Die "Persona" der Virtuosin Eleonora Duse im Kulturwandel Berlins in den 1890er-Jahren: "Italienischer Typus" oder "Heimathloser Zugvogel"?
Im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts wird die Stadt Berlin sowohl zur Hauptstadt des Deutschen Reiches als auch zur internationalen Metropole. Diese parallelen Entwicklungen, angesiedelt zwischen Nationalismus und Kosmopolitismus, schlagen sich auch im Geschehen auf den Bühnen der neuen Welt- und...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
A. Francke Verlag
2012
|
Ausgabe: | [1. Auflage] |
Schriftenreihe: | Mainzer Forschungen zu Drama und Theater
45 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-12 DE-1102 DE-739 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts wird die Stadt Berlin sowohl zur Hauptstadt des Deutschen Reiches als auch zur internationalen Metropole. Diese parallelen Entwicklungen, angesiedelt zwischen Nationalismus und Kosmopolitismus, schlagen sich auch im Geschehen auf den Bühnen der neuen Welt- und "Theaterhauptstadt" Berlin nieder. Insbesondere das florierende internationale Gastspielwesen darf dabei als Spiegel von nationalisierenden und internationalisierenden Strömungen gesehen werden. Ziel dieses Buches ist es, diese Strömungen, die sich, wie gezeigt wird, nur auf den ersten Blick auszuschließen scheinen, anhand des Beispiels der Rezeption der Gastspiele der italienischen Virtuosin Eleonora Duse in den 1890er-Jahren nachzuzeichnen und dadurch sowohl die Wichtigkeit des bisher kaum untersuchten Gastspielwesens für die Theatergeschichte des ausgehenden 19. Jahrhunderts herauszustellen als auch die Perspektive auf das durch einen Kulturwandel geprägte Theater Berlins vor 1900 zu erweitern |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (349 Seiten) |
ISBN: | 9783772054594 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047139969 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241122 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210215s2012 xx om||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783772054594 |9 978-3-7720-5459-4 | ||
035 | |a (ZDB-71-NAR)9783772054594 | ||
035 | |a (OCoLC)1238066444 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047139969 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-1102 |a DE-739 | ||
084 | |a AP 65000 |0 (DE-625)7836: |2 rvk | ||
084 | |a AP 78810 |0 (DE-625)7978:667 |2 rvk | ||
084 | |a AP 73200 |0 (DE-625)7919: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Watzka, Stefanie |d 1978- |e Verfasser |0 (DE-588)140890548 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die "Persona" der Virtuosin Eleonora Duse im Kulturwandel Berlins in den 1890er-Jahren |b "Italienischer Typus" oder "Heimathloser Zugvogel"? |c Stefanie Watzka |
250 | |a [1. Auflage] | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b A. Francke Verlag |c 2012 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (349 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Mainzer Forschungen zu Drama und Theater |v 45 | |
520 | |a Im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts wird die Stadt Berlin sowohl zur Hauptstadt des Deutschen Reiches als auch zur internationalen Metropole. Diese parallelen Entwicklungen, angesiedelt zwischen Nationalismus und Kosmopolitismus, schlagen sich auch im Geschehen auf den Bühnen der neuen Welt- und "Theaterhauptstadt" Berlin nieder. Insbesondere das florierende internationale Gastspielwesen darf dabei als Spiegel von nationalisierenden und internationalisierenden Strömungen gesehen werden. Ziel dieses Buches ist es, diese Strömungen, die sich, wie gezeigt wird, nur auf den ersten Blick auszuschließen scheinen, anhand des Beispiels der Rezeption der Gastspiele der italienischen Virtuosin Eleonora Duse in den 1890er-Jahren nachzuzeichnen und dadurch sowohl die Wichtigkeit des bisher kaum untersuchten Gastspielwesens für die Theatergeschichte des ausgehenden 19. Jahrhunderts herauszustellen als auch die Perspektive auf das durch einen Kulturwandel geprägte Theater Berlins vor 1900 zu erweitern | ||
600 | 1 | 7 | |a Duse, Eleonora |d 1858-1924 |0 (DE-588)118681354 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1892-1899 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a nationalisierendes Theater | |
650 | 4 | |a Internationalisierendes Theater | |
650 | 4 | |a deutsches Reich | |
650 | 4 | |a Gastspiel | |
650 | 0 | 7 | |a Gastspiel |0 (DE-588)4255674-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Berlin |0 (DE-588)4005728-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Duse, Eleonora |d 1858-1924 |0 (DE-588)118681354 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Berlin |0 (DE-588)4005728-8 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Gastspiel |0 (DE-588)4255674-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1892-1899 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783772084591 |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772054594 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-71-NAR | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032545906 | |
966 | e | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772054594 |l DE-12 |p ZDB-71-NAR |q BSB_PDA_NAR |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772054594 |l DE-1102 |p ZDB-71-NAR |q FAN_PDA_NAR |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772054594 |l DE-739 |p ZDB-71-NAR |q UPA_PDA_NAR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816435292765159424 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Watzka, Stefanie 1978- |
author_GND | (DE-588)140890548 |
author_facet | Watzka, Stefanie 1978- |
author_role | aut |
author_sort | Watzka, Stefanie 1978- |
author_variant | s w sw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047139969 |
classification_rvk | AP 65000 AP 78810 AP 73200 |
collection | ZDB-71-NAR |
ctrlnum | (ZDB-71-NAR)9783772054594 (OCoLC)1238066444 (DE-599)BVBBV047139969 |
discipline | Allgemeines |
discipline_str_mv | Allgemeines |
edition | [1. Auflage] |
era | Geschichte 1892-1899 gnd |
era_facet | Geschichte 1892-1899 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV047139969</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241122</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210215s2012 xx om||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783772054594</subfield><subfield code="9">978-3-7720-5459-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-71-NAR)9783772054594</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1238066444</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047139969</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 65000</subfield><subfield code="0">(DE-625)7836:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 78810</subfield><subfield code="0">(DE-625)7978:667</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 73200</subfield><subfield code="0">(DE-625)7919:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Watzka, Stefanie</subfield><subfield code="d">1978-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)140890548</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die "Persona" der Virtuosin Eleonora Duse im Kulturwandel Berlins in den 1890er-Jahren</subfield><subfield code="b">"Italienischer Typus" oder "Heimathloser Zugvogel"?</subfield><subfield code="c">Stefanie Watzka</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1. Auflage]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">A. Francke Verlag</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (349 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Mainzer Forschungen zu Drama und Theater</subfield><subfield code="v">45</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts wird die Stadt Berlin sowohl zur Hauptstadt des Deutschen Reiches als auch zur internationalen Metropole. Diese parallelen Entwicklungen, angesiedelt zwischen Nationalismus und Kosmopolitismus, schlagen sich auch im Geschehen auf den Bühnen der neuen Welt- und "Theaterhauptstadt" Berlin nieder. Insbesondere das florierende internationale Gastspielwesen darf dabei als Spiegel von nationalisierenden und internationalisierenden Strömungen gesehen werden. Ziel dieses Buches ist es, diese Strömungen, die sich, wie gezeigt wird, nur auf den ersten Blick auszuschließen scheinen, anhand des Beispiels der Rezeption der Gastspiele der italienischen Virtuosin Eleonora Duse in den 1890er-Jahren nachzuzeichnen und dadurch sowohl die Wichtigkeit des bisher kaum untersuchten Gastspielwesens für die Theatergeschichte des ausgehenden 19. Jahrhunderts herauszustellen als auch die Perspektive auf das durch einen Kulturwandel geprägte Theater Berlins vor 1900 zu erweitern</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Duse, Eleonora</subfield><subfield code="d">1858-1924</subfield><subfield code="0">(DE-588)118681354</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1892-1899</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">nationalisierendes Theater</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Internationalisierendes Theater</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">deutsches Reich</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gastspiel</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gastspiel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4255674-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005728-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Duse, Eleonora</subfield><subfield code="d">1858-1924</subfield><subfield code="0">(DE-588)118681354</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005728-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gastspiel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4255674-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1892-1899</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783772084591</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772054594</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-71-NAR</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032545906</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772054594</subfield><subfield code="l">DE-12</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_NAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772054594</subfield><subfield code="l">DE-1102</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">FAN_PDA_NAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772054594</subfield><subfield code="l">DE-739</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">UPA_PDA_NAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Berlin (DE-588)4005728-8 gnd |
geographic_facet | Berlin |
id | DE-604.BV047139969 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:35:13Z |
indexdate | 2024-11-22T15:01:26Z |
institution | BVB |
isbn | 9783772054594 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032545906 |
oclc_num | 1238066444 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-1102 DE-739 |
owner_facet | DE-12 DE-1102 DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (349 Seiten) |
psigel | ZDB-71-NAR ZDB-71-NAR BSB_PDA_NAR ZDB-71-NAR FAN_PDA_NAR ZDB-71-NAR UPA_PDA_NAR |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | A. Francke Verlag |
record_format | marc |
series2 | Mainzer Forschungen zu Drama und Theater |
spelling | Watzka, Stefanie 1978- Verfasser (DE-588)140890548 aut Die "Persona" der Virtuosin Eleonora Duse im Kulturwandel Berlins in den 1890er-Jahren "Italienischer Typus" oder "Heimathloser Zugvogel"? Stefanie Watzka [1. Auflage] Tübingen A. Francke Verlag 2012 1 Online-Ressource (349 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Mainzer Forschungen zu Drama und Theater 45 Im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts wird die Stadt Berlin sowohl zur Hauptstadt des Deutschen Reiches als auch zur internationalen Metropole. Diese parallelen Entwicklungen, angesiedelt zwischen Nationalismus und Kosmopolitismus, schlagen sich auch im Geschehen auf den Bühnen der neuen Welt- und "Theaterhauptstadt" Berlin nieder. Insbesondere das florierende internationale Gastspielwesen darf dabei als Spiegel von nationalisierenden und internationalisierenden Strömungen gesehen werden. Ziel dieses Buches ist es, diese Strömungen, die sich, wie gezeigt wird, nur auf den ersten Blick auszuschließen scheinen, anhand des Beispiels der Rezeption der Gastspiele der italienischen Virtuosin Eleonora Duse in den 1890er-Jahren nachzuzeichnen und dadurch sowohl die Wichtigkeit des bisher kaum untersuchten Gastspielwesens für die Theatergeschichte des ausgehenden 19. Jahrhunderts herauszustellen als auch die Perspektive auf das durch einen Kulturwandel geprägte Theater Berlins vor 1900 zu erweitern Duse, Eleonora 1858-1924 (DE-588)118681354 gnd rswk-swf Geschichte 1892-1899 gnd rswk-swf nationalisierendes Theater Internationalisierendes Theater deutsches Reich Gastspiel Gastspiel (DE-588)4255674-0 gnd rswk-swf Berlin (DE-588)4005728-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Duse, Eleonora 1858-1924 (DE-588)118681354 p Berlin (DE-588)4005728-8 g Gastspiel (DE-588)4255674-0 s Geschichte 1892-1899 z DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783772084591 https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772054594 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Watzka, Stefanie 1978- Die "Persona" der Virtuosin Eleonora Duse im Kulturwandel Berlins in den 1890er-Jahren "Italienischer Typus" oder "Heimathloser Zugvogel"? Duse, Eleonora 1858-1924 (DE-588)118681354 gnd nationalisierendes Theater Internationalisierendes Theater deutsches Reich Gastspiel Gastspiel (DE-588)4255674-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)118681354 (DE-588)4255674-0 (DE-588)4005728-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Die "Persona" der Virtuosin Eleonora Duse im Kulturwandel Berlins in den 1890er-Jahren "Italienischer Typus" oder "Heimathloser Zugvogel"? |
title_auth | Die "Persona" der Virtuosin Eleonora Duse im Kulturwandel Berlins in den 1890er-Jahren "Italienischer Typus" oder "Heimathloser Zugvogel"? |
title_exact_search | Die "Persona" der Virtuosin Eleonora Duse im Kulturwandel Berlins in den 1890er-Jahren "Italienischer Typus" oder "Heimathloser Zugvogel"? |
title_exact_search_txtP | Die "Persona" der Virtuosin Eleonora Duse im Kulturwandel Berlins in den 1890er-Jahren "Italienischer Typus" oder "Heimathloser Zugvogel"? |
title_full | Die "Persona" der Virtuosin Eleonora Duse im Kulturwandel Berlins in den 1890er-Jahren "Italienischer Typus" oder "Heimathloser Zugvogel"? Stefanie Watzka |
title_fullStr | Die "Persona" der Virtuosin Eleonora Duse im Kulturwandel Berlins in den 1890er-Jahren "Italienischer Typus" oder "Heimathloser Zugvogel"? Stefanie Watzka |
title_full_unstemmed | Die "Persona" der Virtuosin Eleonora Duse im Kulturwandel Berlins in den 1890er-Jahren "Italienischer Typus" oder "Heimathloser Zugvogel"? Stefanie Watzka |
title_short | Die "Persona" der Virtuosin Eleonora Duse im Kulturwandel Berlins in den 1890er-Jahren |
title_sort | die persona der virtuosin eleonora duse im kulturwandel berlins in den 1890er jahren italienischer typus oder heimathloser zugvogel |
title_sub | "Italienischer Typus" oder "Heimathloser Zugvogel"? |
topic | Duse, Eleonora 1858-1924 (DE-588)118681354 gnd nationalisierendes Theater Internationalisierendes Theater deutsches Reich Gastspiel Gastspiel (DE-588)4255674-0 gnd |
topic_facet | Duse, Eleonora 1858-1924 nationalisierendes Theater Internationalisierendes Theater deutsches Reich Gastspiel Berlin Hochschulschrift |
url | https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772054594 |
work_keys_str_mv | AT watzkastefanie diepersonadervirtuosineleonoraduseimkulturwandelberlinsinden1890erjahrenitalienischertypusoderheimathloserzugvogel |