Gärten: Ordnung - Inspiration - Glück ; [... anlässlich der Ausstellung "Gärten: Ordnung - Inspiration - Glück", Städel-Museum, Frankfurt am Main, 24. November 2006 bis 11. März 2007, Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau, München, 5. April bis 8. Juli 2007]

Klappentext: Gärten sind Rückzugszonen, ideale und geschützte Orte, manchmal umfriedet, beengt und künstlich, bisweilen naturnah und wild. Der private Blick der Künstler aufeinen, seinen Garten zeigt diesen als besonderen Ort, als Locus amoenus, oder aber er porträtiert eine Einzelpflanze daraus in...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Schulze, Sabine 1954- (HerausgeberIn)
Format: Tagungsbericht Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Frankfurt a.M. Städel Museum 2006
Ostfildern Hatje Cantz 2006
Ausgabe:Buchhandelsausg
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Klappentext: Gärten sind Rückzugszonen, ideale und geschützte Orte, manchmal umfriedet, beengt und künstlich, bisweilen naturnah und wild. Der private Blick der Künstler aufeinen, seinen Garten zeigt diesen als besonderen Ort, als Locus amoenus, oder aber er porträtiert eine Einzelpflanze daraus in all ihrer Schönheit, mit botanischer Genauigkeit. Das Spektrum reicht dabei vom mittelalterlichen Paradiesgärtlein oder wissenschaftlich detailgetreuen Zeichnungen aus dem Umfeld Albrecht Dürersüber höfisch-galante Spiele im Schlosspark von Peter Paul Rubens oder Vincent van Goghs knorrigen Bäumen im Sanatoriumshof bis zu einer Videoinstallation von Fischli/Weiss stets sind dabei Gartenbilder auch Seelenlandschaften
Beschreibung:Literaturverz. S. 387 - 390
Beschreibung:391 Seite zahlr. Ill 28 cm
ISBN:3775718702
9783775718707

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis