Forschende Fachdidaktik: Projektergebnisse
Der vorliegende Band bietet einen wissenschaftlich fundierten und verständlichen Überblick über die methodisch-didaktischen Forschungsaspekte in der universitären Sprachenlehre. Ziel dieser Forschungen ist es, die Qualitätssicherung im hochschuldidaktischen Umfeld zu gewährleisten. Am Beispiel des t...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
A. Francke Verlag
2015
|
Ausgabe: | [1. Auflage] |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-12 DE-1102 DE-739 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Der vorliegende Band bietet einen wissenschaftlich fundierten und verständlichen Überblick über die methodisch-didaktischen Forschungsaspekte in der universitären Sprachenlehre. Ziel dieser Forschungen ist es, die Qualitätssicherung im hochschuldidaktischen Umfeld zu gewährleisten. Am Beispiel des treffpunkt sprachen - Zentrum für Sprache, Plurilingualismus und Fachdidaktik der Universität Graz werden verschiedene Forschungsschwerpunkte vorgestellt und deren Ergebnisse in den wissenschaftlichen Diskurs integriert. Der Band enthält neben handlungsorientierten Forschungsansätzen auch Fragebögen, Tests, Interviews und dokumentarische Analysen aus konkreten Lehr- und Unterrichtsprozessen. Lehrenden und EntscheidungsträgerInnen wird hiermit ein wertvoller Leitfaden für die Ausrichtung des Fremdsprachenunterrichts an die Hand gegeben |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (266 Seiten) |
ISBN: | 9783772055614 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047139983 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241120 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210215s2015 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783772055614 |9 978-3-7720-5561-4 | ||
035 | |a (ZDB-71-NAR)9783772055614 | ||
035 | |a (OCoLC)1238064844 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047139983 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-1102 |a DE-739 | ||
245 | 1 | 0 | |a Forschende Fachdidaktik |b Projektergebnisse |c Daniela Unger-Ullmann, Christian Hofer |
250 | |a [1. Auflage] | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b A. Francke Verlag |c 2015 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (266 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Der vorliegende Band bietet einen wissenschaftlich fundierten und verständlichen Überblick über die methodisch-didaktischen Forschungsaspekte in der universitären Sprachenlehre. Ziel dieser Forschungen ist es, die Qualitätssicherung im hochschuldidaktischen Umfeld zu gewährleisten. Am Beispiel des treffpunkt sprachen - Zentrum für Sprache, Plurilingualismus und Fachdidaktik der Universität Graz werden verschiedene Forschungsschwerpunkte vorgestellt und deren Ergebnisse in den wissenschaftlichen Diskurs integriert. Der Band enthält neben handlungsorientierten Forschungsansätzen auch Fragebögen, Tests, Interviews und dokumentarische Analysen aus konkreten Lehr- und Unterrichtsprozessen. Lehrenden und EntscheidungsträgerInnen wird hiermit ein wertvoller Leitfaden für die Ausrichtung des Fremdsprachenunterrichts an die Hand gegeben | ||
650 | 4 | |a methodische Forschungsaspekte | |
650 | 4 | |a didaktische Forschungsaspekte | |
650 | 4 | |a Sprachenlehre | |
650 | 4 | |a Plurilingualismus | |
650 | 4 | |a Fachdidakti | |
700 | 1 | |a Unger-Ullmann, Daniela |d 1971- |0 (DE-588)1069189936 |4 edt | |
700 | 1 | |a Hofer, Christian |0 (DE-588)1017004714 |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772055614 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-71-NAR | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032545920 | |
966 | e | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772055614 |l DE-12 |p ZDB-71-NAR |q BSB_PDA_NAR |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772055614 |l DE-1102 |p ZDB-71-NAR |q FAN_PDA_NAR |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772055614 |l DE-739 |p ZDB-71-NAR |q UPA_PDA_NAR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816254061147586560 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Unger-Ullmann, Daniela 1971- Hofer, Christian |
author2_role | edt edt |
author2_variant | d u u duu c h ch |
author_GND | (DE-588)1069189936 (DE-588)1017004714 |
author_facet | Unger-Ullmann, Daniela 1971- Hofer, Christian |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047139983 |
collection | ZDB-71-NAR |
ctrlnum | (ZDB-71-NAR)9783772055614 (OCoLC)1238064844 (DE-599)BVBBV047139983 |
edition | [1. Auflage] |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047139983</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241120</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210215s2015 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783772055614</subfield><subfield code="9">978-3-7720-5561-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-71-NAR)9783772055614</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1238064844</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047139983</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Forschende Fachdidaktik</subfield><subfield code="b">Projektergebnisse</subfield><subfield code="c">Daniela Unger-Ullmann, Christian Hofer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1. Auflage]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">A. Francke Verlag</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (266 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der vorliegende Band bietet einen wissenschaftlich fundierten und verständlichen Überblick über die methodisch-didaktischen Forschungsaspekte in der universitären Sprachenlehre. Ziel dieser Forschungen ist es, die Qualitätssicherung im hochschuldidaktischen Umfeld zu gewährleisten. Am Beispiel des treffpunkt sprachen - Zentrum für Sprache, Plurilingualismus und Fachdidaktik der Universität Graz werden verschiedene Forschungsschwerpunkte vorgestellt und deren Ergebnisse in den wissenschaftlichen Diskurs integriert. Der Band enthält neben handlungsorientierten Forschungsansätzen auch Fragebögen, Tests, Interviews und dokumentarische Analysen aus konkreten Lehr- und Unterrichtsprozessen. Lehrenden und EntscheidungsträgerInnen wird hiermit ein wertvoller Leitfaden für die Ausrichtung des Fremdsprachenunterrichts an die Hand gegeben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">methodische Forschungsaspekte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">didaktische Forschungsaspekte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sprachenlehre</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Plurilingualismus</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Fachdidakti</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Unger-Ullmann, Daniela</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1069189936</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hofer, Christian</subfield><subfield code="0">(DE-588)1017004714</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772055614</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-71-NAR</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032545920</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772055614</subfield><subfield code="l">DE-12</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_NAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772055614</subfield><subfield code="l">DE-1102</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">FAN_PDA_NAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772055614</subfield><subfield code="l">DE-739</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">UPA_PDA_NAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047139983 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:35:13Z |
indexdate | 2024-11-20T15:00:49Z |
institution | BVB |
isbn | 9783772055614 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032545920 |
oclc_num | 1238064844 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-1102 DE-739 |
owner_facet | DE-12 DE-1102 DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (266 Seiten) |
psigel | ZDB-71-NAR ZDB-71-NAR BSB_PDA_NAR ZDB-71-NAR FAN_PDA_NAR ZDB-71-NAR UPA_PDA_NAR |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | A. Francke Verlag |
record_format | marc |
spelling | Forschende Fachdidaktik Projektergebnisse Daniela Unger-Ullmann, Christian Hofer [1. Auflage] Tübingen A. Francke Verlag 2015 1 Online-Ressource (266 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Der vorliegende Band bietet einen wissenschaftlich fundierten und verständlichen Überblick über die methodisch-didaktischen Forschungsaspekte in der universitären Sprachenlehre. Ziel dieser Forschungen ist es, die Qualitätssicherung im hochschuldidaktischen Umfeld zu gewährleisten. Am Beispiel des treffpunkt sprachen - Zentrum für Sprache, Plurilingualismus und Fachdidaktik der Universität Graz werden verschiedene Forschungsschwerpunkte vorgestellt und deren Ergebnisse in den wissenschaftlichen Diskurs integriert. Der Band enthält neben handlungsorientierten Forschungsansätzen auch Fragebögen, Tests, Interviews und dokumentarische Analysen aus konkreten Lehr- und Unterrichtsprozessen. Lehrenden und EntscheidungsträgerInnen wird hiermit ein wertvoller Leitfaden für die Ausrichtung des Fremdsprachenunterrichts an die Hand gegeben methodische Forschungsaspekte didaktische Forschungsaspekte Sprachenlehre Plurilingualismus Fachdidakti Unger-Ullmann, Daniela 1971- (DE-588)1069189936 edt Hofer, Christian (DE-588)1017004714 edt https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772055614 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Forschende Fachdidaktik Projektergebnisse methodische Forschungsaspekte didaktische Forschungsaspekte Sprachenlehre Plurilingualismus Fachdidakti |
title | Forschende Fachdidaktik Projektergebnisse |
title_auth | Forschende Fachdidaktik Projektergebnisse |
title_exact_search | Forschende Fachdidaktik Projektergebnisse |
title_exact_search_txtP | Forschende Fachdidaktik Projektergebnisse |
title_full | Forschende Fachdidaktik Projektergebnisse Daniela Unger-Ullmann, Christian Hofer |
title_fullStr | Forschende Fachdidaktik Projektergebnisse Daniela Unger-Ullmann, Christian Hofer |
title_full_unstemmed | Forschende Fachdidaktik Projektergebnisse Daniela Unger-Ullmann, Christian Hofer |
title_short | Forschende Fachdidaktik |
title_sort | forschende fachdidaktik projektergebnisse |
title_sub | Projektergebnisse |
topic | methodische Forschungsaspekte didaktische Forschungsaspekte Sprachenlehre Plurilingualismus Fachdidakti |
topic_facet | methodische Forschungsaspekte didaktische Forschungsaspekte Sprachenlehre Plurilingualismus Fachdidakti |
url | https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772055614 |
work_keys_str_mv | AT ungerullmanndaniela forschendefachdidaktikprojektergebnisse AT hoferchristian forschendefachdidaktikprojektergebnisse |