Richtig bauen: Bauphysik im Zwielicht - Probleme und Lösungen
Das Bauen muss als konstruktive Einheit ganzheitlich gesehen und vollzogen werden und dabei die Belange der Bewohner in den Mittelpunkt stellen - andere Optionen sind zweitrangig. Wie können negative Begleiterscheinungen der bautechnischen Entwicklungen im Interesse der Gesundheit der Bewohner verhi...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
expert verlag GmbH
2016
|
Ausgabe: | [9., bearbeitete Auflage] |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-12 DE-739 Volltext |
Zusammenfassung: | Das Bauen muss als konstruktive Einheit ganzheitlich gesehen und vollzogen werden und dabei die Belange der Bewohner in den Mittelpunkt stellen - andere Optionen sind zweitrangig. Wie können negative Begleiterscheinungen der bautechnischen Entwicklungen im Interesse der Gesundheit der Bewohner verhindert werden? Das Buch zeigt auf der Grundlage bauphysikalisch-funktionaler Zusammenhänge und naturgesetzlicher Prämissen, was zu beachten und wie zu entscheiden ist. Es bietet erfahrungsgerechte und bewährte Lösungen, die den notwendigen Wärme-, Feuchte- und Gesundheitsschutz berücksichtigen, und setzt der Desinformation die konsequente Aufklärung entgegen. Inhalt: - Grundsatzüberlegungen - Rechtliche Randbedingungen - Wirtschaftlichkeit - Humane Heiztechnik - Wärmeschutz - Feuchteschutz - Schallschutz - Fragwürdige DIN-Vorschriften - Verordnungen über den Wärmeschutz - Zukunftsträchtiges Bauen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (467 Seiten) |
ISBN: | 9783816983415 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047140232 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210215s2016 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783816983415 |9 978-3-8169-8341-5 | ||
035 | |a (ZDB-71-NAR)9783816983415 | ||
035 | |a (OCoLC)1238064033 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047140232 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-739 | ||
084 | |a ZI 4050 |0 (DE-625)156411: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Meier, Claus |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Richtig bauen |b Bauphysik im Zwielicht - Probleme und Lösungen |c Claus Meier, Wilfried J. Bartz |
250 | |a [9., bearbeitete Auflage] | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b expert verlag GmbH |c 2016 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (467 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Das Bauen muss als konstruktive Einheit ganzheitlich gesehen und vollzogen werden und dabei die Belange der Bewohner in den Mittelpunkt stellen - andere Optionen sind zweitrangig. Wie können negative Begleiterscheinungen der bautechnischen Entwicklungen im Interesse der Gesundheit der Bewohner verhindert werden? Das Buch zeigt auf der Grundlage bauphysikalisch-funktionaler Zusammenhänge und naturgesetzlicher Prämissen, was zu beachten und wie zu entscheiden ist. Es bietet erfahrungsgerechte und bewährte Lösungen, die den notwendigen Wärme-, Feuchte- und Gesundheitsschutz berücksichtigen, und setzt der Desinformation die konsequente Aufklärung entgegen. Inhalt: - Grundsatzüberlegungen - Rechtliche Randbedingungen - Wirtschaftlichkeit - Humane Heiztechnik - Wärmeschutz - Feuchteschutz - Schallschutz - Fragwürdige DIN-Vorschriften - Verordnungen über den Wärmeschutz - Zukunftsträchtiges Bauen | ||
650 | 0 | 7 | |a Bauphysik |0 (DE-588)4004910-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bauökologie |0 (DE-588)4069183-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Bauphysik |0 (DE-588)4004910-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Bauökologie |0 (DE-588)4069183-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bartz, Wilfried J. |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783816933410 |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783816983415 |x Verlag |z URL des Erstveroeffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-71-NAR | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032546169 | |
966 | e | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783816983415 |l DE-12 |p ZDB-71-NAR |q BSB_PDA_NAR |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783816983415 |l DE-739 |p ZDB-71-NAR |q UPA_PDA_NAR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1824508788378435584 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Meier, Claus |
author2 | Bartz, Wilfried J. |
author2_role | edt |
author2_variant | w j b wj wjb |
author_facet | Meier, Claus Bartz, Wilfried J. |
author_role | aut |
author_sort | Meier, Claus |
author_variant | c m cm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047140232 |
classification_rvk | ZI 4050 |
collection | ZDB-71-NAR |
ctrlnum | (ZDB-71-NAR)9783816983415 (OCoLC)1238064033 (DE-599)BVBBV047140232 |
discipline | Bauingenieurwesen |
discipline_str_mv | Bauingenieurwesen |
edition | [9., bearbeitete Auflage] |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047140232</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210215s2016 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783816983415</subfield><subfield code="9">978-3-8169-8341-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-71-NAR)9783816983415</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1238064033</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047140232</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZI 4050</subfield><subfield code="0">(DE-625)156411:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meier, Claus</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Richtig bauen</subfield><subfield code="b">Bauphysik im Zwielicht - Probleme und Lösungen</subfield><subfield code="c">Claus Meier, Wilfried J. Bartz</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[9., bearbeitete Auflage]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">expert verlag GmbH</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (467 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Bauen muss als konstruktive Einheit ganzheitlich gesehen und vollzogen werden und dabei die Belange der Bewohner in den Mittelpunkt stellen - andere Optionen sind zweitrangig. Wie können negative Begleiterscheinungen der bautechnischen Entwicklungen im Interesse der Gesundheit der Bewohner verhindert werden? Das Buch zeigt auf der Grundlage bauphysikalisch-funktionaler Zusammenhänge und naturgesetzlicher Prämissen, was zu beachten und wie zu entscheiden ist. Es bietet erfahrungsgerechte und bewährte Lösungen, die den notwendigen Wärme-, Feuchte- und Gesundheitsschutz berücksichtigen, und setzt der Desinformation die konsequente Aufklärung entgegen. Inhalt: - Grundsatzüberlegungen - Rechtliche Randbedingungen - Wirtschaftlichkeit - Humane Heiztechnik - Wärmeschutz - Feuchteschutz - Schallschutz - Fragwürdige DIN-Vorschriften - Verordnungen über den Wärmeschutz - Zukunftsträchtiges Bauen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bauphysik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004910-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bauökologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069183-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bauphysik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004910-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bauökologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069183-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bartz, Wilfried J.</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783816933410</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783816983415</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveroeffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-71-NAR</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032546169</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783816983415</subfield><subfield code="l">DE-12</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_NAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783816983415</subfield><subfield code="l">DE-739</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">UPA_PDA_NAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047140232 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:35:14Z |
indexdate | 2025-02-19T17:46:11Z |
institution | BVB |
isbn | 9783816983415 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032546169 |
oclc_num | 1238064033 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-739 |
owner_facet | DE-12 DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (467 Seiten) |
psigel | ZDB-71-NAR ZDB-71-NAR BSB_PDA_NAR ZDB-71-NAR UPA_PDA_NAR |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | expert verlag GmbH |
record_format | marc |
spelling | Meier, Claus Verfasser aut Richtig bauen Bauphysik im Zwielicht - Probleme und Lösungen Claus Meier, Wilfried J. Bartz [9., bearbeitete Auflage] Tübingen expert verlag GmbH 2016 1 Online-Ressource (467 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Das Bauen muss als konstruktive Einheit ganzheitlich gesehen und vollzogen werden und dabei die Belange der Bewohner in den Mittelpunkt stellen - andere Optionen sind zweitrangig. Wie können negative Begleiterscheinungen der bautechnischen Entwicklungen im Interesse der Gesundheit der Bewohner verhindert werden? Das Buch zeigt auf der Grundlage bauphysikalisch-funktionaler Zusammenhänge und naturgesetzlicher Prämissen, was zu beachten und wie zu entscheiden ist. Es bietet erfahrungsgerechte und bewährte Lösungen, die den notwendigen Wärme-, Feuchte- und Gesundheitsschutz berücksichtigen, und setzt der Desinformation die konsequente Aufklärung entgegen. Inhalt: - Grundsatzüberlegungen - Rechtliche Randbedingungen - Wirtschaftlichkeit - Humane Heiztechnik - Wärmeschutz - Feuchteschutz - Schallschutz - Fragwürdige DIN-Vorschriften - Verordnungen über den Wärmeschutz - Zukunftsträchtiges Bauen Bauphysik (DE-588)4004910-3 gnd rswk-swf Bauökologie (DE-588)4069183-4 gnd rswk-swf Bauphysik (DE-588)4004910-3 s Bauökologie (DE-588)4069183-4 s DE-604 Bartz, Wilfried J. edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783816933410 https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783816983415 Verlag URL des Erstveroeffentlichers Volltext |
spellingShingle | Meier, Claus Richtig bauen Bauphysik im Zwielicht - Probleme und Lösungen Bauphysik (DE-588)4004910-3 gnd Bauökologie (DE-588)4069183-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4004910-3 (DE-588)4069183-4 |
title | Richtig bauen Bauphysik im Zwielicht - Probleme und Lösungen |
title_auth | Richtig bauen Bauphysik im Zwielicht - Probleme und Lösungen |
title_exact_search | Richtig bauen Bauphysik im Zwielicht - Probleme und Lösungen |
title_exact_search_txtP | Richtig bauen Bauphysik im Zwielicht - Probleme und Lösungen |
title_full | Richtig bauen Bauphysik im Zwielicht - Probleme und Lösungen Claus Meier, Wilfried J. Bartz |
title_fullStr | Richtig bauen Bauphysik im Zwielicht - Probleme und Lösungen Claus Meier, Wilfried J. Bartz |
title_full_unstemmed | Richtig bauen Bauphysik im Zwielicht - Probleme und Lösungen Claus Meier, Wilfried J. Bartz |
title_short | Richtig bauen |
title_sort | richtig bauen bauphysik im zwielicht probleme und losungen |
title_sub | Bauphysik im Zwielicht - Probleme und Lösungen |
topic | Bauphysik (DE-588)4004910-3 gnd Bauökologie (DE-588)4069183-4 gnd |
topic_facet | Bauphysik Bauökologie |
url | https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783816983415 |
work_keys_str_mv | AT meierclaus richtigbauenbauphysikimzwielichtproblemeundlosungen AT bartzwilfriedj richtigbauenbauphysikimzwielichtproblemeundlosungen |