TRIZ für alle: der systematische Weg zur erfinderischen Problemlösung

Ausgehend von einer Einführung in die klassischen Kreativitätstechniken beschreibt der Autor Entwicklung und praktische Anwendung von TRIZ zur Lösung schwieriger Probleme auf erfinderischem Niveau. Kernpunkt ist die Überwindung des typischen Kompromissdenkens durch das Lösen unlösbar erscheinender W...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Zobel, Dietmar 1937- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Tübingen expert [2020]
Ausgabe:5., durchgesehene Auflage
Schriftenreihe:Reihe Technik
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-12
DE-1102
DE-703
DE-739
Volltext
Zusammenfassung:Ausgehend von einer Einführung in die klassischen Kreativitätstechniken beschreibt der Autor Entwicklung und praktische Anwendung von TRIZ zur Lösung schwieriger Probleme auf erfinderischem Niveau. Kernpunkt ist die Überwindung des typischen Kompromissdenkens durch das Lösen unlösbar erscheinender Widersprüche. Zahlreiche Beispiele belegen den branchenübergreifenden Nutzen der Lehre. Der Autor hat die auf den Arbeiten von Altschuller basierende Methode entscheidend weiterentwickelt und seine umfangreichen Industrieerfahrungen eingebracht. Methodisch geht das Buch über die gezielte Förderung der technisch-erfinderischen Kreativität weit hinaus: Denkmethode rangiert vor Erfindungsmethode
Beschreibung:1 Online-Ressource (322 Seiten) Illustrationen, Diagramme
ISBN:9783816985105

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen