Kookkurrenzanalyse der deutschen Gegenwartssprache:

Für künftige Philologen und ihre Ausbilder stelt der Band ein didaktisch orientiertes analytisches Verfahren vor, mit dessen Hilfe die Konfigurationalität von Signalen erfasst werden kann, die in den Texten der deutschen Sprachen in regulären Koinzidenzrelationen (Kookkurenzen) auftreten. Die Kookku...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Cirko, Leslaw (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Tübingen Gunter Narr Verlag 1999
Ausgabe:[1. Auflage]
Schriftenreihe:Studien zur deutschen Sprache 16
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-12
DE-739
URL des Erstveroeffentlichers
Zusammenfassung:Für künftige Philologen und ihre Ausbilder stelt der Band ein didaktisch orientiertes analytisches Verfahren vor, mit dessen Hilfe die Konfigurationalität von Signalen erfasst werden kann, die in den Texten der deutschen Sprachen in regulären Koinzidenzrelationen (Kookkurenzen) auftreten. Die Kookkurrenzanalyse gestattet es, die verschiedenen Phrasentypen differenziert und exakt aufzufächern. Eine detaillierte Darstellung des terminologischen Apparats, zahlreiche Diagramme und Beispiele sowie exemplarische Analysen erleichtern den Einstieg in das Diskutierte Modell
Beschreibung:1 Online-Ressource (249 Seiten)
ISBN:9783823330196

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!