Thomas Cook: Pionier des Tourismus
Der Tourismuspionier Thomas Cook stammte aus einfachen Verhältnissen. Seine Geschichte ist deswegen eng mit der der arbeitenden Klasse im England des 19. Jahrhunderts verknüpft. Durch perfekt organisierte Reisen ermöglichte der tiefgläubige Baptistenprediger vielen Menschen eine kurze Flucht aus dem...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
UVK Verlag
2014
|
Ausgabe: | [1. Auflage] |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-12 DE-1102 DE-739 Volltext |
Zusammenfassung: | Der Tourismuspionier Thomas Cook stammte aus einfachen Verhältnissen. Seine Geschichte ist deswegen eng mit der der arbeitenden Klasse im England des 19. Jahrhunderts verknüpft. Durch perfekt organisierte Reisen ermöglichte der tiefgläubige Baptistenprediger vielen Menschen eine kurze Flucht aus dem Alltag, der durch harte Arbeit, beengte Wohnverhältnisse und allzu oft auch durch Alkohol geprägt war. Zu Beginn organisierte er ausschließlich für Abstinenzler zum Selbstkostenpreis verbilligte Ausflüge ins Umland der englischen East Midlands. Aber schon kurze Zeit später bereisten seine Gruppen Großbritannien, Frankreich und schließlich die ganze Welt. Durch die wachsende Zahl von Reisenden verhandelte er immer attraktivere Konditionen mit Eisenbahnen, Reedereien und Hotels. Seine Gäste rüstete er mit Reisehandbüchern aus - oft war er selbst der Reiseleiter. Auf geschickte Art und Weise legte er dadurch den Grundstein für ein bereits zu seinen Lebzeiten multinationales Unternehmen und ebnete dem Massentourismus den Weg. Auch die Prominenz wusste früh die Dienste seines Unternehmens zu schätzen. Selbst der deutsche Kaiser verreiste mit Thos. Cook and Son |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (222 Seiten) |
ISBN: | 9783864965449 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047140168 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241016 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210215s2014 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783864965449 |9 978-3-86496-544-9 | ||
035 | |a (ZDB-71-NAR)9783864965449 | ||
035 | |a (OCoLC)1238064778 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047140168 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-1102 |a DE-739 | ||
084 | |a QQ 905 |0 (DE-625)142004: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Mundt, Jörn W. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Thomas Cook |b Pionier des Tourismus |c Jörn W. Mundt |
250 | |a [1. Auflage] | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b UVK Verlag |c 2014 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (222 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Der Tourismuspionier Thomas Cook stammte aus einfachen Verhältnissen. Seine Geschichte ist deswegen eng mit der der arbeitenden Klasse im England des 19. Jahrhunderts verknüpft. Durch perfekt organisierte Reisen ermöglichte der tiefgläubige Baptistenprediger vielen Menschen eine kurze Flucht aus dem Alltag, der durch harte Arbeit, beengte Wohnverhältnisse und allzu oft auch durch Alkohol geprägt war. Zu Beginn organisierte er ausschließlich für Abstinenzler zum Selbstkostenpreis verbilligte Ausflüge ins Umland der englischen East Midlands. Aber schon kurze Zeit später bereisten seine Gruppen Großbritannien, Frankreich und schließlich die ganze Welt. Durch die wachsende Zahl von Reisenden verhandelte er immer attraktivere Konditionen mit Eisenbahnen, Reedereien und Hotels. Seine Gäste rüstete er mit Reisehandbüchern aus - oft war er selbst der Reiseleiter. Auf geschickte Art und Weise legte er dadurch den Grundstein für ein bereits zu seinen Lebzeiten multinationales Unternehmen und ebnete dem Massentourismus den Weg. Auch die Prominenz wusste früh die Dienste seines Unternehmens zu schätzen. Selbst der deutsche Kaiser verreiste mit Thos. Cook and Son | ||
600 | 1 | 7 | |a Cook, Thomas |d 1808-1892 |0 (DE-588)118676822 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Bahn | |
650 | 4 | |a England | |
650 | 4 | |a Gruppenreise | |
650 | 4 | |a Innovation | |
650 | 4 | |a Pauschalreise | |
650 | 4 | |a Pionierunternehmer | |
650 | 4 | |a Reisehandbuch | |
650 | 4 | |a Schiffahrt | |
650 | 4 | |a Tourismus | |
650 | 4 | |a Weltreise | |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Massentourismus |0 (DE-588)4123722-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pauschalreise |0 (DE-588)4173576-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4006804-3 |a Biografie |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Massentourismus |0 (DE-588)4123722-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Pauschalreise |0 (DE-588)4173576-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Cook, Thomas |d 1808-1892 |0 (DE-588)118676822 |D p |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783867644969 |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783864965449 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-71-NAR | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032546105 | |
966 | e | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783864965449 |l DE-12 |p ZDB-71-NAR |q BSB_PDA_NAR |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783864965449 |l DE-1102 |p ZDB-71-NAR |q FAN_PDA_NAR |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783864965449 |l DE-739 |p ZDB-71-NAR |q UPA_PDA_NAR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1813094452962525184 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Mundt, Jörn W. |
author_facet | Mundt, Jörn W. |
author_role | aut |
author_sort | Mundt, Jörn W. |
author_variant | j w m jw jwm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047140168 |
classification_rvk | QQ 905 |
collection | ZDB-71-NAR |
ctrlnum | (ZDB-71-NAR)9783864965449 (OCoLC)1238064778 (DE-599)BVBBV047140168 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
edition | [1. Auflage] |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nmm a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047140168</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241016</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210215s2014 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783864965449</subfield><subfield code="9">978-3-86496-544-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-71-NAR)9783864965449</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1238064778</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047140168</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QQ 905</subfield><subfield code="0">(DE-625)142004:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mundt, Jörn W.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Thomas Cook</subfield><subfield code="b">Pionier des Tourismus</subfield><subfield code="c">Jörn W. Mundt</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1. Auflage]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">UVK Verlag</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (222 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der Tourismuspionier Thomas Cook stammte aus einfachen Verhältnissen. Seine Geschichte ist deswegen eng mit der der arbeitenden Klasse im England des 19. Jahrhunderts verknüpft. Durch perfekt organisierte Reisen ermöglichte der tiefgläubige Baptistenprediger vielen Menschen eine kurze Flucht aus dem Alltag, der durch harte Arbeit, beengte Wohnverhältnisse und allzu oft auch durch Alkohol geprägt war. Zu Beginn organisierte er ausschließlich für Abstinenzler zum Selbstkostenpreis verbilligte Ausflüge ins Umland der englischen East Midlands. Aber schon kurze Zeit später bereisten seine Gruppen Großbritannien, Frankreich und schließlich die ganze Welt. Durch die wachsende Zahl von Reisenden verhandelte er immer attraktivere Konditionen mit Eisenbahnen, Reedereien und Hotels. Seine Gäste rüstete er mit Reisehandbüchern aus - oft war er selbst der Reiseleiter. Auf geschickte Art und Weise legte er dadurch den Grundstein für ein bereits zu seinen Lebzeiten multinationales Unternehmen und ebnete dem Massentourismus den Weg. Auch die Prominenz wusste früh die Dienste seines Unternehmens zu schätzen. Selbst der deutsche Kaiser verreiste mit Thos. Cook and Son</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Cook, Thomas</subfield><subfield code="d">1808-1892</subfield><subfield code="0">(DE-588)118676822</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bahn</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">England</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gruppenreise</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Innovation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pauschalreise</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pionierunternehmer</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Reisehandbuch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schiffahrt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Tourismus</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Weltreise</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Massentourismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123722-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pauschalreise</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173576-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Massentourismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123722-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Pauschalreise</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173576-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Cook, Thomas</subfield><subfield code="d">1808-1892</subfield><subfield code="0">(DE-588)118676822</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783867644969</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783864965449</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-71-NAR</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032546105</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783864965449</subfield><subfield code="l">DE-12</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_NAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783864965449</subfield><subfield code="l">DE-1102</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">FAN_PDA_NAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783864965449</subfield><subfield code="l">DE-739</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">UPA_PDA_NAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content |
genre_facet | Biografie |
id | DE-604.BV047140168 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:35:14Z |
indexdate | 2024-10-16T18:00:12Z |
institution | BVB |
isbn | 9783864965449 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032546105 |
oclc_num | 1238064778 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-1102 DE-739 |
owner_facet | DE-12 DE-1102 DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (222 Seiten) |
psigel | ZDB-71-NAR ZDB-71-NAR BSB_PDA_NAR ZDB-71-NAR FAN_PDA_NAR ZDB-71-NAR UPA_PDA_NAR |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | UVK Verlag |
record_format | marc |
spelling | Mundt, Jörn W. Verfasser aut Thomas Cook Pionier des Tourismus Jörn W. Mundt [1. Auflage] Tübingen UVK Verlag 2014 1 Online-Ressource (222 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Der Tourismuspionier Thomas Cook stammte aus einfachen Verhältnissen. Seine Geschichte ist deswegen eng mit der der arbeitenden Klasse im England des 19. Jahrhunderts verknüpft. Durch perfekt organisierte Reisen ermöglichte der tiefgläubige Baptistenprediger vielen Menschen eine kurze Flucht aus dem Alltag, der durch harte Arbeit, beengte Wohnverhältnisse und allzu oft auch durch Alkohol geprägt war. Zu Beginn organisierte er ausschließlich für Abstinenzler zum Selbstkostenpreis verbilligte Ausflüge ins Umland der englischen East Midlands. Aber schon kurze Zeit später bereisten seine Gruppen Großbritannien, Frankreich und schließlich die ganze Welt. Durch die wachsende Zahl von Reisenden verhandelte er immer attraktivere Konditionen mit Eisenbahnen, Reedereien und Hotels. Seine Gäste rüstete er mit Reisehandbüchern aus - oft war er selbst der Reiseleiter. Auf geschickte Art und Weise legte er dadurch den Grundstein für ein bereits zu seinen Lebzeiten multinationales Unternehmen und ebnete dem Massentourismus den Weg. Auch die Prominenz wusste früh die Dienste seines Unternehmens zu schätzen. Selbst der deutsche Kaiser verreiste mit Thos. Cook and Son Cook, Thomas 1808-1892 (DE-588)118676822 gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf Bahn England Gruppenreise Innovation Pauschalreise Pionierunternehmer Reisehandbuch Schiffahrt Tourismus Weltreise Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Massentourismus (DE-588)4123722-5 gnd rswk-swf Pauschalreise (DE-588)4173576-6 gnd rswk-swf (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content Massentourismus (DE-588)4123722-5 s Pauschalreise (DE-588)4173576-6 s Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Geschichte z DE-604 Cook, Thomas 1808-1892 (DE-588)118676822 p Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783867644969 https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783864965449 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Mundt, Jörn W. Thomas Cook Pionier des Tourismus Cook, Thomas 1808-1892 (DE-588)118676822 gnd Bahn England Gruppenreise Innovation Pauschalreise Pionierunternehmer Reisehandbuch Schiffahrt Tourismus Weltreise Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Massentourismus (DE-588)4123722-5 gnd Pauschalreise (DE-588)4173576-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)118676822 (DE-588)4061963-1 (DE-588)4123722-5 (DE-588)4173576-6 (DE-588)4006804-3 |
title | Thomas Cook Pionier des Tourismus |
title_auth | Thomas Cook Pionier des Tourismus |
title_exact_search | Thomas Cook Pionier des Tourismus |
title_exact_search_txtP | Thomas Cook Pionier des Tourismus |
title_full | Thomas Cook Pionier des Tourismus Jörn W. Mundt |
title_fullStr | Thomas Cook Pionier des Tourismus Jörn W. Mundt |
title_full_unstemmed | Thomas Cook Pionier des Tourismus Jörn W. Mundt |
title_short | Thomas Cook |
title_sort | thomas cook pionier des tourismus |
title_sub | Pionier des Tourismus |
topic | Cook, Thomas 1808-1892 (DE-588)118676822 gnd Bahn England Gruppenreise Innovation Pauschalreise Pionierunternehmer Reisehandbuch Schiffahrt Tourismus Weltreise Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Massentourismus (DE-588)4123722-5 gnd Pauschalreise (DE-588)4173576-6 gnd |
topic_facet | Cook, Thomas 1808-1892 Bahn England Gruppenreise Innovation Pauschalreise Pionierunternehmer Reisehandbuch Schiffahrt Tourismus Weltreise Unternehmen Massentourismus Biografie |
url | https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783864965449 |
work_keys_str_mv | AT mundtjornw thomascookpionierdestourismus |