Energietransport und Energiespeicherung: eine Technik- und Wirtschaftsgeschichte

Transport und Speicherung von Energie sind seit mehreren Jahrzehnten zentrale Themen der Ökonomie, der Ökologie, der Politik und darüber hinaus der Gesellschaft, wobei die verwendete Technik ihren jeweils besonderen Stellenwert hat und oft im Mittelpunkt steht - was aktuelle Beispiele wie die Favori...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Erbslöh, Fritz Dieter (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Klaffke, Werner 1961- (VerfasserIn eines Geleitwortes)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Tübingen expert [2020]
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-12
DE-703
DE-739
Volltext
Zusammenfassung:Transport und Speicherung von Energie sind seit mehreren Jahrzehnten zentrale Themen der Ökonomie, der Ökologie, der Politik und darüber hinaus der Gesellschaft, wobei die verwendete Technik ihren jeweils besonderen Stellenwert hat und oft im Mittelpunkt steht - was aktuelle Beispiele wie die Favorisierung regenerativer Energie, die Probleme der Gasimporte, die offenen Fragen der Speicherung elektrischer Energie oder die Notwendigkeit neuer Übertragungsnetze anschaulich belegen
Beschreibung:1 Online-Ressource (504 Seiten) Illustrationen, Diagramme, Karten, Pläne
ISBN:9783816984788

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen