Tradition und Pragmatismus: Herrschaftsakzeptanz und lokale Verwaltungspraxis im Dreißigjährigen Krieg
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
V&R unipress
[2021]
|
Schriftenreihe: | Herrschaft und soziale Systeme in der Frühen Neuzeit
Band 27 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Rezension Rezension Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | Rezensiert in: Zeitschrift für Historische Forschung, Band 49, Heft 1 (2022), Seite 169-171 (Philip Haas); Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte Online (Maria-Elisabeth Brunert, 23.05.2023); Jahrbuch für Regionalgeschichte, Band 41 (2023), Seite 175-177 (Prof. Dr. Frank Göse); Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte, Band 85, Heft 3 (2024), Seite 763-765 (Maria-Elisabeth Brunert) |
Beschreibung: | 498 Seiten |
ISBN: | 9783847112617 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047144956 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240709 | ||
007 | t | ||
008 | 210217s2021 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N40 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1218244151 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783847112617 |c Festeinband : EUR 60.00 (DE) |9 978-3-8471-1261-7 | ||
024 | 3 | |a 9783847112617 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: UNI0013763 |
035 | |a (OCoLC)1260849086 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1218244151 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NI | ||
049 | |a DE-706 |a DE-824 |a DE-M333 |a DE-155 |a DE-739 |a DE-11 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-22 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-70 |a DE-54 |a DE-384 |a DE-127 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a NN 3900 |0 (DE-625)126859: |2 rvk | ||
084 | |a NS 2985 |0 (DE-625)130653: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 940 |2 sdnb | ||
084 | |a 266000 Neumarkt <Oberpfalz, Region>*by*op |2 sbb | ||
084 | |a 263005*by*op |2 sbb | ||
084 | |a 269000*by*op |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Kraus, Johannes |e Verfasser |0 (DE-588)1229716874 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Tradition und Pragmatismus |b Herrschaftsakzeptanz und lokale Verwaltungspraxis im Dreißigjährigen Krieg |c Johannes Kraus |
264 | 1 | |a Göttingen |b V&R unipress |c [2021] | |
264 | 4 | |c © 2021 | |
300 | |a 498 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Herrschaft und soziale Systeme in der Frühen Neuzeit |v Band 27 | |
500 | |a Rezensiert in: Zeitschrift für Historische Forschung, Band 49, Heft 1 (2022), Seite 169-171 (Philip Haas); Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte Online (Maria-Elisabeth Brunert, 23.05.2023); Jahrbuch für Regionalgeschichte, Band 41 (2023), Seite 175-177 (Prof. Dr. Frank Göse); Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte, Band 85, Heft 3 (2024), Seite 763-765 (Maria-Elisabeth Brunert) | ||
502 | |b Dissertation |c Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main |d 2020 | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Regionalverwaltung |0 (DE-588)4177434-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Dreißigjähriger Krieg |0 (DE-588)4012985-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Herrschaft |0 (DE-588)4024596-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Landkreis Neumarkt i.d. OPf. |0 (DE-588)4041840-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Praxeologie | ||
653 | |a Herrschaft | ||
653 | |a Militärjustiz | ||
653 | |a Kontribution | ||
653 | |a Neumarkt in der Oberpfalz | ||
653 | |a Konfessionalisierung | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Landkreis Neumarkt i.d. OPf. |0 (DE-588)4041840-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Dreißigjähriger Krieg |0 (DE-588)4012985-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Regionalverwaltung |0 (DE-588)4177434-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Herrschaft |0 (DE-588)4024596-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a V & R unipress GmbH |0 (DE-588)1065212178 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-7370-1261-4 |
830 | 0 | |a Herrschaft und soziale Systeme in der Frühen Neuzeit |v Band 27 |w (DE-604)BV023551958 |9 27 | |
856 | 4 | 2 | |u https://kbl.badw.de/kbl-digital/rezensionsportal/aktuelle-rezensionen/ansicht/detail/5348.html |z kostenfrei |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |u http://www.sehepunkte.de/2021/10/35381.html |y rezensiert in: sehepunkte 21 (2021), Nr. 10 |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032550807&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032550807&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20200924 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
940 | 1 | |n by | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20210928 | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_FID | |
942 | 1 | 1 | |c 355.009 |e 22/bsb |f 09032 |g 433 |
942 | 1 | 1 | |c 351.09 |e 22/bsb |f 09032 |g 433 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805084336639180800 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT
.
9
1.
EINLEITUNG
.
11
1.1.
PRAXEOLOGIE
ALS
METHODE
.
15
1.1.1.
AKZEPTANZ
UND
IHRE
GRUNDLAGEN
.
16
1.1.2.
KRIEGSBEWAELTIGUNGSMASSNAHMEN
ALS
ADMINISTRATIVE
PRAKTIKEN
.
23
1.1.3.
METHODISCHE
SCHLUSSFOLGERUNGEN
.
28
1.2.
DAS
SCHULTHEISSENAMT
ALS
UNTERSUCHUNGSRAUM
.
29
1.2.1.
ZWISCHEN
KURPFALZ
UND
BAYERN
-
DIE
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
DER
REGION
.
30
1.2.2.
VERWALTUNGSSTRUKTUREN
DES
SCHULTHEISSENAMTS
.
39
1.2.3.
LANDESHERRSCHAFT
IN
DER
OBERPFALZ
.
49
1.3.
QUELLEN
.
55
1.3.1.
VERWENDETE
QUELLENBESTAENDE
.
56
1.3.2.
QUELLENKRITISCHE
BEMERKUNGEN
.
60
1.4.
GLIEDERUNG
DER
ARBEIT
.
61
2.
KONFESSIONALISIERUNG
IM
KRIEG
-
STELLENPOLITIK,
KONVERSION
UND
RELIGIONSPOLICEY
.
65
2.1.
BAYERISCHES
UND
PFAELZISCHES
KIRCHENREGIMENT
VOR
DEM
KRIEG
.
67
2.1.1.
DIE
BEDEUTUNG
DER
PIETAS
BAVARICA
.
67
2.1.2.
DAS
SCHULTHEISSENAMT
ZWISCHEN
DEN
KONFESSIONEN
.
70
2.2.
STELLENPOLITIK
-
DIE
EINSETZUNG
KATHOLISCHER
AMTSTRAEGER
.
74
2.2.1.
MODELLE:
STELLENPOLITIK
IM
ZEICHEN
DER
ZWEITEN
REFORMATION
75
2.2.2.
ABLAEUFE;
ENTLASSUNG,
REKRUTIERUNG
UND
EINSETZUNG
VON
FUERSTLICHEN,
GEISTLICHEN
UND
KOMMUNALEN
AMTSTRAEGERN
.
84
2.2.3.
PROBLEME:
JURISTISCHE,
SOZIALE
UND
OEKONOMISCHE
HINDERNISSE
.
102
6
INHALT
2.2.4.
ANERKENNUNG
AUS
UNTERTANENPERSPEKTIVE:
PARALLELSTRUKTUREN
ALS
ALTERNATIVE?
.
120
2.3.
KONVERSIONSPOLITIK
-
DIE
FOERDERUNG
DES
KONFESSIONSWECHSELS
.
127
2.3.1.
MODELLE:
DIE
REFORMIERTE
KONFESSIONALISIERUNG
IN
DER
LUTHERISCHEN
OBERPFALZ
.
128
2.3.2.
ABLAEUFE:
EIN
RITUAL
UND
SEINE
EINBETTUNG
VOR
UND
NACH
1628
132
2.3.3.
PROBLEME:
SOZIALE,
POLITISCHE
UND
GEWISSENSKONFLIKTE
.
141
2.3.4.
KONVERSION
AUS
UNTERTANENPERSPEKTIVE:
ZWISCHEN
EMIGRATION,
HINHALTE-TAKTIKEN
UND
KONFORMITAET
.
152
2.4.
RELIGIONSPOLICEY
-
DAS
BEISPIEL
DES
GOTTESDIENSTBESUCHS
.
170
2.4.1.
MODELLE:
CALVINISTISCHE
SONNTAGSPFLICHT
.
171
2.4.2.
ABLAEUFE:
DIE
EINFUEHRUNG
KATHOLISCHER
GOTTESDIENSTE
.
177
2.4.3.
PROBLEME:
VORBEHALTE,
MANGEL
AN
ANGEBOT
UND
INNERKLERIKALE
SPALTUNGEN
.
182
2.4.4.
GOTTESDIENSTBESUCH
AUS
UNTERTANENPERSPEKTIVE:
FERNBLEIBEN,
AUSLAUFEN
ODER
GEHEN
.
196
2.5.
ZWISCHENFAZIT
.
205
2.5.1.
ZWISCHEN
REFORMIERTER
UND
KATHOLISCHER
KONFESSIONALISIERUNG
.
205
2.5.2.
GEWINN-
UND
VERLUSTPERSPEKTIVEN
DER
KONFESSIONALISIERUNG
IM
KRIEG
.
208
3.
VERSORGUNG
IM
KRIEG
-
EINQUARTIERUNG
UND
KONTRIBUTION
.
213
3.1.
TRUPPENVERSORGUNG
ZU
BEGINN
DES
17.
JAHRHUNDERTS
.
214
3.1.1.
VERSORGUNGSPRINZIPIEN
FRUEHNEUZEITLICHER
SOELDNERHEERE
.
214
3.1.2.
VERSORGUNGSLOGISTIK
IN
AMT
UND
STADT
.
220
3.2.
BESTIMMUNG
DER
BEMESSUNGSGRUNDLAGEN
-
QUARTIER-
UND
KONTRIBUTIONSANLAGEN
.
228
3.2.1.
MODELLE:
DIE
STEUERBESCHREIBUNG
VON
1629/30
ALS
VERFAHREN
MIT
SPIELRAEUMEN
.
229
3.2.2.
ABLAEUFE:
QUARTIER-
UND
KONTRIBUTIONSANLAGE
FUER
DIE
KOMPANIEN
STARZHAUSEN
UND
ROLAND
1639
.
237
3.2.3.
PROBLEME:
KONTROLLIERBARKEIT
DER
ANGABEN
UND
VERLAESSLICHKEIT
DER
BESTIMMUNGEN
.
247
3.2.4.
KAPAZITAETSBESTIMMUNG
AUS
UNTERTANENPERSPEKTIVE:
ABWAEGUNGEN
NACH
OEKONOMISCHER
LAGE
.
251
3.3.
LEISTUNGSERBRINGUNG
-
QUARTIERVERTEILUNG
UND
KONTRIBUTIONSEINTREIBUNG
.
253
3.3.1.
MODELLE:
STEUEREINTREIBUNG
IN
DEN
1620ER
JAHREN
.
254
INHALT
7
3.3.2.
ABLAEUFE:
QUARTIERAUSTEILUNG
UND
KONTRIBUTIONSEINTREIBUNG
FUER
DIE
KOMPANIEN
STARZHAUSEN
UND
ROLAND
1639
.
258
3.3.3.
PROBLEME:
STRITTIGE
ERHEBUNGSKOMPETENZEN,
LEISTUNGSAUSFAELLE
UND
UNKALKULIERBARKEITEN
.
264
3.3.4.
LASTENERHEBUNG
AUS
UNTERTANENPERSPEKTIVE:
ABWAEGUNGEN
ZWISCHEN
GEWALTSAMER
REQUISITION
UND
LANDESHERRLICHER
UNTERSTUETZUNG
.
273
3.4.
NACHVERHANDELN
-
BEMUEHUNGEN
UM
LASTENREDUKTION
.
285
3.4.1.
MODELLE:
VERHANDELN
UM
DIE
STEUER
.
285
3.4.2.
ABLAEUFE:
VERHANDLUNGEN
UM
QUARTIERKOSTEN
1639
VOR
AMT
UND
REGIERUNG
.
288
3.4.3.
PROBLEME:
NACHVERHANDELNDE
OFFIZIERE
UND
DIE
KONKURRENZ
DER
NACHBARAEMTER
.
304
3.4.4.
NACHVERHANDELN
AUS
UNTERTANENPERSPEKTIVE:
VERSTRICKUNG
INS
VERFAHREN
.
314
3.5.
ZWISCHENFAZIT
.
317
3.5.1.
DIE
LANDSTEUER
ALS
MODELL
DER
ABGABENEINTREIBUNG
.
317
3.5.2.
GEWINN-
UND
VERLUSTPERSPEKTIVEN
LANDESHERRLICHER
KRIEGSLEISTUNGEN
.
323
4.
VERBRECHENSBEKAEMPFUNG
IM
KRIEG
-
PRAEVENTION,
ABWEHR
UND
VERFOLGUNG
MILITAERISCHER
DELINQUENZ
.
327
4.1.
MILITAERISCHE
STRAFVERFOLGUNG
ZWISCHEN
ANSPRUCH
UND
WIRKLICHKEIT.
329
4.1.1.
KRIEGSRECHT:
EXEMTION
UND
DISZIPLIN
.
329
4.1.2.
UEBERGRIFFE
UND
MILITAERJUSTIZ:
MILITAERISCHE
PERSPEKTIVEN
.
.
.
332
4.2.
PRAEVENTION
-
PASSKONTROLLEN
UND
GELEIT
.
338
4.2.1.
MODELLE:
MOBILITAETSKONTROLLE
IN
FRIEDEN
UND
KRIEG
.
339
4.2.2.
ABLAEUFE:
DER
FALL
DEINING
1621
.
342
4.2.3.
PROBLEME:
GEWALTSAMER
WIDERSTAND
UND
DESINTERESSIERTE
OFFIZIERE
.
345
4.2.4.
KONTROLLMASSNAHMEN
AUS
UNTERTANENPERSPEKTIVE:
ERFOLGSPERSPEKTIVEN
UND
GELEIT
ALS
ALTERNATIVE
.
349
4.3.
ABWEHR
-
SALVAGUARDIEN
UND
IHRE
ALTERNATIVEN
.
354
4.3.1.
MODELLE:
DIE
SALVAGUARDIE
ALS
PRIVILEG
.
354
4.3.2.
ABLAEUFE:
DER
FALL
SELIGENPORTEN
1632
.
357
4.3.3.
PROBLEME:
FEHLENDE
RESSOURCEN,
SCHUTZGELDERPRESSUNG
UND
WIRKUNGSLOSIGKEIT
.
361
4.3.4.
ABWEHRMASSNAHMEN
AUS
UNTERTANENPERSPEKTIVE:
SELBSTVERTEIDIGUNG
ODER
FLUCHT
ALS
ALTERNATIVEN?
.
365
8
INHALT
4.4.
STRAFVERFOLGUNG
-
DAS
STREIFENWESEN
.
377
4.4.1.
MODELLE:
NACHEILE
UND
LANDESDEFENSION
.
377
4.4.2.
ABLAEUFE:
EIN
ZWISCHENFALL
BEI
MUEHLHAUSEN
1638
.
380
4.4.3.
PROBLEME:
INFORMATIONSDEFIZITE,
FEHLENDE
BEWAFFNUNG
UND
ESKALATIONSGEFAHREN
.
384
4.4.4.
STRAFVERFOLGUNGSMASSNAHMEN
AUS
UNTERTANENPERSPEKTIVE:
GEGENGEWALT
IM
OBRIGKEITLICHEN
AUFTRAG
ODER
AUF
EIGENE
FAUST?
.
393
4.5.
KLAGEWEGE
-
EINWIRKUNG
AUF
DIE
MILITAERJUSTIZ
.
398
4.5.1.
MODELLE:
JUSTIZNUTZUNG
UND
INTERJUSTIZ
.
399
4.5.2.
ABLAEUFE:
DER
FALL
FINDLER
1622
.
403
4.5.3.
PROBLEME:
ANERKENNUNG
UND
BEHINDERUNG
DER
JUSTIZ
.
417
4.5.4.
BESCHWERDEWEGE
AUS
UNTERTANENPERSPEKTIVE:
EINFLUSS
UND
KOMPENSATIONSMOEGLICHKEITEN
DER
ADMINISTRATION
.
427
4.6.
ZWISCHENFAZIT
.
436
4.6.1.
KONTROLL-
UND
SANKTIONSVERFAHREN
IN
FRIEDEN
UND
KRIEG
.
.
.
436
4.6.2.
GEWINN-
UND
VERLUSTOPTIONEN
LANDESHERRLICHER
STRAFVERFOLGUNG
IM
KRIEG
.
438
5.
AKZEPTANZGENERIERUNG
IM
KRIEG
.
443
5.1.
HERKOEMMLICHE
VERFAHREN
ALS
INTEGRATIONSFAKTOR
.
444
5.2.
GEHORSAMSMOTIVE
IM
KRIEG
.
449
5.3.
EIN
STAATSBILDUNGSKRIEG
VOR
ORT?
.
457
6.
ANHANG
.
461
6.1.
ABKUERZUNGEN
.
461
6.2.
LITERATURVERZEICHNIS
.
461
6.2.1.
ARCHIVALISCHE
QUELLEN
.
461
6.2.2.
GEDRUCKTE
QUELLEN
UND
LITERATUR
.
463
PERSONENREGISTER
.
485
ORTSREGISTER
.
491
SACHREGISTER
.
495
Herrschaft und soziale Systeme in der Frühen Neuzeit 27 Der Dreißigjährige Krieg gilt vielfach als Zeit der Krise von Staat lichkeit und der Erosion von Herrschaft. Dennoch erwiesen sich gerade lokale Herrschaftssysteme als erstaunlich stabil. Am Bei spiel des Amtes Neumarkt in der Oberpfalz untersucht Johannes Kraus anhand einzelner administrativer Praktiken, welche Motive die Untertanen bewegten, mit lokalen Vertretern der Obrigkeit bei der Bewältigung des Krieges zu kooperieren. In den Handlungs feldern Abgabenerhebung, Verfolgung und Prävention militärischer Delinquenz sowie der katholischen Konfessionalisierung arbeitet er heraus, wie Handlungsroutinen und etablierte Verfahren, aber auch konkrete positive wie negative Anreize die Akzeptanz von Herr schaft vor Ort sicherstellten. |
adam_txt |
INHALT
VORWORT
.
9
1.
EINLEITUNG
.
11
1.1.
PRAXEOLOGIE
ALS
METHODE
.
15
1.1.1.
AKZEPTANZ
UND
IHRE
GRUNDLAGEN
.
16
1.1.2.
KRIEGSBEWAELTIGUNGSMASSNAHMEN
ALS
ADMINISTRATIVE
PRAKTIKEN
.
23
1.1.3.
METHODISCHE
SCHLUSSFOLGERUNGEN
.
28
1.2.
DAS
SCHULTHEISSENAMT
ALS
UNTERSUCHUNGSRAUM
.
29
1.2.1.
ZWISCHEN
KURPFALZ
UND
BAYERN
-
DIE
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
DER
REGION
.
30
1.2.2.
VERWALTUNGSSTRUKTUREN
DES
SCHULTHEISSENAMTS
.
39
1.2.3.
LANDESHERRSCHAFT
IN
DER
OBERPFALZ
.
49
1.3.
QUELLEN
.
55
1.3.1.
VERWENDETE
QUELLENBESTAENDE
.
56
1.3.2.
QUELLENKRITISCHE
BEMERKUNGEN
.
60
1.4.
GLIEDERUNG
DER
ARBEIT
.
61
2.
KONFESSIONALISIERUNG
IM
KRIEG
-
STELLENPOLITIK,
KONVERSION
UND
RELIGIONSPOLICEY
.
65
2.1.
BAYERISCHES
UND
PFAELZISCHES
KIRCHENREGIMENT
VOR
DEM
KRIEG
.
67
2.1.1.
DIE
BEDEUTUNG
DER
PIETAS
BAVARICA
.
67
2.1.2.
DAS
SCHULTHEISSENAMT
ZWISCHEN
DEN
KONFESSIONEN
.
70
2.2.
STELLENPOLITIK
-
DIE
EINSETZUNG
KATHOLISCHER
AMTSTRAEGER
.
74
2.2.1.
MODELLE:
STELLENPOLITIK
IM
ZEICHEN
DER
ZWEITEN
REFORMATION
75
2.2.2.
ABLAEUFE;
ENTLASSUNG,
REKRUTIERUNG
UND
EINSETZUNG
VON
FUERSTLICHEN,
GEISTLICHEN
UND
KOMMUNALEN
AMTSTRAEGERN
.
84
2.2.3.
PROBLEME:
JURISTISCHE,
SOZIALE
UND
OEKONOMISCHE
HINDERNISSE
.
102
6
INHALT
2.2.4.
ANERKENNUNG
AUS
UNTERTANENPERSPEKTIVE:
PARALLELSTRUKTUREN
ALS
ALTERNATIVE?
.
120
2.3.
KONVERSIONSPOLITIK
-
DIE
FOERDERUNG
DES
KONFESSIONSWECHSELS
.
127
2.3.1.
MODELLE:
DIE
REFORMIERTE
KONFESSIONALISIERUNG
IN
DER
LUTHERISCHEN
OBERPFALZ
.
128
2.3.2.
ABLAEUFE:
EIN
RITUAL
UND
SEINE
EINBETTUNG
VOR
UND
NACH
1628
132
2.3.3.
PROBLEME:
SOZIALE,
POLITISCHE
UND
GEWISSENSKONFLIKTE
.
141
2.3.4.
KONVERSION
AUS
UNTERTANENPERSPEKTIVE:
ZWISCHEN
EMIGRATION,
HINHALTE-TAKTIKEN
UND
KONFORMITAET
.
152
2.4.
RELIGIONSPOLICEY
-
DAS
BEISPIEL
DES
GOTTESDIENSTBESUCHS
.
170
2.4.1.
MODELLE:
CALVINISTISCHE
SONNTAGSPFLICHT
.
171
2.4.2.
ABLAEUFE:
DIE
EINFUEHRUNG
KATHOLISCHER
GOTTESDIENSTE
.
177
2.4.3.
PROBLEME:
VORBEHALTE,
MANGEL
AN
ANGEBOT
UND
INNERKLERIKALE
SPALTUNGEN
.
182
2.4.4.
GOTTESDIENSTBESUCH
AUS
UNTERTANENPERSPEKTIVE:
FERNBLEIBEN,
AUSLAUFEN
ODER
GEHEN
.
196
2.5.
ZWISCHENFAZIT
.
205
2.5.1.
ZWISCHEN
REFORMIERTER
UND
KATHOLISCHER
KONFESSIONALISIERUNG
.
205
2.5.2.
GEWINN-
UND
VERLUSTPERSPEKTIVEN
DER
KONFESSIONALISIERUNG
IM
KRIEG
.
208
3.
VERSORGUNG
IM
KRIEG
-
EINQUARTIERUNG
UND
KONTRIBUTION
.
213
3.1.
TRUPPENVERSORGUNG
ZU
BEGINN
DES
17.
JAHRHUNDERTS
.
214
3.1.1.
VERSORGUNGSPRINZIPIEN
FRUEHNEUZEITLICHER
SOELDNERHEERE
.
214
3.1.2.
VERSORGUNGSLOGISTIK
IN
AMT
UND
STADT
.
220
3.2.
BESTIMMUNG
DER
BEMESSUNGSGRUNDLAGEN
-
QUARTIER-
UND
KONTRIBUTIONSANLAGEN
.
228
3.2.1.
MODELLE:
DIE
STEUERBESCHREIBUNG
VON
1629/30
ALS
VERFAHREN
MIT
SPIELRAEUMEN
.
229
3.2.2.
ABLAEUFE:
QUARTIER-
UND
KONTRIBUTIONSANLAGE
FUER
DIE
KOMPANIEN
STARZHAUSEN
UND
ROLAND
1639
.
237
3.2.3.
PROBLEME:
KONTROLLIERBARKEIT
DER
ANGABEN
UND
VERLAESSLICHKEIT
DER
BESTIMMUNGEN
.
247
3.2.4.
KAPAZITAETSBESTIMMUNG
AUS
UNTERTANENPERSPEKTIVE:
ABWAEGUNGEN
NACH
OEKONOMISCHER
LAGE
.
251
3.3.
LEISTUNGSERBRINGUNG
-
QUARTIERVERTEILUNG
UND
KONTRIBUTIONSEINTREIBUNG
.
253
3.3.1.
MODELLE:
STEUEREINTREIBUNG
IN
DEN
1620ER
JAHREN
.
254
INHALT
7
3.3.2.
ABLAEUFE:
QUARTIERAUSTEILUNG
UND
KONTRIBUTIONSEINTREIBUNG
FUER
DIE
KOMPANIEN
STARZHAUSEN
UND
ROLAND
1639
.
258
3.3.3.
PROBLEME:
STRITTIGE
ERHEBUNGSKOMPETENZEN,
LEISTUNGSAUSFAELLE
UND
UNKALKULIERBARKEITEN
.
264
3.3.4.
LASTENERHEBUNG
AUS
UNTERTANENPERSPEKTIVE:
ABWAEGUNGEN
ZWISCHEN
GEWALTSAMER
REQUISITION
UND
LANDESHERRLICHER
UNTERSTUETZUNG
.
273
3.4.
NACHVERHANDELN
-
BEMUEHUNGEN
UM
LASTENREDUKTION
.
285
3.4.1.
MODELLE:
VERHANDELN
UM
DIE
STEUER
.
285
3.4.2.
ABLAEUFE:
VERHANDLUNGEN
UM
QUARTIERKOSTEN
1639
VOR
AMT
UND
REGIERUNG
.
288
3.4.3.
PROBLEME:
NACHVERHANDELNDE
OFFIZIERE
UND
DIE
KONKURRENZ
DER
NACHBARAEMTER
.
304
3.4.4.
NACHVERHANDELN
AUS
UNTERTANENPERSPEKTIVE:
VERSTRICKUNG
INS
VERFAHREN
.
314
3.5.
ZWISCHENFAZIT
.
317
3.5.1.
DIE
LANDSTEUER
ALS
MODELL
DER
ABGABENEINTREIBUNG
.
317
3.5.2.
GEWINN-
UND
VERLUSTPERSPEKTIVEN
LANDESHERRLICHER
KRIEGSLEISTUNGEN
.
323
4.
VERBRECHENSBEKAEMPFUNG
IM
KRIEG
-
PRAEVENTION,
ABWEHR
UND
VERFOLGUNG
MILITAERISCHER
DELINQUENZ
.
327
4.1.
MILITAERISCHE
STRAFVERFOLGUNG
ZWISCHEN
ANSPRUCH
UND
WIRKLICHKEIT.
329
4.1.1.
KRIEGSRECHT:
EXEMTION
UND
DISZIPLIN
.
329
4.1.2.
UEBERGRIFFE
UND
MILITAERJUSTIZ:
MILITAERISCHE
PERSPEKTIVEN
.
.
.
332
4.2.
PRAEVENTION
-
PASSKONTROLLEN
UND
GELEIT
.
338
4.2.1.
MODELLE:
MOBILITAETSKONTROLLE
IN
FRIEDEN
UND
KRIEG
.
339
4.2.2.
ABLAEUFE:
DER
FALL
DEINING
1621
.
342
4.2.3.
PROBLEME:
GEWALTSAMER
WIDERSTAND
UND
DESINTERESSIERTE
OFFIZIERE
.
345
4.2.4.
KONTROLLMASSNAHMEN
AUS
UNTERTANENPERSPEKTIVE:
ERFOLGSPERSPEKTIVEN
UND
GELEIT
ALS
ALTERNATIVE
.
349
4.3.
ABWEHR
-
SALVAGUARDIEN
UND
IHRE
ALTERNATIVEN
.
354
4.3.1.
MODELLE:
DIE
SALVAGUARDIE
ALS
PRIVILEG
.
354
4.3.2.
ABLAEUFE:
DER
FALL
SELIGENPORTEN
1632
.
357
4.3.3.
PROBLEME:
FEHLENDE
RESSOURCEN,
SCHUTZGELDERPRESSUNG
UND
WIRKUNGSLOSIGKEIT
.
361
4.3.4.
ABWEHRMASSNAHMEN
AUS
UNTERTANENPERSPEKTIVE:
SELBSTVERTEIDIGUNG
ODER
FLUCHT
ALS
ALTERNATIVEN?
.
365
8
INHALT
4.4.
STRAFVERFOLGUNG
-
DAS
STREIFENWESEN
.
377
4.4.1.
MODELLE:
NACHEILE
UND
LANDESDEFENSION
.
377
4.4.2.
ABLAEUFE:
EIN
ZWISCHENFALL
BEI
MUEHLHAUSEN
1638
.
380
4.4.3.
PROBLEME:
INFORMATIONSDEFIZITE,
FEHLENDE
BEWAFFNUNG
UND
ESKALATIONSGEFAHREN
.
384
4.4.4.
STRAFVERFOLGUNGSMASSNAHMEN
AUS
UNTERTANENPERSPEKTIVE:
GEGENGEWALT
IM
OBRIGKEITLICHEN
AUFTRAG
ODER
AUF
EIGENE
FAUST?
.
393
4.5.
KLAGEWEGE
-
EINWIRKUNG
AUF
DIE
MILITAERJUSTIZ
.
398
4.5.1.
MODELLE:
JUSTIZNUTZUNG
UND
INTERJUSTIZ
.
399
4.5.2.
ABLAEUFE:
DER
FALL
FINDLER
1622
.
403
4.5.3.
PROBLEME:
ANERKENNUNG
UND
BEHINDERUNG
DER
JUSTIZ
.
417
4.5.4.
BESCHWERDEWEGE
AUS
UNTERTANENPERSPEKTIVE:
EINFLUSS
UND
KOMPENSATIONSMOEGLICHKEITEN
DER
ADMINISTRATION
.
427
4.6.
ZWISCHENFAZIT
.
436
4.6.1.
KONTROLL-
UND
SANKTIONSVERFAHREN
IN
FRIEDEN
UND
KRIEG
.
.
.
436
4.6.2.
GEWINN-
UND
VERLUSTOPTIONEN
LANDESHERRLICHER
STRAFVERFOLGUNG
IM
KRIEG
.
438
5.
AKZEPTANZGENERIERUNG
IM
KRIEG
.
443
5.1.
HERKOEMMLICHE
VERFAHREN
ALS
INTEGRATIONSFAKTOR
.
444
5.2.
GEHORSAMSMOTIVE
IM
KRIEG
.
449
5.3.
EIN
STAATSBILDUNGSKRIEG
VOR
ORT?
.
457
6.
ANHANG
.
461
6.1.
ABKUERZUNGEN
.
461
6.2.
LITERATURVERZEICHNIS
.
461
6.2.1.
ARCHIVALISCHE
QUELLEN
.
461
6.2.2.
GEDRUCKTE
QUELLEN
UND
LITERATUR
.
463
PERSONENREGISTER
.
485
ORTSREGISTER
.
491
SACHREGISTER
.
495
Herrschaft und soziale Systeme in der Frühen Neuzeit 27 Der Dreißigjährige Krieg gilt vielfach als Zeit der Krise von Staat lichkeit und der Erosion von Herrschaft. Dennoch erwiesen sich gerade lokale Herrschaftssysteme als erstaunlich stabil. Am Bei spiel des Amtes Neumarkt in der Oberpfalz untersucht Johannes Kraus anhand einzelner administrativer Praktiken, welche Motive die Untertanen bewegten, mit lokalen Vertretern der Obrigkeit bei der Bewältigung des Krieges zu kooperieren. In den Handlungs feldern Abgabenerhebung, Verfolgung und Prävention militärischer Delinquenz sowie der katholischen Konfessionalisierung arbeitet er heraus, wie Handlungsroutinen und etablierte Verfahren, aber auch konkrete positive wie negative Anreize die Akzeptanz von Herr schaft vor Ort sicherstellten. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Kraus, Johannes |
author_GND | (DE-588)1229716874 |
author_facet | Kraus, Johannes |
author_role | aut |
author_sort | Kraus, Johannes |
author_variant | j k jk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047144956 |
classification_rvk | NN 3900 NS 2985 |
ctrlnum | (OCoLC)1260849086 (DE-599)DNB1218244151 |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV047144956</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240709</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">210217s2021 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N40</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1218244151</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783847112617</subfield><subfield code="c">Festeinband : EUR 60.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8471-1261-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783847112617</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: UNI0013763</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1260849086</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1218244151</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NI</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-M333</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NN 3900</subfield><subfield code="0">(DE-625)126859:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NS 2985</subfield><subfield code="0">(DE-625)130653:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">940</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">266000 Neumarkt <Oberpfalz, Region>*by*op</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">263005*by*op</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">269000*by*op</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kraus, Johannes</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1229716874</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tradition und Pragmatismus</subfield><subfield code="b">Herrschaftsakzeptanz und lokale Verwaltungspraxis im Dreißigjährigen Krieg</subfield><subfield code="c">Johannes Kraus</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">V&R unipress</subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">498 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Herrschaft und soziale Systeme in der Frühen Neuzeit</subfield><subfield code="v">Band 27</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rezensiert in: Zeitschrift für Historische Forschung, Band 49, Heft 1 (2022), Seite 169-171 (Philip Haas); Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte Online (Maria-Elisabeth Brunert, 23.05.2023); Jahrbuch für Regionalgeschichte, Band 41 (2023), Seite 175-177 (Prof. Dr. Frank Göse); Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte, Band 85, Heft 3 (2024), Seite 763-765 (Maria-Elisabeth Brunert)</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main</subfield><subfield code="d">2020</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regionalverwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177434-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dreißigjähriger Krieg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012985-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Herrschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4024596-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Landkreis Neumarkt i.d. OPf.</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041840-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Praxeologie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Herrschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Militärjustiz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kontribution</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Neumarkt in der Oberpfalz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Konfessionalisierung</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Landkreis Neumarkt i.d. OPf.</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041840-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Dreißigjähriger Krieg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012985-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Regionalverwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177434-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Herrschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4024596-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">V & R unipress GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065212178</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-7370-1261-4</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Herrschaft und soziale Systeme in der Frühen Neuzeit</subfield><subfield code="v">Band 27</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023551958</subfield><subfield code="9">27</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">https://kbl.badw.de/kbl-digital/rezensionsportal/aktuelle-rezensionen/ansicht/detail/5348.html</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Rezension</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">http://www.sehepunkte.de/2021/10/35381.html</subfield><subfield code="y">rezensiert in: sehepunkte 21 (2021), Nr. 10</subfield><subfield code="3">Rezension</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032550807&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032550807&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20200924</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20210928</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_FID</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">355.009</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09032</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">351.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09032</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Landkreis Neumarkt i.d. OPf. (DE-588)4041840-6 gnd |
geographic_facet | Landkreis Neumarkt i.d. OPf. |
id | DE-604.BV047144956 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:36:40Z |
indexdate | 2024-07-20T08:02:50Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065212178 |
isbn | 9783847112617 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032550807 |
oclc_num | 1260849086 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-706 DE-824 DE-M333 DE-155 DE-BY-UBR DE-739 DE-11 DE-29 DE-12 DE-22 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-70 DE-54 DE-384 DE-127 |
owner_facet | DE-706 DE-824 DE-M333 DE-155 DE-BY-UBR DE-739 DE-11 DE-29 DE-12 DE-22 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-70 DE-54 DE-384 DE-127 |
physical | 498 Seiten |
psigel | BSB_NED_20210928 DHB_BSB_FID |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | V&R unipress |
record_format | marc |
series | Herrschaft und soziale Systeme in der Frühen Neuzeit |
series2 | Herrschaft und soziale Systeme in der Frühen Neuzeit |
spelling | Kraus, Johannes Verfasser (DE-588)1229716874 aut Tradition und Pragmatismus Herrschaftsakzeptanz und lokale Verwaltungspraxis im Dreißigjährigen Krieg Johannes Kraus Göttingen V&R unipress [2021] © 2021 498 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Herrschaft und soziale Systeme in der Frühen Neuzeit Band 27 Rezensiert in: Zeitschrift für Historische Forschung, Band 49, Heft 1 (2022), Seite 169-171 (Philip Haas); Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte Online (Maria-Elisabeth Brunert, 23.05.2023); Jahrbuch für Regionalgeschichte, Band 41 (2023), Seite 175-177 (Prof. Dr. Frank Göse); Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte, Band 85, Heft 3 (2024), Seite 763-765 (Maria-Elisabeth Brunert) Dissertation Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main 2020 Geschichte gnd rswk-swf Regionalverwaltung (DE-588)4177434-6 gnd rswk-swf Dreißigjähriger Krieg (DE-588)4012985-8 gnd rswk-swf Herrschaft (DE-588)4024596-2 gnd rswk-swf Landkreis Neumarkt i.d. OPf. (DE-588)4041840-6 gnd rswk-swf Praxeologie Herrschaft Militärjustiz Kontribution Neumarkt in der Oberpfalz Konfessionalisierung (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Landkreis Neumarkt i.d. OPf. (DE-588)4041840-6 g Dreißigjähriger Krieg (DE-588)4012985-8 s Regionalverwaltung (DE-588)4177434-6 s Herrschaft (DE-588)4024596-2 s Geschichte z DE-604 V & R unipress GmbH (DE-588)1065212178 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-7370-1261-4 Herrschaft und soziale Systeme in der Frühen Neuzeit Band 27 (DE-604)BV023551958 27 https://kbl.badw.de/kbl-digital/rezensionsportal/aktuelle-rezensionen/ansicht/detail/5348.html kostenfrei Rezension http://www.sehepunkte.de/2021/10/35381.html rezensiert in: sehepunkte 21 (2021), Nr. 10 Rezension DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032550807&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032550807&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext 1\p vlb 20200924 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Kraus, Johannes Tradition und Pragmatismus Herrschaftsakzeptanz und lokale Verwaltungspraxis im Dreißigjährigen Krieg Herrschaft und soziale Systeme in der Frühen Neuzeit Regionalverwaltung (DE-588)4177434-6 gnd Dreißigjähriger Krieg (DE-588)4012985-8 gnd Herrschaft (DE-588)4024596-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4177434-6 (DE-588)4012985-8 (DE-588)4024596-2 (DE-588)4041840-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Tradition und Pragmatismus Herrschaftsakzeptanz und lokale Verwaltungspraxis im Dreißigjährigen Krieg |
title_auth | Tradition und Pragmatismus Herrschaftsakzeptanz und lokale Verwaltungspraxis im Dreißigjährigen Krieg |
title_exact_search | Tradition und Pragmatismus Herrschaftsakzeptanz und lokale Verwaltungspraxis im Dreißigjährigen Krieg |
title_exact_search_txtP | Tradition und Pragmatismus Herrschaftsakzeptanz und lokale Verwaltungspraxis im Dreißigjährigen Krieg |
title_full | Tradition und Pragmatismus Herrschaftsakzeptanz und lokale Verwaltungspraxis im Dreißigjährigen Krieg Johannes Kraus |
title_fullStr | Tradition und Pragmatismus Herrschaftsakzeptanz und lokale Verwaltungspraxis im Dreißigjährigen Krieg Johannes Kraus |
title_full_unstemmed | Tradition und Pragmatismus Herrschaftsakzeptanz und lokale Verwaltungspraxis im Dreißigjährigen Krieg Johannes Kraus |
title_short | Tradition und Pragmatismus |
title_sort | tradition und pragmatismus herrschaftsakzeptanz und lokale verwaltungspraxis im dreißigjahrigen krieg |
title_sub | Herrschaftsakzeptanz und lokale Verwaltungspraxis im Dreißigjährigen Krieg |
topic | Regionalverwaltung (DE-588)4177434-6 gnd Dreißigjähriger Krieg (DE-588)4012985-8 gnd Herrschaft (DE-588)4024596-2 gnd |
topic_facet | Regionalverwaltung Dreißigjähriger Krieg Herrschaft Landkreis Neumarkt i.d. OPf. Hochschulschrift |
url | https://kbl.badw.de/kbl-digital/rezensionsportal/aktuelle-rezensionen/ansicht/detail/5348.html http://www.sehepunkte.de/2021/10/35381.html http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032550807&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032550807&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV023551958 |
work_keys_str_mv | AT krausjohannes traditionundpragmatismusherrschaftsakzeptanzundlokaleverwaltungspraxisimdreißigjahrigenkrieg AT vrunipressgmbh traditionundpragmatismusherrschaftsakzeptanzundlokaleverwaltungspraxisimdreißigjahrigenkrieg |