Zur Skalierung der Prüfung des Qualitätssicherungssystems:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Logos Verlag
2019
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XI, 338 Seiten 21 cm |
ISBN: | 9783832549862 3832549862 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047171089 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210311 | ||
007 | t | ||
008 | 210302s2019 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 19,N40 |2 dnb | ||
015 | |a 19,A42 |2 dnb | ||
015 | |a 19,H11 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1195547862 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832549862 |c Broschur : EUR 42.00 (DE), EUR 43.20 (AT) |9 978-3-8325-4986-2 | ||
020 | |a 3832549862 |9 3-8325-4986-2 | ||
024 | 3 | |a 9783832549862 | |
035 | |a (OCoLC)1121491986 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1195547862 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-N2 | ||
082 | 0 | |a 657.45 |2 23/ger | |
084 | |a QP 321 |0 (DE-625)141854: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 650 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Dillkötter, Katharina |e Verfasser |0 (DE-588)1196579466 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zur Skalierung der Prüfung des Qualitätssicherungssystems |c Dipl.-Wirtschaftsjuristin Katharina Dillkötter |
264 | 1 | |a Berlin |b Logos Verlag |c 2019 | |
300 | |a XI, 338 Seiten |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |b Dissertation |c FernUniversität in Hagen |d 2019 | ||
650 | 0 | 7 | |a Qualitätssicherung |0 (DE-588)4126457-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsprüfung |0 (DE-588)4066505-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Wirtschaftsprüfung | ||
653 | |a Qualitätskontrolle | ||
653 | |a EU-Abschlussprüferreform | ||
653 | |a Berufsrecht der Wirtschaftsprüfer | ||
653 | |a Risikoorientierter Prüfungsansatz | ||
653 | |a 19 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Wirtschaftsprüfung |0 (DE-588)4066505-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Qualitätssicherung |0 (DE-588)4126457-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Logos Verlag Berlin |0 (DE-588)1065538812 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=cf0249f0643641dbbac8c987efbd5068&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1195547862/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032576568&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032576568 | ||
883 | 2 | |8 1\p |a ie-sg |d 20191009 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#ie-sg |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182252638175232 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
VII
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
XIII
TABELLENVERZEICHNIS
XV
I
SKALIERUNG
BEI
DER
QUALITAETSSICHERUNG
-
EIN NEUES
KONZEPT?
1
II
GRUNDLAGEN
DER
PRUEFUNG
DES
QUALITAETSSICHERUNGSSYSTEMS
SOWIE
DER
SKALIERUNG
11
1
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
DER
PRUEFUNG
DES
QUALITAETSSICHERUNGSSYSTEMS
11
1.1
VORGEHEN
11
1.2
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
DER
NORMIERUNG
DER
QUALITAETSSICHE
RUNGSMASSNAHMEN
11
1.3
STATUS
QUO
DER
QUALITAETSSICHERUNGSMASSNAHMEN
23
1.3.1
STRUKTURIERUNG
DER
QUALITAETSSICHERUNGSMASSNAHMEN
23
1.3.2
INTERNE
QUALITAETSSICHERUNG
32
1.3.3
EXTERNE
QUALITAETSSICHERUNG
33
1.3.3.1
PRUEFUNG
DES
QUALITAETSSICHERUNGSSYSTEMS
33
1.3.3.2
INSPEKTION
37
1.4
ZWISCHENERGEBNIS
41
2
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE
GRUNDLAGEN
DER
PRUEFUNG
DES
QUALITAETSSICHE
RUNGSSYSTEMS
42
2.1
VORGEHEN
42
2.2
QUALITAET
IN
DER
WIRTSCHAFTSPRUEFUNG
43
2.2.1
QUALITAET
IM
ALLGEMEINEN
43
2.2.2
QUALITAET
IM
SPEZIELLEN
44
2.2.2.1
PRUEFUNGSQUALITAET
44
2.2.2.1.1
DEFINITION
44
2.2.2.1.2
MESSBARKEIT
51
2.22.2
UEBERTRAGUNG
AUF
DIE
PRUEFUNG
DES
QUALITAETSSICHE
RUNGSSYSTEMS
56
2.2.2.2.1
QUALITAET
DES
QUALITAETSSICHERUNGSSYS
TEMS
56
2.2.2.22
QUALITAET
DER
PRUEFUNG
DES
QUALITAETSSI
CHERUNGSSYSTEMS
58
2.3
UEBERWACHUNG
IN
DER
WIRTSCHAFTSPRUEFUNG
59
2.3.1
OBERBEGRIFF
DER
UEBERWACHUNG
59
2.3.1.1
BEGRIFFSBESTIMMUNG
IN
DER
BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE
59
II
INHALTSVERZEICHNIS
2.3.1.2
UEBERTRAGUNG
AUF
DIE
PRUEFUNG
DES
QUALITAETSSICHE
RUNGSSYSTEMS
61
2.3.2
ABGRENZUNG
DES
BEGRIFFES
*UEBERWACHUNG
*
VON
DEN
BE
GRIFFEN
*PRUEFUNG ,
*REVISION
UND
*KONTROLLE
*
62
2.3.2.1
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
IN
DER
BETRIEBSWIRTSCHAFTS
LEHRE
62
2.3.2.2
UEBERTRAGUNG
AUF
DIE
PRUEFUNG
DES
QUALITAETSSICHE
RUNGSSYSTEMS
66
2.4
ZWISCHENERGEBNIS
68
3
THEORETISCHE
FUNDIERUNG
DER
PRUEFUNG
DES
QUALITAETSSICHERUNGSSYSTEMS
71
3.1
VORGEHEN
71
3.2
ANALYTISCHE
ANSAETZE
75
3.2.1
PRINZIPAL-AGENTEN-ANSATZ
7
5
3.2.1.1
GRUNDLAGEN
DES
PRINZIPAL-AGENTEN-ANSATZES
75
3.2.1.2
EINSCHALTUNG
DES
ABSCHLUSSPRUEFERS
77
3.2.1.3
EINSCHALTUNG
DES
PRUEFERS
DES
QUALITAETSSICHE
RUNGSSYSTEMS
80
3.2.2
VERANTWORTUNGSORIENTIERTER
ANSATZ
85
3.2.3
SPIELTHEORETISCHER
ANSATZ
87
3.2.4
ENTSCHEIDUNGSORIENTIERTER
ANSATZ
91
3.2.5
KYBERNETISCHER
ANSATZ
95
3.2.6
MESSTHEORETISCHER
ANSATZ
97
3.3
EMPIRISCHE
ANSAETZE
99
3.4
ZWISCHENERGEBNIS
103
4
SKALIERUNG
105
4.1
VORGEHEN
105
4.2
BEGRIFFS
VERSTAENDNIS
IN
DER
LITERATUR
UND
IN
DEN
PRUEFUNGSNORMEN
107
4.2.1
DEFINITION
107
4.2.2
ZIELRICHTUNG
114
4.3
GENESE
EINES
KRITERIENKATALOGS
ZUR
SKALIERUNG
115
4.3.1
KRITERIEN
AUF
EBENE
DER
MANDANTEN
DER
WIRTSCHAFTSPRUEFER
PRAXIS
115
4.3.1.1
GROESSE
115
4.3.1.2
KOMPLEXITAET
117
4.3.1.3
RISIKO
119
4.3.2
KRITERIEN
AUF
EBENE
DER
WIRTSCHAFTSPRUEFERPRAXIS
120
4.3.2.1
GROESSE
120
4.3.2.2
QUALITAETSGEFAEHRDENDE
RISIKEN
123
4.3.3
KRITERIEN
AUF
EBENE
DES
PRUEFERS
DES
QUALITAETSSICHERUNGS
SYSTEMS
128
4.3.3.1
GROESSE
128
4.3.3.2
QUALITAETSGEFAHRDENDE
RISIKEN
129
4.4
ZWISCHENERGEBNIS
132
INHALTSVERZEICHNIS
III
III
PROZESS
DER
PRUEFUNG
DES
QUALITAETSSICHERUNGSSYSTEMS
135
1
PRUEFUNG
DES
QUALITAETSSICHERUNGSSYSTEMS
ALS
PROZESS
135
1.1
VORGEHEN
135
1.2
ERMITTLUNG
DES
PRUEFUNGSPROZESSES
FUER
DIE
PRUEFUNG
DES
QUALITAETS
SICHERUNGSSYSTEMS
136
1.3
ZIELKONFLIKT
ZWISCHEN
WIRTSCHAFTLICHKEIT
UND
PRUEFUNGSQUALITAET
139
1.3.1
BEACHTUNG
DES
WIRTSCHAFTLICHKEITSPRINZIPS
139
1.3.2
RISIKOORIENTIERTER
PRUEFUNGSANSATZ
141
1.4
UMSETZUNGSVORSCHLAEGE
147
2
ANBAHNUNGSPHASE
148
2.1
VORGEHEN
148
2.2
RISIKOANALYSE
DER
KOMMISSION
FUER
QUALITAETSKONTROLLE
148
2.2.1
VERFAHREN
DER
RISIKOANALYSE
148
2.2.2
HAEUFIGKEIT
DER
PRUEFUNG
DES
QUALITAETSSICHERUNGSSYSTEMS
156
2.3
AUSWAHL
DES
PRUEFERS
DES
QUALITAETSSICHERUNGSSYSTEMS
160
2.3.1
GENEHMIGUNG
DURCH
DIE
KOMMISSION
FUER
QUALITAETSKON
TROLLE
160
2.3.2
VERTRAGSSCHLUSS
MIT
DER
GEPRUEFTEN
WIRTSCHAFTSPRUEFERPRAXIS
165
2.4
UMSETZUNGSVORSCHLAEGE
166
3
PLANUNGSPHASE
168
3.1
VORGEHEN
168
3.2
TEILBEREICHE
DER
PRUEFUNGSPLANUNG
169
3.2.1
PRUEFUNGSPROGRAMMPLANUNG
169
3.2.1.1
PRUEFFELDER
UND
REIHENFOLGEBEDINGUNGEN
169
3.2.1.2
WESENTLICHKEITSUEBERLEGUNGEN
UND
RISIKOEIN
SCHAETZUNG
174
3.2.1.2.1
KODIFIZIERUNG
174
3.2.1.2.2
ANALYSE
MOEGLICHER
VORGEHENSWEISEN
176
3.2.1.2.3
RISIKOORIENTIERUNG
180
3.2.2
PERSONALEINSATZPLANUNG
183
3.2.3
PRUEFUNGSZEITPLANUNG
185
3.3
SIMULTANE
PRUEFUNGSEINSATZ-
UND
PRUEFUNGSZEITPLANUNG
186
3.4
UMSETZUNGSVORSCHLAEGE
187
4
DURCHFUEHRUNGSPHASE
188
4.1
VORGEHEN
188
4.1.1
BESTIMMUNG
DES
SOLL-SYSTEMS
188
4.1.2
UMFANG
UND
AUSWAHL
DER
PRUEFUNGSHANDLUNGEN
195
4.1.2.1
PRUEFUNGSHANDLUNGEN
195
4.1.2.2
AUSWAHL
DER
ZU
PRUEFENDEN
ELEMENTE
197
4.1.2.3
UMFANG
199
4.1.2.4
UEBERGREIFENDE
SKALIERUNGSMOEGLICHKEITEN
206
IV
INHALTSVERZEICHNIS
4.2
BEURTEILUNG
DER
ANGEMESSENHEIT
UND
WIRKSAMKEIT
DES
QUALITAETS
SICHERUNGSSYSTEMS
210
4.2.1
PRUEFUNG
DER
NACHSCHAU
210
4.2.1.1
BESTIMMUNG
DES
SOLL-SYSTEMS
210
4.2.1.2
UMFANG
UND
AUSWAHL
DER
PRUEFUNGSHANDLUNGEN
214
4.2.2
PRUEFUNG
DER
ALLGEMEINEN
PRAXISORGANISATION
217
4.2.2.1
BESTIMMUNG
DES
SOLL-SYSTEMS
217
4.2.2.2
UMFANG
UND
AUSWAHL
DER
PRUEFUNGSHANDLUNGEN
218
4.2.23
AUSGEWAEHLTE
PRUEFFELDER
219
4.2.23.1
BEACHTUNG
DER
ALLGEMEINEN
BERUFS
PFLICHTEN
219
4.2.23.2
ANNAHME,
FORTFUEHRUNG
UND
VORZEITIGE
BEENDIGUNG
VON
AUFTRAEGEN
221
4.2.2.33
MITARBEITERENTWICKLUNG
223
4.2.23.4
GESAMTPLANUNG
226
4.2.23.5
UMGANG
MIT
BESCHWERDEN
UND
VOR
WUERFEN
228
4.2.3
PRUEFUNG
DER
AUFTRAGSABWICKLUNG
228
4.2.3.1
BESTIMMUNG
DES
SOLL-SYSTEMS
228
4.23.2
UMFANG
UND
AUSWAHL
DER
PRUEFUNGSHANDLUNGEN
230
4.23.2.1
PRUEFUNGSHANDLUNGEN
230
4.23.2.2
GRUNDGESAMTHEIT
230
4.2.3.23
UMFANG
233
4.23.2.4
AUSWAHL
241
4.2.33
AUSGEWAEHLTE
PRUEFFELDER
244
4.2.33.1
KONSULTATION
244
4.2.33.2
BERICHTSKRITIK
246
4.2.3.33
AUFTRAGSDOKUMENTATION
248
4.3
WUERDIGUNG
DER
PRUEFUNGSFESTSTELLUNGEN
249
4.4
UMSETZUNGSVORSCHLAEGE
251
5
ABSCHLUSSPHASE
253
5.1
VORGEHEN
253
5.2
DOKUMENTATION
UND
URTEILSBILDUNG
253
5.2.1
ARBEITSPAPIERE
253
5.2.2
QUALITAETSKONTROLLBERICHT
255
5.2.2.1
ERSTELLUNG
255
5.2.2.2
AUSWERTUNG
259
5.3
KOMMUNIKATION
264
5.3.1
KOMMUNIKATION
MIT
DER
WIRTSCHAFTSPRUEFERPRAXIS
264
5.3.2
KOMMUNIKATION
MIT
DER
OEFFENTLICHKEIT
266
5.4
UMSETZUNGSVORSCHLAEGE
267
IV
ZUSAMMENFASSUNG
269
INHALTSVERZEICHNIS
V
LITERATURVERZEICHNIS
279
PARLAMENTARIA
333
RECHTSPRECHUNGSVERZEICHNIS
337
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
VII
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
XIII
TABELLENVERZEICHNIS
XV
I
SKALIERUNG
BEI
DER
QUALITAETSSICHERUNG
-
EIN NEUES
KONZEPT?
1
II
GRUNDLAGEN
DER
PRUEFUNG
DES
QUALITAETSSICHERUNGSSYSTEMS
SOWIE
DER
SKALIERUNG
11
1
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
DER
PRUEFUNG
DES
QUALITAETSSICHERUNGSSYSTEMS
11
1.1
VORGEHEN
11
1.2
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
DER
NORMIERUNG
DER
QUALITAETSSICHE
RUNGSMASSNAHMEN
11
1.3
STATUS
QUO
DER
QUALITAETSSICHERUNGSMASSNAHMEN
23
1.3.1
STRUKTURIERUNG
DER
QUALITAETSSICHERUNGSMASSNAHMEN
23
1.3.2
INTERNE
QUALITAETSSICHERUNG
32
1.3.3
EXTERNE
QUALITAETSSICHERUNG
33
1.3.3.1
PRUEFUNG
DES
QUALITAETSSICHERUNGSSYSTEMS
33
1.3.3.2
INSPEKTION
37
1.4
ZWISCHENERGEBNIS
41
2
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE
GRUNDLAGEN
DER
PRUEFUNG
DES
QUALITAETSSICHE
RUNGSSYSTEMS
42
2.1
VORGEHEN
42
2.2
QUALITAET
IN
DER
WIRTSCHAFTSPRUEFUNG
43
2.2.1
QUALITAET
IM
ALLGEMEINEN
43
2.2.2
QUALITAET
IM
SPEZIELLEN
44
2.2.2.1
PRUEFUNGSQUALITAET
44
2.2.2.1.1
DEFINITION
44
2.2.2.1.2
MESSBARKEIT
51
2.22.2
UEBERTRAGUNG
AUF
DIE
PRUEFUNG
DES
QUALITAETSSICHE
RUNGSSYSTEMS
56
2.2.2.2.1
QUALITAET
DES
QUALITAETSSICHERUNGSSYS
TEMS
56
2.2.2.22
QUALITAET
DER
PRUEFUNG
DES
QUALITAETSSI
CHERUNGSSYSTEMS
58
2.3
UEBERWACHUNG
IN
DER
WIRTSCHAFTSPRUEFUNG
59
2.3.1
OBERBEGRIFF
DER
UEBERWACHUNG
59
2.3.1.1
BEGRIFFSBESTIMMUNG
IN
DER
BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE
59
II
INHALTSVERZEICHNIS
2.3.1.2
UEBERTRAGUNG
AUF
DIE
PRUEFUNG
DES
QUALITAETSSICHE
RUNGSSYSTEMS
61
2.3.2
ABGRENZUNG
DES
BEGRIFFES
*UEBERWACHUNG
*
VON
DEN
BE
GRIFFEN
*PRUEFUNG",
*REVISION"
UND
*KONTROLLE
*
62
2.3.2.1
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
IN
DER
BETRIEBSWIRTSCHAFTS
LEHRE
62
2.3.2.2
UEBERTRAGUNG
AUF
DIE
PRUEFUNG
DES
QUALITAETSSICHE
RUNGSSYSTEMS
66
2.4
ZWISCHENERGEBNIS
68
3
THEORETISCHE
FUNDIERUNG
DER
PRUEFUNG
DES
QUALITAETSSICHERUNGSSYSTEMS
71
3.1
VORGEHEN
71
3.2
ANALYTISCHE
ANSAETZE
75
3.2.1
PRINZIPAL-AGENTEN-ANSATZ
7
5
3.2.1.1
GRUNDLAGEN
DES
PRINZIPAL-AGENTEN-ANSATZES
75
3.2.1.2
EINSCHALTUNG
DES
ABSCHLUSSPRUEFERS
77
3.2.1.3
EINSCHALTUNG
DES
PRUEFERS
DES
QUALITAETSSICHE
RUNGSSYSTEMS
80
3.2.2
VERANTWORTUNGSORIENTIERTER
ANSATZ
85
3.2.3
SPIELTHEORETISCHER
ANSATZ
87
3.2.4
ENTSCHEIDUNGSORIENTIERTER
ANSATZ
91
3.2.5
KYBERNETISCHER
ANSATZ
95
3.2.6
MESSTHEORETISCHER
ANSATZ
97
3.3
EMPIRISCHE
ANSAETZE
99
3.4
ZWISCHENERGEBNIS
103
4
SKALIERUNG
105
4.1
VORGEHEN
105
4.2
BEGRIFFS
VERSTAENDNIS
IN
DER
LITERATUR
UND
IN
DEN
PRUEFUNGSNORMEN
107
4.2.1
DEFINITION
107
4.2.2
ZIELRICHTUNG
114
4.3
GENESE
EINES
KRITERIENKATALOGS
ZUR
SKALIERUNG
115
4.3.1
KRITERIEN
AUF
EBENE
DER
MANDANTEN
DER
WIRTSCHAFTSPRUEFER
PRAXIS
115
4.3.1.1
GROESSE
115
4.3.1.2
KOMPLEXITAET
117
4.3.1.3
RISIKO
119
4.3.2
KRITERIEN
AUF
EBENE
DER
WIRTSCHAFTSPRUEFERPRAXIS
120
4.3.2.1
GROESSE
120
4.3.2.2
QUALITAETSGEFAEHRDENDE
RISIKEN
123
4.3.3
KRITERIEN
AUF
EBENE
DES
PRUEFERS
DES
QUALITAETSSICHERUNGS
SYSTEMS
128
4.3.3.1
GROESSE
128
4.3.3.2
QUALITAETSGEFAHRDENDE
RISIKEN
129
4.4
ZWISCHENERGEBNIS
132
INHALTSVERZEICHNIS
III
III
PROZESS
DER
PRUEFUNG
DES
QUALITAETSSICHERUNGSSYSTEMS
135
1
PRUEFUNG
DES
QUALITAETSSICHERUNGSSYSTEMS
ALS
PROZESS
135
1.1
VORGEHEN
135
1.2
ERMITTLUNG
DES
PRUEFUNGSPROZESSES
FUER
DIE
PRUEFUNG
DES
QUALITAETS
SICHERUNGSSYSTEMS
136
1.3
ZIELKONFLIKT
ZWISCHEN
WIRTSCHAFTLICHKEIT
UND
PRUEFUNGSQUALITAET
139
1.3.1
BEACHTUNG
DES
WIRTSCHAFTLICHKEITSPRINZIPS
139
1.3.2
RISIKOORIENTIERTER
PRUEFUNGSANSATZ
141
1.4
UMSETZUNGSVORSCHLAEGE
147
2
ANBAHNUNGSPHASE
148
2.1
VORGEHEN
148
2.2
RISIKOANALYSE
DER
KOMMISSION
FUER
QUALITAETSKONTROLLE
148
2.2.1
VERFAHREN
DER
RISIKOANALYSE
148
2.2.2
HAEUFIGKEIT
DER
PRUEFUNG
DES
QUALITAETSSICHERUNGSSYSTEMS
156
2.3
AUSWAHL
DES
PRUEFERS
DES
QUALITAETSSICHERUNGSSYSTEMS
160
2.3.1
GENEHMIGUNG
DURCH
DIE
KOMMISSION
FUER
QUALITAETSKON
TROLLE
160
2.3.2
VERTRAGSSCHLUSS
MIT
DER
GEPRUEFTEN
WIRTSCHAFTSPRUEFERPRAXIS
165
2.4
UMSETZUNGSVORSCHLAEGE
166
3
PLANUNGSPHASE
168
3.1
VORGEHEN
168
3.2
TEILBEREICHE
DER
PRUEFUNGSPLANUNG
169
3.2.1
PRUEFUNGSPROGRAMMPLANUNG
169
3.2.1.1
PRUEFFELDER
UND
REIHENFOLGEBEDINGUNGEN
169
3.2.1.2
WESENTLICHKEITSUEBERLEGUNGEN
UND
RISIKOEIN
SCHAETZUNG
174
3.2.1.2.1
KODIFIZIERUNG
174
3.2.1.2.2
ANALYSE
MOEGLICHER
VORGEHENSWEISEN
176
3.2.1.2.3
RISIKOORIENTIERUNG
180
3.2.2
PERSONALEINSATZPLANUNG
183
3.2.3
PRUEFUNGSZEITPLANUNG
185
3.3
SIMULTANE
PRUEFUNGSEINSATZ-
UND
PRUEFUNGSZEITPLANUNG
186
3.4
UMSETZUNGSVORSCHLAEGE
187
4
DURCHFUEHRUNGSPHASE
188
4.1
VORGEHEN
188
4.1.1
BESTIMMUNG
DES
SOLL-SYSTEMS
188
4.1.2
UMFANG
UND
AUSWAHL
DER
PRUEFUNGSHANDLUNGEN
195
4.1.2.1
PRUEFUNGSHANDLUNGEN
195
4.1.2.2
AUSWAHL
DER
ZU
PRUEFENDEN
ELEMENTE
197
4.1.2.3
UMFANG
199
4.1.2.4
UEBERGREIFENDE
SKALIERUNGSMOEGLICHKEITEN
206
IV
INHALTSVERZEICHNIS
4.2
BEURTEILUNG
DER
ANGEMESSENHEIT
UND
WIRKSAMKEIT
DES
QUALITAETS
SICHERUNGSSYSTEMS
210
4.2.1
PRUEFUNG
DER
NACHSCHAU
210
4.2.1.1
BESTIMMUNG
DES
SOLL-SYSTEMS
210
4.2.1.2
UMFANG
UND
AUSWAHL
DER
PRUEFUNGSHANDLUNGEN
214
4.2.2
PRUEFUNG
DER
ALLGEMEINEN
PRAXISORGANISATION
217
4.2.2.1
BESTIMMUNG
DES
SOLL-SYSTEMS
217
4.2.2.2
UMFANG
UND
AUSWAHL
DER
PRUEFUNGSHANDLUNGEN
218
4.2.23
AUSGEWAEHLTE
PRUEFFELDER
219
4.2.23.1
BEACHTUNG
DER
ALLGEMEINEN
BERUFS
PFLICHTEN
219
4.2.23.2
ANNAHME,
FORTFUEHRUNG
UND
VORZEITIGE
BEENDIGUNG
VON
AUFTRAEGEN
221
4.2.2.33
MITARBEITERENTWICKLUNG
223
4.2.23.4
GESAMTPLANUNG
226
4.2.23.5
UMGANG
MIT
BESCHWERDEN
UND
VOR
WUERFEN
228
4.2.3
PRUEFUNG
DER
AUFTRAGSABWICKLUNG
228
4.2.3.1
BESTIMMUNG
DES
SOLL-SYSTEMS
228
4.23.2
UMFANG
UND
AUSWAHL
DER
PRUEFUNGSHANDLUNGEN
230
4.23.2.1
PRUEFUNGSHANDLUNGEN
230
4.23.2.2
GRUNDGESAMTHEIT
230
4.2.3.23
UMFANG
233
4.23.2.4
AUSWAHL
241
4.2.33
AUSGEWAEHLTE
PRUEFFELDER
244
4.2.33.1
KONSULTATION
244
4.2.33.2
BERICHTSKRITIK
246
4.2.3.33
AUFTRAGSDOKUMENTATION
248
4.3
WUERDIGUNG
DER
PRUEFUNGSFESTSTELLUNGEN
249
4.4
UMSETZUNGSVORSCHLAEGE
251
5
ABSCHLUSSPHASE
253
5.1
VORGEHEN
253
5.2
DOKUMENTATION
UND
URTEILSBILDUNG
253
5.2.1
ARBEITSPAPIERE
253
5.2.2
QUALITAETSKONTROLLBERICHT
255
5.2.2.1
ERSTELLUNG
255
5.2.2.2
AUSWERTUNG
259
5.3
KOMMUNIKATION
264
5.3.1
KOMMUNIKATION
MIT
DER
WIRTSCHAFTSPRUEFERPRAXIS
264
5.3.2
KOMMUNIKATION
MIT
DER
OEFFENTLICHKEIT
266
5.4
UMSETZUNGSVORSCHLAEGE
267
IV
ZUSAMMENFASSUNG
269
INHALTSVERZEICHNIS
V
LITERATURVERZEICHNIS
279
PARLAMENTARIA
333
RECHTSPRECHUNGSVERZEICHNIS
337 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Dillkötter, Katharina |
author_GND | (DE-588)1196579466 |
author_facet | Dillkötter, Katharina |
author_role | aut |
author_sort | Dillkötter, Katharina |
author_variant | k d kd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047171089 |
classification_rvk | QP 321 |
ctrlnum | (OCoLC)1121491986 (DE-599)DNB1195547862 |
dewey-full | 657.45 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 657 - Accounting |
dewey-raw | 657.45 |
dewey-search | 657.45 |
dewey-sort | 3657.45 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02436nam a2200589 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047171089</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210311 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">210302s2019 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,N40</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,A42</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,H11</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1195547862</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832549862</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 42.00 (DE), EUR 43.20 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8325-4986-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832549862</subfield><subfield code="9">3-8325-4986-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832549862</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1121491986</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1195547862</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N2</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">657.45</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 321</subfield><subfield code="0">(DE-625)141854:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dillkötter, Katharina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1196579466</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zur Skalierung der Prüfung des Qualitätssicherungssystems</subfield><subfield code="c">Dipl.-Wirtschaftsjuristin Katharina Dillkötter</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Logos Verlag</subfield><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 338 Seiten</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">FernUniversität in Hagen</subfield><subfield code="d">2019</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Qualitätssicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126457-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066505-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wirtschaftsprüfung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Qualitätskontrolle</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EU-Abschlussprüferreform</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Berufsrecht der Wirtschaftsprüfer</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Risikoorientierter Prüfungsansatz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wirtschaftsprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066505-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Qualitätssicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126457-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Logos Verlag Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065538812</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=cf0249f0643641dbbac8c987efbd5068&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1195547862/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032576568&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032576568</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">ie-sg</subfield><subfield code="d">20191009</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#ie-sg</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV047171089 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:43:05Z |
indexdate | 2024-07-10T09:04:36Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065538812 |
isbn | 9783832549862 3832549862 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032576568 |
oclc_num | 1121491986 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N2 |
owner_facet | DE-N2 |
physical | XI, 338 Seiten 21 cm |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Logos Verlag |
record_format | marc |
spelling | Dillkötter, Katharina Verfasser (DE-588)1196579466 aut Zur Skalierung der Prüfung des Qualitätssicherungssystems Dipl.-Wirtschaftsjuristin Katharina Dillkötter Berlin Logos Verlag 2019 XI, 338 Seiten 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dissertation FernUniversität in Hagen 2019 Qualitätssicherung (DE-588)4126457-5 gnd rswk-swf Wirtschaftsprüfung (DE-588)4066505-7 gnd rswk-swf Wirtschaftsprüfung Qualitätskontrolle EU-Abschlussprüferreform Berufsrecht der Wirtschaftsprüfer Risikoorientierter Prüfungsansatz 19 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Wirtschaftsprüfung (DE-588)4066505-7 s Qualitätssicherung (DE-588)4126457-5 s DE-604 Logos Verlag Berlin (DE-588)1065538812 pbl X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=cf0249f0643641dbbac8c987efbd5068&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1195547862/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032576568&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p ie-sg 20191009 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#ie-sg |
spellingShingle | Dillkötter, Katharina Zur Skalierung der Prüfung des Qualitätssicherungssystems Qualitätssicherung (DE-588)4126457-5 gnd Wirtschaftsprüfung (DE-588)4066505-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4126457-5 (DE-588)4066505-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Zur Skalierung der Prüfung des Qualitätssicherungssystems |
title_auth | Zur Skalierung der Prüfung des Qualitätssicherungssystems |
title_exact_search | Zur Skalierung der Prüfung des Qualitätssicherungssystems |
title_exact_search_txtP | Zur Skalierung der Prüfung des Qualitätssicherungssystems |
title_full | Zur Skalierung der Prüfung des Qualitätssicherungssystems Dipl.-Wirtschaftsjuristin Katharina Dillkötter |
title_fullStr | Zur Skalierung der Prüfung des Qualitätssicherungssystems Dipl.-Wirtschaftsjuristin Katharina Dillkötter |
title_full_unstemmed | Zur Skalierung der Prüfung des Qualitätssicherungssystems Dipl.-Wirtschaftsjuristin Katharina Dillkötter |
title_short | Zur Skalierung der Prüfung des Qualitätssicherungssystems |
title_sort | zur skalierung der prufung des qualitatssicherungssystems |
topic | Qualitätssicherung (DE-588)4126457-5 gnd Wirtschaftsprüfung (DE-588)4066505-7 gnd |
topic_facet | Qualitätssicherung Wirtschaftsprüfung Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=cf0249f0643641dbbac8c987efbd5068&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm https://d-nb.info/1195547862/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032576568&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT dillkotterkatharina zurskalierungderprufungdesqualitatssicherungssystems AT logosverlagberlin zurskalierungderprufungdesqualitatssicherungssystems |