Enzyklopädie der Genauigkeit:
Welche Rolle spielt Genauigkeit in der wissenschaftlichen Erkenntnisbildung? Was steht mit der Wahrnehmungsschärfe für eine Ästhetik des Schreckens auf dem Spiel? Oder mit der Passgenauigkeit für die Kunst und Philosophie des 20. Jahrhunderts? Und wie hat das Prinzip des Just-in-Time-Managements vom...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Konstanz
Konstanz University Press
[2021]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Welche Rolle spielt Genauigkeit in der wissenschaftlichen Erkenntnisbildung? Was steht mit der Wahrnehmungsschärfe für eine Ästhetik des Schreckens auf dem Spiel? Oder mit der Passgenauigkeit für die Kunst und Philosophie des 20. Jahrhunderts? Und wie hat das Prinzip des Just-in-Time-Managements vom Einkaufskorb eines US-amerikanischen Supermarkts über die Produktionshallen von Toyota ins alltäglich gewordene Medienformat der Post-Its gefunden? Ausgehend von anschaulichen Beispielen analysieren die Beiträge zur Enzyklopädie der Genauigkeit Herkunft, Kontexte und Konjunkturen jener Begriffe, die Praktiken, Vorstellungen und Ideale von Genauigkeit in Kunst, Sozial-, Kultur- und Geisteswissenschaften verkörpern. Dabei wird deutlich, wie Methoden und Medien des Recherchierens, Lesens, Urteilens, Deutens, Beschreibens, Korrigierens, Produzierens, Narrativierens und Überarbeitens in ihrem Vollzug auf spezifische Vorstellungen von wissenschaftlicher Genauigkeit zurückgreifen und diese mitunter auch prägen. Die Beiträge klären dabei nicht nur grundlegende Konzepte und Begriffe, sondern widmen sich auch der Frage, wie Ideal und Versprechen von Genauigkeit die Arbeitsweisen in verschiedenen Disziplinen und Forschungsbereichen bestimmen. Nicht zuletzt geht es ihnen darum, die Methodenbildung der Disziplinen selbst zu reflektieren und Fragen nach der politischen Brisanz und epistemischen Gewalt von Idealen, Praktiken und Darstellungen von Genauigkeit in den Blick zu nehmen. |
Beschreibung: | 551 Seiten Illustrationen 24 cm |
ISBN: | 9783835391338 383539133X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047146773 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230914 | ||
007 | t | ||
008 | 210217s2021 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N49 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1222297620 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783835391338 |c Festeinband : circa EUR 49.00 (DE), circa EUR 50.40 (AT) |9 978-3-8353-9133-8 | ||
020 | |a 383539133X |9 3-8353-9133-X | ||
024 | 3 | |a 9783835391338 | |
035 | |a (OCoLC)1261743624 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1222297620 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-188 |a DE-11 |a DE-210 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-578 |a DE-20 |a DE-83 |a DE-128 |a DE-155 |a DE-739 |a DE-54 |a DE-473 |a DE-Y7 |a DE-255 | ||
084 | |a AK 25000 |0 (DE-625)2564: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 000 |2 23sdnb | ||
084 | |a 3 |2 KUBA2 | ||
245 | 1 | 0 | |a Enzyklopädie der Genauigkeit |c herausgegeben von Markus Krajewski, Antonia von Schöning, Mario Wimmer |
264 | 1 | |a Konstanz |b Konstanz University Press |c [2021] | |
264 | 4 | |c ©2021 | |
300 | |a 551 Seiten |b Illustrationen |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Welche Rolle spielt Genauigkeit in der wissenschaftlichen Erkenntnisbildung? Was steht mit der Wahrnehmungsschärfe für eine Ästhetik des Schreckens auf dem Spiel? Oder mit der Passgenauigkeit für die Kunst und Philosophie des 20. Jahrhunderts? Und wie hat das Prinzip des Just-in-Time-Managements vom Einkaufskorb eines US-amerikanischen Supermarkts über die Produktionshallen von Toyota ins alltäglich gewordene Medienformat der Post-Its gefunden? Ausgehend von anschaulichen Beispielen analysieren die Beiträge zur Enzyklopädie der Genauigkeit Herkunft, Kontexte und Konjunkturen jener Begriffe, die Praktiken, Vorstellungen und Ideale von Genauigkeit in Kunst, Sozial-, Kultur- und Geisteswissenschaften verkörpern. Dabei wird deutlich, wie Methoden und Medien des Recherchierens, Lesens, Urteilens, Deutens, Beschreibens, Korrigierens, Produzierens, Narrativierens und Überarbeitens in ihrem Vollzug auf spezifische Vorstellungen von wissenschaftlicher Genauigkeit zurückgreifen und diese mitunter auch prägen. Die Beiträge klären dabei nicht nur grundlegende Konzepte und Begriffe, sondern widmen sich auch der Frage, wie Ideal und Versprechen von Genauigkeit die Arbeitsweisen in verschiedenen Disziplinen und Forschungsbereichen bestimmen. Nicht zuletzt geht es ihnen darum, die Methodenbildung der Disziplinen selbst zu reflektieren und Fragen nach der politischen Brisanz und epistemischen Gewalt von Idealen, Praktiken und Darstellungen von Genauigkeit in den Blick zu nehmen. | |
650 | 0 | 7 | |a Wissenschaft |0 (DE-588)4066562-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Genauigkeit |0 (DE-588)4234398-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Künste |0 (DE-588)4033422-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Genauigkeit |0 (DE-588)4234398-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Künste |0 (DE-588)4033422-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Genauigkeit |0 (DE-588)4234398-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Wissenschaft |0 (DE-588)4066562-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Krajewski, Markus |d 1972- |0 (DE-588)13150794X |4 edt | |
700 | 1 | |a Schöning, Antonia von |d 1981- |0 (DE-588)114421596X |4 edt | |
700 | 1 | |a Wimmer, Mario |d 1978- |0 (DE-588)142277061 |4 edt | |
710 | 2 | |a Konstanz University Press |0 (DE-588)1065426453 |4 pbl | |
856 | 4 | |u https://content.ub.hu-berlin.de/monographs/toc/hochschulwesen/BV047146773.pdf |3 Inhaltsverzeichnis | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=802c572927a248cea34a5f658794a52a&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032552600&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032552600 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20201127 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182210839838720 |
---|---|
adam_text | Einleitung Auf einen Blick Autopsie und Augenlust Beschreiben 008 o±6 030 OĄ2 Close Reading 050 Decision Support System 062 Denotation 074 Elektrizitätszähler 082 Ermittlung, literarisch-arithmetische 094 Exemplifikation ± OĄ Expressive Präzision I18 Fälschung І30 Familie Wölfti ±40 Farbtreue 154 Genauigkeit 168 Gerechtigkeit Յ.80 Die Hand ±94 High Definition 208 Just-in-Time 220 Kalender-Astronomie 232 Klimaregulator Konjunkturbarometer Lokalisationstheorie (Hirnforschung) 244 254 264 Manifeste Korrektur 274 Mason-Dixon-Linie 282
Mythologische Genauigkeit 294 Ökonometrisches Planen 304 Passgenauigkeit 314 Pentimenti 324 Perspektive 334 Phantastische Genauigkeit 342 Philologie 352 Pointure 366 Polimentvergolden 376 Präzisionismus 386 Die Unmöglichkeit des Protokollsatzes 398 Reim 408 Reisetexte, europäische 41.8 Sekundenstil 430 Sezieren 440 Snapshot 450 Strenge Kunstwissenschaft 462 Technisches Auge 472 Unvollständigkeit und Fiktion 484 Wahrnehmungsschärfe 494 Wetterprognose 504 Wie es eigentlich gewesen 514 Zufall in Konserve 532 Zum Projekt 540 Autorinnen und Autoren 544
|
adam_txt |
Einleitung Auf einen Blick Autopsie und Augenlust Beschreiben 008 o±6 030 OĄ2 Close Reading 050 Decision Support System 062 Denotation 074 Elektrizitätszähler 082 Ermittlung, literarisch-arithmetische 094 Exemplifikation ± OĄ Expressive Präzision I18 Fälschung І30 Familie Wölfti ±40 Farbtreue 154 Genauigkeit 168 Gerechtigkeit Յ.80 Die Hand ±94 High Definition 208 Just-in-Time 220 Kalender-Astronomie 232 Klimaregulator Konjunkturbarometer Lokalisationstheorie (Hirnforschung) 244 254 264 Manifeste Korrektur 274 Mason-Dixon-Linie 282
Mythologische Genauigkeit 294 Ökonometrisches Planen 304 Passgenauigkeit 314 Pentimenti 324 Perspektive 334 Phantastische Genauigkeit 342 Philologie 352 Pointure 366 Polimentvergolden 376 Präzisionismus 386 Die Unmöglichkeit des Protokollsatzes 398 Reim 408 Reisetexte, europäische 41.8 Sekundenstil 430 Sezieren 440 Snapshot 450 Strenge Kunstwissenschaft 462 Technisches Auge 472 Unvollständigkeit und Fiktion 484 Wahrnehmungsschärfe 494 Wetterprognose 504 Wie es eigentlich gewesen 514 Zufall in Konserve 532 Zum Projekt 540 Autorinnen und Autoren 544 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Krajewski, Markus 1972- Schöning, Antonia von 1981- Wimmer, Mario 1978- |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | m k mk a v s av avs m w mw |
author_GND | (DE-588)13150794X (DE-588)114421596X (DE-588)142277061 |
author_facet | Krajewski, Markus 1972- Schöning, Antonia von 1981- Wimmer, Mario 1978- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047146773 |
classification_rvk | AK 25000 |
ctrlnum | (OCoLC)1261743624 (DE-599)DNB1222297620 |
discipline | Allgemeines |
discipline_str_mv | Allgemeines |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04104nam a22005778c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047146773</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230914 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">210217s2021 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N49</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1222297620</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783835391338</subfield><subfield code="c">Festeinband : circa EUR 49.00 (DE), circa EUR 50.40 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8353-9133-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">383539133X</subfield><subfield code="9">3-8353-9133-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783835391338</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1261743624</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1222297620</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-Y7</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AK 25000</subfield><subfield code="0">(DE-625)2564:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">000</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3</subfield><subfield code="2">KUBA2</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Enzyklopädie der Genauigkeit</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Markus Krajewski, Antonia von Schöning, Mario Wimmer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Konstanz</subfield><subfield code="b">Konstanz University Press</subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">551 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Welche Rolle spielt Genauigkeit in der wissenschaftlichen Erkenntnisbildung? Was steht mit der Wahrnehmungsschärfe für eine Ästhetik des Schreckens auf dem Spiel? Oder mit der Passgenauigkeit für die Kunst und Philosophie des 20. Jahrhunderts? Und wie hat das Prinzip des Just-in-Time-Managements vom Einkaufskorb eines US-amerikanischen Supermarkts über die Produktionshallen von Toyota ins alltäglich gewordene Medienformat der Post-Its gefunden? Ausgehend von anschaulichen Beispielen analysieren die Beiträge zur Enzyklopädie der Genauigkeit Herkunft, Kontexte und Konjunkturen jener Begriffe, die Praktiken, Vorstellungen und Ideale von Genauigkeit in Kunst, Sozial-, Kultur- und Geisteswissenschaften verkörpern. Dabei wird deutlich, wie Methoden und Medien des Recherchierens, Lesens, Urteilens, Deutens, Beschreibens, Korrigierens, Produzierens, Narrativierens und Überarbeitens in ihrem Vollzug auf spezifische Vorstellungen von wissenschaftlicher Genauigkeit zurückgreifen und diese mitunter auch prägen. Die Beiträge klären dabei nicht nur grundlegende Konzepte und Begriffe, sondern widmen sich auch der Frage, wie Ideal und Versprechen von Genauigkeit die Arbeitsweisen in verschiedenen Disziplinen und Forschungsbereichen bestimmen. Nicht zuletzt geht es ihnen darum, die Methodenbildung der Disziplinen selbst zu reflektieren und Fragen nach der politischen Brisanz und epistemischen Gewalt von Idealen, Praktiken und Darstellungen von Genauigkeit in den Blick zu nehmen.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wissenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066562-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Genauigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4234398-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Künste</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033422-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Genauigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4234398-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Künste</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033422-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Genauigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4234398-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Wissenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066562-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krajewski, Markus</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="0">(DE-588)13150794X</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schöning, Antonia von</subfield><subfield code="d">1981-</subfield><subfield code="0">(DE-588)114421596X</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wimmer, Mario</subfield><subfield code="d">1978-</subfield><subfield code="0">(DE-588)142277061</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Konstanz University Press</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065426453</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">https://content.ub.hu-berlin.de/monographs/toc/hochschulwesen/BV047146773.pdf</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=802c572927a248cea34a5f658794a52a&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032552600&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032552600</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20201127</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV047146773 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:37:06Z |
indexdate | 2024-07-10T09:03:56Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065426453 |
isbn | 9783835391338 383539133X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032552600 |
oclc_num | 1261743624 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-11 DE-210 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-578 DE-20 DE-83 DE-128 DE-155 DE-BY-UBR DE-739 DE-54 DE-473 DE-BY-UBG DE-Y7 DE-255 |
owner_facet | DE-188 DE-11 DE-210 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-578 DE-20 DE-83 DE-128 DE-155 DE-BY-UBR DE-739 DE-54 DE-473 DE-BY-UBG DE-Y7 DE-255 |
physical | 551 Seiten Illustrationen 24 cm |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Konstanz University Press |
record_format | marc |
spelling | Enzyklopädie der Genauigkeit herausgegeben von Markus Krajewski, Antonia von Schöning, Mario Wimmer Konstanz Konstanz University Press [2021] ©2021 551 Seiten Illustrationen 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Welche Rolle spielt Genauigkeit in der wissenschaftlichen Erkenntnisbildung? Was steht mit der Wahrnehmungsschärfe für eine Ästhetik des Schreckens auf dem Spiel? Oder mit der Passgenauigkeit für die Kunst und Philosophie des 20. Jahrhunderts? Und wie hat das Prinzip des Just-in-Time-Managements vom Einkaufskorb eines US-amerikanischen Supermarkts über die Produktionshallen von Toyota ins alltäglich gewordene Medienformat der Post-Its gefunden? Ausgehend von anschaulichen Beispielen analysieren die Beiträge zur Enzyklopädie der Genauigkeit Herkunft, Kontexte und Konjunkturen jener Begriffe, die Praktiken, Vorstellungen und Ideale von Genauigkeit in Kunst, Sozial-, Kultur- und Geisteswissenschaften verkörpern. Dabei wird deutlich, wie Methoden und Medien des Recherchierens, Lesens, Urteilens, Deutens, Beschreibens, Korrigierens, Produzierens, Narrativierens und Überarbeitens in ihrem Vollzug auf spezifische Vorstellungen von wissenschaftlicher Genauigkeit zurückgreifen und diese mitunter auch prägen. Die Beiträge klären dabei nicht nur grundlegende Konzepte und Begriffe, sondern widmen sich auch der Frage, wie Ideal und Versprechen von Genauigkeit die Arbeitsweisen in verschiedenen Disziplinen und Forschungsbereichen bestimmen. Nicht zuletzt geht es ihnen darum, die Methodenbildung der Disziplinen selbst zu reflektieren und Fragen nach der politischen Brisanz und epistemischen Gewalt von Idealen, Praktiken und Darstellungen von Genauigkeit in den Blick zu nehmen. Wissenschaft (DE-588)4066562-8 gnd rswk-swf Genauigkeit (DE-588)4234398-7 gnd rswk-swf Künste (DE-588)4033422-3 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Genauigkeit (DE-588)4234398-7 s Künste (DE-588)4033422-3 s DE-604 Wissenschaft (DE-588)4066562-8 s Krajewski, Markus 1972- (DE-588)13150794X edt Schöning, Antonia von 1981- (DE-588)114421596X edt Wimmer, Mario 1978- (DE-588)142277061 edt Konstanz University Press (DE-588)1065426453 pbl https://content.ub.hu-berlin.de/monographs/toc/hochschulwesen/BV047146773.pdf Inhaltsverzeichnis X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=802c572927a248cea34a5f658794a52a&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032552600&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20201127 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Enzyklopädie der Genauigkeit Wissenschaft (DE-588)4066562-8 gnd Genauigkeit (DE-588)4234398-7 gnd Künste (DE-588)4033422-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4066562-8 (DE-588)4234398-7 (DE-588)4033422-3 (DE-588)4143413-4 |
title | Enzyklopädie der Genauigkeit |
title_auth | Enzyklopädie der Genauigkeit |
title_exact_search | Enzyklopädie der Genauigkeit |
title_exact_search_txtP | Enzyklopädie der Genauigkeit |
title_full | Enzyklopädie der Genauigkeit herausgegeben von Markus Krajewski, Antonia von Schöning, Mario Wimmer |
title_fullStr | Enzyklopädie der Genauigkeit herausgegeben von Markus Krajewski, Antonia von Schöning, Mario Wimmer |
title_full_unstemmed | Enzyklopädie der Genauigkeit herausgegeben von Markus Krajewski, Antonia von Schöning, Mario Wimmer |
title_short | Enzyklopädie der Genauigkeit |
title_sort | enzyklopadie der genauigkeit |
topic | Wissenschaft (DE-588)4066562-8 gnd Genauigkeit (DE-588)4234398-7 gnd Künste (DE-588)4033422-3 gnd |
topic_facet | Wissenschaft Genauigkeit Künste Aufsatzsammlung |
url | https://content.ub.hu-berlin.de/monographs/toc/hochschulwesen/BV047146773.pdf http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=802c572927a248cea34a5f658794a52a&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032552600&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT krajewskimarkus enzyklopadiedergenauigkeit AT schoningantoniavon enzyklopadiedergenauigkeit AT wimmermario enzyklopadiedergenauigkeit AT konstanzuniversitypress enzyklopadiedergenauigkeit |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Beschreibung