Gibt es den Elch? - Fins elgen?: Aufsätze 1969-2011 zur neueren skandinavischen Lyrik - Essays 1969-2011 om nyere skandinavisk lyrikk
Die vorliegende Aufsatzsammlung schildert vor dem Hintergrund einer Kritik der spätidealistischen Lyrikauffassung der philosophischen Ästhetik die Entauratisierung der modernen Lyrik anhand von einzelnen OEuvres sowie von Gedichtinterpetationen und der Gattung Jazz & Poetry. Bei der Zeitspanne v...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
A. Francke Verlag
2014
|
Ausgabe: | [1. Auflage] |
Schriftenreihe: | Beiträge zur nordischen Philologie
54 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-12 DE-739 Volltext |
Zusammenfassung: | Die vorliegende Aufsatzsammlung schildert vor dem Hintergrund einer Kritik der spätidealistischen Lyrikauffassung der philosophischen Ästhetik die Entauratisierung der modernen Lyrik anhand von einzelnen OEuvres sowie von Gedichtinterpetationen und der Gattung Jazz & Poetry. Bei der Zeitspanne von über 50 Jahren, in der die Aufsätze entstanden sind, ergibt sich bei aller Kontinuität im Denken des Autors auch eine kleine Geschichte der wechselnden methodischen Paradigmen des Faches. Außer zu Jan Erik Vold präsentieren die vorliegenden Aufsätze Lektüren der Lyrik moderner Klassiker wie Edith Södergran, Tarjej Vesaas, Inger Christensen und des Liedermachers Cornelis Vreeswijk. Historische Übersichten beleuchten die Entwicklung der Naturlyrik und Bewegungen im Spektrum von spätsymbolistischer Lyrik, konkreter Poesie und politischen Gebrauchsgedichten bis zum Postmodernismus. So stellt das Buch insgesamt eine große Anzahl repräsentativer Lyriker aus Dänemark, Schweden und Norwegen vor. Prof. em. Dr. Walter Baumgartner, Promotion und Habilitation an der Universität Zürich, war zuletzt Inhaber des Lehrstuhls für neuere skandinavische Literaturen an der Ernst Moritz Arndt- Universität Greifswald |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (338 Seiten) |
ISBN: | 9783772055409 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047139951 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241120 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210215s2014 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783772055409 |9 978-3-7720-5540-9 | ||
035 | |a (ZDB-71-NAR)9783772055409 | ||
035 | |a (OCoLC)1238064777 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047139951 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-739 | ||
084 | |a GW 6720 |0 (DE-625)45559: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Baumgartner, Walter |d 1941- |e Verfasser |0 (DE-588)132188732 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gibt es den Elch? - Fins elgen? |b Aufsätze 1969-2011 zur neueren skandinavischen Lyrik - Essays 1969-2011 om nyere skandinavisk lyrikk |c Walter Baumgartner |
250 | |a [1. Auflage] | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b A. Francke Verlag |c 2014 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (338 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Beiträge zur nordischen Philologie |v 54 | |
520 | |a Die vorliegende Aufsatzsammlung schildert vor dem Hintergrund einer Kritik der spätidealistischen Lyrikauffassung der philosophischen Ästhetik die Entauratisierung der modernen Lyrik anhand von einzelnen OEuvres sowie von Gedichtinterpetationen und der Gattung Jazz & Poetry. Bei der Zeitspanne von über 50 Jahren, in der die Aufsätze entstanden sind, ergibt sich bei aller Kontinuität im Denken des Autors auch eine kleine Geschichte der wechselnden methodischen Paradigmen des Faches. Außer zu Jan Erik Vold präsentieren die vorliegenden Aufsätze Lektüren der Lyrik moderner Klassiker wie Edith Södergran, Tarjej Vesaas, Inger Christensen und des Liedermachers Cornelis Vreeswijk. Historische Übersichten beleuchten die Entwicklung der Naturlyrik und Bewegungen im Spektrum von spätsymbolistischer Lyrik, konkreter Poesie und politischen Gebrauchsgedichten bis zum Postmodernismus. So stellt das Buch insgesamt eine große Anzahl repräsentativer Lyriker aus Dänemark, Schweden und Norwegen vor. Prof. em. Dr. Walter Baumgartner, Promotion und Habilitation an der Universität Zürich, war zuletzt Inhaber des Lehrstuhls für neuere skandinavische Literaturen an der Ernst Moritz Arndt- Universität Greifswald | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1969-2011 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a moderne skandinavische Lyrik | |
650 | 4 | |a Gedichte | |
650 | 4 | |a Norwegen | |
650 | 4 | |a Schweden | |
650 | 4 | |a Dänemark | |
650 | 4 | |a Skandinavistik | |
650 | 4 | |a spätidealistische Lyrikauffassung | |
650 | 4 | |a philosophische Ästhetik | |
650 | 4 | |a Zentrallyrik | |
650 | 4 | |a Entauratisierung der modernen Lyrik | |
650 | 4 | |a Gedichtinterpetation | |
650 | 4 | |a Jazz&Poetry | |
650 | 4 | |a moderne Klassiker | |
650 | 4 | |a Edith Södergran | |
650 | 4 | |a Tarjej Vesaas | |
650 | 4 | |a Inger Christensen | |
650 | 4 | |a Cornelis Vreeswijk | |
650 | 4 | |a Naturlyrik | |
650 | 4 | |a spätsymbolistische Lyrik | |
650 | 4 | |a konkrete Poesie | |
650 | 4 | |a politische Gebrauchsgedichte | |
650 | 4 | |a Postmodernismu | |
650 | 0 | 7 | |a Lyrik |0 (DE-588)4036774-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Skandinavien |0 (DE-588)4055209-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Skandinavien |0 (DE-588)4055209-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Lyrik |0 (DE-588)4036774-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1969-2011 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783772085406 |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772055409 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-71-NAR | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032545888 | |
966 | e | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772055409 |l DE-12 |p ZDB-71-NAR |q BSB_PDA_NAR |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772055409 |l DE-739 |p ZDB-71-NAR |q UPA_PDA_NAR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1824508787868827648 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Baumgartner, Walter 1941- |
author_GND | (DE-588)132188732 |
author_facet | Baumgartner, Walter 1941- |
author_role | aut |
author_sort | Baumgartner, Walter 1941- |
author_variant | w b wb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047139951 |
classification_rvk | GW 6720 |
collection | ZDB-71-NAR |
ctrlnum | (ZDB-71-NAR)9783772055409 (OCoLC)1238064777 (DE-599)BVBBV047139951 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
discipline_str_mv | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
edition | [1. Auflage] |
era | Geschichte 1969-2011 gnd |
era_facet | Geschichte 1969-2011 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV047139951</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241120</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210215s2014 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783772055409</subfield><subfield code="9">978-3-7720-5540-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-71-NAR)9783772055409</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1238064777</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047139951</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GW 6720</subfield><subfield code="0">(DE-625)45559:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baumgartner, Walter</subfield><subfield code="d">1941-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132188732</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gibt es den Elch? - Fins elgen?</subfield><subfield code="b">Aufsätze 1969-2011 zur neueren skandinavischen Lyrik - Essays 1969-2011 om nyere skandinavisk lyrikk</subfield><subfield code="c">Walter Baumgartner</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1. Auflage]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">A. Francke Verlag</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (338 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zur nordischen Philologie</subfield><subfield code="v">54</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die vorliegende Aufsatzsammlung schildert vor dem Hintergrund einer Kritik der spätidealistischen Lyrikauffassung der philosophischen Ästhetik die Entauratisierung der modernen Lyrik anhand von einzelnen OEuvres sowie von Gedichtinterpetationen und der Gattung Jazz & Poetry. Bei der Zeitspanne von über 50 Jahren, in der die Aufsätze entstanden sind, ergibt sich bei aller Kontinuität im Denken des Autors auch eine kleine Geschichte der wechselnden methodischen Paradigmen des Faches. Außer zu Jan Erik Vold präsentieren die vorliegenden Aufsätze Lektüren der Lyrik moderner Klassiker wie Edith Södergran, Tarjej Vesaas, Inger Christensen und des Liedermachers Cornelis Vreeswijk. Historische Übersichten beleuchten die Entwicklung der Naturlyrik und Bewegungen im Spektrum von spätsymbolistischer Lyrik, konkreter Poesie und politischen Gebrauchsgedichten bis zum Postmodernismus. So stellt das Buch insgesamt eine große Anzahl repräsentativer Lyriker aus Dänemark, Schweden und Norwegen vor. Prof. em. Dr. Walter Baumgartner, Promotion und Habilitation an der Universität Zürich, war zuletzt Inhaber des Lehrstuhls für neuere skandinavische Literaturen an der Ernst Moritz Arndt- Universität Greifswald</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1969-2011</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">moderne skandinavische Lyrik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gedichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Norwegen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schweden</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Dänemark</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Skandinavistik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">spätidealistische Lyrikauffassung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">philosophische Ästhetik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Zentrallyrik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Entauratisierung der modernen Lyrik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gedichtinterpetation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Jazz&Poetry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">moderne Klassiker</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Edith Södergran</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Tarjej Vesaas</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Inger Christensen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Cornelis Vreeswijk</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturlyrik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">spätsymbolistische Lyrik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">konkrete Poesie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">politische Gebrauchsgedichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Postmodernismu</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lyrik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036774-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Skandinavien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055209-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Skandinavien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055209-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Lyrik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036774-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1969-2011</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783772085406</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772055409</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-71-NAR</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032545888</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772055409</subfield><subfield code="l">DE-12</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_NAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772055409</subfield><subfield code="l">DE-739</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">UPA_PDA_NAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Skandinavien (DE-588)4055209-3 gnd |
geographic_facet | Skandinavien |
id | DE-604.BV047139951 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:35:13Z |
indexdate | 2025-02-19T17:46:11Z |
institution | BVB |
isbn | 9783772055409 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032545888 |
oclc_num | 1238064777 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-739 |
owner_facet | DE-12 DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (338 Seiten) |
psigel | ZDB-71-NAR ZDB-71-NAR BSB_PDA_NAR ZDB-71-NAR UPA_PDA_NAR |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | A. Francke Verlag |
record_format | marc |
series2 | Beiträge zur nordischen Philologie |
spelling | Baumgartner, Walter 1941- Verfasser (DE-588)132188732 aut Gibt es den Elch? - Fins elgen? Aufsätze 1969-2011 zur neueren skandinavischen Lyrik - Essays 1969-2011 om nyere skandinavisk lyrikk Walter Baumgartner [1. Auflage] Tübingen A. Francke Verlag 2014 1 Online-Ressource (338 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Beiträge zur nordischen Philologie 54 Die vorliegende Aufsatzsammlung schildert vor dem Hintergrund einer Kritik der spätidealistischen Lyrikauffassung der philosophischen Ästhetik die Entauratisierung der modernen Lyrik anhand von einzelnen OEuvres sowie von Gedichtinterpetationen und der Gattung Jazz & Poetry. Bei der Zeitspanne von über 50 Jahren, in der die Aufsätze entstanden sind, ergibt sich bei aller Kontinuität im Denken des Autors auch eine kleine Geschichte der wechselnden methodischen Paradigmen des Faches. Außer zu Jan Erik Vold präsentieren die vorliegenden Aufsätze Lektüren der Lyrik moderner Klassiker wie Edith Södergran, Tarjej Vesaas, Inger Christensen und des Liedermachers Cornelis Vreeswijk. Historische Übersichten beleuchten die Entwicklung der Naturlyrik und Bewegungen im Spektrum von spätsymbolistischer Lyrik, konkreter Poesie und politischen Gebrauchsgedichten bis zum Postmodernismus. So stellt das Buch insgesamt eine große Anzahl repräsentativer Lyriker aus Dänemark, Schweden und Norwegen vor. Prof. em. Dr. Walter Baumgartner, Promotion und Habilitation an der Universität Zürich, war zuletzt Inhaber des Lehrstuhls für neuere skandinavische Literaturen an der Ernst Moritz Arndt- Universität Greifswald Geschichte 1969-2011 gnd rswk-swf moderne skandinavische Lyrik Gedichte Norwegen Schweden Dänemark Skandinavistik spätidealistische Lyrikauffassung philosophische Ästhetik Zentrallyrik Entauratisierung der modernen Lyrik Gedichtinterpetation Jazz&Poetry moderne Klassiker Edith Södergran Tarjej Vesaas Inger Christensen Cornelis Vreeswijk Naturlyrik spätsymbolistische Lyrik konkrete Poesie politische Gebrauchsgedichte Postmodernismu Lyrik (DE-588)4036774-5 gnd rswk-swf Skandinavien (DE-588)4055209-3 gnd rswk-swf Skandinavien (DE-588)4055209-3 g Lyrik (DE-588)4036774-5 s Geschichte 1969-2011 z DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783772085406 https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772055409 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Baumgartner, Walter 1941- Gibt es den Elch? - Fins elgen? Aufsätze 1969-2011 zur neueren skandinavischen Lyrik - Essays 1969-2011 om nyere skandinavisk lyrikk moderne skandinavische Lyrik Gedichte Norwegen Schweden Dänemark Skandinavistik spätidealistische Lyrikauffassung philosophische Ästhetik Zentrallyrik Entauratisierung der modernen Lyrik Gedichtinterpetation Jazz&Poetry moderne Klassiker Edith Södergran Tarjej Vesaas Inger Christensen Cornelis Vreeswijk Naturlyrik spätsymbolistische Lyrik konkrete Poesie politische Gebrauchsgedichte Postmodernismu Lyrik (DE-588)4036774-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4036774-5 (DE-588)4055209-3 |
title | Gibt es den Elch? - Fins elgen? Aufsätze 1969-2011 zur neueren skandinavischen Lyrik - Essays 1969-2011 om nyere skandinavisk lyrikk |
title_auth | Gibt es den Elch? - Fins elgen? Aufsätze 1969-2011 zur neueren skandinavischen Lyrik - Essays 1969-2011 om nyere skandinavisk lyrikk |
title_exact_search | Gibt es den Elch? - Fins elgen? Aufsätze 1969-2011 zur neueren skandinavischen Lyrik - Essays 1969-2011 om nyere skandinavisk lyrikk |
title_exact_search_txtP | Gibt es den Elch? - Fins elgen? Aufsätze 1969-2011 zur neueren skandinavischen Lyrik - Essays 1969-2011 om nyere skandinavisk lyrikk |
title_full | Gibt es den Elch? - Fins elgen? Aufsätze 1969-2011 zur neueren skandinavischen Lyrik - Essays 1969-2011 om nyere skandinavisk lyrikk Walter Baumgartner |
title_fullStr | Gibt es den Elch? - Fins elgen? Aufsätze 1969-2011 zur neueren skandinavischen Lyrik - Essays 1969-2011 om nyere skandinavisk lyrikk Walter Baumgartner |
title_full_unstemmed | Gibt es den Elch? - Fins elgen? Aufsätze 1969-2011 zur neueren skandinavischen Lyrik - Essays 1969-2011 om nyere skandinavisk lyrikk Walter Baumgartner |
title_short | Gibt es den Elch? - Fins elgen? |
title_sort | gibt es den elch fins elgen aufsatze 1969 2011 zur neueren skandinavischen lyrik essays 1969 2011 om nyere skandinavisk lyrikk |
title_sub | Aufsätze 1969-2011 zur neueren skandinavischen Lyrik - Essays 1969-2011 om nyere skandinavisk lyrikk |
topic | moderne skandinavische Lyrik Gedichte Norwegen Schweden Dänemark Skandinavistik spätidealistische Lyrikauffassung philosophische Ästhetik Zentrallyrik Entauratisierung der modernen Lyrik Gedichtinterpetation Jazz&Poetry moderne Klassiker Edith Södergran Tarjej Vesaas Inger Christensen Cornelis Vreeswijk Naturlyrik spätsymbolistische Lyrik konkrete Poesie politische Gebrauchsgedichte Postmodernismu Lyrik (DE-588)4036774-5 gnd |
topic_facet | moderne skandinavische Lyrik Gedichte Norwegen Schweden Dänemark Skandinavistik spätidealistische Lyrikauffassung philosophische Ästhetik Zentrallyrik Entauratisierung der modernen Lyrik Gedichtinterpetation Jazz&Poetry moderne Klassiker Edith Södergran Tarjej Vesaas Inger Christensen Cornelis Vreeswijk Naturlyrik spätsymbolistische Lyrik konkrete Poesie politische Gebrauchsgedichte Postmodernismu Lyrik Skandinavien |
url | https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772055409 |
work_keys_str_mv | AT baumgartnerwalter gibtesdenelchfinselgenaufsatze19692011zurneuerenskandinavischenlyrikessays19692011omnyereskandinavisklyrikk |