Besser führen: Mit Haltung und Vertrauen zu Loyalität
Ein Unternehmen, das einen soliden und beständigen Erfolg haben möchte, muss alles dafür tun, damit eine vertrauensvolle, loyale, respektvolle Arbeitsatmosphäre entsteht und erhalten bleibt. Obwohl die Fürsorgepflicht der Arbeitgeber für ihre Mitarbeiter sogar gesetzlich geregelt ist, ist sie vielen...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
UVK Verlag
2021
|
Ausgabe: | [1. Auflage] |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-12 DE-1102 DE-573 DE-29 DE-739 URL des Erstveröffentlichers URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Ein Unternehmen, das einen soliden und beständigen Erfolg haben möchte, muss alles dafür tun, damit eine vertrauensvolle, loyale, respektvolle Arbeitsatmosphäre entsteht und erhalten bleibt. Obwohl die Fürsorgepflicht der Arbeitgeber für ihre Mitarbeiter sogar gesetzlich geregelt ist, ist sie vielen Chefs abhandengekommen. Aber das Erfolgsgeheimnis in Unternehmen liegt in der gegenseitigen Zufriedenheit, Verbundenheit und Loyalität zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Da eine Führungskraft oft erfahren muss, dass der Weg nach oben einsamer wird, muss sie einerseits lernen, politisches Taktieren und Missgunst auszuhalten und auf der anderen Seite genau diese Selbstbeherrschung mit ihrer Fähigkeit zur Empathie bündeln, um als echte Führungspersönlichkeit zu überzeugen und ihre Mitarbeiter für sich einzunehmen. Dieses Buch ist geschrieben für Macher, die den Faktor Mensch im Unternehmen richtig verstehen und zum Einsatz bringen wollen, um zufriedener und wirtschaftlich erfolgreicher zu arbeiten. Zur Analyse ihrer Ist-Situation sind die wichtigsten statistischen Daten und Fakten erfasst und praktische Anwendungsgebiete für Führungskräfte aufbereitet, um die Führungsrolle zu hinterfragen und notwendige Kompetenzen zu entwickeln. Nur wenn Entscheider wissen, über welche führungsrelevanten und sozialen Fähigkeiten sie verfügen, wer ihre Kollegen und Mitarbeiter sind und sie deren Wünsche und Bedürfnisse kennen, können sie die richtigen Entscheidungen treffen und sicher in die Zukunft navigieren |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (174 Seiten) |
ISBN: | 9783739880723 |
DOI: | 10.24053/9783739880723 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047140455 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241015 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210215s2021 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783739880723 |9 978-3-7398-8072-3 | ||
024 | 7 | |a 10.24053/9783739880723 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-71-NAR)9783739880723 | ||
035 | |a (OCoLC)1238068089 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047140455 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-573 |a DE-29 |a DE-1102 |a DE-739 | ||
084 | |a QV 584 |0 (DE-625)142162: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Engel, Miriam |e Verfasser |0 (DE-588)1187791946 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Besser führen |b Mit Haltung und Vertrauen zu Loyalität |c Miriam Engel |
250 | |a [1. Auflage] | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b UVK Verlag |c 2021 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (174 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Ein Unternehmen, das einen soliden und beständigen Erfolg haben möchte, muss alles dafür tun, damit eine vertrauensvolle, loyale, respektvolle Arbeitsatmosphäre entsteht und erhalten bleibt. Obwohl die Fürsorgepflicht der Arbeitgeber für ihre Mitarbeiter sogar gesetzlich geregelt ist, ist sie vielen Chefs abhandengekommen. Aber das Erfolgsgeheimnis in Unternehmen liegt in der gegenseitigen Zufriedenheit, Verbundenheit und Loyalität zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Da eine Führungskraft oft erfahren muss, dass der Weg nach oben einsamer wird, muss sie einerseits lernen, politisches Taktieren und Missgunst auszuhalten und auf der anderen Seite genau diese Selbstbeherrschung mit ihrer Fähigkeit zur Empathie bündeln, um als echte Führungspersönlichkeit zu überzeugen und ihre Mitarbeiter für sich einzunehmen. Dieses Buch ist geschrieben für Macher, die den Faktor Mensch im Unternehmen richtig verstehen und zum Einsatz bringen wollen, um zufriedener und wirtschaftlich erfolgreicher zu arbeiten. Zur Analyse ihrer Ist-Situation sind die wichtigsten statistischen Daten und Fakten erfasst und praktische Anwendungsgebiete für Führungskräfte aufbereitet, um die Führungsrolle zu hinterfragen und notwendige Kompetenzen zu entwickeln. Nur wenn Entscheider wissen, über welche führungsrelevanten und sozialen Fähigkeiten sie verfügen, wer ihre Kollegen und Mitarbeiter sind und sie deren Wünsche und Bedürfnisse kennen, können sie die richtigen Entscheidungen treffen und sicher in die Zukunft navigieren | ||
650 | 4 | |a Führung | |
650 | 4 | |a Digitalisierung | |
650 | 4 | |a Personalmanagement | |
650 | 4 | |a Führungskraft | |
650 | 4 | |a Misstrauen | |
650 | 4 | |a Führungswandel | |
650 | 4 | |a Authentizität | |
650 | 4 | |a Führungskompetenz | |
650 | 4 | |a Motivation | |
650 | 4 | |a Mitarbeiter | |
650 | 4 | |a Unternehmenskultur | |
650 | 4 | |a Feedbackkultur | |
650 | 4 | |a Coaching | |
650 | 0 | 7 | |a Loyalität |0 (DE-588)4168194-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mitarbeiter |0 (DE-588)4120744-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Führung |0 (DE-588)4018776-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vertrauen |0 (DE-588)4063290-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Führung |0 (DE-588)4018776-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Mitarbeiter |0 (DE-588)4120744-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Führung |0 (DE-588)4018776-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Vertrauen |0 (DE-588)4063290-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Loyalität |0 (DE-588)4168194-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783739801162 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783739830728 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.24053/9783739880723 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783739880723 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-71-NAR |a ZDB-128-RAB | ||
940 | 1 | |q ZDB-128-RAB22 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032546392 | |
966 | e | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783739880723 |l DE-12 |p ZDB-71-NAR |q BSB_PDA_NAR |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783739880723 |l DE-1102 |p ZDB-71-NAR |q FAN_PDA_NAR |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.24053/9783739880723 |l DE-573 |p ZDB-128-RAB |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.24053/9783739880723 |l DE-29 |p ZDB-128-RAB |q UER_Paketkauf_2022 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783739880723 |l DE-739 |p ZDB-71-NAR |q UPA_PDA_NAR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1813003859997491200 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Engel, Miriam |
author_GND | (DE-588)1187791946 |
author_facet | Engel, Miriam |
author_role | aut |
author_sort | Engel, Miriam |
author_variant | m e me |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047140455 |
classification_rvk | QV 584 |
collection | ZDB-71-NAR ZDB-128-RAB |
ctrlnum | (ZDB-71-NAR)9783739880723 (OCoLC)1238068089 (DE-599)BVBBV047140455 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.24053/9783739880723 |
edition | [1. Auflage] |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nmm a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047140455</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241015</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210215s2021 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783739880723</subfield><subfield code="9">978-3-7398-8072-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.24053/9783739880723</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-71-NAR)9783739880723</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1238068089</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047140455</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 584</subfield><subfield code="0">(DE-625)142162:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Engel, Miriam</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1187791946</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Besser führen</subfield><subfield code="b">Mit Haltung und Vertrauen zu Loyalität</subfield><subfield code="c">Miriam Engel</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1. Auflage]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">UVK Verlag</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (174 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ein Unternehmen, das einen soliden und beständigen Erfolg haben möchte, muss alles dafür tun, damit eine vertrauensvolle, loyale, respektvolle Arbeitsatmosphäre entsteht und erhalten bleibt. Obwohl die Fürsorgepflicht der Arbeitgeber für ihre Mitarbeiter sogar gesetzlich geregelt ist, ist sie vielen Chefs abhandengekommen. Aber das Erfolgsgeheimnis in Unternehmen liegt in der gegenseitigen Zufriedenheit, Verbundenheit und Loyalität zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Da eine Führungskraft oft erfahren muss, dass der Weg nach oben einsamer wird, muss sie einerseits lernen, politisches Taktieren und Missgunst auszuhalten und auf der anderen Seite genau diese Selbstbeherrschung mit ihrer Fähigkeit zur Empathie bündeln, um als echte Führungspersönlichkeit zu überzeugen und ihre Mitarbeiter für sich einzunehmen. Dieses Buch ist geschrieben für Macher, die den Faktor Mensch im Unternehmen richtig verstehen und zum Einsatz bringen wollen, um zufriedener und wirtschaftlich erfolgreicher zu arbeiten. Zur Analyse ihrer Ist-Situation sind die wichtigsten statistischen Daten und Fakten erfasst und praktische Anwendungsgebiete für Führungskräfte aufbereitet, um die Führungsrolle zu hinterfragen und notwendige Kompetenzen zu entwickeln. Nur wenn Entscheider wissen, über welche führungsrelevanten und sozialen Fähigkeiten sie verfügen, wer ihre Kollegen und Mitarbeiter sind und sie deren Wünsche und Bedürfnisse kennen, können sie die richtigen Entscheidungen treffen und sicher in die Zukunft navigieren</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Führung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Digitalisierung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Personalmanagement</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Führungskraft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Misstrauen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Führungswandel</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Authentizität</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Führungskompetenz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Motivation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mitarbeiter</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Unternehmenskultur</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Feedbackkultur</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Coaching</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Loyalität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4168194-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mitarbeiter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120744-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Führung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018776-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vertrauen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063290-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Führung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018776-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Mitarbeiter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120744-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Führung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018776-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Vertrauen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063290-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Loyalität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4168194-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783739801162</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783739830728</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.24053/9783739880723</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783739880723</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="a">ZDB-128-RAB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-128-RAB22</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032546392</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783739880723</subfield><subfield code="l">DE-12</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_NAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783739880723</subfield><subfield code="l">DE-1102</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">FAN_PDA_NAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.24053/9783739880723</subfield><subfield code="l">DE-573</subfield><subfield code="p">ZDB-128-RAB</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.24053/9783739880723</subfield><subfield code="l">DE-29</subfield><subfield code="p">ZDB-128-RAB</subfield><subfield code="q">UER_Paketkauf_2022</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783739880723</subfield><subfield code="l">DE-739</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">UPA_PDA_NAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047140455 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:35:14Z |
indexdate | 2024-10-15T18:00:16Z |
institution | BVB |
isbn | 9783739880723 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032546392 |
oclc_num | 1238068089 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-573 DE-29 DE-1102 DE-739 |
owner_facet | DE-12 DE-573 DE-29 DE-1102 DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (174 Seiten) |
psigel | ZDB-71-NAR ZDB-128-RAB ZDB-128-RAB22 ZDB-71-NAR BSB_PDA_NAR ZDB-71-NAR FAN_PDA_NAR ZDB-128-RAB UER_Paketkauf_2022 ZDB-71-NAR UPA_PDA_NAR |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | UVK Verlag |
record_format | marc |
spelling | Engel, Miriam Verfasser (DE-588)1187791946 aut Besser führen Mit Haltung und Vertrauen zu Loyalität Miriam Engel [1. Auflage] Tübingen UVK Verlag 2021 1 Online-Ressource (174 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Ein Unternehmen, das einen soliden und beständigen Erfolg haben möchte, muss alles dafür tun, damit eine vertrauensvolle, loyale, respektvolle Arbeitsatmosphäre entsteht und erhalten bleibt. Obwohl die Fürsorgepflicht der Arbeitgeber für ihre Mitarbeiter sogar gesetzlich geregelt ist, ist sie vielen Chefs abhandengekommen. Aber das Erfolgsgeheimnis in Unternehmen liegt in der gegenseitigen Zufriedenheit, Verbundenheit und Loyalität zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Da eine Führungskraft oft erfahren muss, dass der Weg nach oben einsamer wird, muss sie einerseits lernen, politisches Taktieren und Missgunst auszuhalten und auf der anderen Seite genau diese Selbstbeherrschung mit ihrer Fähigkeit zur Empathie bündeln, um als echte Führungspersönlichkeit zu überzeugen und ihre Mitarbeiter für sich einzunehmen. Dieses Buch ist geschrieben für Macher, die den Faktor Mensch im Unternehmen richtig verstehen und zum Einsatz bringen wollen, um zufriedener und wirtschaftlich erfolgreicher zu arbeiten. Zur Analyse ihrer Ist-Situation sind die wichtigsten statistischen Daten und Fakten erfasst und praktische Anwendungsgebiete für Führungskräfte aufbereitet, um die Führungsrolle zu hinterfragen und notwendige Kompetenzen zu entwickeln. Nur wenn Entscheider wissen, über welche führungsrelevanten und sozialen Fähigkeiten sie verfügen, wer ihre Kollegen und Mitarbeiter sind und sie deren Wünsche und Bedürfnisse kennen, können sie die richtigen Entscheidungen treffen und sicher in die Zukunft navigieren Führung Digitalisierung Personalmanagement Führungskraft Misstrauen Führungswandel Authentizität Führungskompetenz Motivation Mitarbeiter Unternehmenskultur Feedbackkultur Coaching Loyalität (DE-588)4168194-0 gnd rswk-swf Mitarbeiter (DE-588)4120744-0 gnd rswk-swf Führung (DE-588)4018776-7 gnd rswk-swf Vertrauen (DE-588)4063290-8 gnd rswk-swf Führung (DE-588)4018776-7 s Mitarbeiter (DE-588)4120744-0 s DE-604 Vertrauen (DE-588)4063290-8 s Loyalität (DE-588)4168194-0 s Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783739801162 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783739830728 https://doi.org/10.24053/9783739880723 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783739880723 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Engel, Miriam Besser führen Mit Haltung und Vertrauen zu Loyalität Führung Digitalisierung Personalmanagement Führungskraft Misstrauen Führungswandel Authentizität Führungskompetenz Motivation Mitarbeiter Unternehmenskultur Feedbackkultur Coaching Loyalität (DE-588)4168194-0 gnd Mitarbeiter (DE-588)4120744-0 gnd Führung (DE-588)4018776-7 gnd Vertrauen (DE-588)4063290-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4168194-0 (DE-588)4120744-0 (DE-588)4018776-7 (DE-588)4063290-8 |
title | Besser führen Mit Haltung und Vertrauen zu Loyalität |
title_auth | Besser führen Mit Haltung und Vertrauen zu Loyalität |
title_exact_search | Besser führen Mit Haltung und Vertrauen zu Loyalität |
title_exact_search_txtP | Besser führen Mit Haltung und Vertrauen zu Loyalität |
title_full | Besser führen Mit Haltung und Vertrauen zu Loyalität Miriam Engel |
title_fullStr | Besser führen Mit Haltung und Vertrauen zu Loyalität Miriam Engel |
title_full_unstemmed | Besser führen Mit Haltung und Vertrauen zu Loyalität Miriam Engel |
title_short | Besser führen |
title_sort | besser fuhren mit haltung und vertrauen zu loyalitat |
title_sub | Mit Haltung und Vertrauen zu Loyalität |
topic | Führung Digitalisierung Personalmanagement Führungskraft Misstrauen Führungswandel Authentizität Führungskompetenz Motivation Mitarbeiter Unternehmenskultur Feedbackkultur Coaching Loyalität (DE-588)4168194-0 gnd Mitarbeiter (DE-588)4120744-0 gnd Führung (DE-588)4018776-7 gnd Vertrauen (DE-588)4063290-8 gnd |
topic_facet | Führung Digitalisierung Personalmanagement Führungskraft Misstrauen Führungswandel Authentizität Führungskompetenz Motivation Mitarbeiter Unternehmenskultur Feedbackkultur Coaching Loyalität Vertrauen |
url | https://doi.org/10.24053/9783739880723 https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783739880723 |
work_keys_str_mv | AT engelmiriam besserfuhrenmithaltungundvertrauenzuloyalitat |