Troubadourdichtung: Eine dreisprachige Anthologie mit Einführung, Kommentar und Kurzgrammatik
Im Zuge der Einführung der modularisierten Studiengänge nach dem Bachelor- und Mastermodell bietet sich auch die Möglichkeit, die Beschäftigung mit der frühen Literatur der romanischen Sprachen zu reformieren. Während bislang vor allem die Heldenepik im Zentrum mediävistischer Studienanteile stand,...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Gunter Narr Verlag
2008
|
Ausgabe: | [1. Auflage] |
Schriftenreihe: | narr STUDIENBÜCHER
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-12 DE-1102 DE-739 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Im Zuge der Einführung der modularisierten Studiengänge nach dem Bachelor- und Mastermodell bietet sich auch die Möglichkeit, die Beschäftigung mit der frühen Literatur der romanischen Sprachen zu reformieren. Während bislang vor allem die Heldenepik im Zentrum mediävistischer Studienanteile stand, wurde die mittelalterliche Textgattung mit der größten Wirkung auf die Geschichte der europäischen Literatur weitestgehend vernachlässigt: die Troubadourdichtung. Der vorliegende Band bereitet diese Anfänge der Lyrik im 12. und 13. Jahrhundert für den akademischen Unterricht auf und bietet mit altprovenzalischen Liedern von 19 Troubadours nebst textnahen deutschen Parallelübersetzungen und französischen Versionen Studierenden erstmals einen direkten Zugang. Einführungen zu den Troubadours, Kommentare zum Text und ein Überblick über die Forschungsliteratur ermöglichen eine sachgerechte Auseinandersetzung mit den Liedern. Zudem bilden eine Einleitung zu sprachlich-literarischen Fragestellungen und eine Kurzgrammatik sowie eine Auswahl aus Catulls Lesbia-Gedichten und aus europäischen Nachwirkungen der Troubadourdichtung den weiterführenden Rahmen dieser Anthologie |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (363 Seiten) |
ISBN: | 9783823374510 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047139766 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241125 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210215s2008 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783823374510 |9 978-3-8233-7451-0 | ||
035 | |a (ZDB-71-NAR)9783823374510 | ||
035 | |a (OCoLC)1238062304 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047139766 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-1102 |a DE-739 | ||
084 | |a IK 6505 |0 (DE-625)60092: |2 rvk | ||
084 | |a IK 6610 |0 (DE-625)60097: |2 rvk | ||
084 | |a IB 7650 |0 (DE-625)54577: |2 rvk | ||
084 | |a IK 6500 |0 (DE-625)60091: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kramer, Prof. Dr. Johannes |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Troubadourdichtung |b Eine dreisprachige Anthologie mit Einführung, Kommentar und Kurzgrammatik |c Prof. Dr. Johannes Kramer, Dr. Christine Felbeck |
250 | |a [1. Auflage] | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b Gunter Narr Verlag |c 2008 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (363 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a narr STUDIENBÜCHER | |
520 | |a Im Zuge der Einführung der modularisierten Studiengänge nach dem Bachelor- und Mastermodell bietet sich auch die Möglichkeit, die Beschäftigung mit der frühen Literatur der romanischen Sprachen zu reformieren. Während bislang vor allem die Heldenepik im Zentrum mediävistischer Studienanteile stand, wurde die mittelalterliche Textgattung mit der größten Wirkung auf die Geschichte der europäischen Literatur weitestgehend vernachlässigt: die Troubadourdichtung. Der vorliegende Band bereitet diese Anfänge der Lyrik im 12. und 13. Jahrhundert für den akademischen Unterricht auf und bietet mit altprovenzalischen Liedern von 19 Troubadours nebst textnahen deutschen Parallelübersetzungen und französischen Versionen Studierenden erstmals einen direkten Zugang. Einführungen zu den Troubadours, Kommentare zum Text und ein Überblick über die Forschungsliteratur ermöglichen eine sachgerechte Auseinandersetzung mit den Liedern. Zudem bilden eine Einleitung zu sprachlich-literarischen Fragestellungen und eine Kurzgrammatik sowie eine Auswahl aus Catulls Lesbia-Gedichten und aus europäischen Nachwirkungen der Troubadourdichtung den weiterführenden Rahmen dieser Anthologie | ||
650 | 4 | |a Mediävistik | |
650 | 4 | |a Literaturwissenschaft | |
650 | 4 | |a Troubadou | |
650 | 0 | 7 | |a Troubadourlyrik |0 (DE-588)4061031-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4002214-6 |a Anthologie |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Troubadourlyrik |0 (DE-588)4061031-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Felbeck, Dr. Christine |e Sonstige |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783823364511 |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823374510 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-71-NAR | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032545703 | |
966 | e | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823374510 |l DE-12 |p ZDB-71-NAR |q BSB_PDA_NAR |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823374510 |l DE-1102 |p ZDB-71-NAR |q FAN_PDA_NAR |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823374510 |l DE-739 |p ZDB-71-NAR |q UPA_PDA_NAR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816699587391389696 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Kramer, Prof. Dr. Johannes |
author_facet | Kramer, Prof. Dr. Johannes |
author_role | aut |
author_sort | Kramer, Prof. Dr. Johannes |
author_variant | p d j k pdj pdjk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047139766 |
classification_rvk | IK 6505 IK 6610 IB 7650 IK 6500 |
collection | ZDB-71-NAR |
ctrlnum | (ZDB-71-NAR)9783823374510 (OCoLC)1238062304 (DE-599)BVBBV047139766 |
discipline | Romanistik |
discipline_str_mv | Romanistik |
edition | [1. Auflage] |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047139766</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241125</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210215s2008 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783823374510</subfield><subfield code="9">978-3-8233-7451-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-71-NAR)9783823374510</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1238062304</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047139766</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IK 6505</subfield><subfield code="0">(DE-625)60092:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IK 6610</subfield><subfield code="0">(DE-625)60097:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IB 7650</subfield><subfield code="0">(DE-625)54577:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IK 6500</subfield><subfield code="0">(DE-625)60091:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kramer, Prof. Dr. Johannes</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Troubadourdichtung</subfield><subfield code="b">Eine dreisprachige Anthologie mit Einführung, Kommentar und Kurzgrammatik</subfield><subfield code="c">Prof. Dr. Johannes Kramer, Dr. Christine Felbeck</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1. Auflage]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Gunter Narr Verlag</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (363 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">narr STUDIENBÜCHER</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Im Zuge der Einführung der modularisierten Studiengänge nach dem Bachelor- und Mastermodell bietet sich auch die Möglichkeit, die Beschäftigung mit der frühen Literatur der romanischen Sprachen zu reformieren. Während bislang vor allem die Heldenepik im Zentrum mediävistischer Studienanteile stand, wurde die mittelalterliche Textgattung mit der größten Wirkung auf die Geschichte der europäischen Literatur weitestgehend vernachlässigt: die Troubadourdichtung. Der vorliegende Band bereitet diese Anfänge der Lyrik im 12. und 13. Jahrhundert für den akademischen Unterricht auf und bietet mit altprovenzalischen Liedern von 19 Troubadours nebst textnahen deutschen Parallelübersetzungen und französischen Versionen Studierenden erstmals einen direkten Zugang. Einführungen zu den Troubadours, Kommentare zum Text und ein Überblick über die Forschungsliteratur ermöglichen eine sachgerechte Auseinandersetzung mit den Liedern. Zudem bilden eine Einleitung zu sprachlich-literarischen Fragestellungen und eine Kurzgrammatik sowie eine Auswahl aus Catulls Lesbia-Gedichten und aus europäischen Nachwirkungen der Troubadourdichtung den weiterführenden Rahmen dieser Anthologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mediävistik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Literaturwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Troubadou</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Troubadourlyrik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061031-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4002214-6</subfield><subfield code="a">Anthologie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Troubadourlyrik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061031-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Felbeck, Dr. Christine</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783823364511</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823374510</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-71-NAR</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032545703</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823374510</subfield><subfield code="l">DE-12</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_NAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823374510</subfield><subfield code="l">DE-1102</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">FAN_PDA_NAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823374510</subfield><subfield code="l">DE-739</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">UPA_PDA_NAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content (DE-588)4002214-6 Anthologie gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch Anthologie |
id | DE-604.BV047139766 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:35:13Z |
indexdate | 2024-11-25T13:02:16Z |
institution | BVB |
isbn | 9783823374510 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032545703 |
oclc_num | 1238062304 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-1102 DE-739 |
owner_facet | DE-12 DE-1102 DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (363 Seiten) |
psigel | ZDB-71-NAR ZDB-71-NAR BSB_PDA_NAR ZDB-71-NAR FAN_PDA_NAR ZDB-71-NAR UPA_PDA_NAR |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Gunter Narr Verlag |
record_format | marc |
series2 | narr STUDIENBÜCHER |
spelling | Kramer, Prof. Dr. Johannes Verfasser aut Troubadourdichtung Eine dreisprachige Anthologie mit Einführung, Kommentar und Kurzgrammatik Prof. Dr. Johannes Kramer, Dr. Christine Felbeck [1. Auflage] Tübingen Gunter Narr Verlag 2008 1 Online-Ressource (363 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier narr STUDIENBÜCHER Im Zuge der Einführung der modularisierten Studiengänge nach dem Bachelor- und Mastermodell bietet sich auch die Möglichkeit, die Beschäftigung mit der frühen Literatur der romanischen Sprachen zu reformieren. Während bislang vor allem die Heldenepik im Zentrum mediävistischer Studienanteile stand, wurde die mittelalterliche Textgattung mit der größten Wirkung auf die Geschichte der europäischen Literatur weitestgehend vernachlässigt: die Troubadourdichtung. Der vorliegende Band bereitet diese Anfänge der Lyrik im 12. und 13. Jahrhundert für den akademischen Unterricht auf und bietet mit altprovenzalischen Liedern von 19 Troubadours nebst textnahen deutschen Parallelübersetzungen und französischen Versionen Studierenden erstmals einen direkten Zugang. Einführungen zu den Troubadours, Kommentare zum Text und ein Überblick über die Forschungsliteratur ermöglichen eine sachgerechte Auseinandersetzung mit den Liedern. Zudem bilden eine Einleitung zu sprachlich-literarischen Fragestellungen und eine Kurzgrammatik sowie eine Auswahl aus Catulls Lesbia-Gedichten und aus europäischen Nachwirkungen der Troubadourdichtung den weiterführenden Rahmen dieser Anthologie Mediävistik Literaturwissenschaft Troubadou Troubadourlyrik (DE-588)4061031-7 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content (DE-588)4002214-6 Anthologie gnd-content Troubadourlyrik (DE-588)4061031-7 s DE-604 Felbeck, Dr. Christine Sonstige oth Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783823364511 https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823374510 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Kramer, Prof. Dr. Johannes Troubadourdichtung Eine dreisprachige Anthologie mit Einführung, Kommentar und Kurzgrammatik Mediävistik Literaturwissenschaft Troubadou Troubadourlyrik (DE-588)4061031-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4061031-7 (DE-588)4123623-3 (DE-588)4002214-6 |
title | Troubadourdichtung Eine dreisprachige Anthologie mit Einführung, Kommentar und Kurzgrammatik |
title_auth | Troubadourdichtung Eine dreisprachige Anthologie mit Einführung, Kommentar und Kurzgrammatik |
title_exact_search | Troubadourdichtung Eine dreisprachige Anthologie mit Einführung, Kommentar und Kurzgrammatik |
title_exact_search_txtP | Troubadourdichtung Eine dreisprachige Anthologie mit Einführung, Kommentar und Kurzgrammatik |
title_full | Troubadourdichtung Eine dreisprachige Anthologie mit Einführung, Kommentar und Kurzgrammatik Prof. Dr. Johannes Kramer, Dr. Christine Felbeck |
title_fullStr | Troubadourdichtung Eine dreisprachige Anthologie mit Einführung, Kommentar und Kurzgrammatik Prof. Dr. Johannes Kramer, Dr. Christine Felbeck |
title_full_unstemmed | Troubadourdichtung Eine dreisprachige Anthologie mit Einführung, Kommentar und Kurzgrammatik Prof. Dr. Johannes Kramer, Dr. Christine Felbeck |
title_short | Troubadourdichtung |
title_sort | troubadourdichtung eine dreisprachige anthologie mit einfuhrung kommentar und kurzgrammatik |
title_sub | Eine dreisprachige Anthologie mit Einführung, Kommentar und Kurzgrammatik |
topic | Mediävistik Literaturwissenschaft Troubadou Troubadourlyrik (DE-588)4061031-7 gnd |
topic_facet | Mediävistik Literaturwissenschaft Troubadou Troubadourlyrik Lehrbuch Anthologie |
url | https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823374510 |
work_keys_str_mv | AT kramerprofdrjohannes troubadourdichtungeinedreisprachigeanthologiemiteinfuhrungkommentarundkurzgrammatik AT felbeckdrchristine troubadourdichtungeinedreisprachigeanthologiemiteinfuhrungkommentarundkurzgrammatik |