | ||
008 | 210323s2021 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N45 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1220305480 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783662626955 |c Festeinband |9 978-3-662-62695-5 | ||
020 | |a 3662626950 |9 3-662-62695-0 | ||
024 | 3 | |a 9783662626955 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 978-3-662-62695-5 |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 89020312 |
035 | |a (OCoLC)1202795734 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1220305480 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-N2 |a DE-355 |a DE-Aug4 |a DE-12 |a DE-83 |a DE-473 |a DE-20 |a DE-521 |a DE-523 |a DE-19 | ||
084 | |a CM 4000 |0 (DE-625)18951: |2 rvk | ||
084 | |a MR 2100 |0 (DE-625)123488: |2 rvk | ||
084 | |a QH 231 |0 (DE-625)141546: |2 rvk | ||
084 | |a SK 850 |0 (DE-625)143263: |2 rvk | ||
084 | |a SK 800 |0 (DE-625)143256: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Sibbertsen, Philipp |d 19XX- |0 (DE-588)1126258431 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Statistik |b Einführung für Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler |c Philipp Sibbertsen, Hartmut Lehne |
250 | |a 3., korrigierte und überarbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Springer |c 2021 | |
264 | 1 | |b Springer Gabler |c 2021 | |
300 | |b Diagramme. - XIII, 432 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Statistik |0 (DE-588)4056995-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Bachelor Wirtschaftswissenschaften | ||
653 | |a Wahrscheinlichkeitsrechnung | ||
653 | |a Beschreibende Statistik | ||
653 | |a Statistische Methoden | ||
653 | |a Schließende Statistik | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Statistik |0 (DE-588)4056995-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Lehne, Hartmut |d 1957- |0 (DE-588)171060377 |4 aut | |
710 | 2 | |a Springer-Verlag GmbH |0 (DE-588)1065168780 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, ebk. |z 978-3-662-62696-2 |w (DE-604)BV047421122 |
780 | 0 | 0 | |i Vorangegangen ist |z 9783662462348 |w (DE-604)BV042485639 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=65f5d866d14845d491a186d617d495b3&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |u http://www.springer.com/ |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032614994&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20201027 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032614994 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817968177851662336 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
TEIL
I
DESKRIPTIVE
STATISTIK
1
EINFUEHRUNG
.
3
1.1
EINLEITUNG
.
3
1.2
STATISTISCHE
GRUNDBEGRIFFE
.
3
2
EINDIMENSIONALE
EMPIRISCHE
VERTEILUNGEN
.
7
2.1
EINLEITUNG
.
7
2.2
URLISTE,
RANGWERTREIHE,
HAEUFIGKEITSTABELLE
.
7
2.2.1
DI
SKRETES
MERKMAL
.
10
2.2.2
STETIGES
MERKMAL
.
12
2.3
GRAFISCHE
DARSTELLUNGEN
.
16
2.4
DIE
EMPIRISCHE
VERTEILUNGSFUNKTION
.
19
2.4.1
DISKRETES
MERKMAL
.
21
2.4.2
STETIGES
MERKMAL
.
24
2.5
QUANTILE
.
29
3
EINDIMENSIONALE
MASSZAHLEN
.
35
3.1
EINLEITUNG
.
35
3.2
LAGEMASSE
.
36
3.2.1
DER
MEDIAN
.
36
3.2.2
DAS
ARITHMETISCHE
MITTEL
.
38
3.2.3
MODUS
UND
LAGEREGEL
.
47
3.2.4
GEOMETRISCHES
MITTEL
.
50
3.2.5
HARMONISCHES
MITTEL
.
52
3.3
STREUUNGSMASSE
.
54
3.3.1
SPANNWEITE
UND
QUARTILSABSTAND
.
55
3.3.2
EMPIRISCHE
VARIANZ
UND
EMPIRISCHE
STANDARDABWEICHUNG
.
56
3.3.3
WEITERE
STEUUNGSMASSE
.
66
X
INHALTSVERZEICHNIS
4
KONZENTRATIONSMESSUNG
.
69
4.1
EINLEITUNG
.
69
4.2
GRUNDBEGRIFFE
.
70
4.3
RELATIVE
KONZENTRATION
.
73
4.4
ABSOLUTE
KONZENTRATION
.
81
5
ZWEIDIMENSIONALE
MASSZAHLEN
.
91
5.1
EINLEITUNG
.
91
5.2
HAEUFIGKEITSTABELLEN
.
92
5.2.1
KORRELATIONS-UND
KONTINGENZTABELLEN
.
92
5.2.2
BEDINGTE
HAEUFIGKEITEN
UND
UNABHAENGIGKEIT
.
95
5.3
KONTINGENZ
UND
KORRELATIONSANALYSE
.
100
5.3.1
DER
KONTINGENZKOEFFIZIENT
.
101
5.3.2
DAS
STREUDIAGRAMM
.
106
5.3.3
DER
KONELATIONSKOEFFIZIENT
.
108
5.3.4
DER
RANGKORRELATIONSKOEFFIZIENT
.
117
5.3.5
SCHLUSSBEMERKUNGEN
.
121
6
EINFACHE
LINEARE
REGRESSION
.
125
6.1
EINLEITUNG
.
125
6.2
DAS
LINEARE
MODELL
.
127
6.3
GUETE
DER
MODELLANPASSUNG
.
133
7
VERHAELTNISZAHLEN
.
139
7.1
EINLEITUNG
.
139
7.2
PREISINDIZES
.
140
7.2.1
DER
PREISINDEX
NACH
LASPEYRES
.
143
7.2.2
DER
PREISINDEX
NACH
PAASCHE
.
145
7.2.3
DER
PREISINDEX
NACH
FISHER
.
148
7.2.4
EIGENSCHAFTEN
DER
PREISINDIZES
.
149
7.3
MENGEN-UND
UMSATZINDIZES
.
151
TEIL
II
WAHRSCHEINLICHKEITSRECHNUNG
8
WAHRSCHEINLICHKEITSRECHNUNG
.
157
8.1
EINLEITUNG
.
157
8.2
GRUNDBEGRIFFE
.
158
8.2.1
ZUFALLSEXPERIMENT
UND
EREIGNIS
.
158
8.2.2
OPERIEREN
MIT
EREIGNISSEN
.
160
8.3
WAHRSCHEINLICHKEIT
.
167
8.3.1
DIE
KLASSISCHE
DEFINITION
.
168
8.3.2
DIE
STATISTISCHE
DEFINITION
.
170
8.3.3
DIE
AXIOMATISCHE
DEFINITION
.
173
8.3.4
ZUR
BESTIMMUNG
VON
WAHRSCHEINLICHKEITEN
.
174
INHALTSVERZEICHNIS
XI
8.4
KOMBINATORIK
.
175
8.4.1
PERMUTATIONEN
.
176
8.4.2
KOMBINATIONEN
.
178
8.5
RECHNEN
MIT
WAHRSCHEINLICHKEITEN
.
182
8.5.1
RECHENREGELN
AUS
DEN
AXIOMEN
.
182
8.5.2
BEDINGTE
WAHRSCHEINLICHKEIT
.
187
8.5.3
TOTALE
WAHRSCHEINLICHKEIT
UND
SATZ
VON
BAYES
.
191
8.5.4
UNABHAENGIGKEIT
.
194
9
EINDIMENSIONALE
THEORETISCHE
VERTEILUNGEN
.
199
9.1
EINLEITUNG
.
199
9.2
ZUFALLSVARIABLE
.
199
9.3
DISKRETE
VERTEILUNGSMODELLE
.
202
9.4
STETIGE
VERTEILUNGSMODELLE
.
208
9.5
QUANTILE
UND
SCHWANKUNGSINTERVALLE
.
214
9.6
LAGEMASSE
.
218
9.6.1
DER
ERWARTUNGSWERT
.
218
9.6.2
EIGENSCHAFTEN
DES
ERWARTUNGSWERTES
.
220
9.6.3
DER
MODUS
UND
VERGLEICH
DER
LAGEMASSE
.
225
9.7
STREUUNGSMASSE
.
228
9.7.1
VARIANZ
UND
STANDARDABWEICHUNG
.
228
9.7.2
EIGENSCHAFTENDERVARIANZ
.
231
9.7.3
WEITERE
STREUUNGSMASSE
.
235
10
SPEZIELLE
VERTEILUNGEN
.
237
10.1
EINLEITUNG
.
237
10.2
DIE
NORMALVERTEILUNG
.
237
10.2.1
DICHTEFUNKTION,
PARAMETER,
VERTEILUNGSFUNKTION
.
238
10.2.2
LINEARTRANSFORMATION
UND
LINEARKOMBINATION
.
241
10.2.3
BESTIMMUNG
VON
WAHRSCHEINLICHKEITEN
.
243
10.2.4
QUANTILE
UND
SCHWANKUNGSINTERVALLE
.
246
10.2.5
DER
ZENTRALE
GRENZWERTSATZ
.
252
10.3
DIE
BERNOULLI-VERTEILUNG
.
253
10.4
DIE
BINOMIALVERTEILUNG
.
255
10.4.1
HERLEITUNG
DER
WAHRSCHEINLICHKEITSFUNKTION
UND
BERECHNEN
VON
WAHRSCHEINLICHKEITEN
.
256
10.4.2
ERWARTUNGSWERT,
VARIANZ,
QUANTILE
.
262
10.4.3
APPROXIMATION
DURCH
DIE
NORMALVERTEILUNG
.
263
10.5
WEITERE
DISKRETE
VERTEILUNGEN
.
266
10.5.1
DIE
HYPERGEOMETRISCHE
VERTEILUNG
.
267
10.5.2
DIE
POISSON-VERTEILUNG
.
270
10.5.3
DIE
GEOMETRISCHE
VERTEILUNG
.
272
XII
INHALTSVERZEICHNIS
10.6
WEITERE
STETIGE
VERTEILUNGEN
.
274
10.6.1
STETIGE
GLEICHVERTEILUNG
.
274
10.6.2
DIE
EXPONENTIALVERTEILUNG
.
276
10.6.3
DIE
LOGARITHMISCHE
NORMAL
VERTEILUNG
.
279
10.7
PRUEFVERTEILUNGEN
.
281
10.7.1
DIE
CHI-QUADRAT-VERTEILUNG
.
282
10.7.2
DIE
T-VERTEILUNG
.
284
10.7.3
DIE
F-VERTEILUNG
.
286
TEIL
III
INDUKTIVE
STATISTIK
11
GRUNDLAGEN
DER
INDUKTIVEN
STATISTIK
.
293
11.1
EINLEITUNG
.
293
11.2
GRUNDBEGRIFFE
.
294
11.3
STICHPROBENFUNKTIONEN
.
297
11.3.1
DAS
STICHPROBENMITTEL
.
297
11.3.2
DIE
STICHPROBENVARIANZ
.
302
11.3.3
DIE
RELATIVE
HAEUFIGKEIT
.
303
11.4
DIE
UNGLEICHUNG
VON
TSCHEBYSCHEFF
.
304
12
PUNKTSCHAETZUNG
.
309
12.1
EINLEITUNG
.
309
12.2
GRUNDLAGEN
DER
PUNKTSCHAETZUNG
.
309
12.3
DIE
MAXIMUM-LIKELIHOOD-SCHAETZUNG
.
318
13
INTERVALLSCHAETZUNG
.
323
13.1
EINLEITUNG
.
323
13.2
KONFIDENZINTERVALLE
FUER
DEN
ERWARTUNGSWERT
.
325
13.2.1
KONFIDENZINTERVALL
BEI
NORMALVERTEILTER
GRUNDGESAMTHEIT
UND
BEKANNTER
VARIANZ
.
325
13.2.2
KONFIDENZINTERVALL
BEI
NORMALVERTEILTER
GRUNDGESAMTHEIT
UND
UNBEKANNTER
VARIANZ
.
328
13.2.3
KONFIDENZINTERVALLE
BEI
NICHT
NORMALVERTEILTER
GRUNDGESAMTHEIT
.
330
13.3
KONFIDENZINTERVALLE
FUER
DIE
VARIANZ
.
332
13.4
KONFIDENZINTERVALLE
FUER
UNBEKANNTE
ANTEILE
.
334
14
HYPOTHESENTESTS
.
339
14.1
EINLEITUNG
.
339
14.2
DER
FEHLER
1.
UND
2.
ART
.
340
14.3
SPEZIELLE
TESTSITUATIONEN
.
345
14.3.1
TESTS
AUF
DEN
ERWARTUNGSWERT
BEI
BEKANNTER
VARIANZ
.
345
14.3.2
TESTS
AUF
DEN
ERWARTUNGSWERT
BEI
UNBEKANNTER
VARIANZ
.
350
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
14.3.3
DER
BINOMIALTEST
.
352
14.3.4
DER
CHI-QUADRAT-ANPASSUNGSTEST
.
356
14.4
VERGLEICHE
VON
ZWEI
STICHPROBEN
.
360
14.4.1
VERGLEICHE
AUS
UNABHAENGIGEN
STICHPROBEN
.
360
14.4.2
VERGLEICHE
AUS
VERBUNDENEN
STICHPROBEN
.
366
14.5
DIE
GUETEFUNKTION
.
369
14.6
DER
P-WERT
.
373
15
ZWEIDIMENSIONALE
THEORETISCHE
VERTEILUNGEN
.
375
15.1
EINLEITUNG
.
375
15.2
GEMEINSAME
VERTEILUNG,
RANDVERTEILUNG
UND
BEDINGTE
VERTEILUNGEN
.
376
15.2.1
ZWEIDIMENSIONALE
ZUFALLSVARIABLE,
GEMEINSAME
WAHRSCHEINLICHKEITS-,
DICHTE
UND
VERTEILUNGSFUNKTION
.
376
15.2.2
RANDVERTEILUNGEN,
BEDINGTE
VERTEILUNGEN
UND
UNABHAENGIGKEIT
.
380
15.3
GEMEINSAME
MASSZAHLEN
.
384
15.3.1
ERWARTUNGSWERT
EINER
FUNKTION
VON
ZWEI
ZUFALLSVARIABLEN
.
385
15.3.2
KOVARIANZ
UND
KORRELATIONSKOEFFIZIENT
.
386
15.3.3
VARIANZ
EINER
SUMME
BZW.
EINER
DIFFERENZ
VON
ZWEI
ZUFALLSVARIABLEN
.
389
15.4
TESTS
ZUM
ZUSAMMENHANG
VON
ZWEI
MERKMALEN
.
391
15.4.1
DER
CHI-QUADRAT-UNABHAENGIGKEITSTEST
.
391
15.4.2
TEST
AUF
DEN
KORRELATIONSKOEFFIZIENTEN
.
395
15.4.3
TEST
AUF
UNABHAENGIGKEIT
MIT
VERWENDUNG
DES
RANGKORRELATIONSKOEFFIZIENTEN
.
398
16
DAS
LINEARE
REGRESSIONSMODELL
.
401
16.1
EINLEITUNG
.
401
16.2
DIE
MODELLANNAHMEN
.
402
16.3
SCHAETZUNG
DER
MODELLPARAMETER
.
403
16.4
KONFIDENZINTERVALLE
FUER
DIE
MODELLPARAMETER
.
408
16.5
SIGNIFIKANZTESTS
.
409
16.6
PROGNOSEN
.
411
TEIL
IV
ANHANG
A
17
A.1-A.6
.
415
STICHWORTVERZEICHNIS
.
429 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
TEIL
I
DESKRIPTIVE
STATISTIK
1
EINFUEHRUNG
.
3
1.1
EINLEITUNG
.
3
1.2
STATISTISCHE
GRUNDBEGRIFFE
.
3
2
EINDIMENSIONALE
EMPIRISCHE
VERTEILUNGEN
.
7
2.1
EINLEITUNG
.
7
2.2
URLISTE,
RANGWERTREIHE,
HAEUFIGKEITSTABELLE
.
7
2.2.1
DI
SKRETES
MERKMAL
.
10
2.2.2
STETIGES
MERKMAL
.
12
2.3
GRAFISCHE
DARSTELLUNGEN
.
16
2.4
DIE
EMPIRISCHE
VERTEILUNGSFUNKTION
.
19
2.4.1
DISKRETES
MERKMAL
.
21
2.4.2
STETIGES
MERKMAL
.
24
2.5
QUANTILE
.
29
3
EINDIMENSIONALE
MASSZAHLEN
.
35
3.1
EINLEITUNG
.
35
3.2
LAGEMASSE
.
36
3.2.1
DER
MEDIAN
.
36
3.2.2
DAS
ARITHMETISCHE
MITTEL
.
38
3.2.3
MODUS
UND
LAGEREGEL
.
47
3.2.4
GEOMETRISCHES
MITTEL
.
50
3.2.5
HARMONISCHES
MITTEL
.
52
3.3
STREUUNGSMASSE
.
54
3.3.1
SPANNWEITE
UND
QUARTILSABSTAND
.
55
3.3.2
EMPIRISCHE
VARIANZ
UND
EMPIRISCHE
STANDARDABWEICHUNG
.
56
3.3.3
WEITERE
STEUUNGSMASSE
.
66
X
INHALTSVERZEICHNIS
4
KONZENTRATIONSMESSUNG
.
69
4.1
EINLEITUNG
.
69
4.2
GRUNDBEGRIFFE
.
70
4.3
RELATIVE
KONZENTRATION
.
73
4.4
ABSOLUTE
KONZENTRATION
.
81
5
ZWEIDIMENSIONALE
MASSZAHLEN
.
91
5.1
EINLEITUNG
.
91
5.2
HAEUFIGKEITSTABELLEN
.
92
5.2.1
KORRELATIONS-UND
KONTINGENZTABELLEN
.
92
5.2.2
BEDINGTE
HAEUFIGKEITEN
UND
UNABHAENGIGKEIT
.
95
5.3
KONTINGENZ
UND
KORRELATIONSANALYSE
.
100
5.3.1
DER
KONTINGENZKOEFFIZIENT
.
101
5.3.2
DAS
STREUDIAGRAMM
.
106
5.3.3
DER
KONELATIONSKOEFFIZIENT
.
108
5.3.4
DER
RANGKORRELATIONSKOEFFIZIENT
.
117
5.3.5
SCHLUSSBEMERKUNGEN
.
121
6
EINFACHE
LINEARE
REGRESSION
.
125
6.1
EINLEITUNG
.
125
6.2
DAS
LINEARE
MODELL
.
127
6.3
GUETE
DER
MODELLANPASSUNG
.
133
7
VERHAELTNISZAHLEN
.
139
7.1
EINLEITUNG
.
139
7.2
PREISINDIZES
.
140
7.2.1
DER
PREISINDEX
NACH
LASPEYRES
.
143
7.2.2
DER
PREISINDEX
NACH
PAASCHE
.
145
7.2.3
DER
PREISINDEX
NACH
FISHER
.
148
7.2.4
EIGENSCHAFTEN
DER
PREISINDIZES
.
149
7.3
MENGEN-UND
UMSATZINDIZES
.
151
TEIL
II
WAHRSCHEINLICHKEITSRECHNUNG
8
WAHRSCHEINLICHKEITSRECHNUNG
.
157
8.1
EINLEITUNG
.
157
8.2
GRUNDBEGRIFFE
.
158
8.2.1
ZUFALLSEXPERIMENT
UND
EREIGNIS
.
158
8.2.2
OPERIEREN
MIT
EREIGNISSEN
.
160
8.3
WAHRSCHEINLICHKEIT
.
167
8.3.1
DIE
KLASSISCHE
DEFINITION
.
168
8.3.2
DIE
STATISTISCHE
DEFINITION
.
170
8.3.3
DIE
AXIOMATISCHE
DEFINITION
.
173
8.3.4
ZUR
BESTIMMUNG
VON
WAHRSCHEINLICHKEITEN
.
174
INHALTSVERZEICHNIS
XI
8.4
KOMBINATORIK
.
175
8.4.1
PERMUTATIONEN
.
176
8.4.2
KOMBINATIONEN
.
178
8.5
RECHNEN
MIT
WAHRSCHEINLICHKEITEN
.
182
8.5.1
RECHENREGELN
AUS
DEN
AXIOMEN
.
182
8.5.2
BEDINGTE
WAHRSCHEINLICHKEIT
.
187
8.5.3
TOTALE
WAHRSCHEINLICHKEIT
UND
SATZ
VON
BAYES
.
191
8.5.4
UNABHAENGIGKEIT
.
194
9
EINDIMENSIONALE
THEORETISCHE
VERTEILUNGEN
.
199
9.1
EINLEITUNG
.
199
9.2
ZUFALLSVARIABLE
.
199
9.3
DISKRETE
VERTEILUNGSMODELLE
.
202
9.4
STETIGE
VERTEILUNGSMODELLE
.
208
9.5
QUANTILE
UND
SCHWANKUNGSINTERVALLE
.
214
9.6
LAGEMASSE
.
218
9.6.1
DER
ERWARTUNGSWERT
.
218
9.6.2
EIGENSCHAFTEN
DES
ERWARTUNGSWERTES
.
220
9.6.3
DER
MODUS
UND
VERGLEICH
DER
LAGEMASSE
.
225
9.7
STREUUNGSMASSE
.
228
9.7.1
VARIANZ
UND
STANDARDABWEICHUNG
.
228
9.7.2
EIGENSCHAFTENDERVARIANZ
.
231
9.7.3
WEITERE
STREUUNGSMASSE
.
235
10
SPEZIELLE
VERTEILUNGEN
.
237
10.1
EINLEITUNG
.
237
10.2
DIE
NORMALVERTEILUNG
.
237
10.2.1
DICHTEFUNKTION,
PARAMETER,
VERTEILUNGSFUNKTION
.
238
10.2.2
LINEARTRANSFORMATION
UND
LINEARKOMBINATION
.
241
10.2.3
BESTIMMUNG
VON
WAHRSCHEINLICHKEITEN
.
243
10.2.4
QUANTILE
UND
SCHWANKUNGSINTERVALLE
.
246
10.2.5
DER
ZENTRALE
GRENZWERTSATZ
.
252
10.3
DIE
BERNOULLI-VERTEILUNG
.
253
10.4
DIE
BINOMIALVERTEILUNG
.
255
10.4.1
HERLEITUNG
DER
WAHRSCHEINLICHKEITSFUNKTION
UND
BERECHNEN
VON
WAHRSCHEINLICHKEITEN
.
256
10.4.2
ERWARTUNGSWERT,
VARIANZ,
QUANTILE
.
262
10.4.3
APPROXIMATION
DURCH
DIE
NORMALVERTEILUNG
.
263
10.5
WEITERE
DISKRETE
VERTEILUNGEN
.
266
10.5.1
DIE
HYPERGEOMETRISCHE
VERTEILUNG
.
267
10.5.2
DIE
POISSON-VERTEILUNG
.
270
10.5.3
DIE
GEOMETRISCHE
VERTEILUNG
.
272
XII
INHALTSVERZEICHNIS
10.6
WEITERE
STETIGE
VERTEILUNGEN
.
274
10.6.1
STETIGE
GLEICHVERTEILUNG
.
274
10.6.2
DIE
EXPONENTIALVERTEILUNG
.
276
10.6.3
DIE
LOGARITHMISCHE
NORMAL
VERTEILUNG
.
279
10.7
PRUEFVERTEILUNGEN
.
281
10.7.1
DIE
CHI-QUADRAT-VERTEILUNG
.
282
10.7.2
DIE
T-VERTEILUNG
.
284
10.7.3
DIE
F-VERTEILUNG
.
286
TEIL
III
INDUKTIVE
STATISTIK
11
GRUNDLAGEN
DER
INDUKTIVEN
STATISTIK
.
293
11.1
EINLEITUNG
.
293
11.2
GRUNDBEGRIFFE
.
294
11.3
STICHPROBENFUNKTIONEN
.
297
11.3.1
DAS
STICHPROBENMITTEL
.
297
11.3.2
DIE
STICHPROBENVARIANZ
.
302
11.3.3
DIE
RELATIVE
HAEUFIGKEIT
.
303
11.4
DIE
UNGLEICHUNG
VON
TSCHEBYSCHEFF
.
304
12
PUNKTSCHAETZUNG
.
309
12.1
EINLEITUNG
.
309
12.2
GRUNDLAGEN
DER
PUNKTSCHAETZUNG
.
309
12.3
DIE
MAXIMUM-LIKELIHOOD-SCHAETZUNG
.
318
13
INTERVALLSCHAETZUNG
.
323
13.1
EINLEITUNG
.
323
13.2
KONFIDENZINTERVALLE
FUER
DEN
ERWARTUNGSWERT
.
325
13.2.1
KONFIDENZINTERVALL
BEI
NORMALVERTEILTER
GRUNDGESAMTHEIT
UND
BEKANNTER
VARIANZ
.
325
13.2.2
KONFIDENZINTERVALL
BEI
NORMALVERTEILTER
GRUNDGESAMTHEIT
UND
UNBEKANNTER
VARIANZ
.
328
13.2.3
KONFIDENZINTERVALLE
BEI
NICHT
NORMALVERTEILTER
GRUNDGESAMTHEIT
.
330
13.3
KONFIDENZINTERVALLE
FUER
DIE
VARIANZ
.
332
13.4
KONFIDENZINTERVALLE
FUER
UNBEKANNTE
ANTEILE
.
334
14
HYPOTHESENTESTS
.
339
14.1
EINLEITUNG
.
339
14.2
DER
FEHLER
1.
UND
2.
ART
.
340
14.3
SPEZIELLE
TESTSITUATIONEN
.
345
14.3.1
TESTS
AUF
DEN
ERWARTUNGSWERT
BEI
BEKANNTER
VARIANZ
.
345
14.3.2
TESTS
AUF
DEN
ERWARTUNGSWERT
BEI
UNBEKANNTER
VARIANZ
.
350
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
14.3.3
DER
BINOMIALTEST
.
352
14.3.4
DER
CHI-QUADRAT-ANPASSUNGSTEST
.
356
14.4
VERGLEICHE
VON
ZWEI
STICHPROBEN
.
360
14.4.1
VERGLEICHE
AUS
UNABHAENGIGEN
STICHPROBEN
.
360
14.4.2
VERGLEICHE
AUS
VERBUNDENEN
STICHPROBEN
.
366
14.5
DIE
GUETEFUNKTION
.
369
14.6
DER
P-WERT
.
373
15
ZWEIDIMENSIONALE
THEORETISCHE
VERTEILUNGEN
.
375
15.1
EINLEITUNG
.
375
15.2
GEMEINSAME
VERTEILUNG,
RANDVERTEILUNG
UND
BEDINGTE
VERTEILUNGEN
.
376
15.2.1
ZWEIDIMENSIONALE
ZUFALLSVARIABLE,
GEMEINSAME
WAHRSCHEINLICHKEITS-,
DICHTE
UND
VERTEILUNGSFUNKTION
.
376
15.2.2
RANDVERTEILUNGEN,
BEDINGTE
VERTEILUNGEN
UND
UNABHAENGIGKEIT
.
380
15.3
GEMEINSAME
MASSZAHLEN
.
384
15.3.1
ERWARTUNGSWERT
EINER
FUNKTION
VON
ZWEI
ZUFALLSVARIABLEN
.
385
15.3.2
KOVARIANZ
UND
KORRELATIONSKOEFFIZIENT
.
386
15.3.3
VARIANZ
EINER
SUMME
BZW.
EINER
DIFFERENZ
VON
ZWEI
ZUFALLSVARIABLEN
.
389
15.4
TESTS
ZUM
ZUSAMMENHANG
VON
ZWEI
MERKMALEN
.
391
15.4.1
DER
CHI-QUADRAT-UNABHAENGIGKEITSTEST
.
391
15.4.2
TEST
AUF
DEN
KORRELATIONSKOEFFIZIENTEN
.
395
15.4.3
TEST
AUF
UNABHAENGIGKEIT
MIT
VERWENDUNG
DES
RANGKORRELATIONSKOEFFIZIENTEN
.
398
16
DAS
LINEARE
REGRESSIONSMODELL
.
401
16.1
EINLEITUNG
.
401
16.2
DIE
MODELLANNAHMEN
.
402
16.3
SCHAETZUNG
DER
MODELLPARAMETER
.
403
16.4
KONFIDENZINTERVALLE
FUER
DIE
MODELLPARAMETER
.
408
16.5
SIGNIFIKANZTESTS
.
409
16.6
PROGNOSEN
.
411
TEIL
IV
ANHANG
A
17
A.1-A.6
.
415
STICHWORTVERZEICHNIS
.
429 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Sibbertsen, Philipp 19XX- Lehne, Hartmut 1957- |
author_GND | (DE-588)1126258431 (DE-588)171060377 |
author_facet | Sibbertsen, Philipp 19XX- Lehne, Hartmut 1957- |
author_role | aut aut |
author_sort | Sibbertsen, Philipp 19XX- |
author_variant | p s ps h l hl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047210173 |
classification_rvk | CM 4000 MR 2100 QH 231 SK 850 SK 800 |
ctrlnum | (OCoLC)1202795734 (DE-599)DNB1220305480 |
discipline | Soziologie Psychologie Mathematik Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Soziologie Psychologie Mathematik Wirtschaftswissenschaften |
edition | 3., korrigierte und überarbeitete Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047210173</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221124</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">210323s2021 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N45</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1220305480</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662626955</subfield><subfield code="c">Festeinband</subfield><subfield code="9">978-3-662-62695-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3662626950</subfield><subfield code="9">3-662-62695-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783662626955</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 978-3-662-62695-5</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 89020312</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1202795734</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1220305480</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CM 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)18951:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MR 2100</subfield><subfield code="0">(DE-625)123488:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QH 231</subfield><subfield code="0">(DE-625)141546:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SK 850</subfield><subfield code="0">(DE-625)143263:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SK 800</subfield><subfield code="0">(DE-625)143256:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sibbertsen, Philipp</subfield><subfield code="d">19XX-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1126258431</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Statistik</subfield><subfield code="b">Einführung für Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler</subfield><subfield code="c">Philipp Sibbertsen, Hartmut Lehne</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., korrigierte und überarbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="b">Springer Gabler</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Diagramme. - XIII, 432 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Statistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056995-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bachelor Wirtschaftswissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wahrscheinlichkeitsrechnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beschreibende Statistik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Statistische Methoden</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schließende Statistik</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Statistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056995-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lehne, Hartmut</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="0">(DE-588)171060377</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Springer-Verlag GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065168780</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, ebk.</subfield><subfield code="z">978-3-662-62696-2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV047421122</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Vorangegangen ist</subfield><subfield code="z">9783662462348</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV042485639</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=65f5d866d14845d491a186d617d495b3&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="u">http://www.springer.com/</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032614994&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20201027</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032614994</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV047210173 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:54:06Z |
indexdate | 2024-12-09T13:05:58Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065168780 |
isbn | 9783662626955 3662626950 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032614994 |
oclc_num | 1202795734 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N2 DE-355 DE-BY-UBR DE-Aug4 DE-12 DE-83 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-521 DE-523 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-N2 DE-355 DE-BY-UBR DE-Aug4 DE-12 DE-83 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-521 DE-523 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | Diagramme. - XIII, 432 Seiten |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Springer Springer Gabler |
record_format | marc |
spelling | Sibbertsen, Philipp 19XX- (DE-588)1126258431 aut Statistik Einführung für Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler Philipp Sibbertsen, Hartmut Lehne 3., korrigierte und überarbeitete Auflage Berlin Springer 2021 Springer Gabler 2021 Diagramme. - XIII, 432 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Statistik (DE-588)4056995-0 gnd rswk-swf Bachelor Wirtschaftswissenschaften Wahrscheinlichkeitsrechnung Beschreibende Statistik Statistische Methoden Schließende Statistik (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Statistik (DE-588)4056995-0 s DE-604 Lehne, Hartmut 1957- (DE-588)171060377 aut Springer-Verlag GmbH (DE-588)1065168780 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, ebk. 978-3-662-62696-2 (DE-604)BV047421122 Vorangegangen ist 9783662462348 (DE-604)BV042485639 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=65f5d866d14845d491a186d617d495b3&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext X:MVB http://www.springer.com/ DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032614994&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20201027 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Sibbertsen, Philipp 19XX- Lehne, Hartmut 1957- Statistik Einführung für Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler Statistik (DE-588)4056995-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4056995-0 (DE-588)4123623-3 |
title | Statistik Einführung für Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler |
title_auth | Statistik Einführung für Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler |
title_exact_search | Statistik Einführung für Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler |
title_exact_search_txtP | Statistik Einführung für Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler |
title_full | Statistik Einführung für Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler Philipp Sibbertsen, Hartmut Lehne |
title_fullStr | Statistik Einführung für Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler Philipp Sibbertsen, Hartmut Lehne |
title_full_unstemmed | Statistik Einführung für Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler Philipp Sibbertsen, Hartmut Lehne |
title_short | Statistik |
title_sort | statistik einfuhrung fur wirtschafts und sozialwissenschaftler |
title_sub | Einführung für Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler |
topic | Statistik (DE-588)4056995-0 gnd |
topic_facet | Statistik Lehrbuch |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=65f5d866d14845d491a186d617d495b3&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://www.springer.com/ http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032614994&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT sibbertsenphilipp statistikeinfuhrungfurwirtschaftsundsozialwissenschaftler AT lehnehartmut statistikeinfuhrungfurwirtschaftsundsozialwissenschaftler AT springerverlaggmbh statistikeinfuhrungfurwirtschaftsundsozialwissenschaftler |