17 Lieder zu Gedichten von Hans Bethge, V, pf, op. 49 - BSB Mus.ms. 9590: Siebzehn Lieder zu Gedichten von Hans Bethge für eine mittlere Singstimme mit Begleitung des Klaviers von Hugo Daffner. 49. Werk.
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Partitur Buch |
Sprache: | German |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Zum RISM-OPAC |
Beschreibung: | Autograph Inhalt: 1. Frühlingsabend. Textanfang: Die Nachtigall sang ohne Ende. - 2. Sieh, die Wälder. - 3. Komm. Textanfang: Hörst du, wie die Wipfel. - 4. Ohne mich. Textanfang: Meine Hände sind nun still. - 5. Herbstton. Textanfang: Nun hat sich unsre Leidenschaft. - 6. Les paylots longs des violons de l'automne. Textanfang: Höre ich die Harfenlaute. - 7. Ein Abend. Textanfang: Von den schwarzen Fichtenwänden. - 8. Glanz. Textanfang: Nun ist der Sommer. - 9. Haide. Textanfang: Erst fanden sich die zögernden Hände. - 10. Clair de lune. Textanfang: Siehe, nun steigt. - 11. Strand. Textanfang: Sieh, nun haschen sich die Sterne. - 12. Selige Stille. Textanfang: Weißt du die Täler. - 13. Mein Wunsch. Textanfang: In einem abendlichen Garten. - 14. In des Abends bleichen Tönen. - 15. Nun ist wie ein Gebet. - 16. Auf jenen Teichen. - 17.Verklungenes Lied. Textanfang: In den Abend klang ein Lied. - Am Schluss von 1. bis 6.: "Charl[ottenburg] 28.9.14", von 7. bis 11.: "Charl. 3.10.14", von 12. bis 17.: "Charl 4.10.14". - Provenienz: Nachlass Hugo Daffner. |
Beschreibung: | score: 25 p. 35 x 27 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ndm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047152543 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 210217s1914 |||| |||||||| | ger d | ||
024 | 8 | |a RISM 1001118751 | |
024 | 8 | |a BSB-Hss Mus.ms. 9590 | |
035 | |a (OCoLC)1240404371 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047152543 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a MUS |q DE-12 |2 fid | ||
100 | 1 | |a Daffner, Hugo |d 1882-1936 |0 (DE-588)116012374 |4 cmp | |
240 | 1 | 0 | |a Lieder zu Gedichten von Hans Bethge |
245 | 1 | 0 | |a 17 Lieder zu Gedichten von Hans Bethge, V, pf, op. 49 - BSB Mus.ms. 9590 |b Siebzehn Lieder zu Gedichten von Hans Bethge für eine mittlere Singstimme mit Begleitung des Klaviers von Hugo Daffner. 49. Werk. |
246 | 1 | 3 | |a Frühlingsabend |
246 | 1 | 3 | |a Die Nachtigall sang ohne Ende |
246 | 1 | 3 | |a Sieh die Wälder |
246 | 1 | 3 | |a Komm |
246 | 1 | 3 | |a Hörst du wie die Wipfel |
246 | 1 | 3 | |a Ohne mich |
246 | 1 | 3 | |a Meine Hände sind nun still |
246 | 1 | 3 | |a Herbstton |
246 | 1 | 3 | |a Nun hat sich unsre Leidenschaft |
246 | 1 | 3 | |a Les paylots longs des violons de l'automne |
246 | 1 | 3 | |a Höre ich die Harfenlaute |
246 | 1 | 3 | |a Ein Abend |
246 | 1 | 3 | |a Von den schwarzen Fichtenwänden |
246 | 1 | 3 | |a Glanz |
246 | 1 | 3 | |a Nun ist der Sommer |
246 | 1 | 3 | |a Haide |
246 | 1 | 3 | |a Erst fanden sich die zögernden Hände |
246 | 1 | 3 | |a Clair de lune |
246 | 1 | 3 | |a Siehe nun steigt |
246 | 1 | 3 | |a Strand |
246 | 1 | 3 | |a Sieh nun haschen sich die Sterne |
246 | 1 | 3 | |a Selige Stille |
246 | 1 | 3 | |a Weißt du die Täler |
246 | 1 | 3 | |a Mein Wunsch |
246 | 1 | 3 | |a In einem abendlichen Garten |
246 | 1 | 3 | |a In des Abends bleichen Tönen |
246 | 1 | 3 | |a Nun ist wie ein Gebet |
246 | 1 | 3 | |a Auf jenen Teichen |
246 | 1 | 3 | |a Verklungenes Lied |
246 | 1 | 3 | |a In den Abend klang ein Lied |
264 | 0 | |c 1914 | |
300 | |a score: 25 p. |c 35 x 27 cm | ||
336 | |b ntm |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Autograph | ||
500 | |a Inhalt: 1. Frühlingsabend. Textanfang: Die Nachtigall sang ohne Ende. - 2. Sieh, die Wälder. - 3. Komm. Textanfang: Hörst du, wie die Wipfel. - 4. Ohne mich. Textanfang: Meine Hände sind nun still. - 5. Herbstton. Textanfang: Nun hat sich unsre Leidenschaft. - 6. Les paylots longs des violons de l'automne. Textanfang: Höre ich die Harfenlaute. - 7. Ein Abend. Textanfang: Von den schwarzen Fichtenwänden. - 8. Glanz. Textanfang: Nun ist der Sommer. - 9. Haide. Textanfang: Erst fanden sich die zögernden Hände. - 10. Clair de lune. Textanfang: Siehe, nun steigt. - 11. Strand. Textanfang: Sieh, nun haschen sich die Sterne. - 12. Selige Stille. Textanfang: Weißt du die Täler. - 13. Mein Wunsch. Textanfang: In einem abendlichen Garten. - 14. In des Abends bleichen Tönen. - 15. Nun ist wie ein Gebet. - 16. Auf jenen Teichen. - 17.Verklungenes Lied. Textanfang: In den Abend klang ein Lied. - Am Schluss von 1. bis 6.: "Charl[ottenburg] 28.9.14", von 7. bis 11.: "Charl. 3.10.14", von 12. bis 17.: "Charl 4.10.14". - Provenienz: Nachlass Hugo Daffner. | ||
561 | 0 | |a Nachlass Hugo Daffner | |
650 | 4 | |a Lieder | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4040847-4 |a Musikhandschrift |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Bethge, Hans |d 1876-1946 |e Komponist |0 (DE-588)118510304 |4 cmp | |
856 | 4 | |u http://opac.rism.info/search?documentid=1001118751 |y Zum RISM-OPAC |3 Zusätzliche Angaben | |
940 | 1 | |q BSBRISM06 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032558310 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182222162362368 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Daffner, Hugo 1882-1936 Bethge, Hans 1876-1946 |
author_GND | (DE-588)116012374 (DE-588)118510304 |
author_facet | Daffner, Hugo 1882-1936 Bethge, Hans 1876-1946 |
author_role | cmp cmp |
author_sort | Daffner, Hugo 1882-1936 |
author_variant | h d hd h b hb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047152543 |
ctrlnum | (OCoLC)1240404371 (DE-599)BVBBV047152543 |
format | Musical Score Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03494ndm a2200745 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047152543</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">210217s1914 |||| |||||||| | ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">RISM 1001118751</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">BSB-Hss Mus.ms. 9590</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1240404371</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047152543</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MUS</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Daffner, Hugo</subfield><subfield code="d">1882-1936</subfield><subfield code="0">(DE-588)116012374</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lieder zu Gedichten von Hans Bethge</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">17 Lieder zu Gedichten von Hans Bethge, V, pf, op. 49 - BSB Mus.ms. 9590</subfield><subfield code="b">Siebzehn Lieder zu Gedichten von Hans Bethge für eine mittlere Singstimme mit Begleitung des Klaviers von Hugo Daffner. 49. Werk.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Frühlingsabend</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Die Nachtigall sang ohne Ende</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Sieh die Wälder</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Komm</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Hörst du wie die Wipfel</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Ohne mich</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Meine Hände sind nun still</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Herbstton</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Nun hat sich unsre Leidenschaft</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Les paylots longs des violons de l'automne</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Höre ich die Harfenlaute</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Ein Abend</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Von den schwarzen Fichtenwänden</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Glanz</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Nun ist der Sommer</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Haide</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Erst fanden sich die zögernden Hände</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Clair de lune</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Siehe nun steigt</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Strand</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Sieh nun haschen sich die Sterne</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Selige Stille</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Weißt du die Täler</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Mein Wunsch</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">In einem abendlichen Garten</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">In des Abends bleichen Tönen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Nun ist wie ein Gebet</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Auf jenen Teichen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Verklungenes Lied</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">In den Abend klang ein Lied</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="c">1914</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">score: 25 p.</subfield><subfield code="c">35 x 27 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">ntm</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Autograph</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Inhalt: 1. Frühlingsabend. Textanfang: Die Nachtigall sang ohne Ende. - 2. Sieh, die Wälder. - 3. Komm. Textanfang: Hörst du, wie die Wipfel. - 4. Ohne mich. Textanfang: Meine Hände sind nun still. - 5. Herbstton. Textanfang: Nun hat sich unsre Leidenschaft. - 6. Les paylots longs des violons de l'automne. Textanfang: Höre ich die Harfenlaute. - 7. Ein Abend. Textanfang: Von den schwarzen Fichtenwänden. - 8. Glanz. Textanfang: Nun ist der Sommer. - 9. Haide. Textanfang: Erst fanden sich die zögernden Hände. - 10. Clair de lune. Textanfang: Siehe, nun steigt. - 11. Strand. Textanfang: Sieh, nun haschen sich die Sterne. - 12. Selige Stille. Textanfang: Weißt du die Täler. - 13. Mein Wunsch. Textanfang: In einem abendlichen Garten. - 14. In des Abends bleichen Tönen. - 15. Nun ist wie ein Gebet. - 16. Auf jenen Teichen. - 17.Verklungenes Lied. Textanfang: In den Abend klang ein Lied. - Am Schluss von 1. bis 6.: "Charl[ottenburg] 28.9.14", von 7. bis 11.: "Charl. 3.10.14", von 12. bis 17.: "Charl 4.10.14". - Provenienz: Nachlass Hugo Daffner.</subfield></datafield><datafield tag="561" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Nachlass Hugo Daffner</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lieder</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4040847-4</subfield><subfield code="a">Musikhandschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bethge, Hans</subfield><subfield code="d">1876-1946</subfield><subfield code="e">Komponist</subfield><subfield code="0">(DE-588)118510304</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://opac.rism.info/search?documentid=1001118751</subfield><subfield code="y">Zum RISM-OPAC</subfield><subfield code="3">Zusätzliche Angaben</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBRISM06</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032558310</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4040847-4 Musikhandschrift gnd-content |
genre_facet | Musikhandschrift |
id | DE-604.BV047152543 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:38:02Z |
indexdate | 2024-07-10T09:04:07Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032558310 |
oclc_num | 1240404371 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | score: 25 p. 35 x 27 cm |
psigel | BSBRISM06 |
publishDateSearch | 1914 |
publishDateSort | 1914 |
record_format | marc |
spelling | Daffner, Hugo 1882-1936 (DE-588)116012374 cmp Lieder zu Gedichten von Hans Bethge 17 Lieder zu Gedichten von Hans Bethge, V, pf, op. 49 - BSB Mus.ms. 9590 Siebzehn Lieder zu Gedichten von Hans Bethge für eine mittlere Singstimme mit Begleitung des Klaviers von Hugo Daffner. 49. Werk. Frühlingsabend Die Nachtigall sang ohne Ende Sieh die Wälder Komm Hörst du wie die Wipfel Ohne mich Meine Hände sind nun still Herbstton Nun hat sich unsre Leidenschaft Les paylots longs des violons de l'automne Höre ich die Harfenlaute Ein Abend Von den schwarzen Fichtenwänden Glanz Nun ist der Sommer Haide Erst fanden sich die zögernden Hände Clair de lune Siehe nun steigt Strand Sieh nun haschen sich die Sterne Selige Stille Weißt du die Täler Mein Wunsch In einem abendlichen Garten In des Abends bleichen Tönen Nun ist wie ein Gebet Auf jenen Teichen Verklungenes Lied In den Abend klang ein Lied 1914 score: 25 p. 35 x 27 cm ntm rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Autograph Inhalt: 1. Frühlingsabend. Textanfang: Die Nachtigall sang ohne Ende. - 2. Sieh, die Wälder. - 3. Komm. Textanfang: Hörst du, wie die Wipfel. - 4. Ohne mich. Textanfang: Meine Hände sind nun still. - 5. Herbstton. Textanfang: Nun hat sich unsre Leidenschaft. - 6. Les paylots longs des violons de l'automne. Textanfang: Höre ich die Harfenlaute. - 7. Ein Abend. Textanfang: Von den schwarzen Fichtenwänden. - 8. Glanz. Textanfang: Nun ist der Sommer. - 9. Haide. Textanfang: Erst fanden sich die zögernden Hände. - 10. Clair de lune. Textanfang: Siehe, nun steigt. - 11. Strand. Textanfang: Sieh, nun haschen sich die Sterne. - 12. Selige Stille. Textanfang: Weißt du die Täler. - 13. Mein Wunsch. Textanfang: In einem abendlichen Garten. - 14. In des Abends bleichen Tönen. - 15. Nun ist wie ein Gebet. - 16. Auf jenen Teichen. - 17.Verklungenes Lied. Textanfang: In den Abend klang ein Lied. - Am Schluss von 1. bis 6.: "Charl[ottenburg] 28.9.14", von 7. bis 11.: "Charl. 3.10.14", von 12. bis 17.: "Charl 4.10.14". - Provenienz: Nachlass Hugo Daffner. Nachlass Hugo Daffner Lieder (DE-588)4040847-4 Musikhandschrift gnd-content Bethge, Hans 1876-1946 Komponist (DE-588)118510304 cmp http://opac.rism.info/search?documentid=1001118751 Zum RISM-OPAC Zusätzliche Angaben |
spellingShingle | Daffner, Hugo 1882-1936 Bethge, Hans 1876-1946 17 Lieder zu Gedichten von Hans Bethge, V, pf, op. 49 - BSB Mus.ms. 9590 Siebzehn Lieder zu Gedichten von Hans Bethge für eine mittlere Singstimme mit Begleitung des Klaviers von Hugo Daffner. 49. Werk. Lieder |
subject_GND | (DE-588)4040847-4 |
title | 17 Lieder zu Gedichten von Hans Bethge, V, pf, op. 49 - BSB Mus.ms. 9590 Siebzehn Lieder zu Gedichten von Hans Bethge für eine mittlere Singstimme mit Begleitung des Klaviers von Hugo Daffner. 49. Werk. |
title_alt | Lieder zu Gedichten von Hans Bethge Frühlingsabend Die Nachtigall sang ohne Ende Sieh die Wälder Komm Hörst du wie die Wipfel Ohne mich Meine Hände sind nun still Herbstton Nun hat sich unsre Leidenschaft Les paylots longs des violons de l'automne Höre ich die Harfenlaute Ein Abend Von den schwarzen Fichtenwänden Glanz Nun ist der Sommer Haide Erst fanden sich die zögernden Hände Clair de lune Siehe nun steigt Strand Sieh nun haschen sich die Sterne Selige Stille Weißt du die Täler Mein Wunsch In einem abendlichen Garten In des Abends bleichen Tönen Nun ist wie ein Gebet Auf jenen Teichen Verklungenes Lied In den Abend klang ein Lied |
title_auth | 17 Lieder zu Gedichten von Hans Bethge, V, pf, op. 49 - BSB Mus.ms. 9590 Siebzehn Lieder zu Gedichten von Hans Bethge für eine mittlere Singstimme mit Begleitung des Klaviers von Hugo Daffner. 49. Werk. |
title_exact_search | 17 Lieder zu Gedichten von Hans Bethge, V, pf, op. 49 - BSB Mus.ms. 9590 Siebzehn Lieder zu Gedichten von Hans Bethge für eine mittlere Singstimme mit Begleitung des Klaviers von Hugo Daffner. 49. Werk. |
title_exact_search_txtP | 17 Lieder zu Gedichten von Hans Bethge, V, pf, op. 49 - BSB Mus.ms. 9590 Siebzehn Lieder zu Gedichten von Hans Bethge für eine mittlere Singstimme mit Begleitung des Klaviers von Hugo Daffner. 49. Werk. |
title_full | 17 Lieder zu Gedichten von Hans Bethge, V, pf, op. 49 - BSB Mus.ms. 9590 Siebzehn Lieder zu Gedichten von Hans Bethge für eine mittlere Singstimme mit Begleitung des Klaviers von Hugo Daffner. 49. Werk. |
title_fullStr | 17 Lieder zu Gedichten von Hans Bethge, V, pf, op. 49 - BSB Mus.ms. 9590 Siebzehn Lieder zu Gedichten von Hans Bethge für eine mittlere Singstimme mit Begleitung des Klaviers von Hugo Daffner. 49. Werk. |
title_full_unstemmed | 17 Lieder zu Gedichten von Hans Bethge, V, pf, op. 49 - BSB Mus.ms. 9590 Siebzehn Lieder zu Gedichten von Hans Bethge für eine mittlere Singstimme mit Begleitung des Klaviers von Hugo Daffner. 49. Werk. |
title_short | 17 Lieder zu Gedichten von Hans Bethge, V, pf, op. 49 - BSB Mus.ms. 9590 |
title_sort | 17 lieder zu gedichten von hans bethge v pf op 49 bsb mus ms 9590 siebzehn lieder zu gedichten von hans bethge fur eine mittlere singstimme mit begleitung des klaviers von hugo daffner 49 werk |
title_sub | Siebzehn Lieder zu Gedichten von Hans Bethge für eine mittlere Singstimme mit Begleitung des Klaviers von Hugo Daffner. 49. Werk. |
topic | Lieder |
topic_facet | Lieder Musikhandschrift |
url | http://opac.rism.info/search?documentid=1001118751 |
work_keys_str_mv | AT daffnerhugo liederzugedichtenvonhansbethge AT bethgehans liederzugedichtenvonhansbethge AT daffnerhugo 17liederzugedichtenvonhansbethgevpfop49bsbmusms9590siebzehnliederzugedichtenvonhansbethgefureinemittleresingstimmemitbegleitungdesklaviersvonhugodaffner49werk AT bethgehans 17liederzugedichtenvonhansbethgevpfop49bsbmusms9590siebzehnliederzugedichtenvonhansbethgefureinemittleresingstimmemitbegleitungdesklaviersvonhugodaffner49werk AT daffnerhugo fruhlingsabend AT bethgehans fruhlingsabend AT daffnerhugo dienachtigallsangohneende AT bethgehans dienachtigallsangohneende AT daffnerhugo siehdiewalder AT bethgehans siehdiewalder AT daffnerhugo komm AT bethgehans komm AT daffnerhugo horstduwiediewipfel AT bethgehans horstduwiediewipfel AT daffnerhugo ohnemich AT bethgehans ohnemich AT daffnerhugo meinehandesindnunstill AT bethgehans meinehandesindnunstill AT daffnerhugo herbstton AT bethgehans herbstton AT daffnerhugo nunhatsichunsreleidenschaft AT bethgehans nunhatsichunsreleidenschaft AT daffnerhugo lespaylotslongsdesviolonsdelautomne AT bethgehans lespaylotslongsdesviolonsdelautomne AT daffnerhugo horeichdieharfenlaute AT bethgehans horeichdieharfenlaute AT daffnerhugo einabend AT bethgehans einabend AT daffnerhugo vondenschwarzenfichtenwanden AT bethgehans vondenschwarzenfichtenwanden AT daffnerhugo glanz AT bethgehans glanz AT daffnerhugo nunistdersommer AT bethgehans nunistdersommer AT daffnerhugo haide AT bethgehans haide AT daffnerhugo erstfandensichdiezogerndenhande AT bethgehans erstfandensichdiezogerndenhande AT daffnerhugo clairdelune AT bethgehans clairdelune AT daffnerhugo siehenunsteigt AT bethgehans siehenunsteigt AT daffnerhugo strand AT bethgehans strand AT daffnerhugo siehnunhaschensichdiesterne AT bethgehans siehnunhaschensichdiesterne AT daffnerhugo seligestille AT bethgehans seligestille AT daffnerhugo weißtdudietaler AT bethgehans weißtdudietaler AT daffnerhugo meinwunsch AT bethgehans meinwunsch AT daffnerhugo ineinemabendlichengarten AT bethgehans ineinemabendlichengarten AT daffnerhugo indesabendsbleichentonen AT bethgehans indesabendsbleichentonen AT daffnerhugo nunistwieeingebet AT bethgehans nunistwieeingebet AT daffnerhugo aufjenenteichen AT bethgehans aufjenenteichen AT daffnerhugo verklungeneslied AT bethgehans verklungeneslied AT daffnerhugo indenabendklangeinlied AT bethgehans indenabendklangeinlied |