Die Lenkung der Strafjustiz durch das Reichsjustizministerium im Nationalsozialismus:
Das Dritte Reich gehört zu den dunkelsten Kapiteln der deutschen Geschichte. Eine wesentliche Funktion bei der Umsetzung nationalsozialistischer Rechtsvorstellungen und der Durchdringung des Strafrechts mit der NS-Ideologie nahm das Reichsjustizministerium ein. Doch welche Aufgaben und Funktionen be...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Bern ; Buxelles
Peter Lang
[2021]
|
Ausgabe: | 1st, New ed |
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften Recht
6211 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BSB01 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Das Dritte Reich gehört zu den dunkelsten Kapiteln der deutschen Geschichte. Eine wesentliche Funktion bei der Umsetzung nationalsozialistischer Rechtsvorstellungen und der Durchdringung des Strafrechts mit der NS-Ideologie nahm das Reichsjustizministerium ein. Doch welche Aufgaben und Funktionen bei der Steuerung der Strafjustiz im Zeitraum von 1933−1945 übernahm das Ministerium konkret? Waren die Einflussnahmen von Erfolg gekrönt? Die Publikation analysiert die seitens des Reichsjustizministeriums vorgenommen Methoden zur Lenkung der Strafjustiz anhand von bisher weitgehend unbeachteten Quellen, um dadurch das Wirken des Reichsjustizministeriums in der Zeit von 1933−1945 zu ergründen. Sie leistet dadurch einen wichtigen Beitrag zu der nach wie vor unvollständigen juristischen Aufarbeitung |
Beschreibung: | Lenkung der Strafjustiz − Tagungen der Oberlandesgerichtspräsidenten und Generalstaatsanwälte − Vor- und Nachschauen − Justizielle Aufarbeitung |
Beschreibung: | 1 online resource (264 p.) 3 ill |
ISBN: | 9783631841006 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047197073 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210316s2021 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783631841006 |c Online, PDF |9 978-3-631-84100-6 | ||
024 | 7 | |a 10.3726/b17808 |2 doi | |
024 | 3 | |a 9783631841006 | |
035 | |a (ZDB-114-LAC)9783631841006 | ||
035 | |a (OCoLC)1242725618 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047197073 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a PH 2400 |0 (DE-625)135996: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Blödorn, Christian H. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Lenkung der Strafjustiz durch das Reichsjustizministerium im Nationalsozialismus |c Christian H. Blödorn |
250 | |a 1st, New ed | ||
264 | 1 | |a Berlin ; Bern ; Buxelles |b Peter Lang |c [2021] | |
300 | |a 1 online resource (264 p.) |b 3 ill | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften Recht |v 6211 | |
500 | |a Lenkung der Strafjustiz − Tagungen der Oberlandesgerichtspräsidenten und Generalstaatsanwälte − Vor- und Nachschauen − Justizielle Aufarbeitung | ||
520 | |a Das Dritte Reich gehört zu den dunkelsten Kapiteln der deutschen Geschichte. Eine wesentliche Funktion bei der Umsetzung nationalsozialistischer Rechtsvorstellungen und der Durchdringung des Strafrechts mit der NS-Ideologie nahm das Reichsjustizministerium ein. Doch welche Aufgaben und Funktionen bei der Steuerung der Strafjustiz im Zeitraum von 1933−1945 übernahm das Ministerium konkret? Waren die Einflussnahmen von Erfolg gekrönt? Die Publikation analysiert die seitens des Reichsjustizministeriums vorgenommen Methoden zur Lenkung der Strafjustiz anhand von bisher weitgehend unbeachteten Quellen, um dadurch das Wirken des Reichsjustizministeriums in der Zeit von 1933−1945 zu ergründen. Sie leistet dadurch einen wichtigen Beitrag zu der nach wie vor unvollständigen juristischen Aufarbeitung | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutsches Reich |b Reichsjustizministerium |0 (DE-588)2029713-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1933-1945 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Politische Justiz |0 (DE-588)4121487-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafjustiz |0 (DE-588)4183472-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutsches Reich |b Reichsjustizministerium |0 (DE-588)2029713-0 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Strafjustiz |0 (DE-588)4183472-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Politische Justiz |0 (DE-588)4121487-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1933-1945 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783631833056 |
856 | 4 | 0 | |u https://www.peterlang.com/view/product/100096?format=EPDF |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-114-LAC | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032602169 | ||
966 | e | |u https://www.peterlang.com/view/product/100096?format=EPDF |l BSB01 |p ZDB-114-LAC |q BSB_PDA_LAC |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182299944681472 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Blödorn, Christian H. |
author_facet | Blödorn, Christian H. |
author_role | aut |
author_sort | Blödorn, Christian H. |
author_variant | c h b ch chb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047197073 |
classification_rvk | PH 2400 |
collection | ZDB-114-LAC |
ctrlnum | (ZDB-114-LAC)9783631841006 (OCoLC)1242725618 (DE-599)BVBBV047197073 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 1st, New ed |
era | Geschichte 1933-1945 gnd |
era_facet | Geschichte 1933-1945 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02991nmm a2200517zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV047197073</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210316s2021 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631841006</subfield><subfield code="c">Online, PDF</subfield><subfield code="9">978-3-631-84100-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3726/b17808</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631841006</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-114-LAC)9783631841006</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1242725618</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047197073</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 2400</subfield><subfield code="0">(DE-625)135996:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Blödorn, Christian H.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Lenkung der Strafjustiz durch das Reichsjustizministerium im Nationalsozialismus</subfield><subfield code="c">Christian H. Blödorn</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st, New ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ; Bern ; Buxelles</subfield><subfield code="b">Peter Lang</subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource (264 p.)</subfield><subfield code="b">3 ill</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften Recht</subfield><subfield code="v">6211</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lenkung der Strafjustiz − Tagungen der Oberlandesgerichtspräsidenten und Generalstaatsanwälte − Vor- und Nachschauen − Justizielle Aufarbeitung</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Dritte Reich gehört zu den dunkelsten Kapiteln der deutschen Geschichte. Eine wesentliche Funktion bei der Umsetzung nationalsozialistischer Rechtsvorstellungen und der Durchdringung des Strafrechts mit der NS-Ideologie nahm das Reichsjustizministerium ein. Doch welche Aufgaben und Funktionen bei der Steuerung der Strafjustiz im Zeitraum von 1933−1945 übernahm das Ministerium konkret? Waren die Einflussnahmen von Erfolg gekrönt? Die Publikation analysiert die seitens des Reichsjustizministeriums vorgenommen Methoden zur Lenkung der Strafjustiz anhand von bisher weitgehend unbeachteten Quellen, um dadurch das Wirken des Reichsjustizministeriums in der Zeit von 1933−1945 zu ergründen. Sie leistet dadurch einen wichtigen Beitrag zu der nach wie vor unvollständigen juristischen Aufarbeitung</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutsches Reich</subfield><subfield code="b">Reichsjustizministerium</subfield><subfield code="0">(DE-588)2029713-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1933-1945</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Politische Justiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121487-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafjustiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183472-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutsches Reich</subfield><subfield code="b">Reichsjustizministerium</subfield><subfield code="0">(DE-588)2029713-0</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Strafjustiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183472-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Politische Justiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121487-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1933-1945</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783631833056</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/100096?format=EPDF</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-114-LAC</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032602169</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/100096?format=EPDF</subfield><subfield code="l">BSB01</subfield><subfield code="p">ZDB-114-LAC</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_LAC</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV047197073 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:50:08Z |
indexdate | 2024-07-10T09:05:21Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631841006 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032602169 |
oclc_num | 1242725618 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 online resource (264 p.) 3 ill |
psigel | ZDB-114-LAC ZDB-114-LAC BSB_PDA_LAC |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Peter Lang |
record_format | marc |
series2 | Europäische Hochschulschriften Recht |
spelling | Blödorn, Christian H. Verfasser aut Die Lenkung der Strafjustiz durch das Reichsjustizministerium im Nationalsozialismus Christian H. Blödorn 1st, New ed Berlin ; Bern ; Buxelles Peter Lang [2021] 1 online resource (264 p.) 3 ill txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Europäische Hochschulschriften Recht 6211 Lenkung der Strafjustiz − Tagungen der Oberlandesgerichtspräsidenten und Generalstaatsanwälte − Vor- und Nachschauen − Justizielle Aufarbeitung Das Dritte Reich gehört zu den dunkelsten Kapiteln der deutschen Geschichte. Eine wesentliche Funktion bei der Umsetzung nationalsozialistischer Rechtsvorstellungen und der Durchdringung des Strafrechts mit der NS-Ideologie nahm das Reichsjustizministerium ein. Doch welche Aufgaben und Funktionen bei der Steuerung der Strafjustiz im Zeitraum von 1933−1945 übernahm das Ministerium konkret? Waren die Einflussnahmen von Erfolg gekrönt? Die Publikation analysiert die seitens des Reichsjustizministeriums vorgenommen Methoden zur Lenkung der Strafjustiz anhand von bisher weitgehend unbeachteten Quellen, um dadurch das Wirken des Reichsjustizministeriums in der Zeit von 1933−1945 zu ergründen. Sie leistet dadurch einen wichtigen Beitrag zu der nach wie vor unvollständigen juristischen Aufarbeitung Deutsches Reich Reichsjustizministerium (DE-588)2029713-0 gnd rswk-swf Geschichte 1933-1945 gnd rswk-swf Politische Justiz (DE-588)4121487-0 gnd rswk-swf Strafjustiz (DE-588)4183472-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutsches Reich Reichsjustizministerium (DE-588)2029713-0 b Strafjustiz (DE-588)4183472-0 s Politische Justiz (DE-588)4121487-0 s Geschichte 1933-1945 z DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783631833056 https://www.peterlang.com/view/product/100096?format=EPDF Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Blödorn, Christian H. Die Lenkung der Strafjustiz durch das Reichsjustizministerium im Nationalsozialismus Deutsches Reich Reichsjustizministerium (DE-588)2029713-0 gnd Politische Justiz (DE-588)4121487-0 gnd Strafjustiz (DE-588)4183472-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)2029713-0 (DE-588)4121487-0 (DE-588)4183472-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Lenkung der Strafjustiz durch das Reichsjustizministerium im Nationalsozialismus |
title_auth | Die Lenkung der Strafjustiz durch das Reichsjustizministerium im Nationalsozialismus |
title_exact_search | Die Lenkung der Strafjustiz durch das Reichsjustizministerium im Nationalsozialismus |
title_exact_search_txtP | Die Lenkung der Strafjustiz durch das Reichsjustizministerium im Nationalsozialismus |
title_full | Die Lenkung der Strafjustiz durch das Reichsjustizministerium im Nationalsozialismus Christian H. Blödorn |
title_fullStr | Die Lenkung der Strafjustiz durch das Reichsjustizministerium im Nationalsozialismus Christian H. Blödorn |
title_full_unstemmed | Die Lenkung der Strafjustiz durch das Reichsjustizministerium im Nationalsozialismus Christian H. Blödorn |
title_short | Die Lenkung der Strafjustiz durch das Reichsjustizministerium im Nationalsozialismus |
title_sort | die lenkung der strafjustiz durch das reichsjustizministerium im nationalsozialismus |
topic | Deutsches Reich Reichsjustizministerium (DE-588)2029713-0 gnd Politische Justiz (DE-588)4121487-0 gnd Strafjustiz (DE-588)4183472-0 gnd |
topic_facet | Deutsches Reich Reichsjustizministerium Politische Justiz Strafjustiz Hochschulschrift |
url | https://www.peterlang.com/view/product/100096?format=EPDF |
work_keys_str_mv | AT blodornchristianh dielenkungderstrafjustizdurchdasreichsjustizministeriumimnationalsozialismus |