Prüfungsklassiker Rechnungswesen für Steuerfachangestellte: über 130 typische Prüfungsaufgaben und Lösungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Herne
Kiehl
2021
|
Ausgabe: | 7., aktualisierte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Auf dem Umschlag: Rechtslage 2020 |
Beschreibung: | 261 Seiten 23 cm, 412 g |
ISBN: | 9783470651675 3470651671 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047177912 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210625 | ||
007 | t | ||
008 | 210305s2021 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N36 |2 dnb | ||
015 | |a 21,A09 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1216760330 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783470651675 |c Broschur: circa EUR 20.00 (DE), circa EUR 20.60 (AT) |9 978-3-470-65167-5 | ||
020 | |a 3470651671 |9 3-470-65167-1 | ||
024 | 3 | |a 9783470651675 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 65167K |
035 | |a (OCoLC)1240339157 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1216760330 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-521 | ||
084 | |a PP 3020 |0 (DE-625)138471: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 23sdnb | ||
084 | |a S |2 23sdnb | ||
084 | |a 340 |2 23sdnb | ||
084 | |a 330 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Schulz, Heiko |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Prüfungsklassiker Rechnungswesen für Steuerfachangestellte |b über 130 typische Prüfungsaufgaben und Lösungen |c von Ass. jur. Heiko Schulz |
250 | |a 7., aktualisierte Auflage | ||
264 | 1 | |a Herne |b Kiehl |c 2021 | |
300 | |a 261 Seiten |c 23 cm, 412 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Auf dem Umschlag: Rechtslage 2020 | ||
653 | |a Abschlussprüfung | ||
653 | |a Abschreibungen | ||
653 | |a Anzahlung | ||
653 | |a Aufwand | ||
653 | |a Ausbildung | ||
653 | |a Bewertung | ||
653 | |a Bonus | ||
653 | |a Buchgewinn | ||
653 | |a Buchungen | ||
653 | |a Buchverlust | ||
653 | |a Damnun | ||
653 | |a Darlehensabgeld | ||
653 | |a Disagio | ||
653 | |a Ertrag | ||
653 | |a Export | ||
653 | |a Forderungen | ||
653 | |a Gehälter | ||
653 | |a Handelskalkulation | ||
653 | |a Import | ||
653 | |a Inzahlungnahme | ||
653 | |a Kiehl | ||
653 | |a Privateinlagen | ||
653 | |a Privatentnahmen | ||
653 | |a Prüfung | ||
653 | |a Prüfungsaufgaben | ||
653 | |a Rabatt | ||
653 | |a Rechnungswesen | ||
653 | |a Sachanlagen | ||
653 | |a Skonto | ||
653 | |a Steuerfachangestellte | ||
653 | |a Vorräte | ||
653 | |a Warenrücksendungen | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4143389-0 |a Aufgabensammlung |2 gnd-content | |
710 | 2 | |a NWB Verlag |0 (DE-588)1065134843 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c17772e0f2ce44f68876a96feabfaa4b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1216760330/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032583260&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032583260 | ||
385 | |0 (DE-588)4053369-4 |a Schüler |2 gnd |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182265127763968 |
---|---|
adam_text | VORWORT
5
BENUTZUNGSHINWEISE
6
ACHTUNG:
TEMPORAERE
VERAENDERUNG
DES
UMSATZSTEUERSATZES
14
VORBEMERKUNG
17
1.
BUCHUNGEN
IM
WARENVERKEHR
18
AUFGABE
1:
ZIELEINKAUF
VON
WAREN
MIT
RUECKSENDUNG
UND
SKONTO
20
AUFGABE
2:
ZIELEINKAUF
VON
WAREN
MIT
BEZUGSNEBENKOSTEN
UND
SKONTO
20
AUFGABE
3:
ZIELEINKAUF
VON
WAREN
MIT
BEZUGSNEBENKOSTEN,
RUECKSENDUNG,
GUTSCHRIFT
UND
SKONTO
21
AUFGABE
4:
ZIELVERKAUF
VON
WAREN
MIT
RUECKSENDUNG
UND
SKONTO
21
AUFGABE
5:
DIE
EINGANGS-
UND
AUSGANGSRECHNUNG
22
AUFGABE
6:
(NUR)
ZAHLUNGSVORGANG
UNTER
ABZUG
VON
SKONTO
22
AUFGABE
7:
BRATWUERSTCHEN
AUS
NUERNBERG
22
AUFGABE
8:
DAS
VERFLIXTE
VERPACKUNGSMATERIAL
23
AUFGABE
9:
DIE
MMS
TRANSPORT
UND
UMWELT
GMBH
23
2.
IMPORT
-
EXPORT
24
AUFGABEL:
EINFUHR
MIT
BEZUGSNEBENKOSTEN
26
AUFGABE
2:
INNERGEMEINSCHAFTLICHER
ERWERB
MIT
PREISNACHLASS
UND
SKONTO
26
AUFGABE
3:
INNERGEMEINSCHAFTLICHE
LIEFERUNG
MIT
GUTSCHRIFT
UND
SKONTO
26
AUFGABE
4:
AUSFUHRLIEFERUNG
MIT
PREISNACHLASS
UND
SKONTO
27
AUFGABE
5:
RONALDO
AUS
PORTUGAL
27
3.
GELEISTETE
UND
ERHALTENE
ANZAHLUNGEN
28
AUFGABEL:
GELEISTETE
ANZAHLUNGEN
AUF
WAREN
28
AUFGABE
2:
ERHALTENE
ANZAHLUNGEN
AUF
WAREN
29
AUFGABE
3:
GELEISTETE
ANZAHLUNGEN
AUF
PKW
29
4.
SACHANLAGENABGANG
30
AUFGABEL:
VERKAUF
EINES
PKW
31
AUFGABE
2:
VERKAUF
EINER
MASCHINE
31
AUFGABE
3:
VERKAUF
EINES
SCHREIBTISCHES
31
5.
PRIVATENTNAHMEN-WARENENTNAHME
32
AUFGABEL:
DIE
KREUZSCHLITZSCHRAUBEN
33
AUFGABE
2:
DIE
BLOCKFLOETEN
34
AUFGABE
3:
CAFE
UND
KONDITOREI
34
6.
PRIVATENTNAHMEN
-
NUTZUNGSENTNAHME
(PKW)
35
6.1
FAHRTENBUCHMETHODE
35
AUFGABE
1:
NUTZUNGSENTNAHME
PKW
(FAHRTENBUCHMETHODE)
MIT
EINFACHER
KILOMETERANGABE
36
AUFGABE
2:
NUTZUNGSENTNAHME
PKW
(FAHRTENBUCHMETHODE)
KAUF
VON
PRIVATPERSON
37
AUFGABE
3:
NUTZUNGSENTNAHME
PKW
(FAHRTENBUCHMETHODE)
MIT
KOMPLEXER
KILOMETERANGABE
37
6.2
1
%-REGELUNG
38
AUFGABE
4:
NUTZUNGSENTNAHME
PKW
(1
%-REGELUNG)
NETTOLISTENPREIS
38
AUFGABE
5:
NUTZUNGSENTNAHME
PKW
(1
%-REGELUNG)
SONDERAUSSTATTUNG
39
AUFGABE
6:
NUTZUNGSENTNAHME
PKW
(1
%-REGELUNG)
NETTOEINKAUFSPREIS
39
6.3
FAHRTEN
ZWISCHEN
WOHNUNG
UND
BETRIEBSSTAETTE
39
AUFGABE
7:
FAHRTEN
ZWISCHEN
WOHNUNG
UND
BETRIEBSSTAETTE
(1
%-REGELUNG)
41
AUFGABE
8:
FAHRTEN
ZWISCHEN
WOHNUNG
UND
BETRIEBSSTAETTE
(FAHRTENBUCHMETHODE)
41
7.
PRIVATEINLAGEN
42
AUFGABE
1:
EINLAGE
EINES
NICHT
ABNUTZBAREN
WIRTSCHAFTSGUTES
AUSSERHALB
DER
DREIJAHRESFRIST
43
AUFGABE
2:
EINLAGE
EINES
ABNUTZBAREN
WIRTSCHAFTSGUTES
AUSSERHALB
DER
DREIJAHRESFRIST
43
AUFGABE
3:
EINLAGE
EINES
NICHT
ABNUTZBAREN
WIRTSCHAFTSGUTES
INNERHALB
DER
DREIJAHRESFRIST
44
AUFGABE
4:
EINLAGE
EINES
ABNUTZBAREN
WIRTSCHAFTSGUTES
INNERHALB
DER
DREIJAHRESFRIST
44
AUFGABE
5:
AFA
NACH
EINLAGE
44
8
8.
NICHT
ABZUGSFAEHIGE
BETRIEBSAUSGABEN
45
8.1
GESCHENKE
GERN.
§
4
ABS.
5
SATZ
1
NR.
1
ESTG
45
AUFGABEL:
DIE
WEINFLASCHE
45
AUFGABE
2:
DIE
PRALINEN
46
AUFGABE
3:
DIE
WEINHANDLUNG
I
46
AUFGABE
4:
DIE
WEINHANDLUNG
II
46
AUFGABE
5:
DIE
SONNENBRILLE
UND
DAS
HANDTUCH
46
8.2
BEWIRTUNGSKOSTEN
GERN.
§
4
ABS.
5
SATZ
1
NR.
2
ESTG
46
AUFGABE
6:
DIE
GESCHAEFTSFREUNDE
47
AUFGABE
7:
DAS
STERNERESTAURANT
47
AUFGABE
8:
RICHTIG
ODER
FALSCH?
47
8.3
REISEKOSTEN
GERN.
§
4
ABS.
4
UND
§
4
ABS.
5
SATZ
1
NR.
5
ESTG
48
AUFGABE
9:
REISEKOSTEN
50
9.
GERINGWERTIGE
WIRTSCHAFTSGUETER
51
9.1
GERINGWERTIGE
WIRTSCHAFTSGUETER
GERN.
§
6
ABS.
2
ESTG
52
AUFGABE
1:
DER
LAPTOP
53
AUFGABE
2:
DIE
TELEFONANLAGE
53
AUFGABE
3:
DIE
SCHREIBTISCHLAMPE
53
AUFGABE
4:
DER
KOPIERER
53
9.2
GERINGWERTIGE
WIRTSCHAFTSGUETER
GERN.
§
6
ABS.
2A
ESTG
(SAMMELPOSTEN)
54
AUFGABE
5:
DER
SCHREIBTISCH
55
AUFGABE
6:
VERKAUF
AUS
SAMMELPOSTEN
55
AUFGABE
7:
GUENSTIGERPRUEFUNG
55
AUFGABE
8:
ABSCHREIBEN
ERLAUBT
55
10.
WERTPAPIERE/AKTIEN
56
AUFGABEL:
KAUF
VON
AKTIEN
58
AUFGABE
2:
DIVIDENDENERTRAEGE
58
AUFGABE
3:
VERKAUF
VON
AKTIEN
MIT
VERAEUSSERUNGSVERLUST
UND
VERAEUSSERUNGSGEWINN
59
AUFGABE
4:
GEWINNE
ODER
VERLUSTE?
59
9
11.
LOEHNE
UND
GEHAELTER
60
AUFGABEL:
DERVORSCHUSS
60
AUFGABE
2:
VERMOEGENSWIRKSAME
LEISTUNGEN
61
AUFGABE
3:
DER
UNGERECHTE
ARBEITGEBER
61
AUFGABE
4:
DER
FIRMENWAGEN
62
AUFGABE
5:
KOSTENLOS
ESSEN
63
AUFGABE
6:
IMMERHIN
STEUERFREI
64
AUFGABE?:
ALLESSELBERAUSRECHNEN
64
12.
PERIODENGERECHTE
ERFASSUNG
VON
AUFWAND
UND
ERTRAG
65
12.1
AKTIVE
RECHNUNGSABGRENZUNGSPOSTEN
(ARAP)
66
12.2
PASSIVE
RECHNUNGSABGRENZUNGSPOSTEN
(PRAP)
67
12.3
SONSTIGE
VERBINDLICHKEITEN
67
12.4
SONSTIGE
VERMOEGENSGEGENSTAENDE
68
12.5
GEMISCHTE
AUFGABEN
69
AUFGABEL:
DAS
SEPA-LASTSCHRIFTMANDAT
69
AUFGABE
2:
DAS
VERMIETETE
LADENLOKAL
69
AUFGABE
3:
DIE
NACHTRAEGLICHE
ZINSZAHLUNG
70
AUFGABE
4:
DIE
BOUTIQUE
IN
KREFELD
70
AUFGABE
5:
DIE
UEBERRASCHENDE
STEUERERSTATTUNG
71
AUFGABE
6:
DER
WARTUNGSVERTRAG
72
AUFGABE?:
DIE
REPARATUR
DES
FIRMENWAGENS
72
AUFGABE
8:
DER
BESCHEID
DER
BERUFSGENOSSENSCHAFT
72
AUFGABE
9:
DIE
UNFALLVERSICHERUNG
72
AUFGABE
10:
DER
VERWIRRTE
BUCHHALTER
73
AUFGABE
11:
DIE
VERMIETETEN
BUERORAEUME
73
13.
IMMATERIELLE
VERMOEGENSGEGENSTAENDE
74
13.1
ENTGELTLICH
ERWORBENE
SOFTWARE
74
AUFGABEL:
DIE
TEURE
STANDARDSOFTWARE
74
AUFGABE
2:
DIE
GUENSTIGE
STANDARDSOFTWARE
74
13.2
GESCHAEFTS-
ODER
FIRMENWERT
74
AUFGABE
3:
GOODWILL
78
AUFGABE
4:
EIN
KIOSK
WIRD
GEKAUFT
78
10
14.
ERMITTLUNG
DER
ANSCHAFFUNGSKOSTEN
79
AUFGABEL:
DIE
WACKELIGE
MASCHINE
80
AUFGABE
2:
DIE
SCANNER-KASSE
81
AUFGABE
3:
DER
UNGLAUBLICHE
PKW
81
AUFGABE
4:
DAS
BUEROMATERIAL
82
AUFGABE
5:
DER
LAPTOP
BEI
EBAY
82
AUFGABE
6:
DAS
BEBAUTE
GRUNDSTUECK
82
15.
INVESTITIONSABZUGSBETRAEGE
(IAB)
UND
SONDERABSCHREIBUNGEN
84
AUFGABE
1:
DIE
PRODUKTIONSMASCHINE
86
AUFGABE
2:
DER
LKW
86
16.
BEWERTUNG
VON
GRUND
UND
BODEN
88
AUFGABE
1:
DIE
STEIGENDEN
GRUNDSTUECKSPREISE
89
AUFGABE
2:
DERVERKAUF
89
AUFGABE
3:
DER
B-PLAN
90
AUFGABE
4:
PLAN
B
90
AUFGABE
5:
DIE
ALTLASTEN
91
17.
BEWERTUNG
DER
SONSTIGEN
WERTPAPIERE
(AKTIEN)
92
AUFGABEL:
STEIGENDE
AKTIENKURSE
92
AUFGABE
2:
FALLENDE
AKTIENKURSE
93
AUFGABE
3:
SPVGG
UNTERHACHING
93
18.
BEWERTUNG
DER
VORRAETE/WAREN
94
AUFGABEL:
MEHR
ODER
WENIGER?
95
AUFGABE
2:
STIFTUNG
WARENTEST
95
AUFGABE
3:
ALLES
NUR
VORUEBERGEHEND
95
AUFGABE
4:
MIT
KAFFEE
UND
HUMOR
KOMMT
MAN
DEM
STRESS
ZUVOR
96
AUFGABE
5:
LIEBER
DEN
SPATZ
IM
TANK
ALS
DIE
TAUBE
AUF
DEM
DACH
96
19.
BEWERTUNG
DER
FORDERUNGEN
98
AUFGABE
1:
DIE
INSOLVENZ
100
AUFGABE
2:
DIE
SPAETE
KENNTNIS
101
AUFGABE
3:
EWB
IN
ALLEN
VARIANTEN
101
AUFGABE
4:
WAS
GESCHAH
IM
LETZTEN
JAHR?
102
11
AUFGABE
5:
ZURUECK
IN
DIE
VERGANGENHEIT
102
AUFGABE
6:
PWB
MIT
BANKBUERGSCHAFT
UND
BARCELONA
102
AUFGABE?:
PWB
MIT
19%
UND
7%
UND
0%
102
AUFGABE
8:
DIE
SUMMEN-
UND
SALDENLISTE
103
20.
RUECKSTELLUNGEN
104
20.1
UNGEWISSE
VERBINDLICHKEITEN
104
AUFGABE
1:
BILDUNG
EINER
GEWERBESTEUERRUECKSTELLUNG
104
AUFGABE
2:
AUFLOESUNG
EINER
GEWERBESTEUERRUECKSTELLUNG
105
AUFGABE
3:
BILDUNG
EINER
RUECKSTELLUNG
FUER
ABSCHLUSSKOSTEN
105
AUFGABE
4:
AUFLOESUNG
EINER
RUECKSTELLUNG
FUER
ABSCHLUSSKOSTEN
106
20.2
DROHENDE
VERLUSTE
AUS
SCHWEBENDEN
GESCHAEFTEN
106
AUFGABE
5:
BILDUNG
EINER
DROHVERLUSTRUECKSTELLUNG
(MIETE)
106
AUFGABE
6:
BILDUNG
EINER
DROHVERLUSTRUECKSTELLUNG
(WAREN)
107
20.3
INSTANDHALTUNGSRUECKSTELLUNGEN
107
AUFGABE?:
BILDUNG
EINER
INSTANDHALTUNGSRUECKSTELLUNG
I
107
AUFGABE
8:
BILDUNG
EINER
INSTANDHALTUNGSRUECKSTELLUNG
II
107
21.
DARLEHENSABGELD
(DAMNUM/DISAGIO)
108
AUFGABE
1:
AUFNAHME
EINES
DARLEHENS
MIT
ABSCHLUSSBUCHUNG
OHNE
ZINSEN
110
AUFGABE
2:
AUFNAHME
EINES
DARLEHENS
MIT
ABSCHLUSSBUCHUNG
UND
ZINSEN
110
AUFGABE
3:
AUFNAHME
EINES
DARLEHENS
MIT
ABSCHLUSSBUCHUNG
UND
KORREKTURBUCHUNG
I
110
AUFGABE
4:
AUFNAHME
EINES
DARLEHENS
MIT
ABSCHLUSSBUCHUNG
UND
KORREKTURBUCHUNG
II
111
22.
HANDELSKALKULATION/WIRTSCHAFTSRECHNUNG
113
AUFGABEL:
ALLES
AUF
EINMAL
115
AUFGABE
2:
EIN
T-KONTO
FUER
HERRN
TORONTO
116
AUFGABE
3:
BIS
ZUM
BEZUGSPREIS
117
AUFGABE
4:
VOM
BEZUGSPREIS
BIS
ZUM
NETTO-LISTENVERKAUFSPREIS
117
AUFGABE
5:
GEHT
DAS
AUCH
RUECKWAERTS?
117
AUFGABE
6:
DER
KALKULATIONSZUSCHLAG
UND
DER
KALKULATIONSFAKTOR
117
AUFGABE?:
DIE
HANDELSSPANNE
118
AUFGABE
8:
DAS
VERGEBLICHE
ZIEL
118
AUFGABE
9:
DIE
ZU
GERINGEN
UMSATZERLOESE
118
12
23.
GEWINNVERTEILUNG
BEI
EINER
OHG
UND
KG
119
23.1
OHG
119
AUFGABEL:
HANDELSRECHTLICHE
GEWINNVERTEILUNGSTABELLE
119
AUFGABE
2:
STEUERRECHTLICHE
GEWINNVERTEILUNGSTABELLE
120
AUFGABE
3:
HANDELSRECHTLICHE
UND
STEUERRECHTLICHE
GEWINNVERTEILUNGSTABELLE
121
23.2
KG
122
24.
GEWINNERMITTLUNG
NACH
§
4
ABS.
3
ESTG
123
AUFGABEL:
KOSMETIKSTUDIO
WEGELAGERER
124
AUFGABE
2:
RECHTSANWAELTIN
WEGELAGERER
125
AUFGABE
3:
TIERAERZTIN
WEGELAGERER
126
AUFGABE
4:
INGENIEUR
ZENKE
127
AUFGABE
5:
KRANKENGYMNASTIN
KATE
UPTON
128
LOESUNGEN
130
STICHWORTVERZEICHNIS
259
13
|
adam_txt |
VORWORT
5
BENUTZUNGSHINWEISE
6
ACHTUNG:
TEMPORAERE
VERAENDERUNG
DES
UMSATZSTEUERSATZES
14
VORBEMERKUNG
17
1.
BUCHUNGEN
IM
WARENVERKEHR
18
AUFGABE
1:
ZIELEINKAUF
VON
WAREN
MIT
RUECKSENDUNG
UND
SKONTO
20
AUFGABE
2:
ZIELEINKAUF
VON
WAREN
MIT
BEZUGSNEBENKOSTEN
UND
SKONTO
20
AUFGABE
3:
ZIELEINKAUF
VON
WAREN
MIT
BEZUGSNEBENKOSTEN,
RUECKSENDUNG,
GUTSCHRIFT
UND
SKONTO
21
AUFGABE
4:
ZIELVERKAUF
VON
WAREN
MIT
RUECKSENDUNG
UND
SKONTO
21
AUFGABE
5:
DIE
EINGANGS-
UND
AUSGANGSRECHNUNG
22
AUFGABE
6:
(NUR)
ZAHLUNGSVORGANG
UNTER
ABZUG
VON
SKONTO
22
AUFGABE
7:
BRATWUERSTCHEN
AUS
NUERNBERG
22
AUFGABE
8:
DAS
VERFLIXTE
VERPACKUNGSMATERIAL
23
AUFGABE
9:
DIE
MMS
TRANSPORT
UND
UMWELT
GMBH
23
2.
IMPORT
-
EXPORT
24
AUFGABEL:
EINFUHR
MIT
BEZUGSNEBENKOSTEN
26
AUFGABE
2:
INNERGEMEINSCHAFTLICHER
ERWERB
MIT
PREISNACHLASS
UND
SKONTO
26
AUFGABE
3:
INNERGEMEINSCHAFTLICHE
LIEFERUNG
MIT
GUTSCHRIFT
UND
SKONTO
26
AUFGABE
4:
AUSFUHRLIEFERUNG
MIT
PREISNACHLASS
UND
SKONTO
27
AUFGABE
5:
RONALDO
AUS
PORTUGAL
27
3.
GELEISTETE
UND
ERHALTENE
ANZAHLUNGEN
28
AUFGABEL:
GELEISTETE
ANZAHLUNGEN
AUF
WAREN
28
AUFGABE
2:
ERHALTENE
ANZAHLUNGEN
AUF
WAREN
29
AUFGABE
3:
GELEISTETE
ANZAHLUNGEN
AUF
PKW
29
4.
SACHANLAGENABGANG
30
AUFGABEL:
VERKAUF
EINES
PKW
31
AUFGABE
2:
VERKAUF
EINER
MASCHINE
31
AUFGABE
3:
VERKAUF
EINES
SCHREIBTISCHES
31
5.
PRIVATENTNAHMEN-WARENENTNAHME
32
AUFGABEL:
DIE
KREUZSCHLITZSCHRAUBEN
33
AUFGABE
2:
DIE
BLOCKFLOETEN
34
AUFGABE
3:
CAFE
UND
KONDITOREI
34
6.
PRIVATENTNAHMEN
-
NUTZUNGSENTNAHME
(PKW)
35
6.1
FAHRTENBUCHMETHODE
35
AUFGABE
1:
NUTZUNGSENTNAHME
PKW
(FAHRTENBUCHMETHODE)
MIT
EINFACHER
KILOMETERANGABE
36
AUFGABE
2:
NUTZUNGSENTNAHME
PKW
(FAHRTENBUCHMETHODE)
KAUF
VON
PRIVATPERSON
37
AUFGABE
3:
NUTZUNGSENTNAHME
PKW
(FAHRTENBUCHMETHODE)
MIT
KOMPLEXER
KILOMETERANGABE
37
6.2
1
%-REGELUNG
38
AUFGABE
4:
NUTZUNGSENTNAHME
PKW
(1
%-REGELUNG)
NETTOLISTENPREIS
38
AUFGABE
5:
NUTZUNGSENTNAHME
PKW
(1
%-REGELUNG)
SONDERAUSSTATTUNG
39
AUFGABE
6:
NUTZUNGSENTNAHME
PKW
(1
%-REGELUNG)
NETTOEINKAUFSPREIS
39
6.3
FAHRTEN
ZWISCHEN
WOHNUNG
UND
BETRIEBSSTAETTE
39
AUFGABE
7:
FAHRTEN
ZWISCHEN
WOHNUNG
UND
BETRIEBSSTAETTE
(1
%-REGELUNG)
41
AUFGABE
8:
FAHRTEN
ZWISCHEN
WOHNUNG
UND
BETRIEBSSTAETTE
(FAHRTENBUCHMETHODE)
41
7.
PRIVATEINLAGEN
42
AUFGABE
1:
EINLAGE
EINES
NICHT
ABNUTZBAREN
WIRTSCHAFTSGUTES
AUSSERHALB
DER
DREIJAHRESFRIST
43
AUFGABE
2:
EINLAGE
EINES
ABNUTZBAREN
WIRTSCHAFTSGUTES
AUSSERHALB
DER
DREIJAHRESFRIST
43
AUFGABE
3:
EINLAGE
EINES
NICHT
ABNUTZBAREN
WIRTSCHAFTSGUTES
INNERHALB
DER
DREIJAHRESFRIST
44
AUFGABE
4:
EINLAGE
EINES
ABNUTZBAREN
WIRTSCHAFTSGUTES
INNERHALB
DER
DREIJAHRESFRIST
44
AUFGABE
5:
AFA
NACH
EINLAGE
44
8
8.
NICHT
ABZUGSFAEHIGE
BETRIEBSAUSGABEN
45
8.1
GESCHENKE
GERN.
§
4
ABS.
5
SATZ
1
NR.
1
ESTG
45
AUFGABEL:
DIE
WEINFLASCHE
45
AUFGABE
2:
DIE
PRALINEN
46
AUFGABE
3:
DIE
WEINHANDLUNG
I
46
AUFGABE
4:
DIE
WEINHANDLUNG
II
46
AUFGABE
5:
DIE
SONNENBRILLE
UND
DAS
HANDTUCH
46
8.2
BEWIRTUNGSKOSTEN
GERN.
§
4
ABS.
5
SATZ
1
NR.
2
ESTG
46
AUFGABE
6:
DIE
GESCHAEFTSFREUNDE
47
AUFGABE
7:
DAS
STERNERESTAURANT
47
AUFGABE
8:
RICHTIG
ODER
FALSCH?
47
8.3
REISEKOSTEN
GERN.
§
4
ABS.
4
UND
§
4
ABS.
5
SATZ
1
NR.
5
ESTG
48
AUFGABE
9:
REISEKOSTEN
50
9.
GERINGWERTIGE
WIRTSCHAFTSGUETER
51
9.1
GERINGWERTIGE
WIRTSCHAFTSGUETER
GERN.
§
6
ABS.
2
ESTG
52
AUFGABE
1:
DER
LAPTOP
53
AUFGABE
2:
DIE
TELEFONANLAGE
53
AUFGABE
3:
DIE
SCHREIBTISCHLAMPE
53
AUFGABE
4:
DER
KOPIERER
53
9.2
GERINGWERTIGE
WIRTSCHAFTSGUETER
GERN.
§
6
ABS.
2A
ESTG
(SAMMELPOSTEN)
54
AUFGABE
5:
DER
SCHREIBTISCH
55
AUFGABE
6:
VERKAUF
AUS
SAMMELPOSTEN
55
AUFGABE
7:
GUENSTIGERPRUEFUNG
55
AUFGABE
8:
ABSCHREIBEN
ERLAUBT
55
10.
WERTPAPIERE/AKTIEN
56
AUFGABEL:
KAUF
VON
AKTIEN
58
AUFGABE
2:
DIVIDENDENERTRAEGE
58
AUFGABE
3:
VERKAUF
VON
AKTIEN
MIT
VERAEUSSERUNGSVERLUST
UND
VERAEUSSERUNGSGEWINN
59
AUFGABE
4:
GEWINNE
ODER
VERLUSTE?
59
9
11.
LOEHNE
UND
GEHAELTER
60
AUFGABEL:
DERVORSCHUSS
60
AUFGABE
2:
VERMOEGENSWIRKSAME
LEISTUNGEN
61
AUFGABE
3:
DER
UNGERECHTE
ARBEITGEBER
61
AUFGABE
4:
DER
FIRMENWAGEN
62
AUFGABE
5:
KOSTENLOS
ESSEN
63
AUFGABE
6:
IMMERHIN
STEUERFREI
64
AUFGABE?:
ALLESSELBERAUSRECHNEN
64
12.
PERIODENGERECHTE
ERFASSUNG
VON
AUFWAND
UND
ERTRAG
65
12.1
AKTIVE
RECHNUNGSABGRENZUNGSPOSTEN
(ARAP)
66
12.2
PASSIVE
RECHNUNGSABGRENZUNGSPOSTEN
(PRAP)
67
12.3
SONSTIGE
VERBINDLICHKEITEN
67
12.4
SONSTIGE
VERMOEGENSGEGENSTAENDE
68
12.5
GEMISCHTE
AUFGABEN
69
AUFGABEL:
DAS
SEPA-LASTSCHRIFTMANDAT
69
AUFGABE
2:
DAS
VERMIETETE
LADENLOKAL
69
AUFGABE
3:
DIE
NACHTRAEGLICHE
ZINSZAHLUNG
70
AUFGABE
4:
DIE
BOUTIQUE
IN
KREFELD
70
AUFGABE
5:
DIE
UEBERRASCHENDE
STEUERERSTATTUNG
71
AUFGABE
6:
DER
WARTUNGSVERTRAG
72
AUFGABE?:
DIE
REPARATUR
DES
FIRMENWAGENS
72
AUFGABE
8:
DER
BESCHEID
DER
BERUFSGENOSSENSCHAFT
72
AUFGABE
9:
DIE
UNFALLVERSICHERUNG
72
AUFGABE
10:
DER
VERWIRRTE
BUCHHALTER
73
AUFGABE
11:
DIE
VERMIETETEN
BUERORAEUME
73
13.
IMMATERIELLE
VERMOEGENSGEGENSTAENDE
74
13.1
ENTGELTLICH
ERWORBENE
SOFTWARE
74
AUFGABEL:
DIE
TEURE
STANDARDSOFTWARE
74
AUFGABE
2:
DIE
GUENSTIGE
STANDARDSOFTWARE
74
13.2
GESCHAEFTS-
ODER
FIRMENWERT
74
AUFGABE
3:
GOODWILL
78
AUFGABE
4:
EIN
KIOSK
WIRD
GEKAUFT
78
10
14.
ERMITTLUNG
DER
ANSCHAFFUNGSKOSTEN
79
AUFGABEL:
DIE
WACKELIGE
MASCHINE
80
AUFGABE
2:
DIE
SCANNER-KASSE
81
AUFGABE
3:
DER
UNGLAUBLICHE
PKW
81
AUFGABE
4:
DAS
BUEROMATERIAL
82
AUFGABE
5:
DER
LAPTOP
BEI
EBAY
82
AUFGABE
6:
DAS
BEBAUTE
GRUNDSTUECK
82
15.
INVESTITIONSABZUGSBETRAEGE
(IAB)
UND
SONDERABSCHREIBUNGEN
84
AUFGABE
1:
DIE
PRODUKTIONSMASCHINE
86
AUFGABE
2:
DER
LKW
86
16.
BEWERTUNG
VON
GRUND
UND
BODEN
88
AUFGABE
1:
DIE
STEIGENDEN
GRUNDSTUECKSPREISE
89
AUFGABE
2:
DERVERKAUF
89
AUFGABE
3:
DER
B-PLAN
90
AUFGABE
4:
PLAN
B
90
AUFGABE
5:
DIE
ALTLASTEN
91
17.
BEWERTUNG
DER
SONSTIGEN
WERTPAPIERE
(AKTIEN)
92
AUFGABEL:
STEIGENDE
AKTIENKURSE
92
AUFGABE
2:
FALLENDE
AKTIENKURSE
93
AUFGABE
3:
SPVGG
UNTERHACHING
93
18.
BEWERTUNG
DER
VORRAETE/WAREN
94
AUFGABEL:
MEHR
ODER
WENIGER?
95
AUFGABE
2:
STIFTUNG
WARENTEST
95
AUFGABE
3:
ALLES
NUR
VORUEBERGEHEND
95
AUFGABE
4:
MIT
KAFFEE
UND
HUMOR
KOMMT
MAN
DEM
STRESS
ZUVOR
96
AUFGABE
5:
LIEBER
DEN
SPATZ
IM
TANK
ALS
DIE
TAUBE
AUF
DEM
DACH
96
19.
BEWERTUNG
DER
FORDERUNGEN
98
AUFGABE
1:
DIE
INSOLVENZ
100
AUFGABE
2:
DIE
SPAETE
KENNTNIS
101
AUFGABE
3:
EWB
IN
ALLEN
VARIANTEN
101
AUFGABE
4:
WAS
GESCHAH
IM
LETZTEN
JAHR?
102
11
AUFGABE
5:
ZURUECK
IN
DIE
VERGANGENHEIT
102
AUFGABE
6:
PWB
MIT
BANKBUERGSCHAFT
UND
BARCELONA
102
AUFGABE?:
PWB
MIT
19%
UND
7%
UND
0%
102
AUFGABE
8:
DIE
SUMMEN-
UND
SALDENLISTE
103
20.
RUECKSTELLUNGEN
104
20.1
UNGEWISSE
VERBINDLICHKEITEN
104
AUFGABE
1:
BILDUNG
EINER
GEWERBESTEUERRUECKSTELLUNG
104
AUFGABE
2:
AUFLOESUNG
EINER
GEWERBESTEUERRUECKSTELLUNG
105
AUFGABE
3:
BILDUNG
EINER
RUECKSTELLUNG
FUER
ABSCHLUSSKOSTEN
105
AUFGABE
4:
AUFLOESUNG
EINER
RUECKSTELLUNG
FUER
ABSCHLUSSKOSTEN
106
20.2
DROHENDE
VERLUSTE
AUS
SCHWEBENDEN
GESCHAEFTEN
106
AUFGABE
5:
BILDUNG
EINER
DROHVERLUSTRUECKSTELLUNG
(MIETE)
106
AUFGABE
6:
BILDUNG
EINER
DROHVERLUSTRUECKSTELLUNG
(WAREN)
107
20.3
INSTANDHALTUNGSRUECKSTELLUNGEN
107
AUFGABE?:
BILDUNG
EINER
INSTANDHALTUNGSRUECKSTELLUNG
I
107
AUFGABE
8:
BILDUNG
EINER
INSTANDHALTUNGSRUECKSTELLUNG
II
107
21.
DARLEHENSABGELD
(DAMNUM/DISAGIO)
108
AUFGABE
1:
AUFNAHME
EINES
DARLEHENS
MIT
ABSCHLUSSBUCHUNG
OHNE
ZINSEN
110
AUFGABE
2:
AUFNAHME
EINES
DARLEHENS
MIT
ABSCHLUSSBUCHUNG
UND
ZINSEN
110
AUFGABE
3:
AUFNAHME
EINES
DARLEHENS
MIT
ABSCHLUSSBUCHUNG
UND
KORREKTURBUCHUNG
I
110
AUFGABE
4:
AUFNAHME
EINES
DARLEHENS
MIT
ABSCHLUSSBUCHUNG
UND
KORREKTURBUCHUNG
II
111
22.
HANDELSKALKULATION/WIRTSCHAFTSRECHNUNG
113
AUFGABEL:
ALLES
AUF
EINMAL
115
AUFGABE
2:
EIN
T-KONTO
FUER
HERRN
TORONTO
116
AUFGABE
3:
BIS
ZUM
BEZUGSPREIS
117
AUFGABE
4:
VOM
BEZUGSPREIS
BIS
ZUM
NETTO-LISTENVERKAUFSPREIS
117
AUFGABE
5:
GEHT
DAS
AUCH
RUECKWAERTS?
117
AUFGABE
6:
DER
KALKULATIONSZUSCHLAG
UND
DER
KALKULATIONSFAKTOR
117
AUFGABE?:
DIE
HANDELSSPANNE
118
AUFGABE
8:
DAS
VERGEBLICHE
ZIEL
118
AUFGABE
9:
DIE
ZU
GERINGEN
UMSATZERLOESE
118
12
23.
GEWINNVERTEILUNG
BEI
EINER
OHG
UND
KG
119
23.1
OHG
119
AUFGABEL:
HANDELSRECHTLICHE
GEWINNVERTEILUNGSTABELLE
119
AUFGABE
2:
STEUERRECHTLICHE
GEWINNVERTEILUNGSTABELLE
120
AUFGABE
3:
HANDELSRECHTLICHE
UND
STEUERRECHTLICHE
GEWINNVERTEILUNGSTABELLE
121
23.2
KG
122
24.
GEWINNERMITTLUNG
NACH
§
4
ABS.
3
ESTG
123
AUFGABEL:
KOSMETIKSTUDIO
WEGELAGERER
124
AUFGABE
2:
RECHTSANWAELTIN
WEGELAGERER
125
AUFGABE
3:
TIERAERZTIN
WEGELAGERER
126
AUFGABE
4:
INGENIEUR
ZENKE
127
AUFGABE
5:
KRANKENGYMNASTIN
KATE
UPTON
128
LOESUNGEN
130
STICHWORTVERZEICHNIS
259
13 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Schulz, Heiko |
author_facet | Schulz, Heiko |
author_role | aut |
author_sort | Schulz, Heiko |
author_variant | h s hs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047177912 |
classification_rvk | PP 3020 |
ctrlnum | (OCoLC)1240339157 (DE-599)DNB1216760330 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 7., aktualisierte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02860nam a2200877 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047177912</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210625 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">210305s2021 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N36</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,A09</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1216760330</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783470651675</subfield><subfield code="c">Broschur: circa EUR 20.00 (DE), circa EUR 20.60 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-470-65167-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3470651671</subfield><subfield code="9">3-470-65167-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783470651675</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 65167K</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1240339157</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1216760330</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 3020</subfield><subfield code="0">(DE-625)138471:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">S</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schulz, Heiko</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Prüfungsklassiker Rechnungswesen für Steuerfachangestellte</subfield><subfield code="b">über 130 typische Prüfungsaufgaben und Lösungen</subfield><subfield code="c">von Ass. jur. Heiko Schulz</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7., aktualisierte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Herne</subfield><subfield code="b">Kiehl</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">261 Seiten</subfield><subfield code="c">23 cm, 412 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auf dem Umschlag: Rechtslage 2020</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Abschlussprüfung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Abschreibungen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Anzahlung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aufwand</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausbildung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bewertung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bonus</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Buchgewinn</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Buchungen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Buchverlust</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Damnun</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Darlehensabgeld</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Disagio</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ertrag</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Export</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Forderungen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gehälter</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Handelskalkulation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Import</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Inzahlungnahme</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kiehl</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Privateinlagen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Privatentnahmen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Prüfung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Prüfungsaufgaben</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rabatt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechnungswesen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sachanlagen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Skonto</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Steuerfachangestellte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorräte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Warenrücksendungen</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143389-0</subfield><subfield code="a">Aufgabensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">NWB Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065134843</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c17772e0f2ce44f68876a96feabfaa4b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1216760330/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032583260&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032583260</subfield></datafield><datafield tag="385" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4053369-4</subfield><subfield code="a">Schüler</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content |
genre_facet | Aufgabensammlung |
id | DE-604.BV047177912 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:45:00Z |
indexdate | 2024-07-10T09:04:48Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065134843 |
isbn | 9783470651675 3470651671 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032583260 |
oclc_num | 1240339157 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 |
owner_facet | DE-521 |
physical | 261 Seiten 23 cm, 412 g |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Kiehl |
record_format | marc |
spelling | Schulz, Heiko Verfasser aut Prüfungsklassiker Rechnungswesen für Steuerfachangestellte über 130 typische Prüfungsaufgaben und Lösungen von Ass. jur. Heiko Schulz 7., aktualisierte Auflage Herne Kiehl 2021 261 Seiten 23 cm, 412 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Auf dem Umschlag: Rechtslage 2020 Abschlussprüfung Abschreibungen Anzahlung Aufwand Ausbildung Bewertung Bonus Buchgewinn Buchungen Buchverlust Damnun Darlehensabgeld Disagio Ertrag Export Forderungen Gehälter Handelskalkulation Import Inzahlungnahme Kiehl Privateinlagen Privatentnahmen Prüfung Prüfungsaufgaben Rabatt Rechnungswesen Sachanlagen Skonto Steuerfachangestellte Vorräte Warenrücksendungen (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content NWB Verlag (DE-588)1065134843 pbl X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c17772e0f2ce44f68876a96feabfaa4b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1216760330/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032583260&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis (DE-588)4053369-4 Schüler gnd |
spellingShingle | Schulz, Heiko Prüfungsklassiker Rechnungswesen für Steuerfachangestellte über 130 typische Prüfungsaufgaben und Lösungen |
subject_GND | (DE-588)4143389-0 |
title | Prüfungsklassiker Rechnungswesen für Steuerfachangestellte über 130 typische Prüfungsaufgaben und Lösungen |
title_auth | Prüfungsklassiker Rechnungswesen für Steuerfachangestellte über 130 typische Prüfungsaufgaben und Lösungen |
title_exact_search | Prüfungsklassiker Rechnungswesen für Steuerfachangestellte über 130 typische Prüfungsaufgaben und Lösungen |
title_exact_search_txtP | Prüfungsklassiker Rechnungswesen für Steuerfachangestellte über 130 typische Prüfungsaufgaben und Lösungen |
title_full | Prüfungsklassiker Rechnungswesen für Steuerfachangestellte über 130 typische Prüfungsaufgaben und Lösungen von Ass. jur. Heiko Schulz |
title_fullStr | Prüfungsklassiker Rechnungswesen für Steuerfachangestellte über 130 typische Prüfungsaufgaben und Lösungen von Ass. jur. Heiko Schulz |
title_full_unstemmed | Prüfungsklassiker Rechnungswesen für Steuerfachangestellte über 130 typische Prüfungsaufgaben und Lösungen von Ass. jur. Heiko Schulz |
title_short | Prüfungsklassiker Rechnungswesen für Steuerfachangestellte |
title_sort | prufungsklassiker rechnungswesen fur steuerfachangestellte uber 130 typische prufungsaufgaben und losungen |
title_sub | über 130 typische Prüfungsaufgaben und Lösungen |
topic_facet | Aufgabensammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c17772e0f2ce44f68876a96feabfaa4b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm https://d-nb.info/1216760330/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032583260&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schulzheiko prufungsklassikerrechnungswesenfursteuerfachangestellteuber130typischeprufungsaufgabenundlosungen AT nwbverlag prufungsklassikerrechnungswesenfursteuerfachangestellteuber130typischeprufungsaufgabenundlosungen |