Das Jahr im Lied, V (4), Sprechstimme, Coro, orch, op. 103 - BSB Mus.Schott.Ha 99035: [title page:] Das Saitenspiel des Jahres // Ein Volksliederoratorium [corrected later to : "Volkslieder-Oratorium"] // mit verbindenden Worten // von // Karl Dauffenbach // für Sopran=, Alt=, Tenor= und Baßsolo, // Sprecher, gemischten Chor mit Orchester // von // Joseph Haas // Opus 103
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Partitur Buch |
Sprache: | German |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Zusätzliche Angaben |
Beschreibung: | Komponist, ermittelt: Haas, Joseph, 1879-1960 Autograph Textdichter, ermittelt: Andersen, Ludwig, 1883-1978 Beschriebene Seiten 1-202 gezählt, zahlreiche leere Seiten am Ende von Faszikeln nicht gezählt. - Reinschrift des Klavierauszugs, am Schluss datiert: 11.10.[19]51. Der Umschlag aus Notenpapier mit Titelblatt gehörte ursprünglich zur Partitur des Werks, nicht zum vorliegenden Klavierauszug. Dirigierziffern mit blauem Farbstift, Stechereintragungen mit Bleistift, rotem und grünem Farbstift. Die gesprochenen Texte Typoskript, auf die jeweiligen Seiten aufgeklebt. - Beilage 1: 2 handschriftliche Briefe von Joseph Haas an den Schott-Verlag (Herr Zutz), 2 bzw. 1 Blatt, datiert Ruhpolding, 24. bzw. 29.10.1951, anlässlich der Drucklegung, mit zahlreichen Annotationen des Verlags mit rotem Farbstift und Bleistift. - Beilage 2: Haas' eigenhändige Niederschriften der Texte für die gedruckte Ausgabe: Titelblatt, "Hinweise für die praktische Verwendbarkeit" (diese Formulierung vielfach korrigiert), Inhaltsverzeichnis, Orchesterbesetzung, insgesamt 6 Blatt, Rückseiten leer. - Beilage 3: Maschinengeschriebene Sprechertexte, laut beiliegendem kleinformatigem Umschlagblatt "Text-Korr | von | Hr. Dr. Str[ecker].", ein Blatt handschriftlich, insgesamt 6 Blatt. |
Beschreibung: | score (vocal score): ca. 220 p. 34 x 27 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ndm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047150363 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 210217s1951 xx |||| |||||||| | ger d | ||
024 | 8 | |a RISM 1001080628 | |
024 | 8 | |a BSB-Hss Mus.Schott.Ha 99035 | |
024 | 8 | |a SchottArchiv_38062 | |
024 | 8 | |a SchottArchiv_38063 | |
035 | |a (OCoLC)1240406638 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047150363 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a MUS |q DE-12 |2 fid | ||
100 | 1 | |a Haas, Joseph |d 1879-1960 |0 (DE-588)118699741 |4 cmp | |
240 | 1 | 0 | |a Das Jahr im Lied |
245 | 1 | 0 | |a Das Jahr im Lied, V (4), Sprechstimme, Coro, orch, op. 103 - BSB Mus.Schott.Ha 99035 |b [title page:] Das Saitenspiel des Jahres // Ein Volksliederoratorium [corrected later to : "Volkslieder-Oratorium"] // mit verbindenden Worten // von // Karl Dauffenbach // für Sopran=, Alt=, Tenor= und Baßsolo, // Sprecher, gemischten Chor mit Orchester // von // Joseph Haas // Opus 103 |
246 | 1 | 3 | |a Das Saitenspiel des Jahres |
264 | 0 | |c 1951 | |
300 | |a score (vocal score): ca. 220 p. |c 34 x 27 cm | ||
336 | |b ntm |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Komponist, ermittelt: Haas, Joseph, 1879-1960 | ||
500 | |a Autograph | ||
500 | |a Textdichter, ermittelt: Andersen, Ludwig, 1883-1978 | ||
500 | |a Beschriebene Seiten 1-202 gezählt, zahlreiche leere Seiten am Ende von Faszikeln nicht gezählt. - Reinschrift des Klavierauszugs, am Schluss datiert: 11.10.[19]51. Der Umschlag aus Notenpapier mit Titelblatt gehörte ursprünglich zur Partitur des Werks, nicht zum vorliegenden Klavierauszug. Dirigierziffern mit blauem Farbstift, Stechereintragungen mit Bleistift, rotem und grünem Farbstift. Die gesprochenen Texte Typoskript, auf die jeweiligen Seiten aufgeklebt. - Beilage 1: 2 handschriftliche Briefe von Joseph Haas an den Schott-Verlag (Herr Zutz), 2 bzw. 1 Blatt, datiert Ruhpolding, 24. bzw. 29.10.1951, anlässlich der Drucklegung, mit zahlreichen Annotationen des Verlags mit rotem Farbstift und Bleistift. - Beilage 2: Haas' eigenhändige Niederschriften der Texte für die gedruckte Ausgabe: Titelblatt, "Hinweise für die praktische Verwendbarkeit" (diese Formulierung vielfach korrigiert), Inhaltsverzeichnis, Orchesterbesetzung, insgesamt 6 Blatt, Rückseiten leer. - Beilage 3: Maschinengeschriebene Sprechertexte, laut beiliegendem kleinformatigem Umschlagblatt "Text-Korr | von | Hr. Dr. Str[ecker].", ein Blatt handschriftlich, insgesamt 6 Blatt. | ||
650 | 4 | |a Oratorien | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4040847-4 |a Musikhandschrift |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Andersen, Ludwig |d 1883-1978 |e Komponist |0 (DE-588)1153557029 |4 cmp | |
856 | 4 | |u http://opac.rism.info/search?documentid=1001080628 |y Zum RISM-OPAC |3 Zusätzliche Angaben | |
940 | 1 | |q BSBSchottHaMs | |
940 | 1 | |q BSBRISM06 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032556131 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823698127401517056 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Haas, Joseph 1879-1960 Andersen, Ludwig 1883-1978 |
author_GND | (DE-588)118699741 (DE-588)1153557029 |
author_facet | Haas, Joseph 1879-1960 Andersen, Ludwig 1883-1978 |
author_role | cmp cmp |
author_sort | Haas, Joseph 1879-1960 |
author_variant | j h jh l a la |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047150363 |
ctrlnum | (OCoLC)1240406638 (DE-599)BVBBV047150363 |
format | Musical Score Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000ndm a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047150363</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">210217s1951 xx |||| |||||||| | ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">RISM 1001080628</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">BSB-Hss Mus.Schott.Ha 99035</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">SchottArchiv_38062</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">SchottArchiv_38063</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1240406638</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047150363</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MUS</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haas, Joseph</subfield><subfield code="d">1879-1960</subfield><subfield code="0">(DE-588)118699741</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Jahr im Lied</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Jahr im Lied, V (4), Sprechstimme, Coro, orch, op. 103 - BSB Mus.Schott.Ha 99035</subfield><subfield code="b">[title page:] Das Saitenspiel des Jahres // Ein Volksliederoratorium [corrected later to : "Volkslieder-Oratorium"] // mit verbindenden Worten // von // Karl Dauffenbach // für Sopran=, Alt=, Tenor= und Baßsolo, // Sprecher, gemischten Chor mit Orchester // von // Joseph Haas // Opus 103</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Das Saitenspiel des Jahres</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="c">1951</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">score (vocal score): ca. 220 p.</subfield><subfield code="c">34 x 27 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">ntm</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Komponist, ermittelt: Haas, Joseph, 1879-1960</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Autograph</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Textdichter, ermittelt: Andersen, Ludwig, 1883-1978</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beschriebene Seiten 1-202 gezählt, zahlreiche leere Seiten am Ende von Faszikeln nicht gezählt. - Reinschrift des Klavierauszugs, am Schluss datiert: 11.10.[19]51. Der Umschlag aus Notenpapier mit Titelblatt gehörte ursprünglich zur Partitur des Werks, nicht zum vorliegenden Klavierauszug. Dirigierziffern mit blauem Farbstift, Stechereintragungen mit Bleistift, rotem und grünem Farbstift. Die gesprochenen Texte Typoskript, auf die jeweiligen Seiten aufgeklebt. - Beilage 1: 2 handschriftliche Briefe von Joseph Haas an den Schott-Verlag (Herr Zutz), 2 bzw. 1 Blatt, datiert Ruhpolding, 24. bzw. 29.10.1951, anlässlich der Drucklegung, mit zahlreichen Annotationen des Verlags mit rotem Farbstift und Bleistift. - Beilage 2: Haas' eigenhändige Niederschriften der Texte für die gedruckte Ausgabe: Titelblatt, "Hinweise für die praktische Verwendbarkeit" (diese Formulierung vielfach korrigiert), Inhaltsverzeichnis, Orchesterbesetzung, insgesamt 6 Blatt, Rückseiten leer. - Beilage 3: Maschinengeschriebene Sprechertexte, laut beiliegendem kleinformatigem Umschlagblatt "Text-Korr | von | Hr. Dr. Str[ecker].", ein Blatt handschriftlich, insgesamt 6 Blatt.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Oratorien</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4040847-4</subfield><subfield code="a">Musikhandschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Andersen, Ludwig</subfield><subfield code="d">1883-1978</subfield><subfield code="e">Komponist</subfield><subfield code="0">(DE-588)1153557029</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://opac.rism.info/search?documentid=1001080628</subfield><subfield code="y">Zum RISM-OPAC</subfield><subfield code="3">Zusätzliche Angaben</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBSchottHaMs</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBRISM06</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032556131</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4040847-4 Musikhandschrift gnd-content |
genre_facet | Musikhandschrift |
id | DE-604.BV047150363 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:37:59Z |
indexdate | 2025-02-10T19:01:04Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032556131 |
oclc_num | 1240406638 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | score (vocal score): ca. 220 p. 34 x 27 cm |
psigel | BSBSchottHaMs BSBRISM06 |
publishDateSearch | 1951 |
publishDateSort | 1951 |
record_format | marc |
spelling | Haas, Joseph 1879-1960 (DE-588)118699741 cmp Das Jahr im Lied Das Jahr im Lied, V (4), Sprechstimme, Coro, orch, op. 103 - BSB Mus.Schott.Ha 99035 [title page:] Das Saitenspiel des Jahres // Ein Volksliederoratorium [corrected later to : "Volkslieder-Oratorium"] // mit verbindenden Worten // von // Karl Dauffenbach // für Sopran=, Alt=, Tenor= und Baßsolo, // Sprecher, gemischten Chor mit Orchester // von // Joseph Haas // Opus 103 Das Saitenspiel des Jahres 1951 score (vocal score): ca. 220 p. 34 x 27 cm ntm rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Komponist, ermittelt: Haas, Joseph, 1879-1960 Autograph Textdichter, ermittelt: Andersen, Ludwig, 1883-1978 Beschriebene Seiten 1-202 gezählt, zahlreiche leere Seiten am Ende von Faszikeln nicht gezählt. - Reinschrift des Klavierauszugs, am Schluss datiert: 11.10.[19]51. Der Umschlag aus Notenpapier mit Titelblatt gehörte ursprünglich zur Partitur des Werks, nicht zum vorliegenden Klavierauszug. Dirigierziffern mit blauem Farbstift, Stechereintragungen mit Bleistift, rotem und grünem Farbstift. Die gesprochenen Texte Typoskript, auf die jeweiligen Seiten aufgeklebt. - Beilage 1: 2 handschriftliche Briefe von Joseph Haas an den Schott-Verlag (Herr Zutz), 2 bzw. 1 Blatt, datiert Ruhpolding, 24. bzw. 29.10.1951, anlässlich der Drucklegung, mit zahlreichen Annotationen des Verlags mit rotem Farbstift und Bleistift. - Beilage 2: Haas' eigenhändige Niederschriften der Texte für die gedruckte Ausgabe: Titelblatt, "Hinweise für die praktische Verwendbarkeit" (diese Formulierung vielfach korrigiert), Inhaltsverzeichnis, Orchesterbesetzung, insgesamt 6 Blatt, Rückseiten leer. - Beilage 3: Maschinengeschriebene Sprechertexte, laut beiliegendem kleinformatigem Umschlagblatt "Text-Korr | von | Hr. Dr. Str[ecker].", ein Blatt handschriftlich, insgesamt 6 Blatt. Oratorien (DE-588)4040847-4 Musikhandschrift gnd-content Andersen, Ludwig 1883-1978 Komponist (DE-588)1153557029 cmp http://opac.rism.info/search?documentid=1001080628 Zum RISM-OPAC Zusätzliche Angaben |
spellingShingle | Haas, Joseph 1879-1960 Andersen, Ludwig 1883-1978 Das Jahr im Lied, V (4), Sprechstimme, Coro, orch, op. 103 - BSB Mus.Schott.Ha 99035 [title page:] Das Saitenspiel des Jahres // Ein Volksliederoratorium [corrected later to : "Volkslieder-Oratorium"] // mit verbindenden Worten // von // Karl Dauffenbach // für Sopran=, Alt=, Tenor= und Baßsolo, // Sprecher, gemischten Chor mit Orchester // von // Joseph Haas // Opus 103 Oratorien |
subject_GND | (DE-588)4040847-4 |
title | Das Jahr im Lied, V (4), Sprechstimme, Coro, orch, op. 103 - BSB Mus.Schott.Ha 99035 [title page:] Das Saitenspiel des Jahres // Ein Volksliederoratorium [corrected later to : "Volkslieder-Oratorium"] // mit verbindenden Worten // von // Karl Dauffenbach // für Sopran=, Alt=, Tenor= und Baßsolo, // Sprecher, gemischten Chor mit Orchester // von // Joseph Haas // Opus 103 |
title_alt | Das Jahr im Lied Das Saitenspiel des Jahres |
title_auth | Das Jahr im Lied, V (4), Sprechstimme, Coro, orch, op. 103 - BSB Mus.Schott.Ha 99035 [title page:] Das Saitenspiel des Jahres // Ein Volksliederoratorium [corrected later to : "Volkslieder-Oratorium"] // mit verbindenden Worten // von // Karl Dauffenbach // für Sopran=, Alt=, Tenor= und Baßsolo, // Sprecher, gemischten Chor mit Orchester // von // Joseph Haas // Opus 103 |
title_exact_search | Das Jahr im Lied, V (4), Sprechstimme, Coro, orch, op. 103 - BSB Mus.Schott.Ha 99035 [title page:] Das Saitenspiel des Jahres // Ein Volksliederoratorium [corrected later to : "Volkslieder-Oratorium"] // mit verbindenden Worten // von // Karl Dauffenbach // für Sopran=, Alt=, Tenor= und Baßsolo, // Sprecher, gemischten Chor mit Orchester // von // Joseph Haas // Opus 103 |
title_exact_search_txtP | Das Jahr im Lied, V (4), Sprechstimme, Coro, orch, op. 103 - BSB Mus.Schott.Ha 99035 [title page:] Das Saitenspiel des Jahres // Ein Volksliederoratorium [corrected later to : "Volkslieder-Oratorium"] // mit verbindenden Worten // von // Karl Dauffenbach // für Sopran=, Alt=, Tenor= und Baßsolo, // Sprecher, gemischten Chor mit Orchester // von // Joseph Haas // Opus 103 |
title_full | Das Jahr im Lied, V (4), Sprechstimme, Coro, orch, op. 103 - BSB Mus.Schott.Ha 99035 [title page:] Das Saitenspiel des Jahres // Ein Volksliederoratorium [corrected later to : "Volkslieder-Oratorium"] // mit verbindenden Worten // von // Karl Dauffenbach // für Sopran=, Alt=, Tenor= und Baßsolo, // Sprecher, gemischten Chor mit Orchester // von // Joseph Haas // Opus 103 |
title_fullStr | Das Jahr im Lied, V (4), Sprechstimme, Coro, orch, op. 103 - BSB Mus.Schott.Ha 99035 [title page:] Das Saitenspiel des Jahres // Ein Volksliederoratorium [corrected later to : "Volkslieder-Oratorium"] // mit verbindenden Worten // von // Karl Dauffenbach // für Sopran=, Alt=, Tenor= und Baßsolo, // Sprecher, gemischten Chor mit Orchester // von // Joseph Haas // Opus 103 |
title_full_unstemmed | Das Jahr im Lied, V (4), Sprechstimme, Coro, orch, op. 103 - BSB Mus.Schott.Ha 99035 [title page:] Das Saitenspiel des Jahres // Ein Volksliederoratorium [corrected later to : "Volkslieder-Oratorium"] // mit verbindenden Worten // von // Karl Dauffenbach // für Sopran=, Alt=, Tenor= und Baßsolo, // Sprecher, gemischten Chor mit Orchester // von // Joseph Haas // Opus 103 |
title_short | Das Jahr im Lied, V (4), Sprechstimme, Coro, orch, op. 103 - BSB Mus.Schott.Ha 99035 |
title_sort | das jahr im lied v 4 sprechstimme coro orch op 103 bsb mus schott ha 99035 title page das saitenspiel des jahres ein volksliederoratorium corrected later to volkslieder oratorium mit verbindenden worten von karl dauffenbach fur sopran alt tenor und baßsolo sprecher gemischten chor mit orchester von joseph haas opus 103 |
title_sub | [title page:] Das Saitenspiel des Jahres // Ein Volksliederoratorium [corrected later to : "Volkslieder-Oratorium"] // mit verbindenden Worten // von // Karl Dauffenbach // für Sopran=, Alt=, Tenor= und Baßsolo, // Sprecher, gemischten Chor mit Orchester // von // Joseph Haas // Opus 103 |
topic | Oratorien |
topic_facet | Oratorien Musikhandschrift |
url | http://opac.rism.info/search?documentid=1001080628 |
work_keys_str_mv | AT haasjoseph dasjahrimlied AT andersenludwig dasjahrimlied AT haasjoseph dasjahrimliedv4sprechstimmecoroorchop103bsbmusschottha99035titlepagedassaitenspieldesjahreseinvolksliederoratoriumcorrectedlatertovolksliederoratoriummitverbindendenwortenvonkarldauffenbachfursopranalttenorundbaßsolosprechergemischtenchormitorchestervonjo AT andersenludwig dasjahrimliedv4sprechstimmecoroorchop103bsbmusschottha99035titlepagedassaitenspieldesjahreseinvolksliederoratoriumcorrectedlatertovolksliederoratoriummitverbindendenwortenvonkarldauffenbachfursopranalttenorundbaßsolosprechergemischtenchormitorchestervonjo AT haasjoseph dassaitenspieldesjahres AT andersenludwig dassaitenspieldesjahres |