Das islamische Privatstandesrecht: ein praktischer Leitfaden
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German Arabic |
Veröffentlicht: |
Düren
Shaker Verlag
2020
|
Schriftenreihe: | Religionswissenschaftliche Studien
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 123, 92 Seiten 21 cm x 14.8 cm, 330 g |
ISBN: | 9783844072945 3844072942 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047202252 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210415 | ||
007 | t | ||
008 | 210317s2020 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N12 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1206206756 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783844072945 |c : EUR 17.80 (DE), EUR 17.80 (AT), CHF 22.30 (freier Preis) |9 978-3-8440-7294-5 | ||
020 | |a 3844072942 |9 3-8440-7294-2 | ||
024 | 3 | |a 9783844072945 | |
035 | |a (OCoLC)1145196181 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1206206756 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger |a ara | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 346.1670120263 | |
084 | |a PU 9300 |0 (DE-625)140742: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Mahdī, Hāšim Muḥammad ʿAlī |d 1953- |e Verfasser |0 (DE-588)1033385085 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das islamische Privatstandesrecht |b ein praktischer Leitfaden |c Hashim M.A. Mahdi ; übersetzt und herausgegeben von Abdel-Hafiez Massud |
264 | 1 | |a Düren |b Shaker Verlag |c 2020 | |
300 | |a 123, 92 Seiten |c 21 cm x 14.8 cm, 330 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Religionswissenschaftliche Studien | |
546 | |a Text in Deutsch und Arabisch | ||
650 | 0 | 7 | |a Islamisches Recht |0 (DE-588)1151921939 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Personenstandsrecht |0 (DE-588)4173925-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Personenstandsrecht |0 (DE-588)4173925-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Islamisches Recht |0 (DE-588)1151921939 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Massud, Abdel-Hafiez |d 1969- |0 (DE-588)1111790965 |4 trl | |
856 | 4 | 2 | |m V:DE-576;B:DE-B212 |q application/pdf |u http://swbplus.bsz-bw.de/bsz1692921169inh.htm |v 20201113153420 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032607267&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032607267 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182310224920576 |
---|---|
adam_text | INHALT
VORWORT
DES
HERAUSGEBERS
........................................................................................................................
5
EINFUEHRUNG
DES
AUTORS
................................................................................................................................
7
ERSTER
TEIL:
DIE
EHE
...................................................................................................................................
12
ERSTES
KAPITEL:
DIE
EHE
UND
DIE
VERLOBUNG
......................................................................................
13
ZWEITES
KAPITEL:
NOTWENDIGE
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DEN
EHEVERTRAG
...........................................
14
ERSTE
SEKTION:
DIE
ANNAHME
UND
DIE
BEKANNTMACHUNG
.............................................................
14
ZWEITE
SEKTION:
DIE
EIGNUNG
...........................................................................................................
17
DRITTE
SEKTION:
DIE
VORMUNDSCHAFT
IN
DER
EHE
.............................................................................
19
VIERTE
SEKTION:
DIE
GLEICHBEHANDLUNG
UND
EBENBUERTIGKEIT
IN
DER
EHE
......................................
20
FUENFTE
SEKTION:
FUER
DIE
HEIRAT
VERBOTENE
FRAUEN
(
MAHAERIM
)
.....................................................22
SECHSTE
SEKTION:
DAS
EHESCHLIESSUNGSVERFAHREN
...........................................................................
24
SIEBTE
SEKTION:
DIE
EHE-TYPEN
UND
DEREN
REGELN
........................................................................27
DRITTES
KAPITEL:
DIE
AUSWIRKUNGEN
DER
EHE
.....................................................................................
29
ERSTE
SEKTION:
DIE
MORGENGABE
.....................................................................................................29
ZWEITE
SEKTION:
DIE
UNTERKUNFT
.....................................................................................................32
DRITTE
SEKTION:
DER
EHEGATTENUNTERHALT
........................................................................................33
ZWEITER
TEIL:
DIE
AUFLOESUNG
DER
EHE
......................................................................................................37
ERSTES
KAPITEL:
DIE
SCHEIDUNG
............................................................................................................
38
ERSTE
SEKTION:
DIE
SCHEIDUNG
..........................................................................................................
38
ZWEITE
SEKTION:
DIE
GEGENSEITIGE
AUFLOESUNG
DER
EHE
...................................................................
41
ZWEITES
KAPITEL:
DIE
TRENNUNG
WEGEN
KRANKHEIT
...........................................................................
44
ERSTE
SEKTION:
DIE
TRENNUNG
WEGEN
KRANKHEIT
.............................................................................
44
ZWEITE
SEKTION:
DIE
TRENNUNG
AUFGRUND
DER
ABWESENHEIT
DES
EHEMANNES
.............................
45
DRITTE
SEKTION:
DIE
TRENNUNG
MANGELS
FAEHIGKEIT,
DEN
EHEGATTENUNTERHALT
ZU
LEISTEN
............
46
VIERTE
SEKTION:
DIE
TRENNUNG
AUFGRUND
VON
DIFFERENZEN
UND
STREITIGKEITEN
............................
47
FUENFTE
SEKTION:
DIE
ARBITRAERE
SCHEIDUNG
.......................................................................................
49
DRITTES
KAPITEL:
DIE
AUSWIRKUNGEN
DER
AUFLOESUNG
DER
EHE
..........................................................
50
ERSTE
SEKTION:
DIE
AUSWIRKUNGEN
AUF
DEN
EHELICHEN
STATUS
......................................................
50
ZWEITE
SEKTION:
DIE
EHEAUFLOESUNGSFRIST
(
AL-
*
LDDA
)
.......................................................................51
DRITTER
TEIL:
DIE
KINDSCHAFT
UND
DEREN
FOLGEN
....................................................................................53
ERSTES
KAPITEL
:
DIE
ABSTAMMUNG
......................................................................................................
54
ERSTE
SEKTION:
DIE
ABSTAMMUNG
DES
KINDES
BEI
DER
GEBURT
INNERHALB
EINER
GUELTIGEN
EHE
....
54
ZWEITE
SEKTION:
DIE
ABSTAMMUNG
DES
KINDES
BEI
EINER
GEBURT
INNERHALB
EINER
UNGUELTIGEN
EHE
55
DRITTE
SEKTION:
DIE
ANERKENNUNG
DER
ELTERNSCHAFT
......................................................................
56
ZWEITES
KAPITEL:
DAS
SORGERECHT
.....................................................................................................57
DRITTES
KAPITEL:
DAS
STILLEN
................................................................................................................
61
VIERTES
KAPITEL:
DIE
PFLEGE
DER
BEZIEHUNGEN
..................................................................................62
VIERTER
TEIL:
DIE
KAPAZITAET
UND
DIE
LEGALE
REPRAESENTATION
................................................................
64
ERSTES
KAPITEL
:
DIE
SACHBESTIMMUNGEN
..........................................................................................
65
ERSTE
SEKTION:
DIE
ALLGEMEINEN
BESTIMMUNGEN
...........................................................................
65
ZWEITE
SEKTION:
DIE
BESTIMMUNGEN
ZU
DEN
MINDERJAEHRIGEN
......................................................66
DRITTE
SEKTION
..................................................................................................................................68
VIERTE
SEKTION
..................................................................................................................................
70
A)
DIE
TESTAMENTARISCHE
VORMUNDSCHAFT
FUER
DAS
VERMOEGEN
VON
MINDERJAEHRIGEN
..................
70
B)
KOMPETENZEN
DES
EXEKUTIVEN
VORMUNDES
ODER
GESETZLICHER
BETREUER
................................
72
C)
PFLICHTEN
DES
EXEKUTIVEN
VORMUNDES
......................................................................................74
D)
BEENDIGUNG
DER
EXEKUTIVEN
VORMUNDSCHAFT
...........................................................................76
E)
DER
GEGENVORMUND
(ANNAZIR)
:
PFLICHTEN
UND
VERANTWORTLICHKEITEN
....................................
78
FUENFTE
SEKTION:
DIE
RECHTLICHE
BETREUUNG
(AL-QAWAEMA)
.............................................................
80
SECHSTE
SEKTION:
DER
GERICHTLICH
BESTELLTE
VORMUND
...................................................................81
FUENFTER
TEIL:
DAS
TESTAMENT
.................................................................................................................82
ERSTES
KAPITEL:
DIE
ALLGEMEINEN
BESTIMMUNGEN
............................................................................
83
ERSTE
SEKTION:
DIE
GRUNDLAGEN
UND
RICHTIGKEIT
DES
TESTAMENTS
................................................
83
ZWEITE
SEKTION:
DIE
ANNULLIERUNG
UND
WIDERRUF
EINES
TESTAMENTS
...........................................87
DRITTE
SEKTION:
DIE
ANNAHME
UND
ZURUECKWEISUNG
VON
ERBTEILEN
...............................................89
ZWEITES
KAPITEL:
DIE
BESTIMMUNGEN,
DIE
DAS
TESTAMENT
REGELN
.................................................
90
ERSTE
SEKTION:
DER
VERMAECHTNISNEHMER
.......................................................................................
90
ZWEITE
SEKTION:
DER
GEGENSTAND
DES
TESTAMENTS
......................................................................
94
DRITTE
SEKTION:
DAS
VERMAECHTNIS
DER
NUTZNIESSUNGSRECHTE
........................................................97
VIERTE
SEKTION:
DIE
BESTIMMUNGEN
ZUR
REGELUNG
DER
ZUSAETZE
ZUM
ERBE
................................100
FUENFTE
SEKTION:
DER
OBLIGATORISCHE
NACHLASS
..............................................................................
101
SECHSTE
SEKTION:
DAS
ERBE
MIT
KONKURRIERENDEN
ERBUNGSBERECHTIGTEN
..................................
102
SECHSTER
TEIL:
DIE
ERBFOLGE
...................................................................................................................
103
ERSTES
KAPITEL:
DIE
ALLGEMEINEN
BESTIMMUNGEN
...........................................................................104
ZWEITES
KAPITEL:
DIE
GRUNDLAGEN,
ERBORDNUNGEN
UND
ERBEINSCHRAENKUNGEN
............................106
DRITTES
KAPITEL:
..................................................................................................................................
107
[3]
DIE
ERBFOLGE
AUF
DER
BASIS
ISLAMRECHTLICH
FESTSTEHENDER
ERBANTEILE
(AL-FARIDA)
......................107
VIERTES
KAPITEL:
DIE
ERBFOLGE
QUA
AGNATION
...................................................................................
110
FUENFTES
KAPITEL:
DIE
ERBAUSSCHLIESSUNG
UND
RUECKUEBERTRAGUNG
VON
ERBANTEILEN
.......................
113
ERSTE
SEKTION:
DIE
ERBAUSSCHLIESSUNG
...........................................................................................
113
ZWEITE
SEKTION:
DIE
RUECKUEBERTRAGUNG
VON
ERBTEILEN
.................................................................
115
SECHSTES
KAPITEL:
DIE
ERBSCHAFT
DURCH
DIE
GEBAERMUTTERVERWANDTEN
........................................
116
ERSTE
SEKTION:
DIE
KLASSEN
DER
GEBAERMUTTERVERWANDTEN
.........................................................116
ZWEITE
SEKTION:
DIE
BESTIMMUNGEN
DER
ERBFOLGE
DER
GEBAERMUTTERVERWANDTEN
...................118
SIEBTES
KAPITEL:
DIE
BESTIMMUNGEN
BEZUEGLICH
DER
ANERKANNTEN
BLUTVERWANDTEN
................
121
[4]
|
adam_txt |
INHALT
VORWORT
DES
HERAUSGEBERS
.
5
EINFUEHRUNG
DES
AUTORS
.
7
ERSTER
TEIL:
DIE
EHE
.
12
ERSTES
KAPITEL:
DIE
EHE
UND
DIE
VERLOBUNG
.
13
ZWEITES
KAPITEL:
NOTWENDIGE
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DEN
EHEVERTRAG
.
14
ERSTE
SEKTION:
DIE
ANNAHME
UND
DIE
BEKANNTMACHUNG
.
14
ZWEITE
SEKTION:
DIE
EIGNUNG
.
17
DRITTE
SEKTION:
DIE
VORMUNDSCHAFT
IN
DER
EHE
.
19
VIERTE
SEKTION:
DIE
GLEICHBEHANDLUNG
UND
EBENBUERTIGKEIT
IN
DER
EHE
.
20
FUENFTE
SEKTION:
FUER
DIE
HEIRAT
VERBOTENE
FRAUEN
(
MAHAERIM
)
.22
SECHSTE
SEKTION:
DAS
EHESCHLIESSUNGSVERFAHREN
.
24
SIEBTE
SEKTION:
DIE
EHE-TYPEN
UND
DEREN
REGELN
.27
DRITTES
KAPITEL:
DIE
AUSWIRKUNGEN
DER
EHE
.
29
ERSTE
SEKTION:
DIE
MORGENGABE
.29
ZWEITE
SEKTION:
DIE
UNTERKUNFT
.32
DRITTE
SEKTION:
DER
EHEGATTENUNTERHALT
.33
ZWEITER
TEIL:
DIE
AUFLOESUNG
DER
EHE
.37
ERSTES
KAPITEL:
DIE
SCHEIDUNG
.
38
ERSTE
SEKTION:
DIE
SCHEIDUNG
.
38
ZWEITE
SEKTION:
DIE
GEGENSEITIGE
AUFLOESUNG
DER
EHE
.
41
ZWEITES
KAPITEL:
DIE
TRENNUNG
WEGEN
KRANKHEIT
.
44
ERSTE
SEKTION:
DIE
TRENNUNG
WEGEN
KRANKHEIT
.
44
ZWEITE
SEKTION:
DIE
TRENNUNG
AUFGRUND
DER
ABWESENHEIT
DES
EHEMANNES
.
45
DRITTE
SEKTION:
DIE
TRENNUNG
MANGELS
FAEHIGKEIT,
DEN
EHEGATTENUNTERHALT
ZU
LEISTEN
.
46
VIERTE
SEKTION:
DIE
TRENNUNG
AUFGRUND
VON
DIFFERENZEN
UND
STREITIGKEITEN
.
47
FUENFTE
SEKTION:
DIE
ARBITRAERE
SCHEIDUNG
.
49
DRITTES
KAPITEL:
DIE
AUSWIRKUNGEN
DER
AUFLOESUNG
DER
EHE
.
50
ERSTE
SEKTION:
DIE
AUSWIRKUNGEN
AUF
DEN
EHELICHEN
STATUS
.
50
ZWEITE
SEKTION:
DIE
EHEAUFLOESUNGSFRIST
(
AL-
*
LDDA
)
.51
DRITTER
TEIL:
DIE
KINDSCHAFT
UND
DEREN
FOLGEN
.53
ERSTES
KAPITEL
:
DIE
ABSTAMMUNG
.
54
ERSTE
SEKTION:
DIE
ABSTAMMUNG
DES
KINDES
BEI
DER
GEBURT
INNERHALB
EINER
GUELTIGEN
EHE
.
54
ZWEITE
SEKTION:
DIE
ABSTAMMUNG
DES
KINDES
BEI
EINER
GEBURT
INNERHALB
EINER
UNGUELTIGEN
EHE
55
DRITTE
SEKTION:
DIE
ANERKENNUNG
DER
ELTERNSCHAFT
.
56
ZWEITES
KAPITEL:
DAS
SORGERECHT
.57
DRITTES
KAPITEL:
DAS
STILLEN
.
61
VIERTES
KAPITEL:
DIE
PFLEGE
DER
BEZIEHUNGEN
.62
VIERTER
TEIL:
DIE
KAPAZITAET
UND
DIE
LEGALE
REPRAESENTATION
.
64
ERSTES
KAPITEL
:
DIE
SACHBESTIMMUNGEN
.
65
ERSTE
SEKTION:
DIE
ALLGEMEINEN
BESTIMMUNGEN
.
65
ZWEITE
SEKTION:
DIE
BESTIMMUNGEN
ZU
DEN
MINDERJAEHRIGEN
.66
DRITTE
SEKTION
.68
VIERTE
SEKTION
.
70
A)
DIE
TESTAMENTARISCHE
VORMUNDSCHAFT
FUER
DAS
VERMOEGEN
VON
MINDERJAEHRIGEN
.
70
B)
KOMPETENZEN
DES
EXEKUTIVEN
VORMUNDES
ODER
GESETZLICHER
BETREUER
.
72
C)
PFLICHTEN
DES
EXEKUTIVEN
VORMUNDES
.74
D)
BEENDIGUNG
DER
EXEKUTIVEN
VORMUNDSCHAFT
.76
E)
DER
GEGENVORMUND
(ANNAZIR)
:
PFLICHTEN
UND
VERANTWORTLICHKEITEN
.
78
FUENFTE
SEKTION:
DIE
RECHTLICHE
BETREUUNG
(AL-QAWAEMA)
.
80
SECHSTE
SEKTION:
DER
GERICHTLICH
BESTELLTE
VORMUND
.81
FUENFTER
TEIL:
DAS
TESTAMENT
.82
ERSTES
KAPITEL:
DIE
ALLGEMEINEN
BESTIMMUNGEN
.
83
ERSTE
SEKTION:
DIE
GRUNDLAGEN
UND
RICHTIGKEIT
DES
TESTAMENTS
.
83
ZWEITE
SEKTION:
DIE
ANNULLIERUNG
UND
WIDERRUF
EINES
TESTAMENTS
.87
DRITTE
SEKTION:
DIE
ANNAHME
UND
ZURUECKWEISUNG
VON
ERBTEILEN
.89
ZWEITES
KAPITEL:
DIE
BESTIMMUNGEN,
DIE
DAS
TESTAMENT
REGELN
.
90
ERSTE
SEKTION:
DER
VERMAECHTNISNEHMER
.
90
ZWEITE
SEKTION:
DER
GEGENSTAND
DES
TESTAMENTS
.
94
DRITTE
SEKTION:
DAS
VERMAECHTNIS
DER
NUTZNIESSUNGSRECHTE
.97
VIERTE
SEKTION:
DIE
BESTIMMUNGEN
ZUR
REGELUNG
DER
ZUSAETZE
ZUM
ERBE
.100
FUENFTE
SEKTION:
DER
OBLIGATORISCHE
NACHLASS
.
101
SECHSTE
SEKTION:
DAS
ERBE
MIT
KONKURRIERENDEN
ERBUNGSBERECHTIGTEN
.
102
SECHSTER
TEIL:
DIE
ERBFOLGE
.
103
ERSTES
KAPITEL:
DIE
ALLGEMEINEN
BESTIMMUNGEN
.104
ZWEITES
KAPITEL:
DIE
GRUNDLAGEN,
ERBORDNUNGEN
UND
ERBEINSCHRAENKUNGEN
.106
DRITTES
KAPITEL:
.
107
[3]
DIE
ERBFOLGE
AUF
DER
BASIS
ISLAMRECHTLICH
FESTSTEHENDER
ERBANTEILE
(AL-FARIDA)
.107
VIERTES
KAPITEL:
DIE
ERBFOLGE
QUA
AGNATION
.
110
FUENFTES
KAPITEL:
DIE
ERBAUSSCHLIESSUNG
UND
RUECKUEBERTRAGUNG
VON
ERBANTEILEN
.
113
ERSTE
SEKTION:
DIE
ERBAUSSCHLIESSUNG
.
113
ZWEITE
SEKTION:
DIE
RUECKUEBERTRAGUNG
VON
ERBTEILEN
.
115
SECHSTES
KAPITEL:
DIE
ERBSCHAFT
DURCH
DIE
GEBAERMUTTERVERWANDTEN
.
116
ERSTE
SEKTION:
DIE
KLASSEN
DER
GEBAERMUTTERVERWANDTEN
.116
ZWEITE
SEKTION:
DIE
BESTIMMUNGEN
DER
ERBFOLGE
DER
GEBAERMUTTERVERWANDTEN
.118
SIEBTES
KAPITEL:
DIE
BESTIMMUNGEN
BEZUEGLICH
DER
ANERKANNTEN
BLUTVERWANDTEN
.
121
[4] |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Mahdī, Hāšim Muḥammad ʿAlī 1953- |
author2 | Massud, Abdel-Hafiez 1969- |
author2_role | trl |
author2_variant | a h m ahm |
author_GND | (DE-588)1033385085 (DE-588)1111790965 |
author_facet | Mahdī, Hāšim Muḥammad ʿAlī 1953- Massud, Abdel-Hafiez 1969- |
author_role | aut |
author_sort | Mahdī, Hāšim Muḥammad ʿAlī 1953- |
author_variant | h m ʿ m hmʿ hmʿm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047202252 |
classification_rvk | PU 9300 |
ctrlnum | (OCoLC)1145196181 (DE-599)DNB1206206756 |
dewey-full | 346.1670120263 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.1670120263 |
dewey-search | 346.1670120263 |
dewey-sort | 3346.1670120263 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02035nam a2200469 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047202252</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210415 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">210317s2020 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N12</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1206206756</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783844072945</subfield><subfield code="c">: EUR 17.80 (DE), EUR 17.80 (AT), CHF 22.30 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-8440-7294-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3844072942</subfield><subfield code="9">3-8440-7294-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783844072945</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1145196181</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1206206756</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">ara</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.1670120263</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 9300</subfield><subfield code="0">(DE-625)140742:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mahdī, Hāšim Muḥammad ʿAlī</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1033385085</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das islamische Privatstandesrecht</subfield><subfield code="b">ein praktischer Leitfaden</subfield><subfield code="c">Hashim M.A. Mahdi ; übersetzt und herausgegeben von Abdel-Hafiez Massud</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Düren</subfield><subfield code="b">Shaker Verlag</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">123, 92 Seiten</subfield><subfield code="c">21 cm x 14.8 cm, 330 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Religionswissenschaftliche Studien</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Text in Deutsch und Arabisch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Islamisches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)1151921939</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Personenstandsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173925-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Personenstandsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173925-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Islamisches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)1151921939</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Massud, Abdel-Hafiez</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1111790965</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">V:DE-576;B:DE-B212</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://swbplus.bsz-bw.de/bsz1692921169inh.htm</subfield><subfield code="v">20201113153420</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032607267&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032607267</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Quelle |
id | DE-604.BV047202252 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:51:24Z |
indexdate | 2024-07-10T09:05:31Z |
institution | BVB |
isbn | 9783844072945 3844072942 |
language | German Arabic |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032607267 |
oclc_num | 1145196181 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | 123, 92 Seiten 21 cm x 14.8 cm, 330 g |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Shaker Verlag |
record_format | marc |
series2 | Religionswissenschaftliche Studien |
spelling | Mahdī, Hāšim Muḥammad ʿAlī 1953- Verfasser (DE-588)1033385085 aut Das islamische Privatstandesrecht ein praktischer Leitfaden Hashim M.A. Mahdi ; übersetzt und herausgegeben von Abdel-Hafiez Massud Düren Shaker Verlag 2020 123, 92 Seiten 21 cm x 14.8 cm, 330 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Religionswissenschaftliche Studien Text in Deutsch und Arabisch Islamisches Recht (DE-588)1151921939 gnd rswk-swf Personenstandsrecht (DE-588)4173925-5 gnd rswk-swf (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Personenstandsrecht (DE-588)4173925-5 s Islamisches Recht (DE-588)1151921939 s DE-604 Massud, Abdel-Hafiez 1969- (DE-588)1111790965 trl V:DE-576;B:DE-B212 application/pdf http://swbplus.bsz-bw.de/bsz1692921169inh.htm 20201113153420 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032607267&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Mahdī, Hāšim Muḥammad ʿAlī 1953- Das islamische Privatstandesrecht ein praktischer Leitfaden Islamisches Recht (DE-588)1151921939 gnd Personenstandsrecht (DE-588)4173925-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)1151921939 (DE-588)4173925-5 (DE-588)4135952-5 |
title | Das islamische Privatstandesrecht ein praktischer Leitfaden |
title_auth | Das islamische Privatstandesrecht ein praktischer Leitfaden |
title_exact_search | Das islamische Privatstandesrecht ein praktischer Leitfaden |
title_exact_search_txtP | Das islamische Privatstandesrecht ein praktischer Leitfaden |
title_full | Das islamische Privatstandesrecht ein praktischer Leitfaden Hashim M.A. Mahdi ; übersetzt und herausgegeben von Abdel-Hafiez Massud |
title_fullStr | Das islamische Privatstandesrecht ein praktischer Leitfaden Hashim M.A. Mahdi ; übersetzt und herausgegeben von Abdel-Hafiez Massud |
title_full_unstemmed | Das islamische Privatstandesrecht ein praktischer Leitfaden Hashim M.A. Mahdi ; übersetzt und herausgegeben von Abdel-Hafiez Massud |
title_short | Das islamische Privatstandesrecht |
title_sort | das islamische privatstandesrecht ein praktischer leitfaden |
title_sub | ein praktischer Leitfaden |
topic | Islamisches Recht (DE-588)1151921939 gnd Personenstandsrecht (DE-588)4173925-5 gnd |
topic_facet | Islamisches Recht Personenstandsrecht Quelle |
url | http://swbplus.bsz-bw.de/bsz1692921169inh.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032607267&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT mahdihasimmuhammadʿali dasislamischeprivatstandesrechteinpraktischerleitfaden AT massudabdelhafiez dasislamischeprivatstandesrechteinpraktischerleitfaden |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis