Unternehmenskooperationen in disruptiven Zeiten: Erfolgsfaktoren für strategische Allianzen und Innovationsführerschaft
Kooperationen zwischen Unternehmen erhöhen deren Chance, dem disruptiven Wandel des 21. Jahrhunderts erfolgreich zu begegnen, denn Digitalisierung, Energiewende und die Konkurrenz durch China haben Einfluss auf die Wirtschaftsstrukturen der Industrienationen und stellen Wirtschaft und Politik vor gr...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg
Schäffer-Poeschel
2021
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Kooperationen zwischen Unternehmen erhöhen deren Chance, dem disruptiven Wandel des 21. Jahrhunderts erfolgreich zu begegnen, denn Digitalisierung, Energiewende und die Konkurrenz durch China haben Einfluss auf die Wirtschaftsstrukturen der Industrienationen und stellen Wirtschaft und Politik vor große Herausforderungen. Für die deutsche Wirtschaft und deren Schlüsselindustrien geht es um die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit. Vor diesem Hintergrund untersucht der Autor, wie erfolgreiche Unternehmenskooperationen aufgebaut werden können. Anhand eines Referenzmodells zeigt er, unter welchen Bedingungen und wie durch eine Fokussierung stabile Kooperationen zwischen Unternehmen systematisch gefördert und etabliert werden können, um gemeinsame Kooperationsgewinne zu erzielen. Mit Handlungsempfehlungen für erfolgreiche Interaktionen und zahlreichen Fallstudien |
Beschreibung: | 202 Seiten Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783791050577 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047141096 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220421 | ||
007 | t | ||
008 | 210215s2021 a||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783791050577 |c Hb.: EUR 49.95 |9 978-3-7910-5057-7 | ||
024 | 3 | |a 9783791050591 | |
035 | |a (OCoLC)1240400744 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047141096 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-706 |a DE-860 |a DE-2070s |a DE-355 |a DE-1102 |a DE-1051 |a DE-1043 |a DE-N2 |a DE-473 |a DE-188 | ||
084 | |a QP 450 |0 (DE-625)141892: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Tiemann, Marcel |e Verfasser |0 (DE-588)1199039225 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Unternehmenskooperationen in disruptiven Zeiten |b Erfolgsfaktoren für strategische Allianzen und Innovationsführerschaft |c Marcel Tiemann |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Freiburg |b Schäffer-Poeschel |c 2021 | |
300 | |a 202 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Kooperationen zwischen Unternehmen erhöhen deren Chance, dem disruptiven Wandel des 21. Jahrhunderts erfolgreich zu begegnen, denn Digitalisierung, Energiewende und die Konkurrenz durch China haben Einfluss auf die Wirtschaftsstrukturen der Industrienationen und stellen Wirtschaft und Politik vor große Herausforderungen. Für die deutsche Wirtschaft und deren Schlüsselindustrien geht es um die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit. Vor diesem Hintergrund untersucht der Autor, wie erfolgreiche Unternehmenskooperationen aufgebaut werden können. Anhand eines Referenzmodells zeigt er, unter welchen Bedingungen und wie durch eine Fokussierung stabile Kooperationen zwischen Unternehmen systematisch gefördert und etabliert werden können, um gemeinsame Kooperationsgewinne zu erzielen. Mit Handlungsempfehlungen für erfolgreiche Interaktionen und zahlreichen Fallstudien | |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenskooperation |0 (DE-588)4078604-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rohstoffversorgung |0 (DE-588)4178393-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mittelstandspolitik |0 (DE-588)4039714-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Irland |0 (DE-588)4027667-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Belgien |0 (DE-588)4005406-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | 0 | |a Allianzen | |
653 | 0 | |a Strategie | |
653 | 0 | |a Unternehmenskooperationen | |
653 | 0 | |a Digitalisierung | |
653 | 0 | |a Disruption | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Belgien |0 (DE-588)4005406-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Irland |0 (DE-588)4027667-3 |D g |
689 | 0 | 3 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |D g |
689 | 0 | 4 | |a Mittelstandspolitik |0 (DE-588)4039714-2 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Unternehmenskooperation |0 (DE-588)4078604-3 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Rohstoffversorgung |0 (DE-588)4178393-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-7910-5058-4 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-7910-5059-1 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032547023 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806960310415785984 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Tiemann, Marcel |
author_GND | (DE-588)1199039225 |
author_facet | Tiemann, Marcel |
author_role | aut |
author_sort | Tiemann, Marcel |
author_variant | m t mt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047141096 |
classification_rvk | QP 450 |
ctrlnum | (OCoLC)1240400744 (DE-599)BVBBV047141096 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047141096</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220421</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">210215s2021 a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783791050577</subfield><subfield code="c">Hb.: EUR 49.95</subfield><subfield code="9">978-3-7910-5057-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783791050591</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1240400744</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047141096</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 450</subfield><subfield code="0">(DE-625)141892:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tiemann, Marcel</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1199039225</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmenskooperationen in disruptiven Zeiten</subfield><subfield code="b">Erfolgsfaktoren für strategische Allianzen und Innovationsführerschaft</subfield><subfield code="c">Marcel Tiemann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg</subfield><subfield code="b">Schäffer-Poeschel</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">202 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Kooperationen zwischen Unternehmen erhöhen deren Chance, dem disruptiven Wandel des 21. Jahrhunderts erfolgreich zu begegnen, denn Digitalisierung, Energiewende und die Konkurrenz durch China haben Einfluss auf die Wirtschaftsstrukturen der Industrienationen und stellen Wirtschaft und Politik vor große Herausforderungen. Für die deutsche Wirtschaft und deren Schlüsselindustrien geht es um die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit. Vor diesem Hintergrund untersucht der Autor, wie erfolgreiche Unternehmenskooperationen aufgebaut werden können. Anhand eines Referenzmodells zeigt er, unter welchen Bedingungen und wie durch eine Fokussierung stabile Kooperationen zwischen Unternehmen systematisch gefördert und etabliert werden können, um gemeinsame Kooperationsgewinne zu erzielen. Mit Handlungsempfehlungen für erfolgreiche Interaktionen und zahlreichen Fallstudien</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenskooperation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078604-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rohstoffversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178393-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mittelstandspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039714-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Irland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027667-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Belgien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005406-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Allianzen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Strategie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Unternehmenskooperationen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Digitalisierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Disruption</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Belgien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005406-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Irland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027667-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Mittelstandspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039714-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Unternehmenskooperation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078604-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Rohstoffversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178393-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-7910-5058-4</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-7910-5059-1</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032547023</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd Irland (DE-588)4027667-3 gnd Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd Belgien (DE-588)4005406-8 gnd |
geographic_facet | Frankreich Irland Großbritannien Belgien |
id | DE-604.BV047141096 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:35:27Z |
indexdate | 2024-08-10T01:00:38Z |
institution | BVB |
isbn | 9783791050577 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032547023 |
oclc_num | 1240400744 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 DE-860 DE-2070s DE-355 DE-BY-UBR DE-1102 DE-1051 DE-1043 DE-N2 DE-473 DE-BY-UBG DE-188 |
owner_facet | DE-706 DE-860 DE-2070s DE-355 DE-BY-UBR DE-1102 DE-1051 DE-1043 DE-N2 DE-473 DE-BY-UBG DE-188 |
physical | 202 Seiten Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Schäffer-Poeschel |
record_format | marc |
spelling | Tiemann, Marcel Verfasser (DE-588)1199039225 aut Unternehmenskooperationen in disruptiven Zeiten Erfolgsfaktoren für strategische Allianzen und Innovationsführerschaft Marcel Tiemann 1. Auflage Freiburg Schäffer-Poeschel 2021 202 Seiten Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kooperationen zwischen Unternehmen erhöhen deren Chance, dem disruptiven Wandel des 21. Jahrhunderts erfolgreich zu begegnen, denn Digitalisierung, Energiewende und die Konkurrenz durch China haben Einfluss auf die Wirtschaftsstrukturen der Industrienationen und stellen Wirtschaft und Politik vor große Herausforderungen. Für die deutsche Wirtschaft und deren Schlüsselindustrien geht es um die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit. Vor diesem Hintergrund untersucht der Autor, wie erfolgreiche Unternehmenskooperationen aufgebaut werden können. Anhand eines Referenzmodells zeigt er, unter welchen Bedingungen und wie durch eine Fokussierung stabile Kooperationen zwischen Unternehmen systematisch gefördert und etabliert werden können, um gemeinsame Kooperationsgewinne zu erzielen. Mit Handlungsempfehlungen für erfolgreiche Interaktionen und zahlreichen Fallstudien Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 gnd rswk-swf Rohstoffversorgung (DE-588)4178393-1 gnd rswk-swf Mittelstandspolitik (DE-588)4039714-2 gnd rswk-swf Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd rswk-swf Irland (DE-588)4027667-3 gnd rswk-swf Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd rswk-swf Belgien (DE-588)4005406-8 gnd rswk-swf Allianzen Strategie Unternehmenskooperationen Digitalisierung Disruption (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Belgien (DE-588)4005406-8 g Großbritannien (DE-588)4022153-2 g Irland (DE-588)4027667-3 g Frankreich (DE-588)4018145-5 g Mittelstandspolitik (DE-588)4039714-2 s Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 s Rohstoffversorgung (DE-588)4178393-1 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-7910-5058-4 Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-7910-5059-1 |
spellingShingle | Tiemann, Marcel Unternehmenskooperationen in disruptiven Zeiten Erfolgsfaktoren für strategische Allianzen und Innovationsführerschaft Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 gnd Rohstoffversorgung (DE-588)4178393-1 gnd Mittelstandspolitik (DE-588)4039714-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4078604-3 (DE-588)4178393-1 (DE-588)4039714-2 (DE-588)4018145-5 (DE-588)4027667-3 (DE-588)4022153-2 (DE-588)4005406-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Unternehmenskooperationen in disruptiven Zeiten Erfolgsfaktoren für strategische Allianzen und Innovationsführerschaft |
title_auth | Unternehmenskooperationen in disruptiven Zeiten Erfolgsfaktoren für strategische Allianzen und Innovationsführerschaft |
title_exact_search | Unternehmenskooperationen in disruptiven Zeiten Erfolgsfaktoren für strategische Allianzen und Innovationsführerschaft |
title_exact_search_txtP | Unternehmenskooperationen in disruptiven Zeiten Erfolgsfaktoren für strategische Allianzen und Innovationsführerschaft |
title_full | Unternehmenskooperationen in disruptiven Zeiten Erfolgsfaktoren für strategische Allianzen und Innovationsführerschaft Marcel Tiemann |
title_fullStr | Unternehmenskooperationen in disruptiven Zeiten Erfolgsfaktoren für strategische Allianzen und Innovationsführerschaft Marcel Tiemann |
title_full_unstemmed | Unternehmenskooperationen in disruptiven Zeiten Erfolgsfaktoren für strategische Allianzen und Innovationsführerschaft Marcel Tiemann |
title_short | Unternehmenskooperationen in disruptiven Zeiten |
title_sort | unternehmenskooperationen in disruptiven zeiten erfolgsfaktoren fur strategische allianzen und innovationsfuhrerschaft |
title_sub | Erfolgsfaktoren für strategische Allianzen und Innovationsführerschaft |
topic | Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 gnd Rohstoffversorgung (DE-588)4178393-1 gnd Mittelstandspolitik (DE-588)4039714-2 gnd |
topic_facet | Unternehmenskooperation Rohstoffversorgung Mittelstandspolitik Frankreich Irland Großbritannien Belgien Hochschulschrift |
work_keys_str_mv | AT tiemannmarcel unternehmenskooperationenindisruptivenzeitenerfolgsfaktorenfurstrategischeallianzenundinnovationsfuhrerschaft |