Richtig bauen: Bauphysik im Zwielicht - Probleme und Lösungen

Das Bauen muss als konstruktive Einheit ganzheitlich gesehen und vollzogen werden und dabei die Belange der Bewohner in den Mittelpunkt stellen - andere Optionen sind zweitrangig. Wie können negative Begleiterscheinungen der bautechnischen Entwicklungen im Interesse der Gesundheit der Bewohner verhi...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Meier, Claus (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Bartz, Wilfried J. (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Tübingen expert verlag GmbH 2016
Ausgabe:[9., bearbeitete Auflage]
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-12
DE-739
Volltext
Zusammenfassung:Das Bauen muss als konstruktive Einheit ganzheitlich gesehen und vollzogen werden und dabei die Belange der Bewohner in den Mittelpunkt stellen - andere Optionen sind zweitrangig. Wie können negative Begleiterscheinungen der bautechnischen Entwicklungen im Interesse der Gesundheit der Bewohner verhindert werden? Das Buch zeigt auf der Grundlage bauphysikalisch-funktionaler Zusammenhänge und naturgesetzlicher Prämissen, was zu beachten und wie zu entscheiden ist. Es bietet erfahrungsgerechte und bewährte Lösungen, die den notwendigen Wärme-, Feuchte- und Gesundheitsschutz berücksichtigen, und setzt der Desinformation die konsequente Aufklärung entgegen. Inhalt: - Grundsatzüberlegungen - Rechtliche Randbedingungen - Wirtschaftlichkeit - Humane Heiztechnik - Wärmeschutz - Feuchteschutz - Schallschutz - Fragwürdige DIN-Vorschriften - Verordnungen über den Wärmeschutz - Zukunftsträchtiges Bauen
Beschreibung:1 Online-Ressource (467 Seiten)
ISBN:9783816983415

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen