Das Jahr 2440, zum zweitenmal geträumt.: drei Texte zur Rezeption von Merciers Zeitutopie "L'An 2440" in der deutschen Spätaufklärung
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Erfurt und Waltershausen
Ulenspiegel-Verlag
2020
|
Schriftenreihe: | Deutschlands achtzehntes Jahrhundert. Quellen
Band 2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | rezensiert in: sehepunkte 22 (2022), Nr. 12 Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Wiedergabe der Originaldrucke von 1783, 1772 und 1777 Originaltexte in Fraktur |
Beschreibung: | 418 Seiten |
ISBN: | 9783932655579 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047209933 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210819 | ||
007 | t | ||
008 | 210323s2020 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N49 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1222120054 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783932655579 |c EUR 48.00 (DE), EUR 49.40 (AT) |9 978-3-932655-57-9 | ||
035 | |a (OCoLC)1225081797 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1222120054 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-TH | ||
049 | |a DE-155 |a DE-12 | ||
084 | |8 1\p |a 100 |2 23sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Das Jahr 2440, zum zweitenmal geträumt. |b drei Texte zur Rezeption von Merciers Zeitutopie "L'An 2440" in der deutschen Spätaufklärung |c mit weiteren Dokumenten, einem Nachwort und Sacherläuterungen herausgegeben von Herbert Jaumann |
246 | 1 | 3 | |a Das Jahr Zweitausend vierhundert und vierzig, zum zweitenmal geträumt |
264 | 1 | |a Erfurt und Waltershausen |b Ulenspiegel-Verlag |c 2020 | |
300 | |a 418 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Deutschlands achtzehntes Jahrhundert. Quellen |v Band 2 | |
500 | |a Wiedergabe der Originaldrucke von 1783, 1772 und 1777 | ||
500 | |a Originaltexte in Fraktur | ||
600 | 1 | 7 | |a Mercier, Louis Sébastien |d 1740-1814 |0 (DE-588)118581007 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Schweiz | ||
653 | |a Mercier 2440 | ||
653 | |a Aufklärung | ||
653 | |a Johannes Tobler | ||
653 | |a Faksimile | ||
653 | |a Kulturgeschichte | ||
653 | |a Utopie | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)1071854844 |a Fiktionale Darstellung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Mercier, Louis Sébastien |d 1740-1814 |0 (DE-588)118581007 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Jaumann, Herbert |d 1945- |0 (DE-588)120760517 |4 edt | |
700 | 1 | 2 | |a Wachsmuth, Carl Heinrich |d 1760-1836 |t Das Jahr 2440, zum zweitenmal geträumt |
700 | 1 | 2 | |a Tobler, Johannes |d 1732-1808 |t Onyramynt fürs Christenthum |
700 | 1 | 2 | |a Merian, Walther |t Das Jahr 1850 oder Gedanken über die Armenanstalten, den öffentlichen Gottesdienst und den Huldigungs-Eyd eines Schweizerischen Cantons |
710 | 2 | |a Ulenspiegel-Verlag |0 (DE-588)1065226160 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Deutschlands achtzehntes Jahrhundert. Quellen |v Band 2 |w (DE-604)BV005632323 |9 2 | |
856 | 4 | 2 | |u http://www.sehepunkte.de/2022/12/35436.html |y rezensiert in: sehepunkte 22 (2022), Nr. 12 |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032614757&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032614757 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20201125 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182323266060288 |
---|---|
adam_text | I
NHALTSVERZEICHNIS
T
EIL
I
1.
LOUIS-SEBASTIEN
MERCIERS
L
*
AN
2440
(1770/1771)
IN
DEUTSCHLAND
3
REZENSIONEN:
LA.
IN
GOETTINGISCHE
ANZEIGEN
VON
GELEHRTEN
SACHEN
1771,
7.
DEZEMBER,
VON
ALBRECHT
VON
HALLER
LB.
IN
FRANKFURTER
GELEHRTE
ANZEIGEN
1772,10.
JAENNER,
VON
JOHANN
HEINRICH
MERCK
LC.
IN
LRFURTISCHE
GELEHRTE
ZEITUNGEN
1772,16.
MAERZ,
VON
CHRISTOPH
MARTIN
WIELAND
T
EIL
2
2.
TEXTI
KARL
HEINRICH
WACHSMUTH:
DAS
JAHR
2440,
ZUM
ZWEITENMAL
GETRAEUMT
(LEIPZIG
1783)
1
REZENSION,
2
ARTIKEL:
2A.
REZ.
IN^/^ZW^
DEUTSCHE
BIBLIOTHEK
1784,
VON
CHRISTIAN
WILHELM
DOHM
2B.
ART.
UEBER
WACHSMUTH
IN:
NEUER
NEKROLOG
DER
DEUTSCHEN
1836,
VON
ANONYMUS
[GEKUERZT]
2C.
ART.
UEBER
WACHSMUTH
IN:
ZUR
THEOLOGISCH-JURISTISCHEN
BIOGRAPHIE
UND
LITERATUR
1842,
VON
KARL
FRIEDRICH
GOESCHEI
[GEKUERZT]
T
EIL
3
3.
TEXTIL
JOHANNES
TOBLER:
ONYRAMYNTFUERS
CHRISTENTHUM
(ZUERICH
1772)
4
REZENSIONEN:
3A.
IN
FRANKFURTER
GELEHRTE
ANZEIGEN
1772,17.
JULI,
VON
JOHANN
HEINRICH
MERCK
3B.
IN
ZUGABE
%U
DEN
GOETTINGISCHEN
ANZEIGEN
VON
GELEHRTEN
SACHEN
1772,12.
SEPTEMBER,
VON
ANONYMUS
3C.
IN
NOVI
COMMENTARII
DE
LIBRIS
MINORIBUS
VTH,
VON
DAVID
CHRISTOPH
SEYBOLD
3D.
ALLGEMEINE
DEUTSCHE
BIBLIOTHEK
(ANHANG)
1777,
VON
HELWIG
BERNHARD
JAUP
T
EIL
4
4.
TEXT
III
[WALTHER
MERIAN?]:
DAS
JAHR
1850
ODER
GEDANKEN
UEBER
DIE
ARMENANSTALTEN,
DEN
OEFFENTLICHEN
GOTTESDIENST
UND
DEN
HULDIGUNGS-EYD
EINES
SCHWEIZERISCHEN
CANTONS
(FRANKFURT
U.
LEIPZIG
1777)
3
REZENSIONEN:
4A.
IN
JOURNAL
FUER
PREDIGER
1777,
VON
ANONYMUS
4B.
IN
ALLGEMEINE
DEUTSCHE
BIBLIOTHEK
(ANHANG)
1780,
VON
ANONYMUS
4C.
IN
BIBLIOTHEK
DER
SCHWEIGER-GESCHICHTE
UND
ALLER
PHEILE,
SECHSTER
THEIL,
BD.
9.
DAS
ACHTZEHENTE
JAHRHUNDERT
VON
1726
BIS
1784
INCLUSIVE,
VON
GOTTLIEB
EMANUEL
VON
HALLER
[?]
A
NHANG
I.
NACHWORT
ZU
DEN
TEXTEN
UND
AUTOREN
(1)
ZUR
REZEPTION
DER
UTOPIE
L AN
2440
IN
DEUTSCHLAND
(2)
DIE
DREI
TEXTE
UND
IHRE
AUTOREN
(3)
BEMERKUNGEN
ZUR
WIEDERGABE
DER
TEXTE
II.
SACHERLAEUTERUNGEN
ZU
DEN
DREI
HAUPTTEXTEN
III.
LITERATUR
1.
QUELLEN
UND
AUSGABEN.
2.
FORSCHUNGSLITERATUR
|
adam_txt |
I
NHALTSVERZEICHNIS
T
EIL
I
1.
LOUIS-SEBASTIEN
MERCIERS
L
*
AN
2440
(1770/1771)
IN
DEUTSCHLAND
3
REZENSIONEN:
LA.
IN
GOETTINGISCHE
ANZEIGEN
VON
GELEHRTEN
SACHEN
1771,
7.
DEZEMBER,
VON
ALBRECHT
VON
HALLER
LB.
IN
FRANKFURTER
GELEHRTE
ANZEIGEN
1772,10.
JAENNER,
VON
JOHANN
HEINRICH
MERCK
LC.
IN
LRFURTISCHE
GELEHRTE
ZEITUNGEN
1772,16.
MAERZ,
VON
CHRISTOPH
MARTIN
WIELAND
T
EIL
2
2.
TEXTI
KARL
HEINRICH
WACHSMUTH:
DAS
JAHR
2440,
ZUM
ZWEITENMAL
GETRAEUMT
(LEIPZIG
1783)
1
REZENSION,
2
ARTIKEL:
2A.
REZ.
IN^/^ZW^
DEUTSCHE
BIBLIOTHEK
1784,
VON
CHRISTIAN
WILHELM
DOHM
2B.
ART.
UEBER
WACHSMUTH
IN:
NEUER
NEKROLOG
DER
DEUTSCHEN
1836,
VON
ANONYMUS
[GEKUERZT]
2C.
ART.
UEBER
WACHSMUTH
IN:
ZUR
THEOLOGISCH-JURISTISCHEN
BIOGRAPHIE
UND
LITERATUR
1842,
VON
KARL
FRIEDRICH
GOESCHEI
[GEKUERZT]
T
EIL
3
3.
TEXTIL
JOHANNES
TOBLER:
ONYRAMYNTFUERS
CHRISTENTHUM
(ZUERICH
1772)
4
REZENSIONEN:
3A.
IN
FRANKFURTER
GELEHRTE
ANZEIGEN
1772,17.
JULI,
VON
JOHANN
HEINRICH
MERCK
3B.
IN
ZUGABE
%U
DEN
GOETTINGISCHEN
ANZEIGEN
VON
GELEHRTEN
SACHEN
1772,12.
SEPTEMBER,
VON
ANONYMUS
3C.
IN
NOVI
COMMENTARII
DE
LIBRIS
MINORIBUS
VTH,
VON
DAVID
CHRISTOPH
SEYBOLD
3D.
ALLGEMEINE
DEUTSCHE
BIBLIOTHEK
(ANHANG)
1777,
VON
HELWIG
BERNHARD
JAUP
T
EIL
4
4.
TEXT
III
[WALTHER
MERIAN?]:
DAS
JAHR
1850
ODER
GEDANKEN
UEBER
DIE
ARMENANSTALTEN,
DEN
OEFFENTLICHEN
GOTTESDIENST
UND
DEN
HULDIGUNGS-EYD
EINES
SCHWEIZERISCHEN
CANTONS
(FRANKFURT
U.
LEIPZIG
1777)
3
REZENSIONEN:
4A.
IN
JOURNAL
FUER
PREDIGER
1777,
VON
ANONYMUS
4B.
IN
ALLGEMEINE
DEUTSCHE
BIBLIOTHEK
(ANHANG)
1780,
VON
ANONYMUS
4C.
IN
BIBLIOTHEK
DER
SCHWEIGER-GESCHICHTE
UND
ALLER
PHEILE,
SECHSTER
THEIL,
BD.
9.
DAS
ACHTZEHENTE
JAHRHUNDERT
VON
1726
BIS
1784
INCLUSIVE,
VON
GOTTLIEB
EMANUEL
VON
HALLER
[?]
A
NHANG
I.
NACHWORT
ZU
DEN
TEXTEN
UND
AUTOREN
(1)
ZUR
REZEPTION
DER
UTOPIE
L'AN
2440
IN
DEUTSCHLAND
(2)
DIE
DREI
TEXTE
UND
IHRE
AUTOREN
(3)
BEMERKUNGEN
ZUR
WIEDERGABE
DER
TEXTE
II.
SACHERLAEUTERUNGEN
ZU
DEN
DREI
HAUPTTEXTEN
III.
LITERATUR
1.
QUELLEN
UND
AUSGABEN.
2.
FORSCHUNGSLITERATUR |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Jaumann, Herbert 1945- Wachsmuth, Carl Heinrich 1760-1836 Tobler, Johannes 1732-1808 Merian, Walther |
author2_role | edt |
author2_variant | h j hj c h w ch chw j t jt w m wm |
author_GND | (DE-588)120760517 |
author_facet | Jaumann, Herbert 1945- Wachsmuth, Carl Heinrich 1760-1836 Tobler, Johannes 1732-1808 Merian, Walther |
author_sort | Wachsmuth, Carl Heinrich 1760-1836 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047209933 |
ctrlnum | (OCoLC)1225081797 (DE-599)DNB1222120054 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02750nam a22005778cb4500</leader><controlfield tag="001">BV047209933</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210819 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">210323s2020 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N49</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1222120054</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783932655579</subfield><subfield code="c">EUR 48.00 (DE), EUR 49.40 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-932655-57-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1225081797</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1222120054</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-TH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">100</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Jahr 2440, zum zweitenmal geträumt.</subfield><subfield code="b">drei Texte zur Rezeption von Merciers Zeitutopie "L'An 2440" in der deutschen Spätaufklärung</subfield><subfield code="c">mit weiteren Dokumenten, einem Nachwort und Sacherläuterungen herausgegeben von Herbert Jaumann</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Das Jahr Zweitausend vierhundert und vierzig, zum zweitenmal geträumt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Erfurt und Waltershausen</subfield><subfield code="b">Ulenspiegel-Verlag</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">418 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deutschlands achtzehntes Jahrhundert. Quellen</subfield><subfield code="v">Band 2</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wiedergabe der Originaldrucke von 1783, 1772 und 1777</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Originaltexte in Fraktur</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Mercier, Louis Sébastien</subfield><subfield code="d">1740-1814</subfield><subfield code="0">(DE-588)118581007</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schweiz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mercier 2440</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aufklärung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Johannes Tobler</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Faksimile</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kulturgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Utopie</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071854844</subfield><subfield code="a">Fiktionale Darstellung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Mercier, Louis Sébastien</subfield><subfield code="d">1740-1814</subfield><subfield code="0">(DE-588)118581007</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jaumann, Herbert</subfield><subfield code="d">1945-</subfield><subfield code="0">(DE-588)120760517</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Wachsmuth, Carl Heinrich</subfield><subfield code="d">1760-1836</subfield><subfield code="t">Das Jahr 2440, zum zweitenmal geträumt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Tobler, Johannes</subfield><subfield code="d">1732-1808</subfield><subfield code="t">Onyramynt fürs Christenthum</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Merian, Walther</subfield><subfield code="t">Das Jahr 1850 oder Gedanken über die Armenanstalten, den öffentlichen Gottesdienst und den Huldigungs-Eyd eines Schweizerischen Cantons</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Ulenspiegel-Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065226160</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Deutschlands achtzehntes Jahrhundert. Quellen</subfield><subfield code="v">Band 2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005632323</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">http://www.sehepunkte.de/2022/12/35436.html</subfield><subfield code="y">rezensiert in: sehepunkte 22 (2022), Nr. 12</subfield><subfield code="3">Rezension</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032614757&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032614757</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20201125</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071854844 Fiktionale Darstellung gnd-content |
genre_facet | Fiktionale Darstellung |
id | DE-604.BV047209933 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:54:02Z |
indexdate | 2024-07-10T09:05:43Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065226160 |
isbn | 9783932655579 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032614757 |
oclc_num | 1225081797 |
open_access_boolean | |
owner | DE-155 DE-BY-UBR DE-12 |
owner_facet | DE-155 DE-BY-UBR DE-12 |
physical | 418 Seiten |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Ulenspiegel-Verlag |
record_format | marc |
series | Deutschlands achtzehntes Jahrhundert. Quellen |
series2 | Deutschlands achtzehntes Jahrhundert. Quellen |
spelling | Das Jahr 2440, zum zweitenmal geträumt. drei Texte zur Rezeption von Merciers Zeitutopie "L'An 2440" in der deutschen Spätaufklärung mit weiteren Dokumenten, einem Nachwort und Sacherläuterungen herausgegeben von Herbert Jaumann Das Jahr Zweitausend vierhundert und vierzig, zum zweitenmal geträumt Erfurt und Waltershausen Ulenspiegel-Verlag 2020 418 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutschlands achtzehntes Jahrhundert. Quellen Band 2 Wiedergabe der Originaldrucke von 1783, 1772 und 1777 Originaltexte in Fraktur Mercier, Louis Sébastien 1740-1814 (DE-588)118581007 gnd rswk-swf Schweiz Mercier 2440 Aufklärung Johannes Tobler Faksimile Kulturgeschichte Utopie (DE-588)1071854844 Fiktionale Darstellung gnd-content Mercier, Louis Sébastien 1740-1814 (DE-588)118581007 p DE-604 Jaumann, Herbert 1945- (DE-588)120760517 edt Wachsmuth, Carl Heinrich 1760-1836 Das Jahr 2440, zum zweitenmal geträumt Tobler, Johannes 1732-1808 Onyramynt fürs Christenthum Merian, Walther Das Jahr 1850 oder Gedanken über die Armenanstalten, den öffentlichen Gottesdienst und den Huldigungs-Eyd eines Schweizerischen Cantons Ulenspiegel-Verlag (DE-588)1065226160 pbl Deutschlands achtzehntes Jahrhundert. Quellen Band 2 (DE-604)BV005632323 2 http://www.sehepunkte.de/2022/12/35436.html rezensiert in: sehepunkte 22 (2022), Nr. 12 Rezension DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032614757&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20201125 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Das Jahr 2440, zum zweitenmal geträumt. drei Texte zur Rezeption von Merciers Zeitutopie "L'An 2440" in der deutschen Spätaufklärung Deutschlands achtzehntes Jahrhundert. Quellen Mercier, Louis Sébastien 1740-1814 (DE-588)118581007 gnd |
subject_GND | (DE-588)118581007 (DE-588)1071854844 |
title | Das Jahr 2440, zum zweitenmal geträumt. drei Texte zur Rezeption von Merciers Zeitutopie "L'An 2440" in der deutschen Spätaufklärung |
title_alt | Das Jahr Zweitausend vierhundert und vierzig, zum zweitenmal geträumt Das Jahr 2440, zum zweitenmal geträumt Onyramynt fürs Christenthum Das Jahr 1850 oder Gedanken über die Armenanstalten, den öffentlichen Gottesdienst und den Huldigungs-Eyd eines Schweizerischen Cantons |
title_auth | Das Jahr 2440, zum zweitenmal geträumt. drei Texte zur Rezeption von Merciers Zeitutopie "L'An 2440" in der deutschen Spätaufklärung |
title_exact_search | Das Jahr 2440, zum zweitenmal geträumt. drei Texte zur Rezeption von Merciers Zeitutopie "L'An 2440" in der deutschen Spätaufklärung |
title_exact_search_txtP | Das Jahr 2440, zum zweitenmal geträumt. drei Texte zur Rezeption von Merciers Zeitutopie "L'An 2440" in der deutschen Spätaufklärung |
title_full | Das Jahr 2440, zum zweitenmal geträumt. drei Texte zur Rezeption von Merciers Zeitutopie "L'An 2440" in der deutschen Spätaufklärung mit weiteren Dokumenten, einem Nachwort und Sacherläuterungen herausgegeben von Herbert Jaumann |
title_fullStr | Das Jahr 2440, zum zweitenmal geträumt. drei Texte zur Rezeption von Merciers Zeitutopie "L'An 2440" in der deutschen Spätaufklärung mit weiteren Dokumenten, einem Nachwort und Sacherläuterungen herausgegeben von Herbert Jaumann |
title_full_unstemmed | Das Jahr 2440, zum zweitenmal geträumt. drei Texte zur Rezeption von Merciers Zeitutopie "L'An 2440" in der deutschen Spätaufklärung mit weiteren Dokumenten, einem Nachwort und Sacherläuterungen herausgegeben von Herbert Jaumann |
title_short | Das Jahr 2440, zum zweitenmal geträumt. |
title_sort | das jahr 2440 zum zweitenmal getraumt drei texte zur rezeption von merciers zeitutopie l an 2440 in der deutschen spataufklarung |
title_sub | drei Texte zur Rezeption von Merciers Zeitutopie "L'An 2440" in der deutschen Spätaufklärung |
topic | Mercier, Louis Sébastien 1740-1814 (DE-588)118581007 gnd |
topic_facet | Mercier, Louis Sébastien 1740-1814 Fiktionale Darstellung |
url | http://www.sehepunkte.de/2022/12/35436.html http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032614757&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV005632323 |
work_keys_str_mv | AT jaumannherbert dasjahr2440zumzweitenmalgetraumtdreitextezurrezeptionvonmercierszeitutopielan2440inderdeutschenspataufklarung AT wachsmuthcarlheinrich dasjahr2440zumzweitenmalgetraumtdreitextezurrezeptionvonmercierszeitutopielan2440inderdeutschenspataufklarung AT toblerjohannes dasjahr2440zumzweitenmalgetraumtdreitextezurrezeptionvonmercierszeitutopielan2440inderdeutschenspataufklarung AT merianwalther dasjahr2440zumzweitenmalgetraumtdreitextezurrezeptionvonmercierszeitutopielan2440inderdeutschenspataufklarung AT ulenspiegelverlag dasjahr2440zumzweitenmalgetraumtdreitextezurrezeptionvonmercierszeitutopielan2440inderdeutschenspataufklarung AT jaumannherbert dasjahrzweitausendvierhundertundvierzigzumzweitenmalgetraumt AT wachsmuthcarlheinrich dasjahrzweitausendvierhundertundvierzigzumzweitenmalgetraumt AT toblerjohannes dasjahrzweitausendvierhundertundvierzigzumzweitenmalgetraumt AT merianwalther dasjahrzweitausendvierhundertundvierzigzumzweitenmalgetraumt AT ulenspiegelverlag dasjahrzweitausendvierhundertundvierzigzumzweitenmalgetraumt |