Wenn wir die Meere retten, retten wir die Welt: Wie ein nachhaltiger Umgang gelingt und jeder Einzelne etwas bewirken kann
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
ROWOHLT Taschenbuch
2021
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 256 Seiten 23 cm x 16 cm |
ISBN: | 9783499004353 3499004356 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047146862 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 210217s2021 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N20 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1209617161 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783499004353 |c : EUR 16.00 (DE), EUR 16.50 (AT) |9 978-3-499-00435-3 | ||
020 | |a 3499004356 |9 3-499-00435-6 | ||
024 | 3 | |a 9783499004353 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 24774 |
035 | |a (DE-599)DNB1209617161 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-155 | ||
084 | |a 500 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Vesper, Heike |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wenn wir die Meere retten, retten wir die Welt |b Wie ein nachhaltiger Umgang gelingt und jeder Einzelne etwas bewirken kann |c Heike Vesper |
250 | |a 1. Auflage | ||
263 | |a 202102 | ||
264 | 1 | |a Hamburg |b ROWOHLT Taschenbuch |c 2021 | |
300 | |a 256 Seiten |c 23 cm x 16 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Meeresverschmutzung |0 (DE-588)4038331-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gewässerschutz |0 (DE-588)4020830-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Meeresnutzung |0 (DE-588)4114551-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Artensterben |0 (DE-588)4270292-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Ölplattform | ||
653 | |a Meeresschutz | ||
653 | |a Umweltschutz | ||
653 | |a Tiere | ||
653 | |a Fische | ||
653 | |a Fischerei | ||
653 | |a Überfischung | ||
653 | |a Ozean | ||
653 | |a Nachhaltigkeit | ||
653 | |a Tauchen | ||
653 | |a Naturschutz | ||
653 | |a Natur | ||
653 | |a Umwelt | ||
653 | |a Ökologie | ||
653 | |a Korallenriff | ||
653 | |a WWF | ||
653 | |a Meeresbiologie | ||
653 | |a Meere | ||
689 | 0 | 0 | |a Meeresverschmutzung |0 (DE-588)4038331-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Artensterben |0 (DE-588)4270292-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gewässerschutz |0 (DE-588)4020830-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Meeresnutzung |0 (DE-588)4114551-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Jetten, Janina |d 1973- |e Verfasser |0 (DE-588)1200221303 |4 aut | |
710 | 2 | |a Rowohlt Taschenbuch Verlag |0 (DE-588)4655865-2 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 9783644007833 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2a45ffac7ef542239f61f9d4db77e95b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032552686&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032552686 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182210986639360 |
---|---|
adam_text | INHALT
EINLEITUNG
12
DIE
PSYCHOLOGIE
DER
SPRACHE
23
PLASTIKMUELL
35
ZUR
HENKERSMAHLZEIT
ETWAS
FAKE
FISCH
3
9
TOEDLICH
VERSTRICKT
IN
UNSEREN
ABFAELLEN
4
2
GEISTERNETZE,
DIE
GROSSE
GEFAHR
43
EIN
PAAR
SEKUNDEN
BENUTZT,
TAUSENDE
VON
JAHREN
IN DER
NATUR
46
DEN
MUELL
NACH
HAUSE
LIEFERN
LASSEN
4
8
PLASTIKFLASCHEN
IM
MITTELMEER
51
WILLKOMMEN
AUF
DEN
NEUEN
PLASTIKKONTINENTEN
5
4
MUELL,
IN
JEDEN
WINKEL
DIESER
MEERE
VERTEILT
5
5
RAUS
AUS
DEN
MEEREN
-
WIE
KANN
DAS
GEHEN?
57
WO
GENAU
GEHT
ES
HIER
ZUM
PLANETEN
B?
58
FANGEN
WIR
BEI
UNS
AN
60
AN
MEINE
HAUT
LASSE
ICH
NUR
WASSER
UND
...JA,
WAS
DENN
EIGENTLICH?
6
3
WAS
GESETZGEBER
UND
INDUSTRIE
LEISTEN
MUESSEN
6
5
WARUM
FAST
FASHION
ZUM
GIGANTISCHEN
PLASTIK
PROBLEM
GEWORDEN
IST
71
UEBERFISCHUNG
7
S
EIN
KLEINER
BOTSCHAFTER
FUER
EINE
GROSSE
SACHE
8
O
AUSSTERBEN
WEGEN
EINER
GROSSEN
SCHWIMMBLASE
8
2
BALD
NUR
NOCH
LEERE
MEERE?
8
8
FANGMETHODEN,
DIE
UNERSAETTLICH
SIND
9
2
WIE
EIN
EINKAUFSBEUTEL
VOLLER
FISCH
9
6
MEHR
UMSICHT
BEIM
FANGEN
9
9
AQUAKULTUR
-
DIE
ZUCHT
VON
FISCHEN
100
MACHTLOS
IM
KAMPF
GEGEN
ILLEGALE
FISCHEREI
103
GELDHAHN ZU
FUER
SCHAEDLICHE
FISCHEREI
106
EIN
GEMEINSAMES
ERBE
UND
DIE
TRAGIK
DER
ALLMENDE
108
WIE
WAERE
ES
MIT
MEERESSCHNODDER?
109
HAPPY
END
MIT
KLEIN-
UND
GROSSWAL
111
WAS
DER
WAL
FRISST
114
MADAGASKAR
UND
MEINE
LIEBE
ZUM
OKTOPUS
118
FANGEN
WIR
BEI
UNS
AN
125
WAS
GESETZGEBER
UND
INDUSTRIE
LEISTEN
MUESSEN
127
KLIMAKRISE
134
TIERE
OHNE
GESICHTER,
ABER
MIT
ERFOLGSVITA
137
WIR
LASSEN
DIE
KORALLEN
VERBLASSEN
140
DER
WIRTSCHAFTLICHE
WERT
DER
MEERE
143
EINFACH
WEG
-
UND
ZWAR
FUER
IMMER:
DAS
SECHSTE GROSSE
ARTENSTERBEN
144
EIN
BERICHT
MIT
EPISCHEN
FOLGEN
150
VERSCHLUCKT
AN
UNSEREN
ESKAPADEN
152
WARUM
CO
2
IN
VERRUF
GERATEN
IST
160
WAS
BEDEUTET
DAS
KONKRET
FUER
UNS?
164
ES
BRAUCHT
EINE
MISCHUNG
AUS
KONSENS
-
UND
VERBOTEN
170
FANGEN
WIR
BEI
UNS
AN
174
WAS
DER
GESETZGEBER
UND
DIE
INDUSTRIE
LEISTEN
MUESSEN
182
EXKURS:
REISEN
MIT
DEM
ALB-TRAUMSCHIFF
184
DIE
KRAFT
DER
NATUR
192
DIE
NATUR
ALS
UNSER
ZUVERLAESSIGSTER
PARTNER
200
SEEGRASWIESEN:
DIE
GRUENEN
LUNGEN
DER
MEERE
207
MANGROVEN:
WALDER
ZWISCHEN
MEER
UND
LAND
212
MOORE:
DIE
SCHLUCKEN
SO
RICHTIG
WAS
WEG
219
VOM
HELFER
ZUM
BRANDBESCHLEUNIGER
221
MEERESSCHUTZ
-
LEIDER
NUR
AUF
DEM
PAPIER
222
WIE
TIEF
WOLLEN
WIR
SINKEN?
DER
TIEFSEEBERGBAU
BEGINNT
227
EINE
FITTE
NATUR
GEGEN
DIE
KRISE
232
DAS
MEER
ERHOLT
SICH
-
AM
LIEBSTEN
OHNE
UNS
234
ABSCHLUSS
238
ANHANG
246
DANKSAGUNG
247
QUELLENVERZEICHNIS
249
FOTONACHWEIS
255
|
adam_txt |
INHALT
EINLEITUNG
12
DIE
PSYCHOLOGIE
DER
SPRACHE
23
PLASTIKMUELL
35
ZUR
HENKERSMAHLZEIT
ETWAS
FAKE
FISCH
3
9
TOEDLICH
VERSTRICKT
IN
UNSEREN
ABFAELLEN
4
2
GEISTERNETZE,
DIE
GROSSE
GEFAHR
43
EIN
PAAR
SEKUNDEN
BENUTZT,
TAUSENDE
VON
JAHREN
IN DER
NATUR
46
DEN
MUELL
NACH
HAUSE
LIEFERN
LASSEN
4
8
PLASTIKFLASCHEN
IM
MITTELMEER
51
WILLKOMMEN
AUF
DEN
NEUEN
PLASTIKKONTINENTEN
5
4
MUELL,
IN
JEDEN
WINKEL
DIESER
MEERE
VERTEILT
5
5
RAUS
AUS
DEN
MEEREN
-
WIE
KANN
DAS
GEHEN?
57
WO
GENAU
GEHT
ES
HIER
ZUM
PLANETEN
B?
58
FANGEN
WIR
BEI
UNS
AN
60
AN
MEINE
HAUT
LASSE
ICH
NUR
WASSER
UND
.JA,
WAS
DENN
EIGENTLICH?
6
3
WAS
GESETZGEBER
UND
INDUSTRIE
LEISTEN
MUESSEN
6
5
WARUM
FAST
FASHION
ZUM
GIGANTISCHEN
PLASTIK
PROBLEM
GEWORDEN
IST
71
UEBERFISCHUNG
7
S
EIN
KLEINER
BOTSCHAFTER
FUER
EINE
GROSSE
SACHE
8
O
AUSSTERBEN
WEGEN
EINER
GROSSEN
SCHWIMMBLASE
8
2
BALD
NUR
NOCH
LEERE
MEERE?
8
8
FANGMETHODEN,
DIE
UNERSAETTLICH
SIND
9
2
WIE
EIN
EINKAUFSBEUTEL
VOLLER
FISCH
9
6
MEHR
UMSICHT
BEIM
FANGEN
9
9
AQUAKULTUR
-
DIE
ZUCHT
VON
FISCHEN
100
MACHTLOS
IM
KAMPF
GEGEN
ILLEGALE
FISCHEREI
103
GELDHAHN ZU
FUER
SCHAEDLICHE
FISCHEREI
106
EIN
GEMEINSAMES
ERBE
UND
DIE
TRAGIK
DER
ALLMENDE
108
WIE
WAERE
ES
MIT
MEERESSCHNODDER?
109
HAPPY
END
MIT
KLEIN-
UND
GROSSWAL
111
WAS
DER
WAL
FRISST
114
MADAGASKAR
UND
MEINE
LIEBE
ZUM
OKTOPUS
118
FANGEN
WIR
BEI
UNS
AN
125
WAS
GESETZGEBER
UND
INDUSTRIE
LEISTEN
MUESSEN
127
KLIMAKRISE
134
TIERE
OHNE
GESICHTER,
ABER
MIT
ERFOLGSVITA
137
WIR
LASSEN
DIE
KORALLEN
VERBLASSEN
140
DER
WIRTSCHAFTLICHE
WERT
DER
MEERE
143
EINFACH
WEG
-
UND
ZWAR
FUER
IMMER:
DAS
SECHSTE GROSSE
ARTENSTERBEN
144
EIN
BERICHT
MIT
EPISCHEN
FOLGEN
150
VERSCHLUCKT
AN
UNSEREN
ESKAPADEN
152
WARUM
CO
2
IN
VERRUF
GERATEN
IST
160
WAS
BEDEUTET
DAS
KONKRET
FUER
UNS?
164
ES
BRAUCHT
EINE
MISCHUNG
AUS
KONSENS
-
UND
VERBOTEN
170
FANGEN
WIR
BEI
UNS
AN
174
WAS
DER
GESETZGEBER
UND
DIE
INDUSTRIE
LEISTEN
MUESSEN
182
EXKURS:
REISEN
MIT
DEM
ALB-TRAUMSCHIFF
184
DIE
KRAFT
DER
NATUR
192
DIE
NATUR
ALS
UNSER
ZUVERLAESSIGSTER
PARTNER
200
SEEGRASWIESEN:
DIE
GRUENEN
LUNGEN
DER
MEERE
207
MANGROVEN:
WALDER
ZWISCHEN
MEER
UND
LAND
212
MOORE:
DIE
SCHLUCKEN
SO
RICHTIG
WAS
WEG
219
VOM
HELFER
ZUM
BRANDBESCHLEUNIGER
221
MEERESSCHUTZ
-
LEIDER
NUR
AUF
DEM
PAPIER
222
WIE
TIEF
WOLLEN
WIR
SINKEN?
DER
TIEFSEEBERGBAU
BEGINNT
227
EINE
FITTE
NATUR
GEGEN
DIE
KRISE
232
DAS
MEER
ERHOLT
SICH
-
AM
LIEBSTEN
OHNE
UNS
234
ABSCHLUSS
238
ANHANG
246
DANKSAGUNG
247
QUELLENVERZEICHNIS
249
FOTONACHWEIS
255 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Vesper, Heike Jetten, Janina 1973- |
author_GND | (DE-588)1200221303 |
author_facet | Vesper, Heike Jetten, Janina 1973- |
author_role | aut aut |
author_sort | Vesper, Heike |
author_variant | h v hv j j jj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047146862 |
ctrlnum | (DE-599)DNB1209617161 |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft |
discipline_str_mv | Allgemeine Naturwissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02757nam a22007578c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047146862</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">210217s2021 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N20</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1209617161</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783499004353</subfield><subfield code="c">: EUR 16.00 (DE), EUR 16.50 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-499-00435-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3499004356</subfield><subfield code="9">3-499-00435-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783499004353</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 24774</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1209617161</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-155</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">500</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vesper, Heike</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wenn wir die Meere retten, retten wir die Welt</subfield><subfield code="b">Wie ein nachhaltiger Umgang gelingt und jeder Einzelne etwas bewirken kann</subfield><subfield code="c">Heike Vesper</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="263" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">202102</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">ROWOHLT Taschenbuch</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">256 Seiten</subfield><subfield code="c">23 cm x 16 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Meeresverschmutzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038331-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewässerschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020830-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Meeresnutzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114551-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Artensterben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4270292-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ölplattform</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Meeresschutz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Umweltschutz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Tiere</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fische</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fischerei</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Überfischung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ozean</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Tauchen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Naturschutz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Natur</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Umwelt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ökologie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Korallenriff</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WWF</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Meeresbiologie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Meere</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Meeresverschmutzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038331-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Artensterben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4270292-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gewässerschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020830-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Meeresnutzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114551-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jetten, Janina</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1200221303</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Rowohlt Taschenbuch Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4655865-2</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783644007833</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2a45ffac7ef542239f61f9d4db77e95b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032552686&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032552686</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047146862 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:37:08Z |
indexdate | 2024-07-10T09:03:56Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)4655865-2 |
isbn | 9783499004353 3499004356 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032552686 |
open_access_boolean | |
owner | DE-155 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-155 DE-BY-UBR |
physical | 256 Seiten 23 cm x 16 cm |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | ROWOHLT Taschenbuch |
record_format | marc |
spelling | Vesper, Heike Verfasser aut Wenn wir die Meere retten, retten wir die Welt Wie ein nachhaltiger Umgang gelingt und jeder Einzelne etwas bewirken kann Heike Vesper 1. Auflage 202102 Hamburg ROWOHLT Taschenbuch 2021 256 Seiten 23 cm x 16 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Meeresverschmutzung (DE-588)4038331-3 gnd rswk-swf Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd rswk-swf Gewässerschutz (DE-588)4020830-8 gnd rswk-swf Meeresnutzung (DE-588)4114551-3 gnd rswk-swf Artensterben (DE-588)4270292-6 gnd rswk-swf Ölplattform Meeresschutz Umweltschutz Tiere Fische Fischerei Überfischung Ozean Nachhaltigkeit Tauchen Naturschutz Natur Umwelt Ökologie Korallenriff WWF Meeresbiologie Meere Meeresverschmutzung (DE-588)4038331-3 s Artensterben (DE-588)4270292-6 s Gewässerschutz (DE-588)4020830-8 s Meeresnutzung (DE-588)4114551-3 s Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 s DE-604 Jetten, Janina 1973- Verfasser (DE-588)1200221303 aut Rowohlt Taschenbuch Verlag (DE-588)4655865-2 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783644007833 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2a45ffac7ef542239f61f9d4db77e95b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032552686&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Vesper, Heike Jetten, Janina 1973- Wenn wir die Meere retten, retten wir die Welt Wie ein nachhaltiger Umgang gelingt und jeder Einzelne etwas bewirken kann Meeresverschmutzung (DE-588)4038331-3 gnd Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd Gewässerschutz (DE-588)4020830-8 gnd Meeresnutzung (DE-588)4114551-3 gnd Artensterben (DE-588)4270292-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4038331-3 (DE-588)4326464-5 (DE-588)4020830-8 (DE-588)4114551-3 (DE-588)4270292-6 |
title | Wenn wir die Meere retten, retten wir die Welt Wie ein nachhaltiger Umgang gelingt und jeder Einzelne etwas bewirken kann |
title_auth | Wenn wir die Meere retten, retten wir die Welt Wie ein nachhaltiger Umgang gelingt und jeder Einzelne etwas bewirken kann |
title_exact_search | Wenn wir die Meere retten, retten wir die Welt Wie ein nachhaltiger Umgang gelingt und jeder Einzelne etwas bewirken kann |
title_exact_search_txtP | Wenn wir die Meere retten, retten wir die Welt Wie ein nachhaltiger Umgang gelingt und jeder Einzelne etwas bewirken kann |
title_full | Wenn wir die Meere retten, retten wir die Welt Wie ein nachhaltiger Umgang gelingt und jeder Einzelne etwas bewirken kann Heike Vesper |
title_fullStr | Wenn wir die Meere retten, retten wir die Welt Wie ein nachhaltiger Umgang gelingt und jeder Einzelne etwas bewirken kann Heike Vesper |
title_full_unstemmed | Wenn wir die Meere retten, retten wir die Welt Wie ein nachhaltiger Umgang gelingt und jeder Einzelne etwas bewirken kann Heike Vesper |
title_short | Wenn wir die Meere retten, retten wir die Welt |
title_sort | wenn wir die meere retten retten wir die welt wie ein nachhaltiger umgang gelingt und jeder einzelne etwas bewirken kann |
title_sub | Wie ein nachhaltiger Umgang gelingt und jeder Einzelne etwas bewirken kann |
topic | Meeresverschmutzung (DE-588)4038331-3 gnd Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd Gewässerschutz (DE-588)4020830-8 gnd Meeresnutzung (DE-588)4114551-3 gnd Artensterben (DE-588)4270292-6 gnd |
topic_facet | Meeresverschmutzung Nachhaltigkeit Gewässerschutz Meeresnutzung Artensterben |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2a45ffac7ef542239f61f9d4db77e95b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032552686&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT vesperheike wennwirdiemeererettenrettenwirdieweltwieeinnachhaltigerumganggelingtundjedereinzelneetwasbewirkenkann AT jettenjanina wennwirdiemeererettenrettenwirdieweltwieeinnachhaltigerumganggelingtundjedereinzelneetwasbewirkenkann AT rowohlttaschenbuchverlag wennwirdiemeererettenrettenwirdieweltwieeinnachhaltigerumganggelingtundjedereinzelneetwasbewirkenkann |