Modellbasierte Untersuchung der Wirkung von Planungs- und Steuerungsverfahren auf die Termintreue einer Produktion:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Garbsen
TEWISS
2020
|
Ausgabe: | 1. Erstausgabe |
Schriftenreihe: | Berichte aus dem IFA
02/2020 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 173 Seiten Diagramme 21 cm x 14 cm, 268 g |
ISBN: | 9783959004466 395900446X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047176321 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210812 | ||
007 | t | ||
008 | 210304s2020 gw |||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N26 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1212198808 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783959004466 |c : EUR 40.00 (DE), EUR 41.20 (AT) |9 978-3-95900-446-6 | ||
020 | |a 395900446X |9 3-95900-446-X | ||
024 | 3 | |a 9783959004466 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: IFA 02/2020 |
035 | |a (OCoLC)1241682717 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1212198808 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NI | ||
049 | |a DE-29T | ||
084 | |a 620 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schäfers, Philipp |d 1987- |e Verfasser |0 (DE-588)1216725276 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Modellbasierte Untersuchung der Wirkung von Planungs- und Steuerungsverfahren auf die Termintreue einer Produktion |c Philipp Schäfers |
250 | |a 1. Erstausgabe | ||
263 | |a 202006 | ||
264 | 1 | |a Garbsen |b TEWISS |c 2020 | |
300 | |a XII, 173 Seiten |b Diagramme |c 21 cm x 14 cm, 268 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Berichte aus dem IFA |v 02/2020 | |
502 | |b Dissertation |c Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover |d 2020 | ||
650 | 0 | 7 | |a Timing |0 (DE-588)4307946-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a PPS |0 (DE-588)4115606-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Modellierung |0 (DE-588)4170297-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Produktionsplanung und -steuerung | ||
653 | |a Modellierung | ||
653 | |a Termintreue | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a PPS |0 (DE-588)4115606-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Timing |0 (DE-588)4307946-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Modellierung |0 (DE-588)4170297-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Nyhuis, Peter |4 edt | |
710 | 2 | |a TEWISS - Technik und Wissen GmbH |0 (DE-588)1067143165 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Berichte aus dem IFA |v 02/2020 |w (DE-604)BV019606485 |9 2020,2 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032581696&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032581696 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182262535684096 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
V
INHALTSVERZEICHNIS
1
EINLEITUNG
...............................................................................................................................
1
1.1
PROBLEMSTELLUNG
.............................................................................................................
1
1.2
DEFIZIT
IM
STAND
DER
FORSCHUNG
.....................................................................................
4
1.3
ZIELSETZUNG
DER
ARBEIT
...................................................................................................
6
1.4
AUFBAU
DER
ARBEIT
...........................................................................................................
6
2
GRUNDLAGEN
..........................................................................
10
2.1
AUFBAU
VON
LIEFERKETTEN
UND
PRODUKTIONSBEREICHEN
..................................................
10
2.1.1
KERNPROZESSE
EINER
UNTERNEHMENSINTERNEN
LIEFERKETTE
.............................
10
2.1.2
AUFTRAGSABWICKLUNGSSTRATEGIEN
......................................................................
10
2.1.3
PRODUKTIONSPRINZIPIEN
....................................................................................
12
2.2
LOGISTISCHE
ZIELGROESSEN
................................................................................................
13
2.2.1
INTERNE
SICHTWEISE
.........................................................................................
14
2.2.2
EXTERNE
SICHTWEISE
........................................................................................
16
2.3
MODELLIERUNG
VON
LOGISTIKPROZESSEN
...........................................................................
17
2.4
MODELLIERUNG
DER
PRODUKTIONSPLANUNG
UND
-STEUERUNG................................................
23
2.5
ANSAETZE
ZUR
KONFIGURATION
DER
PRODUKTIONSPLANUNG
UND
-STEUERUNG
........................
25
3
EIGENFERTIGUNGSPLANUNG
UND
-STEUERUNG
............................................................................
27
3.1
GESAMTUMFANG
DER
PRODUKTIONSPLANUNG
UND
-STEUERUNG
NACH
DEM
HANNOVERANER
LIEFERKETTENMODELL
..............................................................................
27
3.2
KONKRETISIERUNG
DER
AUFTRAGSABWICKLUNGSSTRATEGIEN
HINSICHTLICH
DER
ERZEUGUNG
VON
PRODUKTIONSAUFTRAEGEN
...........................................................................................
30
3.3
EIGENFERTIGUNGSPLANUNG
...............................................................................................
33
3.3.1
LOSGROESSENBESTIMMUNG
.................................................................................
33
3.3.2
DURCHLAUFTERMINIERUNG
..................................................................................
37
3.3.3
RESSOURCENFEINPLANUNG
................................................................................
44
3.3.4
AUFTRAGSERZEUGUNG
.......................................................................................
50
3.4
EIGENFERTIGUNGSSTEUERUNG
...........................................................................................
51
3.4.1
VERFUEGBARKEITSPRUEFUNG
..................................................................................
51
3.4.2
AUFTRAGSFREIGABE
............................................................................................
52
3.4.3
REIHENFOLGEBILDUNG
.......................................................................................
57
3.4.4
KAPAZITAETSSTEUERUNG
.....................................................................................
60
4
SAMMLUNG
UND
STRUKTURIERUNG
VON
EINFLUSSOBJEKTEN
AUF
DIE
TERMINTREUE
EINER
PRODUKTION
..................................................................................................................
63
SEITE
VI
INHALTSVERZEICHNIS
5
ENTWICKLUNG
VON
BASISMODELLEN
.........................................................................................
67
5.1
QUALITATIVES
WIRKMODELL
FUER
DIE
EIGENFERTIGUNGSPLANUNG
UND
-STEUERUNG
.................
67
5.2
TERMINGROESSEN
IM
AUFTRAGSABWICKLUNGSPROZESS
.........................................................
72
5.3
BESCHREIBUNGSANSATZ
ZUR
ABBILDUNG
DES
ERGEBNISSES
DER
EINZELNEN
AUFGABEN
DER
EIGENFERTIGUNGSPLANUNG
UND
-STEUERUNG
..............................................................
80
6
UNTERSUCHUNG
DER
VERFAHREN
DER
EIGENFERTIGUNGSPLANUNG
................................................
90
6.1
LOSGROESSENBESTIMMUNG
................................................................................................
90
6.1.1
LAGERPRODUKTION
.............................................................................................
90
6.1.2
AUFTRAGSPRODUKTION
.......................................................................................
92
6.2
DURCHLAUFTERMINIERUNG
.................................................................................................
94
6.2.1
RANDBEDINGUNGEN
DER
DURCHLAUFTERMINIERUNG
.............................................
95
6.2.2
VERFAHREN
DER
DURCHLAUFTERMINIERUNG
...........................................................
97
6.2.3 KONZEPTE
FUER
DIE
UMSETZUNG
DER
DURCHLAUFTERMINIERUNG
.............................
99
6.2.4
VERFAHREN
DER
PLAN-DURCHLAUFZEIT-BESTIMMUNG
.........................................
105
6.2.5
DATENSTRUKTURBEDINGTE
BEEINFLUSSUNG
DER
ERFUELLUNG
DER
WEITEREN
AUFGABEN
DURCH
DIE
AUSWAHL
EINES
VERFAHRENS
DER
PLAN-
DURCHLAUFZEIT-BESTIMMUNG
..........................................................................
110
6.2.6
EXKURS:
EIGENFERTIGUNGSPLANUNG
UND
-STEUERUNG
OHNE
VORGABEZEITEN
....
113
6.2.7
UNGEPRUEFTE
UEBERNAHME
VON
KUNDENWUNSCHTERMINEN
.............................
114
6.3
RESSOURCENFEINPLANUNG
.............................................................................................
116
6.3.1
BELASTUNGSRECHNUNG
....................................................................................
117
6.3.2 MASSNAHMEN
DER
KAPAZITAETS-
UND
BELASTUNGSABSTIMMUNG
IN
DER
EIGENFERTIGUNGSPLANUNG
..............................................................................
121
6.3.3
VERZICHT
AUF
MASSNAHMEN
DER
KAPAZITAETS-
UND
BELASTUNGSABSTIMMUNG
IN
DER
EIGENFERTIGUNGSPLANUNG
...................................................................
121
6.3.4
KAPAZITAETSANPASSUNG
..................................................................................
123
6.3.5
ZEITLICHE
BELASTUNGSVERSCHIEBUNG
...............................................................
124
6.3.6 VERGLEICH
VON
KAPAZITAETSANPASSUNG
UND
ZEITLICHER
BELASTUNGSVERSCHIEBUNG
ALS
MASSNAHMEN
IN
DER
RESSOURCENFEINPLANUNG
..............................................................................
126
6.4
AUFTRAGSERZEUGUNG
.....................................................................................................
126
7
UNTERSUCHUNG
DER
VERFAHREN
DER
EIGENFERTIGUNGSSTEUERUNG
..........................................
128
7.1
VERFUEGBARKEITSPRUEFUNG
.............................................................................................
128
7.1.1
VERZICHT
AUF
EINE
VERFUEGBARKEITSPRUEFUNG
....................................................
128
7.1.2 WIRKUNG
DER
VERFUEGBARKEITSPRUEFUNG
...........................................................
129
7.1.3
WIRKUNG
DER
VERFAHREN
DER
VERFUEGBARKEITSPRUEFUNG
....................................
130
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
VII
7.2
AUFTRAGSFREIGABE
.........................................................................................................
131
7.2.1
WIRKUNG
DER
VERFAHREN
DER
AUFTRAGSFREIGABE
..............................................
131
7.2.2
VERGLEICH
VON
PERIODISCHER
UND
EREIGNISORIENTIERTER
AUFTRAGSFREIGABE
.....
136
7.2.3
ERFORDERLICHE
PLAN-
UND
IST-DATEN
ZUR
REALISIERUNG
DER
VERFAHREN
...........
139
7.3
REIHENFOLGEBILDUNG
...................................................................................................
140
7.3.1
WIRKUNG
DER
VERFAHREN
DER
REIHENFOLGEBILDUNG
........................................
141
7.3.2
KOMBINATION
VON
VERFAHREN
DER
REIHENFOLGEBILDUNG
.................................
151
7.3.3
ERFORDERLICHE
PLAN-
UND
IST-DATEN
ZUR
REALISIERUNG
DER
VERFAHREN
...........
153
7.4
KAPAZITAETSSTEUERUNG
.................................................................................................
155
7.4.1
WIRKUNG
DER
VERFAHREN
DER
KAPAZITAETSSTEUERUNG
......................................
155
7.4.2
VERGLEICH
VON
PERIODISCHER
UND
EREIGNISORIENTIERTER
KAPAZITAETSSTEUERUNG
....................................................................................
158
7.4.3
ERFORDERLICHE
PLAN-
UND
IST-DATEN
ZUR
REALISIERUNG
DER
VERFAHREN
..........
158
8
SCHLUSSFOLGERUNGEN
FUER
DIE
PPS-KONFIGURATION
................................................................
160
9
SCHLUSSBETRACHTUNG
..........................................................................................................
162
9.1
ZUSAMMENFASSUNG
....................................................................................................
162
9.2
KRITISCHE
REFLEKTIER,
...................................................................................................
163
9.3
AUSBLICK
......................................................................................................................
164
10
LITERATURVERZEICHNIS
............................................................................................................
166
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
V
INHALTSVERZEICHNIS
1
EINLEITUNG
.
1
1.1
PROBLEMSTELLUNG
.
1
1.2
DEFIZIT
IM
STAND
DER
FORSCHUNG
.
4
1.3
ZIELSETZUNG
DER
ARBEIT
.
6
1.4
AUFBAU
DER
ARBEIT
.
6
2
GRUNDLAGEN
.
10
2.1
AUFBAU
VON
LIEFERKETTEN
UND
PRODUKTIONSBEREICHEN
.
10
2.1.1
KERNPROZESSE
EINER
UNTERNEHMENSINTERNEN
LIEFERKETTE
.
10
2.1.2
AUFTRAGSABWICKLUNGSSTRATEGIEN
.
10
2.1.3
PRODUKTIONSPRINZIPIEN
.
12
2.2
LOGISTISCHE
ZIELGROESSEN
.
13
2.2.1
INTERNE
SICHTWEISE
.
14
2.2.2
EXTERNE
SICHTWEISE
.
16
2.3
MODELLIERUNG
VON
LOGISTIKPROZESSEN
.
17
2.4
MODELLIERUNG
DER
PRODUKTIONSPLANUNG
UND
-STEUERUNG.
23
2.5
ANSAETZE
ZUR
KONFIGURATION
DER
PRODUKTIONSPLANUNG
UND
-STEUERUNG
.
25
3
EIGENFERTIGUNGSPLANUNG
UND
-STEUERUNG
.
27
3.1
GESAMTUMFANG
DER
PRODUKTIONSPLANUNG
UND
-STEUERUNG
NACH
DEM
HANNOVERANER
LIEFERKETTENMODELL
.
27
3.2
KONKRETISIERUNG
DER
AUFTRAGSABWICKLUNGSSTRATEGIEN
HINSICHTLICH
DER
ERZEUGUNG
VON
PRODUKTIONSAUFTRAEGEN
.
30
3.3
EIGENFERTIGUNGSPLANUNG
.
33
3.3.1
LOSGROESSENBESTIMMUNG
.
33
3.3.2
DURCHLAUFTERMINIERUNG
.
37
3.3.3
RESSOURCENFEINPLANUNG
.
44
3.3.4
AUFTRAGSERZEUGUNG
.
50
3.4
EIGENFERTIGUNGSSTEUERUNG
.
51
3.4.1
VERFUEGBARKEITSPRUEFUNG
.
51
3.4.2
AUFTRAGSFREIGABE
.
52
3.4.3
REIHENFOLGEBILDUNG
.
57
3.4.4
KAPAZITAETSSTEUERUNG
.
60
4
SAMMLUNG
UND
STRUKTURIERUNG
VON
EINFLUSSOBJEKTEN
AUF
DIE
TERMINTREUE
EINER
PRODUKTION
.
63
SEITE
VI
INHALTSVERZEICHNIS
5
ENTWICKLUNG
VON
BASISMODELLEN
.
67
5.1
QUALITATIVES
WIRKMODELL
FUER
DIE
EIGENFERTIGUNGSPLANUNG
UND
-STEUERUNG
.
67
5.2
TERMINGROESSEN
IM
AUFTRAGSABWICKLUNGSPROZESS
.
72
5.3
BESCHREIBUNGSANSATZ
ZUR
ABBILDUNG
DES
ERGEBNISSES
DER
EINZELNEN
AUFGABEN
DER
EIGENFERTIGUNGSPLANUNG
UND
-STEUERUNG
.
80
6
UNTERSUCHUNG
DER
VERFAHREN
DER
EIGENFERTIGUNGSPLANUNG
.
90
6.1
LOSGROESSENBESTIMMUNG
.
90
6.1.1
LAGERPRODUKTION
.
90
6.1.2
AUFTRAGSPRODUKTION
.
92
6.2
DURCHLAUFTERMINIERUNG
.
94
6.2.1
RANDBEDINGUNGEN
DER
DURCHLAUFTERMINIERUNG
.
95
6.2.2
VERFAHREN
DER
DURCHLAUFTERMINIERUNG
.
97
6.2.3 KONZEPTE
FUER
DIE
UMSETZUNG
DER
DURCHLAUFTERMINIERUNG
.
99
6.2.4
VERFAHREN
DER
PLAN-DURCHLAUFZEIT-BESTIMMUNG
.
105
6.2.5
DATENSTRUKTURBEDINGTE
BEEINFLUSSUNG
DER
ERFUELLUNG
DER
WEITEREN
AUFGABEN
DURCH
DIE
AUSWAHL
EINES
VERFAHRENS
DER
PLAN-
DURCHLAUFZEIT-BESTIMMUNG
.
110
6.2.6
EXKURS:
EIGENFERTIGUNGSPLANUNG
UND
-STEUERUNG
OHNE
VORGABEZEITEN
.
113
6.2.7
UNGEPRUEFTE
UEBERNAHME
VON
KUNDENWUNSCHTERMINEN
.
114
6.3
RESSOURCENFEINPLANUNG
.
116
6.3.1
BELASTUNGSRECHNUNG
.
117
6.3.2 MASSNAHMEN
DER
KAPAZITAETS-
UND
BELASTUNGSABSTIMMUNG
IN
DER
EIGENFERTIGUNGSPLANUNG
.
121
6.3.3
VERZICHT
AUF
MASSNAHMEN
DER
KAPAZITAETS-
UND
BELASTUNGSABSTIMMUNG
IN
DER
EIGENFERTIGUNGSPLANUNG
.
121
6.3.4
KAPAZITAETSANPASSUNG
.
123
6.3.5
ZEITLICHE
BELASTUNGSVERSCHIEBUNG
.
124
6.3.6 VERGLEICH
VON
KAPAZITAETSANPASSUNG
UND
ZEITLICHER
BELASTUNGSVERSCHIEBUNG
ALS
MASSNAHMEN
IN
DER
RESSOURCENFEINPLANUNG
.
126
6.4
AUFTRAGSERZEUGUNG
.
126
7
UNTERSUCHUNG
DER
VERFAHREN
DER
EIGENFERTIGUNGSSTEUERUNG
.
128
7.1
VERFUEGBARKEITSPRUEFUNG
.
128
7.1.1
VERZICHT
AUF
EINE
VERFUEGBARKEITSPRUEFUNG
.
128
7.1.2 WIRKUNG
DER
VERFUEGBARKEITSPRUEFUNG
.
129
7.1.3
WIRKUNG
DER
VERFAHREN
DER
VERFUEGBARKEITSPRUEFUNG
.
130
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
VII
7.2
AUFTRAGSFREIGABE
.
131
7.2.1
WIRKUNG
DER
VERFAHREN
DER
AUFTRAGSFREIGABE
.
131
7.2.2
VERGLEICH
VON
PERIODISCHER
UND
EREIGNISORIENTIERTER
AUFTRAGSFREIGABE
.
136
7.2.3
ERFORDERLICHE
PLAN-
UND
IST-DATEN
ZUR
REALISIERUNG
DER
VERFAHREN
.
139
7.3
REIHENFOLGEBILDUNG
.
140
7.3.1
WIRKUNG
DER
VERFAHREN
DER
REIHENFOLGEBILDUNG
.
141
7.3.2
KOMBINATION
VON
VERFAHREN
DER
REIHENFOLGEBILDUNG
.
151
7.3.3
ERFORDERLICHE
PLAN-
UND
IST-DATEN
ZUR
REALISIERUNG
DER
VERFAHREN
.
153
7.4
KAPAZITAETSSTEUERUNG
.
155
7.4.1
WIRKUNG
DER
VERFAHREN
DER
KAPAZITAETSSTEUERUNG
.
155
7.4.2
VERGLEICH
VON
PERIODISCHER
UND
EREIGNISORIENTIERTER
KAPAZITAETSSTEUERUNG
.
158
7.4.3
ERFORDERLICHE
PLAN-
UND
IST-DATEN
ZUR
REALISIERUNG
DER
VERFAHREN
.
158
8
SCHLUSSFOLGERUNGEN
FUER
DIE
PPS-KONFIGURATION
.
160
9
SCHLUSSBETRACHTUNG
.
162
9.1
ZUSAMMENFASSUNG
.
162
9.2
KRITISCHE
REFLEKTIER,
.
163
9.3
AUSBLICK
.
164
10
LITERATURVERZEICHNIS
.
166 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Schäfers, Philipp 1987- |
author2 | Nyhuis, Peter |
author2_role | edt |
author2_variant | p n pn |
author_GND | (DE-588)1216725276 |
author_facet | Schäfers, Philipp 1987- Nyhuis, Peter |
author_role | aut |
author_sort | Schäfers, Philipp 1987- |
author_variant | p s ps |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047176321 |
ctrlnum | (OCoLC)1241682717 (DE-599)DNB1212198808 |
discipline | Maschinenbau / Maschinenwesen |
discipline_str_mv | Maschinenbau / Maschinenwesen |
edition | 1. Erstausgabe |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02224nam a22005658cb4500</leader><controlfield tag="001">BV047176321</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210812 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">210304s2020 gw |||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N26</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1212198808</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783959004466</subfield><subfield code="c">: EUR 40.00 (DE), EUR 41.20 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-95900-446-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">395900446X</subfield><subfield code="9">3-95900-446-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783959004466</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: IFA 02/2020</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1241682717</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1212198808</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NI</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29T</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schäfers, Philipp</subfield><subfield code="d">1987-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1216725276</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Modellbasierte Untersuchung der Wirkung von Planungs- und Steuerungsverfahren auf die Termintreue einer Produktion</subfield><subfield code="c">Philipp Schäfers</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Erstausgabe</subfield></datafield><datafield tag="263" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">202006</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Garbsen</subfield><subfield code="b">TEWISS</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 173 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield><subfield code="c">21 cm x 14 cm, 268 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus dem IFA</subfield><subfield code="v">02/2020</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover</subfield><subfield code="d">2020</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Timing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4307946-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">PPS</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115606-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Modellierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170297-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Produktionsplanung und -steuerung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Modellierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Termintreue</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">PPS</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115606-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Timing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4307946-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Modellierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170297-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nyhuis, Peter</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">TEWISS - Technik und Wissen GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)1067143165</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Berichte aus dem IFA</subfield><subfield code="v">02/2020</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019606485</subfield><subfield code="9">2020,2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032581696&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032581696</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV047176321 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:44:39Z |
indexdate | 2024-07-10T09:04:45Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1067143165 |
isbn | 9783959004466 395900446X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032581696 |
oclc_num | 1241682717 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29T |
owner_facet | DE-29T |
physical | XII, 173 Seiten Diagramme 21 cm x 14 cm, 268 g |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | TEWISS |
record_format | marc |
series | Berichte aus dem IFA |
series2 | Berichte aus dem IFA |
spelling | Schäfers, Philipp 1987- Verfasser (DE-588)1216725276 aut Modellbasierte Untersuchung der Wirkung von Planungs- und Steuerungsverfahren auf die Termintreue einer Produktion Philipp Schäfers 1. Erstausgabe 202006 Garbsen TEWISS 2020 XII, 173 Seiten Diagramme 21 cm x 14 cm, 268 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichte aus dem IFA 02/2020 Dissertation Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover 2020 Timing (DE-588)4307946-5 gnd rswk-swf PPS (DE-588)4115606-7 gnd rswk-swf Modellierung (DE-588)4170297-9 gnd rswk-swf Produktionsplanung und -steuerung Modellierung Termintreue (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content PPS (DE-588)4115606-7 s Timing (DE-588)4307946-5 s Modellierung (DE-588)4170297-9 s DE-604 Nyhuis, Peter edt TEWISS - Technik und Wissen GmbH (DE-588)1067143165 pbl Berichte aus dem IFA 02/2020 (DE-604)BV019606485 2020,2 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032581696&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schäfers, Philipp 1987- Modellbasierte Untersuchung der Wirkung von Planungs- und Steuerungsverfahren auf die Termintreue einer Produktion Berichte aus dem IFA Timing (DE-588)4307946-5 gnd PPS (DE-588)4115606-7 gnd Modellierung (DE-588)4170297-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4307946-5 (DE-588)4115606-7 (DE-588)4170297-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Modellbasierte Untersuchung der Wirkung von Planungs- und Steuerungsverfahren auf die Termintreue einer Produktion |
title_auth | Modellbasierte Untersuchung der Wirkung von Planungs- und Steuerungsverfahren auf die Termintreue einer Produktion |
title_exact_search | Modellbasierte Untersuchung der Wirkung von Planungs- und Steuerungsverfahren auf die Termintreue einer Produktion |
title_exact_search_txtP | Modellbasierte Untersuchung der Wirkung von Planungs- und Steuerungsverfahren auf die Termintreue einer Produktion |
title_full | Modellbasierte Untersuchung der Wirkung von Planungs- und Steuerungsverfahren auf die Termintreue einer Produktion Philipp Schäfers |
title_fullStr | Modellbasierte Untersuchung der Wirkung von Planungs- und Steuerungsverfahren auf die Termintreue einer Produktion Philipp Schäfers |
title_full_unstemmed | Modellbasierte Untersuchung der Wirkung von Planungs- und Steuerungsverfahren auf die Termintreue einer Produktion Philipp Schäfers |
title_short | Modellbasierte Untersuchung der Wirkung von Planungs- und Steuerungsverfahren auf die Termintreue einer Produktion |
title_sort | modellbasierte untersuchung der wirkung von planungs und steuerungsverfahren auf die termintreue einer produktion |
topic | Timing (DE-588)4307946-5 gnd PPS (DE-588)4115606-7 gnd Modellierung (DE-588)4170297-9 gnd |
topic_facet | Timing PPS Modellierung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032581696&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019606485 |
work_keys_str_mv | AT schafersphilipp modellbasierteuntersuchungderwirkungvonplanungsundsteuerungsverfahrenaufdietermintreueeinerproduktion AT nyhuispeter modellbasierteuntersuchungderwirkungvonplanungsundsteuerungsverfahrenaufdietermintreueeinerproduktion AT tewisstechnikundwissengmbh modellbasierteuntersuchungderwirkungvonplanungsundsteuerungsverfahrenaufdietermintreueeinerproduktion |