Große Werke der Literatur XI:
Der vorliegende Band setzt die Reihe von Interpretationen großer Werke der Literatur fort, die aus einer Ringvorlesung an der Universität Augsburg hervorgegangen sind und in bislang bereits zehn Bänden publiziert wurden. Er versammelt Beiträge aus den Bereichen der deutschen, spanischen, englischen,...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
A. Francke Verlag
2009
|
Ausgabe: | [1. Auflage] |
Schriftenreihe: | Große Werke der Literatur
11 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BSB01 FAN01 UPA01 URL des Erstveroeffentlichers |
Zusammenfassung: | Der vorliegende Band setzt die Reihe von Interpretationen großer Werke der Literatur fort, die aus einer Ringvorlesung an der Universität Augsburg hervorgegangen sind und in bislang bereits zehn Bänden publiziert wurden. Er versammelt Beiträge aus den Bereichen der deutschen, spanischen, englischen, dänischen, italienischen und amerikanischen Literatur und umspannt einen Zeitraum von der Renaissance bis zur Gegenwart. Die Interpretation der Texte verbindet sich dabei mit der Frage ihres Status im literarischen Kanon, die immer wieder neu zu verhandeln und zu begründen ist. Gerade in einer Zeit verschärfter Kanondebatten und des Aufstiegs neuer Medien stellt sich die Frage nach der ästhetischen, historischen und gesellschaftlichen Relevanz von Texten, die ganz offensichtlich kulturprägende Wirkungen entfalten und die der immer neuen Auslegung und Aneignung bedürfen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (277 Seiten) |
ISBN: | 9783772053290 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047139809 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210215s2009 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783772053290 |9 978-3-7720-5329-0 | ||
035 | |a (ZDB-71-NAR)9783772053290 | ||
035 | |a (OCoLC)1238060980 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047139809 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-1102 |a DE-739 | ||
245 | 1 | 0 | |a Große Werke der Literatur XI |c Günter Butzer, Hubert Zapf |
250 | |a [1. Auflage] | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b A. Francke Verlag |c 2009 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (277 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Große Werke der Literatur |v 11 | |
520 | |a Der vorliegende Band setzt die Reihe von Interpretationen großer Werke der Literatur fort, die aus einer Ringvorlesung an der Universität Augsburg hervorgegangen sind und in bislang bereits zehn Bänden publiziert wurden. Er versammelt Beiträge aus den Bereichen der deutschen, spanischen, englischen, dänischen, italienischen und amerikanischen Literatur und umspannt einen Zeitraum von der Renaissance bis zur Gegenwart. Die Interpretation der Texte verbindet sich dabei mit der Frage ihres Status im literarischen Kanon, die immer wieder neu zu verhandeln und zu begründen ist. Gerade in einer Zeit verschärfter Kanondebatten und des Aufstiegs neuer Medien stellt sich die Frage nach der ästhetischen, historischen und gesellschaftlichen Relevanz von Texten, die ganz offensichtlich kulturprägende Wirkungen entfalten und die der immer neuen Auslegung und Aneignung bedürfen | ||
650 | 4 | |a Literarische Grenzinszenierungen | |
650 | 4 | |a Habsburger Monarchie | |
650 | 4 | |a Raum | |
650 | 4 | |a Ethnie | |
650 | 4 | |a Gender | |
650 | 4 | |a Bosnien-Herzegovina | |
650 | 4 | |a Krieg und Phantasm | |
700 | 1 | |a Butzer, Günter |4 edt | |
700 | 1 | |a Zapf, Hubert |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783772083297 |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772053290 |x Verlag |z URL des Erstveroeffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-71-NAR | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032545746 | ||
966 | e | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772053290 |l BSB01 |p ZDB-71-NAR |q BSB_PDA_NAR |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772053290 |l FAN01 |p ZDB-71-NAR |q FAN_PDA_NAR |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772053290 |l UPA01 |p ZDB-71-NAR |q UPA_PDA_NAR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182198377512960 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Butzer, Günter Zapf, Hubert |
author2_role | edt edt |
author2_variant | g b gb h z hz |
author_facet | Butzer, Günter Zapf, Hubert |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047139809 |
collection | ZDB-71-NAR |
ctrlnum | (ZDB-71-NAR)9783772053290 (OCoLC)1238060980 (DE-599)BVBBV047139809 |
edition | [1. Auflage] |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02618nmm a2200469zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV047139809</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210215s2009 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783772053290</subfield><subfield code="9">978-3-7720-5329-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-71-NAR)9783772053290</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1238060980</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047139809</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Große Werke der Literatur XI</subfield><subfield code="c">Günter Butzer, Hubert Zapf</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1. Auflage]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">A. Francke Verlag</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (277 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Große Werke der Literatur</subfield><subfield code="v">11</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der vorliegende Band setzt die Reihe von Interpretationen großer Werke der Literatur fort, die aus einer Ringvorlesung an der Universität Augsburg hervorgegangen sind und in bislang bereits zehn Bänden publiziert wurden. Er versammelt Beiträge aus den Bereichen der deutschen, spanischen, englischen, dänischen, italienischen und amerikanischen Literatur und umspannt einen Zeitraum von der Renaissance bis zur Gegenwart. Die Interpretation der Texte verbindet sich dabei mit der Frage ihres Status im literarischen Kanon, die immer wieder neu zu verhandeln und zu begründen ist. Gerade in einer Zeit verschärfter Kanondebatten und des Aufstiegs neuer Medien stellt sich die Frage nach der ästhetischen, historischen und gesellschaftlichen Relevanz von Texten, die ganz offensichtlich kulturprägende Wirkungen entfalten und die der immer neuen Auslegung und Aneignung bedürfen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Literarische Grenzinszenierungen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Habsburger Monarchie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Raum</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ethnie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gender</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bosnien-Herzegovina</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Krieg und Phantasm</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Butzer, Günter</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zapf, Hubert</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783772083297</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772053290</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveroeffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-71-NAR</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032545746</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772053290</subfield><subfield code="l">BSB01</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_NAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772053290</subfield><subfield code="l">FAN01</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">FAN_PDA_NAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772053290</subfield><subfield code="l">UPA01</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">UPA_PDA_NAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047139809 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:35:13Z |
indexdate | 2024-07-10T09:03:44Z |
institution | BVB |
isbn | 9783772053290 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032545746 |
oclc_num | 1238060980 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-1102 DE-739 |
owner_facet | DE-12 DE-1102 DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (277 Seiten) |
psigel | ZDB-71-NAR ZDB-71-NAR BSB_PDA_NAR ZDB-71-NAR FAN_PDA_NAR ZDB-71-NAR UPA_PDA_NAR |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | A. Francke Verlag |
record_format | marc |
series2 | Große Werke der Literatur |
spelling | Große Werke der Literatur XI Günter Butzer, Hubert Zapf [1. Auflage] Tübingen A. Francke Verlag 2009 1 Online-Ressource (277 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Große Werke der Literatur 11 Der vorliegende Band setzt die Reihe von Interpretationen großer Werke der Literatur fort, die aus einer Ringvorlesung an der Universität Augsburg hervorgegangen sind und in bislang bereits zehn Bänden publiziert wurden. Er versammelt Beiträge aus den Bereichen der deutschen, spanischen, englischen, dänischen, italienischen und amerikanischen Literatur und umspannt einen Zeitraum von der Renaissance bis zur Gegenwart. Die Interpretation der Texte verbindet sich dabei mit der Frage ihres Status im literarischen Kanon, die immer wieder neu zu verhandeln und zu begründen ist. Gerade in einer Zeit verschärfter Kanondebatten und des Aufstiegs neuer Medien stellt sich die Frage nach der ästhetischen, historischen und gesellschaftlichen Relevanz von Texten, die ganz offensichtlich kulturprägende Wirkungen entfalten und die der immer neuen Auslegung und Aneignung bedürfen Literarische Grenzinszenierungen Habsburger Monarchie Raum Ethnie Gender Bosnien-Herzegovina Krieg und Phantasm Butzer, Günter edt Zapf, Hubert edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783772083297 https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772053290 Verlag URL des Erstveroeffentlichers Volltext |
spellingShingle | Große Werke der Literatur XI Literarische Grenzinszenierungen Habsburger Monarchie Raum Ethnie Gender Bosnien-Herzegovina Krieg und Phantasm |
title | Große Werke der Literatur XI |
title_auth | Große Werke der Literatur XI |
title_exact_search | Große Werke der Literatur XI |
title_exact_search_txtP | Große Werke der Literatur XI |
title_full | Große Werke der Literatur XI Günter Butzer, Hubert Zapf |
title_fullStr | Große Werke der Literatur XI Günter Butzer, Hubert Zapf |
title_full_unstemmed | Große Werke der Literatur XI Günter Butzer, Hubert Zapf |
title_short | Große Werke der Literatur XI |
title_sort | große werke der literatur xi |
topic | Literarische Grenzinszenierungen Habsburger Monarchie Raum Ethnie Gender Bosnien-Herzegovina Krieg und Phantasm |
topic_facet | Literarische Grenzinszenierungen Habsburger Monarchie Raum Ethnie Gender Bosnien-Herzegovina Krieg und Phantasm |
url | https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772053290 |
work_keys_str_mv | AT butzergunter großewerkederliteraturxi AT zapfhubert großewerkederliteraturxi |