Statistische Toleranzberechnung: Leitfaden zur systematischen Anwendung
Vor dem Hintergrund steigender Qualitätsanforderungen an technische Produkte, kürzerer Entwicklungszyklen sowie paralleler Entwicklungsprozesse wird es zunehmend wichtiger, frühzeitig eine Aussage über kritische Einflüsse und Risiken in den Baugruppenfunktionen zu erhalten, um eine eventuelle Fehler...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
expert verlag GmbH
2016
|
Ausgabe: | [1. Auflage] |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-12 DE-739 Volltext |
Zusammenfassung: | Vor dem Hintergrund steigender Qualitätsanforderungen an technische Produkte, kürzerer Entwicklungszyklen sowie paralleler Entwicklungsprozesse wird es zunehmend wichtiger, frühzeitig eine Aussage über kritische Einflüsse und Risiken in den Baugruppenfunktionen zu erhalten, um eine eventuelle Fehlerbeseitigung möglichst kostenneutral zu gestalten. Eine Methode - neben den bereits etablierten Simulationsverfahren in der Entwicklung und Konstruktion - ist die statistische Toleranzberechnung. Über die Beispielrechnung an einer Schneckenwellenlagerung zeigt das vorliegende Buch auf, wie eine arithmetische und statistische Toleranzberechnung systematisch durchzuführen ist. Inhalt: - Dieser Leitfaden gibt dem Anwender kompakt und in anschaulicher Weise einen Einstieg in das Gebiet der Toleranzberechnung. Ausgehend von einem Praxisbeispiel an einer axialen Schneckenwellenlagerung wird zunächst dargestellt, wie eine Maßkette aufzustellen und die arithmetische Toleranzberechnung durchzuführen ist. Daraufhin werden die Voraussetzungen und theoretischen Hintergründe zur statistischen Toleranzberechnung geschildert und die Beurteilung der Baugruppenfunktion hinsichtlich des Erfüllungsgrades der Prozessfähigkeitsindizes erörtert. Abschließend sind die notwendigen Arbeitsschritte anschaulich zusammengefasst. Als wichtige und nützliche Handreichung werden darüber hinaus noch einmal alle notwendigen Formeln und Tabellen, die zur Durchführung einer Toleranzberechnung notwendig sind, aufgelistet. Zielsetzung des Leitfadens - Aufgabenstellung - Funktionsmaße an der Schneckenwellenlagerung - Vorzeichen(-richtung) der Funktionsmaße - Arithmetische Toleranzberechnung - Statistische Toleranzberechnung - Statistische Toleranzberechnung an der Schneckenwellenlagerung - Zusammenfassung - Arbeitsschritte - Literatur - Formelzeichen - Formelsammlung - Anhang |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (50 Seiten) |
ISBN: | 9783816983446 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047140227 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210215s2016 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783816983446 |9 978-3-8169-8344-6 | ||
035 | |a (ZDB-71-NAR)9783816983446 | ||
035 | |a (OCoLC)1238068399 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047140227 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-739 | ||
084 | |a ZG 9260 |0 (DE-625)156054: |2 rvk | ||
084 | |a ZL 3200 |0 (DE-625)156883: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Mannewitz, Frank |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Statistische Toleranzberechnung |b Leitfaden zur systematischen Anwendung |c Frank Mannewitz |
250 | |a [1. Auflage] | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b expert verlag GmbH |c 2016 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (50 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Vor dem Hintergrund steigender Qualitätsanforderungen an technische Produkte, kürzerer Entwicklungszyklen sowie paralleler Entwicklungsprozesse wird es zunehmend wichtiger, frühzeitig eine Aussage über kritische Einflüsse und Risiken in den Baugruppenfunktionen zu erhalten, um eine eventuelle Fehlerbeseitigung möglichst kostenneutral zu gestalten. Eine Methode - neben den bereits etablierten Simulationsverfahren in der Entwicklung und Konstruktion - ist die statistische Toleranzberechnung. Über die Beispielrechnung an einer Schneckenwellenlagerung zeigt das vorliegende Buch auf, wie eine arithmetische und statistische Toleranzberechnung systematisch durchzuführen ist. Inhalt: - Dieser Leitfaden gibt dem Anwender kompakt und in anschaulicher Weise einen Einstieg in das Gebiet der Toleranzberechnung. Ausgehend von einem Praxisbeispiel an einer axialen Schneckenwellenlagerung wird zunächst dargestellt, wie eine Maßkette aufzustellen und die arithmetische Toleranzberechnung durchzuführen ist. Daraufhin werden die Voraussetzungen und theoretischen Hintergründe zur statistischen Toleranzberechnung geschildert und die Beurteilung der Baugruppenfunktion hinsichtlich des Erfüllungsgrades der Prozessfähigkeitsindizes erörtert. Abschließend sind die notwendigen Arbeitsschritte anschaulich zusammengefasst. Als wichtige und nützliche Handreichung werden darüber hinaus noch einmal alle notwendigen Formeln und Tabellen, die zur Durchführung einer Toleranzberechnung notwendig sind, aufgelistet. Zielsetzung des Leitfadens - Aufgabenstellung - Funktionsmaße an der Schneckenwellenlagerung - Vorzeichen(-richtung) der Funktionsmaße - Arithmetische Toleranzberechnung - Statistische Toleranzberechnung - Statistische Toleranzberechnung an der Schneckenwellenlagerung - Zusammenfassung - Arbeitsschritte - Literatur - Formelzeichen - Formelsammlung - Anhang | ||
650 | 0 | 7 | |a Fehlerfortpflanzung |0 (DE-588)4479158-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Normalverteilung |0 (DE-588)4075494-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Toleranz |g Technik |0 (DE-588)4060356-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berechnung |0 (DE-588)4120997-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wahrscheinlichkeitstheorie |0 (DE-588)4079013-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Toleranzanalyse |0 (DE-588)4382130-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Toleranz |g Technik |0 (DE-588)4060356-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Toleranzanalyse |0 (DE-588)4382130-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Berechnung |0 (DE-588)4120997-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Normalverteilung |0 (DE-588)4075494-7 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Wahrscheinlichkeitstheorie |0 (DE-588)4079013-7 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Fehlerfortpflanzung |0 (DE-588)4479158-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783816933441 |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783816983446 |x Verlag |z URL des Erstveroeffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-71-NAR | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032546164 | |
966 | e | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783816983446 |l DE-12 |p ZDB-71-NAR |q BSB_PDA_NAR |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783816983446 |l DE-739 |p ZDB-71-NAR |q UPA_PDA_NAR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1824508788375289856 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Mannewitz, Frank |
author_facet | Mannewitz, Frank |
author_role | aut |
author_sort | Mannewitz, Frank |
author_variant | f m fm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047140227 |
classification_rvk | ZG 9260 ZL 3200 |
collection | ZDB-71-NAR |
ctrlnum | (ZDB-71-NAR)9783816983446 (OCoLC)1238068399 (DE-599)BVBBV047140227 |
discipline | Maschinenbau / Maschinenwesen Technik |
discipline_str_mv | Maschinenbau / Maschinenwesen Technik |
edition | [1. Auflage] |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047140227</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210215s2016 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783816983446</subfield><subfield code="9">978-3-8169-8344-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-71-NAR)9783816983446</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1238068399</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047140227</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZG 9260</subfield><subfield code="0">(DE-625)156054:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZL 3200</subfield><subfield code="0">(DE-625)156883:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mannewitz, Frank</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Statistische Toleranzberechnung</subfield><subfield code="b">Leitfaden zur systematischen Anwendung</subfield><subfield code="c">Frank Mannewitz</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1. Auflage]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">expert verlag GmbH</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (50 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vor dem Hintergrund steigender Qualitätsanforderungen an technische Produkte, kürzerer Entwicklungszyklen sowie paralleler Entwicklungsprozesse wird es zunehmend wichtiger, frühzeitig eine Aussage über kritische Einflüsse und Risiken in den Baugruppenfunktionen zu erhalten, um eine eventuelle Fehlerbeseitigung möglichst kostenneutral zu gestalten. Eine Methode - neben den bereits etablierten Simulationsverfahren in der Entwicklung und Konstruktion - ist die statistische Toleranzberechnung. Über die Beispielrechnung an einer Schneckenwellenlagerung zeigt das vorliegende Buch auf, wie eine arithmetische und statistische Toleranzberechnung systematisch durchzuführen ist. Inhalt: - Dieser Leitfaden gibt dem Anwender kompakt und in anschaulicher Weise einen Einstieg in das Gebiet der Toleranzberechnung. Ausgehend von einem Praxisbeispiel an einer axialen Schneckenwellenlagerung wird zunächst dargestellt, wie eine Maßkette aufzustellen und die arithmetische Toleranzberechnung durchzuführen ist. Daraufhin werden die Voraussetzungen und theoretischen Hintergründe zur statistischen Toleranzberechnung geschildert und die Beurteilung der Baugruppenfunktion hinsichtlich des Erfüllungsgrades der Prozessfähigkeitsindizes erörtert. Abschließend sind die notwendigen Arbeitsschritte anschaulich zusammengefasst. Als wichtige und nützliche Handreichung werden darüber hinaus noch einmal alle notwendigen Formeln und Tabellen, die zur Durchführung einer Toleranzberechnung notwendig sind, aufgelistet. Zielsetzung des Leitfadens - Aufgabenstellung - Funktionsmaße an der Schneckenwellenlagerung - Vorzeichen(-richtung) der Funktionsmaße - Arithmetische Toleranzberechnung - Statistische Toleranzberechnung - Statistische Toleranzberechnung an der Schneckenwellenlagerung - Zusammenfassung - Arbeitsschritte - Literatur - Formelzeichen - Formelsammlung - Anhang</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fehlerfortpflanzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4479158-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Normalverteilung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075494-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Toleranz</subfield><subfield code="g">Technik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060356-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120997-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wahrscheinlichkeitstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079013-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Toleranzanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4382130-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Toleranz</subfield><subfield code="g">Technik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060356-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Toleranzanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4382130-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Berechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120997-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Normalverteilung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075494-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Wahrscheinlichkeitstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079013-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Fehlerfortpflanzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4479158-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783816933441</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783816983446</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveroeffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-71-NAR</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032546164</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783816983446</subfield><subfield code="l">DE-12</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_NAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783816983446</subfield><subfield code="l">DE-739</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">UPA_PDA_NAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047140227 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:35:14Z |
indexdate | 2025-02-19T17:46:11Z |
institution | BVB |
isbn | 9783816983446 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032546164 |
oclc_num | 1238068399 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-739 |
owner_facet | DE-12 DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (50 Seiten) |
psigel | ZDB-71-NAR ZDB-71-NAR BSB_PDA_NAR ZDB-71-NAR UPA_PDA_NAR |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | expert verlag GmbH |
record_format | marc |
spelling | Mannewitz, Frank Verfasser aut Statistische Toleranzberechnung Leitfaden zur systematischen Anwendung Frank Mannewitz [1. Auflage] Tübingen expert verlag GmbH 2016 1 Online-Ressource (50 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Vor dem Hintergrund steigender Qualitätsanforderungen an technische Produkte, kürzerer Entwicklungszyklen sowie paralleler Entwicklungsprozesse wird es zunehmend wichtiger, frühzeitig eine Aussage über kritische Einflüsse und Risiken in den Baugruppenfunktionen zu erhalten, um eine eventuelle Fehlerbeseitigung möglichst kostenneutral zu gestalten. Eine Methode - neben den bereits etablierten Simulationsverfahren in der Entwicklung und Konstruktion - ist die statistische Toleranzberechnung. Über die Beispielrechnung an einer Schneckenwellenlagerung zeigt das vorliegende Buch auf, wie eine arithmetische und statistische Toleranzberechnung systematisch durchzuführen ist. Inhalt: - Dieser Leitfaden gibt dem Anwender kompakt und in anschaulicher Weise einen Einstieg in das Gebiet der Toleranzberechnung. Ausgehend von einem Praxisbeispiel an einer axialen Schneckenwellenlagerung wird zunächst dargestellt, wie eine Maßkette aufzustellen und die arithmetische Toleranzberechnung durchzuführen ist. Daraufhin werden die Voraussetzungen und theoretischen Hintergründe zur statistischen Toleranzberechnung geschildert und die Beurteilung der Baugruppenfunktion hinsichtlich des Erfüllungsgrades der Prozessfähigkeitsindizes erörtert. Abschließend sind die notwendigen Arbeitsschritte anschaulich zusammengefasst. Als wichtige und nützliche Handreichung werden darüber hinaus noch einmal alle notwendigen Formeln und Tabellen, die zur Durchführung einer Toleranzberechnung notwendig sind, aufgelistet. Zielsetzung des Leitfadens - Aufgabenstellung - Funktionsmaße an der Schneckenwellenlagerung - Vorzeichen(-richtung) der Funktionsmaße - Arithmetische Toleranzberechnung - Statistische Toleranzberechnung - Statistische Toleranzberechnung an der Schneckenwellenlagerung - Zusammenfassung - Arbeitsschritte - Literatur - Formelzeichen - Formelsammlung - Anhang Fehlerfortpflanzung (DE-588)4479158-6 gnd rswk-swf Normalverteilung (DE-588)4075494-7 gnd rswk-swf Toleranz Technik (DE-588)4060356-8 gnd rswk-swf Berechnung (DE-588)4120997-7 gnd rswk-swf Wahrscheinlichkeitstheorie (DE-588)4079013-7 gnd rswk-swf Toleranzanalyse (DE-588)4382130-3 gnd rswk-swf Toleranz Technik (DE-588)4060356-8 s Toleranzanalyse (DE-588)4382130-3 s Berechnung (DE-588)4120997-7 s Normalverteilung (DE-588)4075494-7 s Wahrscheinlichkeitstheorie (DE-588)4079013-7 s Fehlerfortpflanzung (DE-588)4479158-6 s DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783816933441 https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783816983446 Verlag URL des Erstveroeffentlichers Volltext |
spellingShingle | Mannewitz, Frank Statistische Toleranzberechnung Leitfaden zur systematischen Anwendung Fehlerfortpflanzung (DE-588)4479158-6 gnd Normalverteilung (DE-588)4075494-7 gnd Toleranz Technik (DE-588)4060356-8 gnd Berechnung (DE-588)4120997-7 gnd Wahrscheinlichkeitstheorie (DE-588)4079013-7 gnd Toleranzanalyse (DE-588)4382130-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4479158-6 (DE-588)4075494-7 (DE-588)4060356-8 (DE-588)4120997-7 (DE-588)4079013-7 (DE-588)4382130-3 |
title | Statistische Toleranzberechnung Leitfaden zur systematischen Anwendung |
title_auth | Statistische Toleranzberechnung Leitfaden zur systematischen Anwendung |
title_exact_search | Statistische Toleranzberechnung Leitfaden zur systematischen Anwendung |
title_exact_search_txtP | Statistische Toleranzberechnung Leitfaden zur systematischen Anwendung |
title_full | Statistische Toleranzberechnung Leitfaden zur systematischen Anwendung Frank Mannewitz |
title_fullStr | Statistische Toleranzberechnung Leitfaden zur systematischen Anwendung Frank Mannewitz |
title_full_unstemmed | Statistische Toleranzberechnung Leitfaden zur systematischen Anwendung Frank Mannewitz |
title_short | Statistische Toleranzberechnung |
title_sort | statistische toleranzberechnung leitfaden zur systematischen anwendung |
title_sub | Leitfaden zur systematischen Anwendung |
topic | Fehlerfortpflanzung (DE-588)4479158-6 gnd Normalverteilung (DE-588)4075494-7 gnd Toleranz Technik (DE-588)4060356-8 gnd Berechnung (DE-588)4120997-7 gnd Wahrscheinlichkeitstheorie (DE-588)4079013-7 gnd Toleranzanalyse (DE-588)4382130-3 gnd |
topic_facet | Fehlerfortpflanzung Normalverteilung Toleranz Technik Berechnung Wahrscheinlichkeitstheorie Toleranzanalyse |
url | https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783816983446 |
work_keys_str_mv | AT mannewitzfrank statistischetoleranzberechnungleitfadenzursystematischenanwendung |