Buchgestaltung als Poiesis: zur literarischen Arbeit am Buch
Vorgestellt werden zwei unkonventionelle Beispiele neuerer Literatur, bei denen die Gestalt des Buchs, seine Materialität und seine Architektur, als konstitutive Dimensionen des literarischen Werks selbst zu gelten haben: Anne Carsons Leporello-Buch "Nox" (2000, in engl. Sprache publiziert...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Paderborn
Brill, Ferdinand Schöningh
[2021]
|
Schriftenreihe: | Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste. Vorträge. G, Geisteswissenschaften
460 |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Vorgestellt werden zwei unkonventionelle Beispiele neuerer Literatur, bei denen die Gestalt des Buchs, seine Materialität und seine Architektur, als konstitutive Dimensionen des literarischen Werks selbst zu gelten haben: Anne Carsons Leporello-Buch "Nox" (2000, in engl. Sprache publiziert 2010) und Judith Schalanskys Band "Verzeichnis einiger Verluste" (2018). Carsons wie auch Schalanskys Buch entstanden als Dokumente des Erinnerns und nehmen Bezug auf Abwesendes bzw. Abwesende: Carson gestaltete "Nox" als Memorialbuch für ihren verstorbenen Bruder; es enthält Fetzen und Reste persönlicher Erinnerungsstücke sowie fragmentarische Notizen. Schalanskys "Verzeichnis einiger Verluste" bietet eine Zusammenstellung von Essays, Sachinformationen und Photos, die sich auf zwölf verschwundene Objekte, Orte, Kunstwerke oder natürliche Wesen beziehen |
Beschreibung: | Enthält einen Vortrag, der am 18. September 2019 im Rahmen der 597. Sitzung der Klasse für Geisteswissenschaften der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften, unter dem Titel "Buchgestaltung als Poiesis. Über das Buch als Gegenstand und Thema literarischer Formung", präsentiert wurde |
Beschreibung: | 60 Seiten |
ISBN: | 9783506760517 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047156003 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220131 | ||
007 | t | ||
008 | 210222s2021 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783506760517 |9 978-3-506-76051-7 | ||
035 | |a (OCoLC)1249678962 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047156003 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-188 |a DE-29 |a DE-255 | ||
084 | |a AN 38900 |0 (DE-625)6060: |2 rvk | ||
084 | |a EC 1840 |0 (DE-625)20431: |2 rvk | ||
084 | |a 3 |2 KUBA2 | ||
100 | 1 | |a Schmitz-Emans, Monika |d 1956- |e Verfasser |0 (DE-588)110866703 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Buchgestaltung als Poiesis |b zur literarischen Arbeit am Buch |c Monika Schmitz-Emans |
264 | 1 | |a Paderborn |b Brill, Ferdinand Schöningh |c [2021] | |
300 | |a 60 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste. Vorträge. G, Geisteswissenschaften |v 460 | |
500 | |a Enthält einen Vortrag, der am 18. September 2019 im Rahmen der 597. Sitzung der Klasse für Geisteswissenschaften der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften, unter dem Titel "Buchgestaltung als Poiesis. Über das Buch als Gegenstand und Thema literarischer Formung", präsentiert wurde | ||
520 | 3 | |a Vorgestellt werden zwei unkonventionelle Beispiele neuerer Literatur, bei denen die Gestalt des Buchs, seine Materialität und seine Architektur, als konstitutive Dimensionen des literarischen Werks selbst zu gelten haben: Anne Carsons Leporello-Buch "Nox" (2000, in engl. Sprache publiziert 2010) und Judith Schalanskys Band "Verzeichnis einiger Verluste" (2018). Carsons wie auch Schalanskys Buch entstanden als Dokumente des Erinnerns und nehmen Bezug auf Abwesendes bzw. Abwesende: Carson gestaltete "Nox" als Memorialbuch für ihren verstorbenen Bruder; es enthält Fetzen und Reste persönlicher Erinnerungsstücke sowie fragmentarische Notizen. Schalanskys "Verzeichnis einiger Verluste" bietet eine Zusammenstellung von Essays, Sachinformationen und Photos, die sich auf zwölf verschwundene Objekte, Orte, Kunstwerke oder natürliche Wesen beziehen | |
600 | 1 | 7 | |a Schalansky, Judith |d 1980- |t Verzeichnis einiger Verluste |0 (DE-588)1172114870 |2 gnd |9 rswk-swf |
600 | 1 | 7 | |a Carson, Anne |d 1950- |t Nox |0 (DE-588)1241157472 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 2010-2020 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Buchgestaltung |0 (DE-588)4146814-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Literatur |0 (DE-588)4035964-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Buchgestaltung |0 (DE-588)4146814-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Literatur |0 (DE-588)4035964-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 2010-2020 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Schalansky, Judith |d 1980- |t Verzeichnis einiger Verluste |0 (DE-588)1172114870 |D u |
689 | 1 | 1 | |a Buchgestaltung |0 (DE-588)4146814-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Carson, Anne |d 1950- |t Nox |0 (DE-588)1241157472 |D u |
689 | 2 | 1 | |a Buchgestaltung |0 (DE-588)4146814-4 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-657-76051-0 |
830 | 0 | |a Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste. Vorträge. G, Geisteswissenschaften |v 460 |w (DE-604)BV035966948 |9 460 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032561705 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182227814187008 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Schmitz-Emans, Monika 1956- |
author_GND | (DE-588)110866703 |
author_facet | Schmitz-Emans, Monika 1956- |
author_role | aut |
author_sort | Schmitz-Emans, Monika 1956- |
author_variant | m s e mse |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047156003 |
classification_rvk | AN 38900 EC 1840 |
ctrlnum | (OCoLC)1249678962 (DE-599)BVBBV047156003 |
discipline | Allgemeines Literaturwissenschaft |
discipline_str_mv | Allgemeines Literaturwissenschaft |
era | Geschichte 2010-2020 gnd |
era_facet | Geschichte 2010-2020 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03279nam a2200529 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV047156003</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220131 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">210222s2021 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783506760517</subfield><subfield code="9">978-3-506-76051-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1249678962</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047156003</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AN 38900</subfield><subfield code="0">(DE-625)6060:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EC 1840</subfield><subfield code="0">(DE-625)20431:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3</subfield><subfield code="2">KUBA2</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmitz-Emans, Monika</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)110866703</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Buchgestaltung als Poiesis</subfield><subfield code="b">zur literarischen Arbeit am Buch</subfield><subfield code="c">Monika Schmitz-Emans</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Paderborn</subfield><subfield code="b">Brill, Ferdinand Schöningh</subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">60 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste. Vorträge. G, Geisteswissenschaften</subfield><subfield code="v">460</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enthält einen Vortrag, der am 18. September 2019 im Rahmen der 597. Sitzung der Klasse für Geisteswissenschaften der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften, unter dem Titel "Buchgestaltung als Poiesis. Über das Buch als Gegenstand und Thema literarischer Formung", präsentiert wurde</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Vorgestellt werden zwei unkonventionelle Beispiele neuerer Literatur, bei denen die Gestalt des Buchs, seine Materialität und seine Architektur, als konstitutive Dimensionen des literarischen Werks selbst zu gelten haben: Anne Carsons Leporello-Buch "Nox" (2000, in engl. Sprache publiziert 2010) und Judith Schalanskys Band "Verzeichnis einiger Verluste" (2018). Carsons wie auch Schalanskys Buch entstanden als Dokumente des Erinnerns und nehmen Bezug auf Abwesendes bzw. Abwesende: Carson gestaltete "Nox" als Memorialbuch für ihren verstorbenen Bruder; es enthält Fetzen und Reste persönlicher Erinnerungsstücke sowie fragmentarische Notizen. Schalanskys "Verzeichnis einiger Verluste" bietet eine Zusammenstellung von Essays, Sachinformationen und Photos, die sich auf zwölf verschwundene Objekte, Orte, Kunstwerke oder natürliche Wesen beziehen</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Schalansky, Judith</subfield><subfield code="d">1980-</subfield><subfield code="t">Verzeichnis einiger Verluste</subfield><subfield code="0">(DE-588)1172114870</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Carson, Anne</subfield><subfield code="d">1950-</subfield><subfield code="t">Nox</subfield><subfield code="0">(DE-588)1241157472</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 2010-2020</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Buchgestaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4146814-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Literatur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035964-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Buchgestaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4146814-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Literatur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035964-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 2010-2020</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schalansky, Judith</subfield><subfield code="d">1980-</subfield><subfield code="t">Verzeichnis einiger Verluste</subfield><subfield code="0">(DE-588)1172114870</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Buchgestaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4146814-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Carson, Anne</subfield><subfield code="d">1950-</subfield><subfield code="t">Nox</subfield><subfield code="0">(DE-588)1241157472</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Buchgestaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4146814-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-657-76051-0</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste. Vorträge. G, Geisteswissenschaften</subfield><subfield code="v">460</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035966948</subfield><subfield code="9">460</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032561705</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047156003 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:39:12Z |
indexdate | 2024-07-10T09:04:12Z |
institution | BVB |
isbn | 9783506760517 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032561705 |
oclc_num | 1249678962 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-29 DE-255 |
owner_facet | DE-188 DE-29 DE-255 |
physical | 60 Seiten |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Brill, Ferdinand Schöningh |
record_format | marc |
series | Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste. Vorträge. G, Geisteswissenschaften |
series2 | Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste. Vorträge. G, Geisteswissenschaften |
spelling | Schmitz-Emans, Monika 1956- Verfasser (DE-588)110866703 aut Buchgestaltung als Poiesis zur literarischen Arbeit am Buch Monika Schmitz-Emans Paderborn Brill, Ferdinand Schöningh [2021] 60 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste. Vorträge. G, Geisteswissenschaften 460 Enthält einen Vortrag, der am 18. September 2019 im Rahmen der 597. Sitzung der Klasse für Geisteswissenschaften der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften, unter dem Titel "Buchgestaltung als Poiesis. Über das Buch als Gegenstand und Thema literarischer Formung", präsentiert wurde Vorgestellt werden zwei unkonventionelle Beispiele neuerer Literatur, bei denen die Gestalt des Buchs, seine Materialität und seine Architektur, als konstitutive Dimensionen des literarischen Werks selbst zu gelten haben: Anne Carsons Leporello-Buch "Nox" (2000, in engl. Sprache publiziert 2010) und Judith Schalanskys Band "Verzeichnis einiger Verluste" (2018). Carsons wie auch Schalanskys Buch entstanden als Dokumente des Erinnerns und nehmen Bezug auf Abwesendes bzw. Abwesende: Carson gestaltete "Nox" als Memorialbuch für ihren verstorbenen Bruder; es enthält Fetzen und Reste persönlicher Erinnerungsstücke sowie fragmentarische Notizen. Schalanskys "Verzeichnis einiger Verluste" bietet eine Zusammenstellung von Essays, Sachinformationen und Photos, die sich auf zwölf verschwundene Objekte, Orte, Kunstwerke oder natürliche Wesen beziehen Schalansky, Judith 1980- Verzeichnis einiger Verluste (DE-588)1172114870 gnd rswk-swf Carson, Anne 1950- Nox (DE-588)1241157472 gnd rswk-swf Geschichte 2010-2020 gnd rswk-swf Buchgestaltung (DE-588)4146814-4 gnd rswk-swf Literatur (DE-588)4035964-5 gnd rswk-swf Buchgestaltung (DE-588)4146814-4 s Literatur (DE-588)4035964-5 s Geschichte 2010-2020 z DE-604 Schalansky, Judith 1980- Verzeichnis einiger Verluste (DE-588)1172114870 u Carson, Anne 1950- Nox (DE-588)1241157472 u Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-657-76051-0 Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste. Vorträge. G, Geisteswissenschaften 460 (DE-604)BV035966948 460 |
spellingShingle | Schmitz-Emans, Monika 1956- Buchgestaltung als Poiesis zur literarischen Arbeit am Buch Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste. Vorträge. G, Geisteswissenschaften Schalansky, Judith 1980- Verzeichnis einiger Verluste (DE-588)1172114870 gnd Carson, Anne 1950- Nox (DE-588)1241157472 gnd Buchgestaltung (DE-588)4146814-4 gnd Literatur (DE-588)4035964-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)1172114870 (DE-588)1241157472 (DE-588)4146814-4 (DE-588)4035964-5 |
title | Buchgestaltung als Poiesis zur literarischen Arbeit am Buch |
title_auth | Buchgestaltung als Poiesis zur literarischen Arbeit am Buch |
title_exact_search | Buchgestaltung als Poiesis zur literarischen Arbeit am Buch |
title_exact_search_txtP | Buchgestaltung als Poiesis zur literarischen Arbeit am Buch |
title_full | Buchgestaltung als Poiesis zur literarischen Arbeit am Buch Monika Schmitz-Emans |
title_fullStr | Buchgestaltung als Poiesis zur literarischen Arbeit am Buch Monika Schmitz-Emans |
title_full_unstemmed | Buchgestaltung als Poiesis zur literarischen Arbeit am Buch Monika Schmitz-Emans |
title_short | Buchgestaltung als Poiesis |
title_sort | buchgestaltung als poiesis zur literarischen arbeit am buch |
title_sub | zur literarischen Arbeit am Buch |
topic | Schalansky, Judith 1980- Verzeichnis einiger Verluste (DE-588)1172114870 gnd Carson, Anne 1950- Nox (DE-588)1241157472 gnd Buchgestaltung (DE-588)4146814-4 gnd Literatur (DE-588)4035964-5 gnd |
topic_facet | Schalansky, Judith 1980- Verzeichnis einiger Verluste Carson, Anne 1950- Nox Buchgestaltung Literatur |
volume_link | (DE-604)BV035966948 |
work_keys_str_mv | AT schmitzemansmonika buchgestaltungalspoiesiszurliterarischenarbeitambuch |