Beschäftigungssicherung, Interessenausgleich und Sozialplan: Handlungshilfe für Betriebsräte
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt
Bund-Verlag
2021
|
Ausgabe: | 3. Auflage |
Schriftenreihe: | AiB Betriebsrat-Stichwort
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 193 Seiten Diagramme 21 cm x 14.7 cm |
ISBN: | 9783766370525 3766370529 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047167718 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210305 | ||
007 | t| | ||
008 | 210226s2021 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N49 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1222298333 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783766370525 |c Broschur : EUR 16.90 (DE) |9 978-3-7663-7052-5 | ||
020 | |a 3766370529 |9 3-7663-7052-9 | ||
024 | 3 | |a 9783766370525 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 376637052 |
035 | |a (OCoLC)1225078261 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1222298333 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-19 | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Hamm, Ingo |d 1960- |e Verfasser |0 (DE-588)122894936 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Beschäftigungssicherung, Interessenausgleich und Sozialplan |b Handlungshilfe für Betriebsräte |c Ingo Hamm, Rudi Rupp |
250 | |a 3. Auflage | ||
264 | 1 | |a Frankfurt |b Bund-Verlag |c 2021 | |
300 | |a 193 Seiten |b Diagramme |c 21 cm x 14.7 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a AiB Betriebsrat-Stichwort | |
650 | 0 | 7 | |a Sozialplan |0 (DE-588)4055877-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebsrat |0 (DE-588)4006204-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsplatzsicherung |0 (DE-588)4068813-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Sozialplan | ||
653 | |a Interessenausgleich | ||
653 | |a Beschäftigungssicherung | ||
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Arbeitsplatzsicherung |0 (DE-588)4068813-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sozialplan |0 (DE-588)4055877-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Betriebsrat |0 (DE-588)4006204-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Rupp, Rudi |d 1948- |e Verfasser |0 (DE-588)110238206 |4 aut | |
710 | 2 | |a Bund-Verlag |0 (DE-588)5167081-1 |4 pbl | |
780 | 0 | 0 | |i Vorangegangen ist |z 978-3-7663-6364-0 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032573266&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20201127 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032573266 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1827480654069104640 |
---|---|
adam_text |
INHALT
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
7
VORBEMERKUNG:
BESCHAEFTIGUNGSSICHERUNG
ALS
AUFGABE
DES
BETRIEBSRATS
9
I.
MOEGLICHKEITEN
DER
BESCHAEFTIGUNGSSICHERUNG
11
1.
MASSNAHMEN
DER
BESCHAEFTIGUNGSSICHERUNG
BEI
VORUEBERGEHENDEM
AUFTRAGSMANGEL
11
2.
MASSNAHMEN
ZUR
VERBESSERUNG
DER
AUSLASTUNGSSITUATION
17
3.
MASSNAHMEN
FUER
EINEN
SOZIALVERTRAEGLICHEN
PERSONALABBAU
21
4.
TRANSFERMASS
NA
H
MEN
27
5.
TRANSFERGESELLSCHAFT
29
6.
BETRIEBLICHE
QUALIFIZIERUNG
UND
BERUFLICHE
WEITERBILDUNG
38
II.
UEBERSICHT:
DIE
MOEGLICHKEITEN
DES
BETRIEBSRATS
BEI
EINER
BETRIEBSAENDERUNG
42
III.
DIE
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DEN
ABSCHLUSS
VON
SOZIALPLAN
UND
INTERESSENAUSGLEICH
48
1.
DAS
UNTERNEHMEN
49
2.
DER
BETRIEBSBEGRIFF
49
3.
DIE
ZAHL
DER
BESCHAEFTIGTEN
54
4.
DER
FUER
DEN
ABSCHLUSS
VON
SOZIALPLAN
UND
INTERESSENAUSGLEICH
ZUSTAENDIGE
BETRIEBSRAT
56
IV.
DIEINSTRUMENTE
59
1.
DER
INTERESSENAUSGLEICH
59
2.
DER
SOZIALPLAN
65
3.
DER
SOZIALTARIFVERTRAG
67
4.
DER
NACHTEILSAUSGLEICH
68
V.
TAETIGKEITEN
DES
BETRIEBSRATS
VOR
AUFNAHME
DER
VERHANDLUNGEN
71
1.
DIE
INFORMATIONSRECHTE
DES
BETRIEBSRATS
71
2.
DIE
DURCHSETZUNG
DES
INFORMATIONS-
UND
VERHANDLUNGSANSPRUCHS
74
3.
DIE
ORGANISATION
DER
BETRIEBSRATSARBEIT
82
4.
DIE
PLANUNG
DER
BETRIEBSRATSARBEIT
84
5.
VERHANDLUNGSTAKTIK
88
6.
REAKTION
AUF
ARBEITGEBERARGUMENTE
94
VI.
DIE
BETRIEBSAENDERUNG
98
1.
PERSONALABBAU
99
2.
EINSCHRAENKUNG
UND
STILLLEGUNG
DES
GANZEN
BETRIEBS
ODER
WESENTLICHER
BETRIEBSTEILE
104
3.
VERLEGUNG
DES
GANZEN
BETRIEBS
ODER
WESENTLICHER
BETRIEBSTEILE
106
4.
ZUSAMMENSCHLUSS
MIT
ANDEREN
BETRIEBEN
ODER
SPALTUNG
VON
BETRIEBEN
107
5.
GRUNDLEGENDE
AENDERUNG
DER
BETRIEBSORGANISATION,
DES
BETRIEBSZWECKS
ODER
DER
BETRIEBSANLAGEN
109
6.
EINFUEHRUNG
GRUNDLEGEND
NEUER
ARBEITSMETHODEN
UND
FERTIGUNGSVERFAHREN
112
7.
SONDERFAELLE
115
7.1
KONTINUIERLICHER
VERBESSERUNGSPROZESS
115
7.2
BETRIEBSUEBERGANG
116
8.
RESTMANDAT
DES
BETRIEBSRATS
117
9.
DIE
ENTSCHEIDUNG
UEBER
DAS
VORLIEGEN
EINER
BETRIEBSAENDERUNG
118
VII.
DIE
VEREINBARUNG
VON
SOZIALPLAN
UND
INTERESSENAUSGLEICH
123
1.
DIE
UNTERSCHIEDLICHEN
INTERESSENLAGEN
123
2.
DIE
DURCHSETZUNG
EIGENER
VORSTELLUNGEN
124
2.1
VORBEREITUNG
UND
ORGANISATION
DES
BETRIEBSRATS
124
2.2
ENTWUERFE
126
2.3
ZUMUTBARKEIT
VON
ERSATZARBEITSPLAETZEN
150
2.4
VERHANDLUNG
UND
VERHANDLUNGSFUEHRUNG
153
VIII.
NACH
DER
BETRIEBSAENDERUNG
160
1.
KUENDIGUNGEN
160
2.
ANSPRUCH
AUF
UMSETZUNG
EINES
SOZIALPLANS
UND
INTERESSENAUSGLEICHS
161
3.
AUSWIRKUNGEN
AUF
DAS
ARBEITSLOSENGELD
162
4.
STEUERRECHTLICHE
ASPEKTE
166
ANHANG
NR.
1
MUSTER
EINES
ABLAUFPLANS
FUER
DEN
BETRIEBSRAT
167
ANHANG
NR.
2
INDIVIDUELLER
ABLAUFPLAN
171
ANHANG
NR.
3
BERECHNUNGSMETHODEN
FUER
SOZIALPLANABFINDUNGEN
172
ANHANG
NR.
4
MUSTER
DREISEITIGER
VERTRAG
BEIM
WECHSEL
IN
EINE
TRANSFERGESELLSCHAFT
177
ANHANG
NR.
5
MUSTER-BETRIEBSVEREINBARUNG
WIEDEREINSTELLUNG
ZUM
(TARIF-)SOZIALPLAN
185
STICHWORTVERZEICHNIS
189 |
adam_txt |
INHALT
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
7
VORBEMERKUNG:
BESCHAEFTIGUNGSSICHERUNG
ALS
AUFGABE
DES
BETRIEBSRATS
9
I.
MOEGLICHKEITEN
DER
BESCHAEFTIGUNGSSICHERUNG
11
1.
MASSNAHMEN
DER
BESCHAEFTIGUNGSSICHERUNG
BEI
VORUEBERGEHENDEM
AUFTRAGSMANGEL
11
2.
MASSNAHMEN
ZUR
VERBESSERUNG
DER
AUSLASTUNGSSITUATION
17
3.
MASSNAHMEN
FUER
EINEN
SOZIALVERTRAEGLICHEN
PERSONALABBAU
21
4.
TRANSFERMASS
NA
H
MEN
27
5.
TRANSFERGESELLSCHAFT
29
6.
BETRIEBLICHE
QUALIFIZIERUNG
UND
BERUFLICHE
WEITERBILDUNG
38
II.
UEBERSICHT:
DIE
MOEGLICHKEITEN
DES
BETRIEBSRATS
BEI
EINER
BETRIEBSAENDERUNG
42
III.
DIE
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DEN
ABSCHLUSS
VON
SOZIALPLAN
UND
INTERESSENAUSGLEICH
48
1.
DAS
UNTERNEHMEN
49
2.
DER
BETRIEBSBEGRIFF
49
3.
DIE
ZAHL
DER
BESCHAEFTIGTEN
54
4.
DER
FUER
DEN
ABSCHLUSS
VON
SOZIALPLAN
UND
INTERESSENAUSGLEICH
ZUSTAENDIGE
BETRIEBSRAT
56
IV.
DIEINSTRUMENTE
59
1.
DER
INTERESSENAUSGLEICH
59
2.
DER
SOZIALPLAN
65
3.
DER
SOZIALTARIFVERTRAG
67
4.
DER
NACHTEILSAUSGLEICH
68
V.
TAETIGKEITEN
DES
BETRIEBSRATS
VOR
AUFNAHME
DER
VERHANDLUNGEN
71
1.
DIE
INFORMATIONSRECHTE
DES
BETRIEBSRATS
71
2.
DIE
DURCHSETZUNG
DES
INFORMATIONS-
UND
VERHANDLUNGSANSPRUCHS
74
3.
DIE
ORGANISATION
DER
BETRIEBSRATSARBEIT
82
4.
DIE
PLANUNG
DER
BETRIEBSRATSARBEIT
84
5.
VERHANDLUNGSTAKTIK
88
6.
REAKTION
AUF
ARBEITGEBERARGUMENTE
94
VI.
DIE
BETRIEBSAENDERUNG
98
1.
PERSONALABBAU
99
2.
EINSCHRAENKUNG
UND
STILLLEGUNG
DES
GANZEN
BETRIEBS
ODER
WESENTLICHER
BETRIEBSTEILE
104
3.
VERLEGUNG
DES
GANZEN
BETRIEBS
ODER
WESENTLICHER
BETRIEBSTEILE
106
4.
ZUSAMMENSCHLUSS
MIT
ANDEREN
BETRIEBEN
ODER
SPALTUNG
VON
BETRIEBEN
107
5.
GRUNDLEGENDE
AENDERUNG
DER
BETRIEBSORGANISATION,
DES
BETRIEBSZWECKS
ODER
DER
BETRIEBSANLAGEN
109
6.
EINFUEHRUNG
GRUNDLEGEND
NEUER
ARBEITSMETHODEN
UND
FERTIGUNGSVERFAHREN
112
7.
SONDERFAELLE
115
7.1
KONTINUIERLICHER
VERBESSERUNGSPROZESS
115
7.2
BETRIEBSUEBERGANG
116
8.
RESTMANDAT
DES
BETRIEBSRATS
117
9.
DIE
ENTSCHEIDUNG
UEBER
DAS
VORLIEGEN
EINER
BETRIEBSAENDERUNG
118
VII.
DIE
VEREINBARUNG
VON
SOZIALPLAN
UND
INTERESSENAUSGLEICH
123
1.
DIE
UNTERSCHIEDLICHEN
INTERESSENLAGEN
123
2.
DIE
DURCHSETZUNG
EIGENER
VORSTELLUNGEN
124
2.1
VORBEREITUNG
UND
ORGANISATION
DES
BETRIEBSRATS
124
2.2
ENTWUERFE
126
2.3
ZUMUTBARKEIT
VON
ERSATZARBEITSPLAETZEN
150
2.4
VERHANDLUNG
UND
VERHANDLUNGSFUEHRUNG
153
VIII.
NACH
DER
BETRIEBSAENDERUNG
160
1.
KUENDIGUNGEN
160
2.
ANSPRUCH
AUF
UMSETZUNG
EINES
SOZIALPLANS
UND
INTERESSENAUSGLEICHS
161
3.
AUSWIRKUNGEN
AUF
DAS
ARBEITSLOSENGELD
162
4.
STEUERRECHTLICHE
ASPEKTE
166
ANHANG
NR.
1
MUSTER
EINES
ABLAUFPLANS
FUER
DEN
BETRIEBSRAT
167
ANHANG
NR.
2
INDIVIDUELLER
ABLAUFPLAN
171
ANHANG
NR.
3
BERECHNUNGSMETHODEN
FUER
SOZIALPLANABFINDUNGEN
172
ANHANG
NR.
4
MUSTER
DREISEITIGER
VERTRAG
BEIM
WECHSEL
IN
EINE
TRANSFERGESELLSCHAFT
177
ANHANG
NR.
5
MUSTER-BETRIEBSVEREINBARUNG
WIEDEREINSTELLUNG
ZUM
(TARIF-)SOZIALPLAN
185
STICHWORTVERZEICHNIS
189 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Hamm, Ingo 1960- Rupp, Rudi 1948- |
author_GND | (DE-588)122894936 (DE-588)110238206 |
author_facet | Hamm, Ingo 1960- Rupp, Rudi 1948- |
author_role | aut aut |
author_sort | Hamm, Ingo 1960- |
author_variant | i h ih r r rr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047167718 |
ctrlnum | (OCoLC)1225078261 (DE-599)DNB1222298333 |
edition | 3. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047167718</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210305</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">210226s2021 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N49</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1222298333</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783766370525</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 16.90 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-7663-7052-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3766370529</subfield><subfield code="9">3-7663-7052-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783766370525</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 376637052</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1225078261</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1222298333</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hamm, Ingo</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122894936</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Beschäftigungssicherung, Interessenausgleich und Sozialplan</subfield><subfield code="b">Handlungshilfe für Betriebsräte</subfield><subfield code="c">Ingo Hamm, Rudi Rupp</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt</subfield><subfield code="b">Bund-Verlag</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">193 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield><subfield code="c">21 cm x 14.7 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">AiB Betriebsrat-Stichwort</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialplan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055877-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebsrat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006204-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsplatzsicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068813-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sozialplan</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Interessenausgleich</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beschäftigungssicherung</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitsplatzsicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068813-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sozialplan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055877-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Betriebsrat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006204-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rupp, Rudi</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)110238206</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Bund-Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)5167081-1</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Vorangegangen ist</subfield><subfield code="z">978-3-7663-6364-0</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032573266&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20201127</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032573266</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV047167718 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:41:57Z |
indexdate | 2025-03-24T13:02:43Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5167081-1 |
isbn | 9783766370525 3766370529 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032573266 |
oclc_num | 1225078261 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 193 Seiten Diagramme 21 cm x 14.7 cm |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Bund-Verlag |
record_format | marc |
series2 | AiB Betriebsrat-Stichwort |
spelling | Hamm, Ingo 1960- Verfasser (DE-588)122894936 aut Beschäftigungssicherung, Interessenausgleich und Sozialplan Handlungshilfe für Betriebsräte Ingo Hamm, Rudi Rupp 3. Auflage Frankfurt Bund-Verlag 2021 193 Seiten Diagramme 21 cm x 14.7 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier AiB Betriebsrat-Stichwort Sozialplan (DE-588)4055877-0 gnd rswk-swf Betriebsrat (DE-588)4006204-1 gnd rswk-swf Arbeitsplatzsicherung (DE-588)4068813-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Sozialplan Interessenausgleich Beschäftigungssicherung Deutschland (DE-588)4011882-4 g Arbeitsplatzsicherung (DE-588)4068813-6 s Sozialplan (DE-588)4055877-0 s Betriebsrat (DE-588)4006204-1 s DE-604 Rupp, Rudi 1948- Verfasser (DE-588)110238206 aut Bund-Verlag (DE-588)5167081-1 pbl Vorangegangen ist 978-3-7663-6364-0 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032573266&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20201127 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Hamm, Ingo 1960- Rupp, Rudi 1948- Beschäftigungssicherung, Interessenausgleich und Sozialplan Handlungshilfe für Betriebsräte Sozialplan (DE-588)4055877-0 gnd Betriebsrat (DE-588)4006204-1 gnd Arbeitsplatzsicherung (DE-588)4068813-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4055877-0 (DE-588)4006204-1 (DE-588)4068813-6 (DE-588)4011882-4 |
title | Beschäftigungssicherung, Interessenausgleich und Sozialplan Handlungshilfe für Betriebsräte |
title_auth | Beschäftigungssicherung, Interessenausgleich und Sozialplan Handlungshilfe für Betriebsräte |
title_exact_search | Beschäftigungssicherung, Interessenausgleich und Sozialplan Handlungshilfe für Betriebsräte |
title_exact_search_txtP | Beschäftigungssicherung, Interessenausgleich und Sozialplan Handlungshilfe für Betriebsräte |
title_full | Beschäftigungssicherung, Interessenausgleich und Sozialplan Handlungshilfe für Betriebsräte Ingo Hamm, Rudi Rupp |
title_fullStr | Beschäftigungssicherung, Interessenausgleich und Sozialplan Handlungshilfe für Betriebsräte Ingo Hamm, Rudi Rupp |
title_full_unstemmed | Beschäftigungssicherung, Interessenausgleich und Sozialplan Handlungshilfe für Betriebsräte Ingo Hamm, Rudi Rupp |
title_short | Beschäftigungssicherung, Interessenausgleich und Sozialplan |
title_sort | beschaftigungssicherung interessenausgleich und sozialplan handlungshilfe fur betriebsrate |
title_sub | Handlungshilfe für Betriebsräte |
topic | Sozialplan (DE-588)4055877-0 gnd Betriebsrat (DE-588)4006204-1 gnd Arbeitsplatzsicherung (DE-588)4068813-6 gnd |
topic_facet | Sozialplan Betriebsrat Arbeitsplatzsicherung Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032573266&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hammingo beschaftigungssicherunginteressenausgleichundsozialplanhandlungshilfefurbetriebsrate AT rupprudi beschaftigungssicherunginteressenausgleichundsozialplanhandlungshilfefurbetriebsrate AT bundverlag beschaftigungssicherunginteressenausgleichundsozialplanhandlungshilfefurbetriebsrate |