Non dimittitur peccatum, Nisi restituatur ablatum. Das ist/ Schrifftmässiger Beweiß/ und gründlicher Underricht/ Daß die Leute/ Welche durch unziemliche Mittel/ Gelt/ Gut/ Reichthumb und Nahrung gewinnen/ keine Vergebung der Sünden darbey erlangen/ noch selig werden können/ so lang sie solches unrechte Gut wissentlich bey sich behalten und brauchen: Sampt Beygefügter Erklärung/ Wie und Wohin das unrechte Gut könne restituiret und wider erstattet werden
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Weber, Johann 1583-1645 (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Müller, Sebastian (DruckerIn), Schönig, Hans Ulrich 1589-1655 (DruckerIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Augspurg Müller 1622
Augspurg Schönigk 1622
Online-Zugang:http://diglib.hab.de/drucke/68-38-jur-14s/start.htm
Beschreibung:[3] Blätter, 29 Seiten 4°

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!