Khomeini: der Revolutionär des Islams : eine Biographie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
C.H. Beck
[2021]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 352 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783406768736 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047144752 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210804 | ||
007 | t| | ||
008 | 210217s2021 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N43 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1219680710 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783406768736 |c Festeinband : EUR 26.95 (DE) |9 978-3-406-76873-6 | ||
024 | 3 | |a 9783406768736 | |
035 | |a (OCoLC)1237812182 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1219680710 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-29 |a DE-M352 |a DE-155 |a DE-706 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-824 |a DE-70 |a DE-128 |a DE-473 |a DE-11 |a DE-12 |a DE-Bo133 |a DE-20 |a DE-54 |a DE-384 | ||
084 | |a MH 68040 |0 (DE-625)122911:12038 |2 rvk | ||
084 | |a NK 4125 |0 (DE-625)125976: |2 rvk | ||
084 | |a o 90 |2 ifzs | ||
100 | 1 | |a Amirpur, Katajun |d 1971- |e Verfasser |0 (DE-588)124260969 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Khomeini |b der Revolutionär des Islams : eine Biographie |c Katajun Amirpur |
264 | 1 | |a München |b C.H. Beck |c [2021] | |
264 | 4 | |c © 2021 | |
300 | |a 352 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 1 | 7 | |a Ḫumainī, Rūḥallāh Mūsawī |d 1902-1989 |0 (DE-588)11856188X |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4006804-3 |a Biografie |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Ḫumainī, Rūḥallāh Mūsawī |d 1902-1989 |0 (DE-588)11856188X |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Verlag C.H. Beck |0 (DE-588)1023902869 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032550601&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032550601&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
940 | 1 | |q BSB_NED_20210429 | |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 0904 |g 55 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032550601 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816445781038596096 |
---|---|
adam_text |
Inhalt Einleitung 9 1. Kindheit und Jugend (1902-1918) 13 Neischabur - Kintur - Khomeini Die Familie. 13 Idschtihad: Das Instrument zur Rechtsfindung. 17 Der Vater: Gelehrter und Anwalt der kleinen Leute . 19 Verfassung: Geheimnis von Macht und Fortschritt? . 21 Unter den Fittichen starker Frauen. 28 2. Im Bann des Schiismus: Erste Sozialisation (1918-1922) 31 Streit um die Nachfolge: Die Entstehung der Schia . 31 Die Passionsspiele: Buße für die Tragödie von Kerbela . 36 Pflichtfach schiitische Dogmatik. 40 Vom Mudschtahid zum Groß-Ayatollah. 45 3. Lehrjahre und Lehrtätigkeit in Qom (1922-1963) 51 Vorbild Haeri Yazdi. 51 Ein Blick in die Vergangenheit . 55 Die houze: Lehrstätten und Orte gelebter Frömmigkeit . . 57 Frühe Lehrtätigkeit und erster politischer Traktat 64 . Quietistische Tradition gegen politische Einmischung 70
4. Konkurrierende schütische Systeme 75 Machtprobe zwischen Herrscher und Geistlichkeit . 75 Khomeinis Bruch mit Borudscherdi. 79 Zurück zum Koran: Die Entwicklung eines modernen Islams. 84 Vokabular iranischer Sozialkritik: Al-e Ahmads Gharbzadegi. 88 5. Die Herrschaft des Rechtsgelehrten 95 Ist dem Rechtsgelehrten Gehorsam zu leisten?. 95 Befürworter des Konstitutionalismus 99 . Anpassung an die Moderne, aber ohne Demokratie . . . 6. Khomeini und der Schah (1961-1964) 104 111 Das Nachfolgeproblem des Klerus und die Tricks des Schahs . 111 Khomeini betritt die politische Bühne. 113 Die Weiße Revolution und die Zuspitzung des Konflikts 119 Der Juni-Aufstand von 1963. 126 7. Exil in der Türkei und im Irak (1964-1978) 131 Abschiebung in die Türkei. 131 Irak: Aufenthalt mit Fingerspitzengefühl. 137 Die Rückkehr zu den eigenen kulturellen Wurzeln . 143 Ali Schariati: Imamitische Führung statt demokratischer Regierung. 147 8. Khomeinis Vorlesungen über den islamischen Staat 155 Eine antiimperialistische Kampfschrift?. 155 Der Koran als
Richtschnur. 159
Die «Herrschaft des Rechtsgelehrten». 163 Der geistige Antipode: Abolqasem Choi. 168 9. Ein Herrscher ist angezählt (1971-1979) Die 2500-Jahr-Feier der persischen Monarchie 173 . 173 Geldverschwendung, Korruption, Inflation: Die letzten Jahre des Schahs . 177 Khomeini und die Volksmudschahedin . 181 Verzweifelte Aktionen eines Despoten. 184 In Wartestellung in Paris. 191 10. Die neue Verfassung: Ein demokratischer Meilenstein? Rückkehr nach Iran und Abkehr von der Demokratie 201 . . 201 «Denn die Basis des Islams ist Gehorsam, nicht Freiheit» 209 Schariatmadari: Demokratie mit islamischer Ausrichtung 214 Der Umgang mit den religiösen Minderheiten. 220 11. Die Ära Khomeini (1979-1989) 229 Der Kampf um die Macht und die Konsolidierung des Regimes. 229 Vom Wunschnachfolger zur Persona non grata: Montazeri 237 Literarische Abrechnung. 244 Ein Triumvirat entscheidet. 12. Die «Herrschaft des Rechtsgelehrten» nach Khomeinis Tod 248 253 Ein Staatsbegräbnis außer Kontrolle. 253 Absolute Führungsbefugnis hat nur Gott. 255 Mesbah Yazdi: «Der faqih ist der Repräsentant
des unfehlbaren Imams». 261
13. Khomeinis Frauenbild im Wandel 273 Manner in den öffentlichen, Frauen in den privaten Raum?. 273 Die Ehe ist eine religiöse Pflicht. 278 «Fatima ist Fatima». 284 Der Hidschab als Symbol des revolutionären Islams 287 . . . 14. Khomeini und der Westen: Philosophische Ablehnung und pragmatische Kooperation Ökonomische Ausbeutung und kulturelle Invasion . 295 295 «Wer immer uns mit Respekt behandelt, ist unser Freund». 300 15. Die andere Seite des Revolutionärs: Philosophie, Poesie und Mystik Die mystische Einheit mit Gott. 307 307 Khomeinis Bildersprache . 309 Epilog: Khomeinis Enkel 317 Anhang Zeittafel. 324 Glossar . 328 Literatur. 338 Bildnachweis. 345 Personenregister 346 .
Kein anderer Revolutionär hat die islamische Welt so sehr verändert wie Ruhollah Musavi Khomeini (1902-1989). Die bekannte Islamwissenschaftlerin Katajun Amirpur entdeckt in dieser ersten um fassenden Khomeini-Biographie in deutscher Sprache einen im Westen weitgehend unbekannten Gelehrten, Dichter und Mystiker und erklärt, wie es dem charismatischen Asketen gelang, den Islam zu politisieren und den übermächtigen Westen in Angst und Schrecken zu versetzen. |
adam_txt |
Inhalt Einleitung 9 1. Kindheit und Jugend (1902-1918) 13 Neischabur - Kintur - Khomeini Die Familie. 13 Idschtihad: Das Instrument zur Rechtsfindung. 17 Der Vater: Gelehrter und Anwalt der kleinen Leute . 19 Verfassung: Geheimnis von Macht und Fortschritt? . 21 Unter den Fittichen starker Frauen. 28 2. Im Bann des Schiismus: Erste Sozialisation (1918-1922) 31 Streit um die Nachfolge: Die Entstehung der Schia . 31 Die Passionsspiele: Buße für die Tragödie von Kerbela . 36 Pflichtfach schiitische Dogmatik. 40 Vom Mudschtahid zum Groß-Ayatollah. 45 3. Lehrjahre und Lehrtätigkeit in Qom (1922-1963) 51 Vorbild Haeri Yazdi. 51 Ein Blick in die Vergangenheit . 55 Die houze: Lehrstätten und Orte gelebter Frömmigkeit . . 57 Frühe Lehrtätigkeit und erster politischer Traktat 64 . Quietistische Tradition gegen politische Einmischung 70
4. Konkurrierende schütische Systeme 75 Machtprobe zwischen Herrscher und Geistlichkeit . 75 Khomeinis Bruch mit Borudscherdi. 79 Zurück zum Koran: Die Entwicklung eines modernen Islams. 84 Vokabular iranischer Sozialkritik: Al-e Ahmads Gharbzadegi. 88 5. Die Herrschaft des Rechtsgelehrten 95 Ist dem Rechtsgelehrten Gehorsam zu leisten?. 95 Befürworter des Konstitutionalismus 99 . Anpassung an die Moderne, aber ohne Demokratie . . . 6. Khomeini und der Schah (1961-1964) 104 111 Das Nachfolgeproblem des Klerus und die Tricks des Schahs . 111 Khomeini betritt die politische Bühne. 113 Die Weiße Revolution und die Zuspitzung des Konflikts 119 Der Juni-Aufstand von 1963. 126 7. Exil in der Türkei und im Irak (1964-1978) 131 Abschiebung in die Türkei. 131 Irak: Aufenthalt mit Fingerspitzengefühl. 137 Die Rückkehr zu den eigenen kulturellen Wurzeln . 143 Ali Schariati: Imamitische Führung statt demokratischer Regierung. 147 8. Khomeinis Vorlesungen über den islamischen Staat 155 Eine antiimperialistische Kampfschrift?. 155 Der Koran als
Richtschnur. 159
Die «Herrschaft des Rechtsgelehrten». 163 Der geistige Antipode: Abolqasem Choi. 168 9. Ein Herrscher ist angezählt (1971-1979) Die 2500-Jahr-Feier der persischen Monarchie 173 . 173 Geldverschwendung, Korruption, Inflation: Die letzten Jahre des Schahs . 177 Khomeini und die Volksmudschahedin . 181 Verzweifelte Aktionen eines Despoten. 184 In Wartestellung in Paris. 191 10. Die neue Verfassung: Ein demokratischer Meilenstein? Rückkehr nach Iran und Abkehr von der Demokratie 201 . . 201 «Denn die Basis des Islams ist Gehorsam, nicht Freiheit» 209 Schariatmadari: Demokratie mit islamischer Ausrichtung 214 Der Umgang mit den religiösen Minderheiten. 220 11. Die Ära Khomeini (1979-1989) 229 Der Kampf um die Macht und die Konsolidierung des Regimes. 229 Vom Wunschnachfolger zur Persona non grata: Montazeri 237 Literarische Abrechnung. 244 Ein Triumvirat entscheidet. 12. Die «Herrschaft des Rechtsgelehrten» nach Khomeinis Tod 248 253 Ein Staatsbegräbnis außer Kontrolle. 253 Absolute Führungsbefugnis hat nur Gott. 255 Mesbah Yazdi: «Der faqih ist der Repräsentant
des unfehlbaren Imams». 261
13. Khomeinis Frauenbild im Wandel 273 Manner in den öffentlichen, Frauen in den privaten Raum?. 273 Die Ehe ist eine religiöse Pflicht. 278 «Fatima ist Fatima». 284 Der Hidschab als Symbol des revolutionären Islams 287 . . . 14. Khomeini und der Westen: Philosophische Ablehnung und pragmatische Kooperation Ökonomische Ausbeutung und kulturelle Invasion . 295 295 «Wer immer uns mit Respekt behandelt, ist unser Freund». 300 15. Die andere Seite des Revolutionärs: Philosophie, Poesie und Mystik Die mystische Einheit mit Gott. 307 307 Khomeinis Bildersprache . 309 Epilog: Khomeinis Enkel 317 Anhang Zeittafel. 324 Glossar . 328 Literatur. 338 Bildnachweis. 345 Personenregister 346 . |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Amirpur, Katajun 1971- |
author_GND | (DE-588)124260969 |
author_facet | Amirpur, Katajun 1971- |
author_role | aut |
author_sort | Amirpur, Katajun 1971- |
author_variant | k a ka |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047144752 |
classification_rvk | MH 68040 NK 4125 |
ctrlnum | (OCoLC)1237812182 (DE-599)DNB1219680710 |
discipline | Politologie Geschichte |
discipline_str_mv | Politologie Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047144752</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210804</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">210217s2021 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N43</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1219680710</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406768736</subfield><subfield code="c">Festeinband : EUR 26.95 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-406-76873-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783406768736</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1237812182</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1219680710</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MH 68040</subfield><subfield code="0">(DE-625)122911:12038</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NK 4125</subfield><subfield code="0">(DE-625)125976:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">o 90</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Amirpur, Katajun</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124260969</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Khomeini</subfield><subfield code="b">der Revolutionär des Islams : eine Biographie</subfield><subfield code="c">Katajun Amirpur</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">C.H. Beck</subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">352 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Ḫumainī, Rūḥallāh Mūsawī</subfield><subfield code="d">1902-1989</subfield><subfield code="0">(DE-588)11856188X</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ḫumainī, Rūḥallāh Mūsawī</subfield><subfield code="d">1902-1989</subfield><subfield code="0">(DE-588)11856188X</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag C.H. Beck</subfield><subfield code="0">(DE-588)1023902869</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032550601&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032550601&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20210429</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">55</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032550601</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content |
genre_facet | Biografie |
id | DE-604.BV047144752 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:36:37Z |
indexdate | 2024-11-22T17:48:07Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1023902869 |
isbn | 9783406768736 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032550601 |
oclc_num | 1237812182 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-M352 DE-155 DE-BY-UBR DE-706 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-824 DE-70 DE-128 DE-473 DE-BY-UBG DE-11 DE-12 DE-Bo133 DE-20 DE-54 DE-384 |
owner_facet | DE-29 DE-M352 DE-155 DE-BY-UBR DE-706 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-824 DE-70 DE-128 DE-473 DE-BY-UBG DE-11 DE-12 DE-Bo133 DE-20 DE-54 DE-384 |
physical | 352 Seiten Illustrationen |
psigel | BSB_NED_20210429 |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | C.H. Beck |
record_format | marc |
spelling | Amirpur, Katajun 1971- Verfasser (DE-588)124260969 aut Khomeini der Revolutionär des Islams : eine Biographie Katajun Amirpur München C.H. Beck [2021] © 2021 352 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ḫumainī, Rūḥallāh Mūsawī 1902-1989 (DE-588)11856188X gnd rswk-swf (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content Ḫumainī, Rūḥallāh Mūsawī 1902-1989 (DE-588)11856188X p DE-604 Verlag C.H. Beck (DE-588)1023902869 pbl Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032550601&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032550601&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Amirpur, Katajun 1971- Khomeini der Revolutionär des Islams : eine Biographie Ḫumainī, Rūḥallāh Mūsawī 1902-1989 (DE-588)11856188X gnd |
subject_GND | (DE-588)11856188X (DE-588)4006804-3 |
title | Khomeini der Revolutionär des Islams : eine Biographie |
title_auth | Khomeini der Revolutionär des Islams : eine Biographie |
title_exact_search | Khomeini der Revolutionär des Islams : eine Biographie |
title_exact_search_txtP | Khomeini der Revolutionär des Islams : eine Biographie |
title_full | Khomeini der Revolutionär des Islams : eine Biographie Katajun Amirpur |
title_fullStr | Khomeini der Revolutionär des Islams : eine Biographie Katajun Amirpur |
title_full_unstemmed | Khomeini der Revolutionär des Islams : eine Biographie Katajun Amirpur |
title_short | Khomeini |
title_sort | khomeini der revolutionar des islams eine biographie |
title_sub | der Revolutionär des Islams : eine Biographie |
topic | Ḫumainī, Rūḥallāh Mūsawī 1902-1989 (DE-588)11856188X gnd |
topic_facet | Ḫumainī, Rūḥallāh Mūsawī 1902-1989 Biografie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032550601&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032550601&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT amirpurkatajun khomeiniderrevolutionardesislamseinebiographie AT verlagchbeck khomeiniderrevolutionardesislamseinebiographie |