Atlas of Arcadia:

Der "Atlas von Arkadien" ist ein spannender Beitrag zum vieldiskutierten Verhältnis von Gegenwartskunst und Geschichte. Das über dreihundert Abbildungen umfassende Buch der Künstlerinnen Anna Artaker und Meike S. Gleim versammelt Bildmontagen zur Geschichte des ausgehenden 20. und beginnen...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Artaker, Anna 1975- (VerfasserIn), Schmidt-Gleim, Meike 1972- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:English
Veröffentlicht: Köln Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König [2020]
Schlagworte:
Zusammenfassung:Der "Atlas von Arkadien" ist ein spannender Beitrag zum vieldiskutierten Verhältnis von Gegenwartskunst und Geschichte. Das über dreihundert Abbildungen umfassende Buch der Künstlerinnen Anna Artaker und Meike S. Gleim versammelt Bildmontagen zur Geschichte des ausgehenden 20. und beginnenden 21. Jahrhunderts. Ausgangspunkt des "Atlas von Arcadien" ist Walter Benjamins berühmtes Passagen-Werk. Diese Fragment gebliebene Geschichte des 19. Jahrhunderts - die Benjamin als "literarische Montage" konzipierte - übersetzen die Künstlerinnen in vielgestaltige Bildmontagen und übertragen so Benjamins Motive für unsere unmittelbare Vergangenheit. Die so entstandene Historiografie besticht sowohl visuell als auch als künstlerisch-forschende Auseinandersetzung mit Benjamins Philosophie der Geschichte.
Beschreibung:398 Seiten 26 cm x 20 cm
ISBN:9783960989554
3960989555

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!