Wege zum Frieden im nachrömisch-gotischen Italien: Programmatik und Praxis gesellschaftlicher Kohärenz in den Variae Cassiodors
As Minister of the Italian Ostrogothic kingdom, Cassiodorus was challenged to develop integration strategies and solutions for issues of political order that could organize the peaceful coexistence of immigrant Goths and indigenous Romans. The measures he undertook provide a unique window on the con...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Boston
De Gruyter
[2021]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | https://www.degruyter.com/books/9783110706772 rezensiert in: Francia-Recensio; 2021/4 Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | As Minister of the Italian Ostrogothic kingdom, Cassiodorus was challenged to develop integration strategies and solutions for issues of political order that could organize the peaceful coexistence of immigrant Goths and indigenous Romans. The measures he undertook provide a unique window on the conditions required for domestic peace and the ways peace was threatened at the transition point to the Middle Ages Die Ankunft Tausender Ostgoten im nachrömischen Italien stellte den hochrangigen Minister Cassiodor vor die Herausforderung, in einer religiös und ethnisch heterogenen Gesellschaft ein friedliches Zusammenleben der Bevölkerungsgruppen zu organisieren. Bisher fehlten Untersuchungen, die sich diesem durchaus aktuellen Problem des frühen Mittelalters gewidmet haben und der Frage nachgegangen sind, welche Maßnahmen und Strategien Cassiodor entwickelte, um den inneren Frieden im Reich aufrechtzuerhalten. Durch die Analyse von rund 500 offiziellen Schreiben, die Cassiodor in eigenem oder im Namen der Ostgotenkönige verfasste und zu den Variae zusammenfügte, wurden seine Lösungsansätze für politische Ordnungsfragen herausgefiltert und kategorisiert. Dabei stellt sich heraus, dass das friedliche Zusammenleben im Denken Cassiodors mit der Gerechtigkeit als Grundlage, der Prosperität Italiens, der Vermeidung religiöser Konflikte sowie der außenpolitischen Sicherheit auf vier verschiedenen Elementen beruhte. So bietet die Darstellung einen genauen Einblick in die Voraussetzungen des inneren Friedens sowie in dessen Gefährdungen am Übergang zum Mittelalter und kann zudem einen Beitrag zu den aktuell relevanten Fragen von Migration liefern |
Beschreibung: | VI, 305 Seiten |
ISBN: | 9783110706772 |
DOI: | 10.11588/frrec.2021.4.85040 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047134754 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230405 | ||
007 | t | ||
008 | 210210s2021 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N26 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1212292588 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783110706772 |q hbk.: EUR 99.95 (DE), EUR 99.95 (AT) |9 978-3-11-070677-2 | ||
035 | |a (OCoLC)1240408206 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1212292588 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-824 |a DE-12 |a DE-B220 |a DE-29 |a DE-11 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a NM 5520 |0 (DE-625)126328: |2 rvk | ||
084 | |a 100 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Boßhammer, Steffen |e Verfasser |0 (DE-588)1229558969 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wege zum Frieden im nachrömisch-gotischen Italien |b Programmatik und Praxis gesellschaftlicher Kohärenz in den Variae Cassiodors |c Steffen Boßhammer |
264 | 1 | |a Berlin ; Boston |b De Gruyter |c [2021] | |
300 | |a VI, 305 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |b Dissertation |c Philipps-Universität Marburg |d 2020 |g leicht überarbeitete Fassung | ||
520 | |a As Minister of the Italian Ostrogothic kingdom, Cassiodorus was challenged to develop integration strategies and solutions for issues of political order that could organize the peaceful coexistence of immigrant Goths and indigenous Romans. The measures he undertook provide a unique window on the conditions required for domestic peace and the ways peace was threatened at the transition point to the Middle Ages | ||
520 | |a Die Ankunft Tausender Ostgoten im nachrömischen Italien stellte den hochrangigen Minister Cassiodor vor die Herausforderung, in einer religiös und ethnisch heterogenen Gesellschaft ein friedliches Zusammenleben der Bevölkerungsgruppen zu organisieren. Bisher fehlten Untersuchungen, die sich diesem durchaus aktuellen Problem des frühen Mittelalters gewidmet haben und der Frage nachgegangen sind, welche Maßnahmen und Strategien Cassiodor entwickelte, um den inneren Frieden im Reich aufrechtzuerhalten. Durch die Analyse von rund 500 offiziellen Schreiben, die Cassiodor in eigenem oder im Namen der Ostgotenkönige verfasste und zu den Variae zusammenfügte, wurden seine Lösungsansätze für politische Ordnungsfragen herausgefiltert und kategorisiert. Dabei stellt sich heraus, dass das friedliche Zusammenleben im Denken Cassiodors mit der Gerechtigkeit als Grundlage, der Prosperität Italiens, der Vermeidung religiöser Konflikte sowie der außenpolitischen Sicherheit auf vier verschiedenen Elementen beruhte. So bietet die Darstellung einen genauen Einblick in die Voraussetzungen des inneren Friedens sowie in dessen Gefährdungen am Übergang zum Mittelalter und kann zudem einen Beitrag zu den aktuell relevanten Fragen von Migration liefern | ||
600 | 1 | 7 | |a Cassiodorus, Flavius Magnus Aurelius |d 490-583 |t Variae |0 (DE-588)4302269-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Romanen |0 (DE-588)4076825-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Friede |0 (DE-588)4071465-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesellschaft |0 (DE-588)4020588-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sicherheitspolitik |0 (DE-588)4116489-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verwaltung |0 (DE-588)4063317-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gerechtigkeit |0 (DE-588)4020310-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ostgoten |0 (DE-588)4044071-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Integration |0 (DE-588)4027238-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Religion |0 (DE-588)4049396-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaft |0 (DE-588)4066399-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Migration |0 (DE-588)4120730-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Ostgotenreich |0 (DE-588)4075743-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Ostrogoths | ||
653 | |a migration | ||
653 | |a political organization | ||
653 | |a Ostgotenreich | ||
653 | |a Migration | ||
653 | |a politische Organisation | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
688 | 7 | |a Cassiodorus |0 (DE-2581)TH000000588 |2 gbd | |
688 | 7 | |a Spätantike |0 (DE-2581)TH000003969 |2 gbd | |
688 | 7 | |a Ostgoten |0 (DE-2581)TH000005003 |2 gbd | |
689 | 0 | 0 | |a Cassiodorus, Flavius Magnus Aurelius |d 490-583 |t Variae |0 (DE-588)4302269-8 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Ostgoten |0 (DE-588)4044071-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Romanen |0 (DE-588)4076825-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Integration |0 (DE-588)4027238-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Migration |0 (DE-588)4120730-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Ostgotenreich |0 (DE-588)4075743-2 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Gesellschaft |0 (DE-588)4020588-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Friede |0 (DE-588)4071465-2 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Verwaltung |0 (DE-588)4063317-2 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Gerechtigkeit |0 (DE-588)4020310-4 |D s |
689 | 1 | 5 | |a Wirtschaft |0 (DE-588)4066399-1 |D s |
689 | 1 | 6 | |a Religion |0 (DE-588)4049396-9 |D s |
689 | 1 | 7 | |a Sicherheitspolitik |0 (DE-588)4116489-1 |D s |
689 | 1 | 8 | |a Geschichte |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Walter de Gruyter GmbH & Co. KG |0 (DE-588)10095502-2 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, ePDF |z 978-3-11-070687-1 |w (DE-604)BV047145981 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, ePub |z 978-3-11-070690-1 |w (DE-604)BV047145981 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |u https://www.degruyter.com/books/9783110706772 |
856 | 4 | 2 | |u https://doi.org/10.11588/frrec.2021.4.85040 |y rezensiert in: Francia-Recensio; 2021/4 |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032540794&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_2014 | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20210608 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032540794 | ||
942 | 1 | 1 | |c 304.609 |e 22/bsb |f 09021 |g 45 |
942 | 1 | 1 | |c 351.09 |e 22/bsb |f 09021 |g 45 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182189072449536 |
---|---|
adam_text | INHALT
VORWORT
*
VII
1
EINLEITUNG
*
1
1.1
DIE
SICHT
CASSIODORS
AUF
DEN
INNEREN
FRIEDEN:
FRAGESTELLUNG
UND
ZIEL
DER
ARBEIT
*
1
1.2
CASSIODOR
-
EIN
AUTOR
UND
SEIN
(LEBENS-)WERK:
THEMATISCHER
FORSCHUNGSUEBERBLICK
-----
15
2
GERECHTIGKEIT
ALS
GRUNDLAGE
DES
FRIEDLICHEN
ZUSAMMENLEBENS
VON
GOTEN
UND
ROMANEN
*
32
2.1
DIE
ANSIEDLUNG
UND
VERSORGUNG
DER
GOTEN
AUF
ITALISCHEM
BODEN
-----
32
2.1.1
FRIEDLICHE
ANSIEDLUNG
UND
HARMONISCHES
ZUSAMMENLEBEN
ALS
FUNDA
MENT
DES
INNEREN
FRIEDENS
*
38
2.1.2
KONSEQUENTES
EINSCHREITEN
ALS
MITTEL
ZUR
LOESUNG
VON
BESITZSTREITIGKEITEN
*
45
2.2
ORGANISATION
DES
ZUSAMMENLEBENS
AM
BEISPIEL
DER
VERWALTUNG
UND
DES
STEUEREINZUGS
*
49
2.2.1
DIE
ERHEBUNG
DER
STEUERN
ALS
BEWAEHRUNGSPROBE
DES
FRIEDLICHEN
ZUSAMMENLEBENS
*
55
2.2.2
BEAMTE
ALS
VERMITTLER
UND
STIFTER
DER
GERECHTIGKEIT
*
67
2.2.3
AUSWEGE
AUS
BESTECHLICHKEIT,
HABSUCHT
UND
EHRGEIZ
*
76
2.3
DAS
RECHT
ZWISCHEN
GOTEN
UND
ROMANEN
*
80
2.3.1
KOENIGE
UND
RICHTER
ALS
HUETER
DER
GERECHTIGKEIT
UND
WAHRER
DES
RECHTS
*
84
2.3.2
MASSNAHMEN
ZUR
PRAEVENTION
VON
RECHTSVERLETZUNGEN
*
96
3
WIRTSCHAFTLICHE
PROSPERITAET
ALS
VORAUSSETZUNG
DES
FRIEDENS
*
104
3.1
WIRTSCHAFTS-
UND
HANDELSFOERDERUNG
IM
OSTGOTISCHEN
ITALIEN
-----
104
3.1.1
ZUR
BESONDEREN
BEDEUTUNG
DER
KAUFLEUTE
UND
DES
HANDELS
*
106
3.1.2
MASSNAHMEN
ZUR
STABILISIERUNG
UND
FOERDERUNG
DER
WIRTSCHAFT
ANGE
SICHTS
SINKENDER
WIRTSCHAFTLICHER
LEISTUNGSFAEHIGKEIT
UND
ENGPAESSEN
-----
113
3.2
DIE
VERSORGUNG
MIT
NAHRUNGSMITTELN
ALS
GARANT
INNERER
RUHE
*
127
4
AUSBLENDUNG
UND
VERMEIDUNG
RELIGIOESER
KONFLIKTE
*
140
4.1
DAS
LEBEN
KATHOLISCHER
CHRISTEN
UNTER
OSTGOTISCHER
HERRSCHAFT
*
140
4.1.1
KONFLIKTVERMEIDUNG
AUF
RHETORISCHER
EBENE
*
143
VI
INHALT
4.1.2
RELIGIOESE
OFFENHEIT
DER
KOENIGE
UND
NICHTEINMISCHEN
IN
GEISTLICHE
ANGELEGENHEITEN
-----
149
4.1.3
RECHTLICHE
GLEICHSTELLUNG
UND
GLEICHBEHANDLUNG
VON
ARIANERN
UND
KA
THOLIKEN
IN
STREITFAELLEN
*
160
4.2
BISCHOEFE
ALS
STIFTER
UND
BOTEN
DES
INNEREN
FRIEDENS
-----
168
4.2.1
ZUR
BESONDEREN
BEDEUTUNG
DER
GEISTLICHEN
IM
PROZESS
DER
FRIEDENSWAHRUNG
-----
171
4.2.2
SEELSORGERISCHE
UND
WELTLICH-POLITISCHE
AUFGABEN
AN
GEISTLICHE
-----
176
4.3
EINSTELLUNG
UND
HALTUNG
ZU
DEN
IM
REICH
LEBENDEN
JUEDISCHEN
UND
HEIDNISCHEN
GLAUBENSGRUPPEN
*
181
4.3.1
SEPARATION
JUEDISCHER
GEMEINDEN
ZUR
VERMEIDUNG
RELIGIOESER
SPANNUNGEN
*
183
4.3.2
VERFOLGUNG
HEIDNISCHER
RITEN
UND
BRAEUCHE
ZUR
AUFRECHTERHALTUNG
DER
INNEREN
ORDNUNG
*
195
5
AEUSSERE
SICHERHEIT
UND
MILITAERISCHE
PLANUNG
*
206
5.1
BUENDNISVERTRAEGE
UND
DIPLOMATIE
ALS
MITTEL
DER
FRIEDENSPOLITIK
*
206
5.1.1
FRIEDENSWAHRUNG
DURCH
DIPLOMATISCHE
BEZIEHUNGEN
ZUM
OSTROEMISCHEN
REICH
UND
DEN
WESTLICHEN
REGNA
*
209
5.1.2
VERMAEHLUNGEN,
ADOPTIONEN
UND
GESANDTSCHAFTEN
ALS
INSTRUMENTARIEN
DES
FRIEDENS
-----
228
5.2
VORKEHRUNGEN
ZUR
VERTEIDIGUNG
DES
INNEREN
FRIEDENS
*
237
5.2.1 VORKEHRUNGEN
IN
FRIEDENSZEITEN
*
239
5.2.2
MASSNAHMEN
GEGEN
DISZIPLINLOSIGKEIT
UND
UNGEHORSAM
DES
HEERES
*
248
6
ZUSAMMENFASSUNG
*
257
7
QUELLEN-
UND
LITERATURVERZEICHNIS
*
265
7.1
QUELLEN
*
265
7.2
LITERATUR
-----
266
ORTSREGISTER
*
300
PERSONENREGISTER
*
302
|
adam_txt |
INHALT
VORWORT
*
VII
1
EINLEITUNG
*
1
1.1
DIE
SICHT
CASSIODORS
AUF
DEN
INNEREN
FRIEDEN:
FRAGESTELLUNG
UND
ZIEL
DER
ARBEIT
*
1
1.2
CASSIODOR
-
EIN
AUTOR
UND
SEIN
(LEBENS-)WERK:
THEMATISCHER
FORSCHUNGSUEBERBLICK
-----
15
2
GERECHTIGKEIT
ALS
GRUNDLAGE
DES
FRIEDLICHEN
ZUSAMMENLEBENS
VON
GOTEN
UND
ROMANEN
*
32
2.1
DIE
ANSIEDLUNG
UND
VERSORGUNG
DER
GOTEN
AUF
ITALISCHEM
BODEN
-----
32
2.1.1
FRIEDLICHE
ANSIEDLUNG
UND
HARMONISCHES
ZUSAMMENLEBEN
ALS
FUNDA
MENT
DES
INNEREN
FRIEDENS
*
38
2.1.2
KONSEQUENTES
EINSCHREITEN
ALS
MITTEL
ZUR
LOESUNG
VON
BESITZSTREITIGKEITEN
*
45
2.2
ORGANISATION
DES
ZUSAMMENLEBENS
AM
BEISPIEL
DER
VERWALTUNG
UND
DES
STEUEREINZUGS
*
49
2.2.1
DIE
ERHEBUNG
DER
STEUERN
ALS
BEWAEHRUNGSPROBE
DES
FRIEDLICHEN
ZUSAMMENLEBENS
*
55
2.2.2
BEAMTE
ALS
VERMITTLER
UND
STIFTER
DER
GERECHTIGKEIT
*
67
2.2.3
AUSWEGE
AUS
BESTECHLICHKEIT,
HABSUCHT
UND
EHRGEIZ
*
76
2.3
DAS
RECHT
ZWISCHEN
GOTEN
UND
ROMANEN
*
80
2.3.1
KOENIGE
UND
RICHTER
ALS
HUETER
DER
GERECHTIGKEIT
UND
WAHRER
DES
RECHTS
*
84
2.3.2
MASSNAHMEN
ZUR
PRAEVENTION
VON
RECHTSVERLETZUNGEN
*
96
3
WIRTSCHAFTLICHE
PROSPERITAET
ALS
VORAUSSETZUNG
DES
FRIEDENS
*
104
3.1
WIRTSCHAFTS-
UND
HANDELSFOERDERUNG
IM
OSTGOTISCHEN
ITALIEN
-----
104
3.1.1
ZUR
BESONDEREN
BEDEUTUNG
DER
KAUFLEUTE
UND
DES
HANDELS
*
106
3.1.2
MASSNAHMEN
ZUR
STABILISIERUNG
UND
FOERDERUNG
DER
WIRTSCHAFT
ANGE
SICHTS
SINKENDER
WIRTSCHAFTLICHER
LEISTUNGSFAEHIGKEIT
UND
ENGPAESSEN
-----
113
3.2
DIE
VERSORGUNG
MIT
NAHRUNGSMITTELN
ALS
GARANT
INNERER
RUHE
*
127
4
AUSBLENDUNG
UND
VERMEIDUNG
RELIGIOESER
KONFLIKTE
*
140
4.1
DAS
LEBEN
KATHOLISCHER
CHRISTEN
UNTER
OSTGOTISCHER
HERRSCHAFT
*
140
4.1.1
KONFLIKTVERMEIDUNG
AUF
RHETORISCHER
EBENE
*
143
VI
INHALT
4.1.2
RELIGIOESE
OFFENHEIT
DER
KOENIGE
UND
NICHTEINMISCHEN
IN
GEISTLICHE
ANGELEGENHEITEN
-----
149
4.1.3
RECHTLICHE
GLEICHSTELLUNG
UND
GLEICHBEHANDLUNG
VON
ARIANERN
UND
KA
THOLIKEN
IN
STREITFAELLEN
*
160
4.2
BISCHOEFE
ALS
STIFTER
UND
BOTEN
DES
INNEREN
FRIEDENS
-----
168
4.2.1
ZUR
BESONDEREN
BEDEUTUNG
DER
GEISTLICHEN
IM
PROZESS
DER
FRIEDENSWAHRUNG
-----
171
4.2.2
SEELSORGERISCHE
UND
WELTLICH-POLITISCHE
AUFGABEN
AN
GEISTLICHE
-----
176
4.3
EINSTELLUNG
UND
HALTUNG
ZU
DEN
IM
REICH
LEBENDEN
JUEDISCHEN
UND
HEIDNISCHEN
GLAUBENSGRUPPEN
*
181
4.3.1
SEPARATION
JUEDISCHER
GEMEINDEN
ZUR
VERMEIDUNG
RELIGIOESER
SPANNUNGEN
*
183
4.3.2
VERFOLGUNG
HEIDNISCHER
RITEN
UND
BRAEUCHE
ZUR
AUFRECHTERHALTUNG
DER
INNEREN
ORDNUNG
*
195
5
AEUSSERE
SICHERHEIT
UND
MILITAERISCHE
PLANUNG
*
206
5.1
BUENDNISVERTRAEGE
UND
DIPLOMATIE
ALS
MITTEL
DER
FRIEDENSPOLITIK
*
206
5.1.1
FRIEDENSWAHRUNG
DURCH
DIPLOMATISCHE
BEZIEHUNGEN
ZUM
OSTROEMISCHEN
REICH
UND
DEN
WESTLICHEN
REGNA
*
209
5.1.2
VERMAEHLUNGEN,
ADOPTIONEN
UND
GESANDTSCHAFTEN
ALS
INSTRUMENTARIEN
DES
FRIEDENS
-----
228
5.2
VORKEHRUNGEN
ZUR
VERTEIDIGUNG
DES
INNEREN
FRIEDENS
*
237
5.2.1 VORKEHRUNGEN
IN
FRIEDENSZEITEN
*
239
5.2.2
MASSNAHMEN
GEGEN
DISZIPLINLOSIGKEIT
UND
UNGEHORSAM
DES
HEERES
*
248
6
ZUSAMMENFASSUNG
*
257
7
QUELLEN-
UND
LITERATURVERZEICHNIS
*
265
7.1
QUELLEN
*
265
7.2
LITERATUR
-----
266
ORTSREGISTER
*
300
PERSONENREGISTER
*
302 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Boßhammer, Steffen |
author_GND | (DE-588)1229558969 |
author_facet | Boßhammer, Steffen |
author_role | aut |
author_sort | Boßhammer, Steffen |
author_variant | s b sb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047134754 |
classification_rvk | NM 5520 |
ctrlnum | (OCoLC)1240408206 (DE-599)DNB1212292588 |
discipline | Geschichte Philosophie |
discipline_str_mv | Geschichte Philosophie |
doi_str_mv | 10.11588/frrec.2021.4.85040 |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>05813nam a2200973 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047134754</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230405 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">210210s2021 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N26</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1212292588</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783110706772</subfield><subfield code="q">hbk.: EUR 99.95 (DE), EUR 99.95 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-11-070677-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1240408206</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1212292588</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-B220</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NM 5520</subfield><subfield code="0">(DE-625)126328:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">100</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Boßhammer, Steffen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1229558969</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wege zum Frieden im nachrömisch-gotischen Italien</subfield><subfield code="b">Programmatik und Praxis gesellschaftlicher Kohärenz in den Variae Cassiodors</subfield><subfield code="c">Steffen Boßhammer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ; Boston</subfield><subfield code="b">De Gruyter</subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VI, 305 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Philipps-Universität Marburg</subfield><subfield code="d">2020</subfield><subfield code="g">leicht überarbeitete Fassung</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">As Minister of the Italian Ostrogothic kingdom, Cassiodorus was challenged to develop integration strategies and solutions for issues of political order that could organize the peaceful coexistence of immigrant Goths and indigenous Romans. The measures he undertook provide a unique window on the conditions required for domestic peace and the ways peace was threatened at the transition point to the Middle Ages</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Ankunft Tausender Ostgoten im nachrömischen Italien stellte den hochrangigen Minister Cassiodor vor die Herausforderung, in einer religiös und ethnisch heterogenen Gesellschaft ein friedliches Zusammenleben der Bevölkerungsgruppen zu organisieren. Bisher fehlten Untersuchungen, die sich diesem durchaus aktuellen Problem des frühen Mittelalters gewidmet haben und der Frage nachgegangen sind, welche Maßnahmen und Strategien Cassiodor entwickelte, um den inneren Frieden im Reich aufrechtzuerhalten. Durch die Analyse von rund 500 offiziellen Schreiben, die Cassiodor in eigenem oder im Namen der Ostgotenkönige verfasste und zu den Variae zusammenfügte, wurden seine Lösungsansätze für politische Ordnungsfragen herausgefiltert und kategorisiert. Dabei stellt sich heraus, dass das friedliche Zusammenleben im Denken Cassiodors mit der Gerechtigkeit als Grundlage, der Prosperität Italiens, der Vermeidung religiöser Konflikte sowie der außenpolitischen Sicherheit auf vier verschiedenen Elementen beruhte. So bietet die Darstellung einen genauen Einblick in die Voraussetzungen des inneren Friedens sowie in dessen Gefährdungen am Übergang zum Mittelalter und kann zudem einen Beitrag zu den aktuell relevanten Fragen von Migration liefern</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Cassiodorus, Flavius Magnus Aurelius</subfield><subfield code="d">490-583</subfield><subfield code="t">Variae</subfield><subfield code="0">(DE-588)4302269-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Romanen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076825-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Friede</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071465-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020588-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sicherheitspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116489-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063317-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gerechtigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020310-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ostgoten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044071-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Integration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027238-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Religion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049396-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066399-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Migration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120730-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ostgotenreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075743-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ostrogoths</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">migration</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">political organization</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ostgotenreich</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Migration</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">politische Organisation</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Cassiodorus</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000000588</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Spätantike</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000003969</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ostgoten</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000005003</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Cassiodorus, Flavius Magnus Aurelius</subfield><subfield code="d">490-583</subfield><subfield code="t">Variae</subfield><subfield code="0">(DE-588)4302269-8</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ostgoten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044071-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Romanen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076825-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Integration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027238-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Migration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120730-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ostgotenreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075743-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Gesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020588-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Friede</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071465-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Verwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063317-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Gerechtigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020310-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066399-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="6"><subfield code="a">Religion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049396-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Sicherheitspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116489-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="8"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Walter de Gruyter GmbH & Co. KG</subfield><subfield code="0">(DE-588)10095502-2</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, ePDF</subfield><subfield code="z">978-3-11-070687-1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV047145981</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, ePub</subfield><subfield code="z">978-3-11-070690-1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV047145981</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="u">https://www.degruyter.com/books/9783110706772</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">https://doi.org/10.11588/frrec.2021.4.85040</subfield><subfield code="y">rezensiert in: Francia-Recensio; 2021/4</subfield><subfield code="3">Rezension</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032540794&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_2014</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20210608</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032540794</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">304.609</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09021</subfield><subfield code="g">45</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">351.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09021</subfield><subfield code="g">45</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Ostgotenreich (DE-588)4075743-2 gnd |
geographic_facet | Ostgotenreich |
id | DE-604.BV047134754 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:33:31Z |
indexdate | 2024-07-10T09:03:35Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10095502-2 |
isbn | 9783110706772 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032540794 |
oclc_num | 1240408206 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-12 DE-B220 DE-29 DE-11 |
owner_facet | DE-824 DE-12 DE-B220 DE-29 DE-11 |
physical | VI, 305 Seiten |
psigel | gbd_4_2014 BSB_NED_20210608 |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | De Gruyter |
record_format | marc |
spelling | Boßhammer, Steffen Verfasser (DE-588)1229558969 aut Wege zum Frieden im nachrömisch-gotischen Italien Programmatik und Praxis gesellschaftlicher Kohärenz in den Variae Cassiodors Steffen Boßhammer Berlin ; Boston De Gruyter [2021] VI, 305 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dissertation Philipps-Universität Marburg 2020 leicht überarbeitete Fassung As Minister of the Italian Ostrogothic kingdom, Cassiodorus was challenged to develop integration strategies and solutions for issues of political order that could organize the peaceful coexistence of immigrant Goths and indigenous Romans. The measures he undertook provide a unique window on the conditions required for domestic peace and the ways peace was threatened at the transition point to the Middle Ages Die Ankunft Tausender Ostgoten im nachrömischen Italien stellte den hochrangigen Minister Cassiodor vor die Herausforderung, in einer religiös und ethnisch heterogenen Gesellschaft ein friedliches Zusammenleben der Bevölkerungsgruppen zu organisieren. Bisher fehlten Untersuchungen, die sich diesem durchaus aktuellen Problem des frühen Mittelalters gewidmet haben und der Frage nachgegangen sind, welche Maßnahmen und Strategien Cassiodor entwickelte, um den inneren Frieden im Reich aufrechtzuerhalten. Durch die Analyse von rund 500 offiziellen Schreiben, die Cassiodor in eigenem oder im Namen der Ostgotenkönige verfasste und zu den Variae zusammenfügte, wurden seine Lösungsansätze für politische Ordnungsfragen herausgefiltert und kategorisiert. Dabei stellt sich heraus, dass das friedliche Zusammenleben im Denken Cassiodors mit der Gerechtigkeit als Grundlage, der Prosperität Italiens, der Vermeidung religiöser Konflikte sowie der außenpolitischen Sicherheit auf vier verschiedenen Elementen beruhte. So bietet die Darstellung einen genauen Einblick in die Voraussetzungen des inneren Friedens sowie in dessen Gefährdungen am Übergang zum Mittelalter und kann zudem einen Beitrag zu den aktuell relevanten Fragen von Migration liefern Cassiodorus, Flavius Magnus Aurelius 490-583 Variae (DE-588)4302269-8 gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf Romanen (DE-588)4076825-9 gnd rswk-swf Friede (DE-588)4071465-2 gnd rswk-swf Gesellschaft (DE-588)4020588-5 gnd rswk-swf Sicherheitspolitik (DE-588)4116489-1 gnd rswk-swf Verwaltung (DE-588)4063317-2 gnd rswk-swf Gerechtigkeit (DE-588)4020310-4 gnd rswk-swf Ostgoten (DE-588)4044071-0 gnd rswk-swf Integration (DE-588)4027238-2 gnd rswk-swf Religion (DE-588)4049396-9 gnd rswk-swf Wirtschaft (DE-588)4066399-1 gnd rswk-swf Migration (DE-588)4120730-0 gnd rswk-swf Ostgotenreich (DE-588)4075743-2 gnd rswk-swf Ostrogoths migration political organization Ostgotenreich Migration politische Organisation (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Cassiodorus (DE-2581)TH000000588 gbd Spätantike (DE-2581)TH000003969 gbd Ostgoten (DE-2581)TH000005003 gbd Cassiodorus, Flavius Magnus Aurelius 490-583 Variae (DE-588)4302269-8 u Ostgoten (DE-588)4044071-0 s Romanen (DE-588)4076825-9 s Integration (DE-588)4027238-2 s Migration (DE-588)4120730-0 s DE-604 Ostgotenreich (DE-588)4075743-2 g Gesellschaft (DE-588)4020588-5 s Friede (DE-588)4071465-2 s Verwaltung (DE-588)4063317-2 s Gerechtigkeit (DE-588)4020310-4 s Wirtschaft (DE-588)4066399-1 s Religion (DE-588)4049396-9 s Sicherheitspolitik (DE-588)4116489-1 s Geschichte z Walter de Gruyter GmbH & Co. KG (DE-588)10095502-2 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, ePDF 978-3-11-070687-1 (DE-604)BV047145981 Erscheint auch als Online-Ausgabe, ePub 978-3-11-070690-1 (DE-604)BV047145981 X:MVB https://www.degruyter.com/books/9783110706772 https://doi.org/10.11588/frrec.2021.4.85040 rezensiert in: Francia-Recensio; 2021/4 Rezension DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032540794&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Boßhammer, Steffen Wege zum Frieden im nachrömisch-gotischen Italien Programmatik und Praxis gesellschaftlicher Kohärenz in den Variae Cassiodors Cassiodorus, Flavius Magnus Aurelius 490-583 Variae (DE-588)4302269-8 gnd Romanen (DE-588)4076825-9 gnd Friede (DE-588)4071465-2 gnd Gesellschaft (DE-588)4020588-5 gnd Sicherheitspolitik (DE-588)4116489-1 gnd Verwaltung (DE-588)4063317-2 gnd Gerechtigkeit (DE-588)4020310-4 gnd Ostgoten (DE-588)4044071-0 gnd Integration (DE-588)4027238-2 gnd Religion (DE-588)4049396-9 gnd Wirtschaft (DE-588)4066399-1 gnd Migration (DE-588)4120730-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4302269-8 (DE-588)4076825-9 (DE-588)4071465-2 (DE-588)4020588-5 (DE-588)4116489-1 (DE-588)4063317-2 (DE-588)4020310-4 (DE-588)4044071-0 (DE-588)4027238-2 (DE-588)4049396-9 (DE-588)4066399-1 (DE-588)4120730-0 (DE-588)4075743-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Wege zum Frieden im nachrömisch-gotischen Italien Programmatik und Praxis gesellschaftlicher Kohärenz in den Variae Cassiodors |
title_auth | Wege zum Frieden im nachrömisch-gotischen Italien Programmatik und Praxis gesellschaftlicher Kohärenz in den Variae Cassiodors |
title_exact_search | Wege zum Frieden im nachrömisch-gotischen Italien Programmatik und Praxis gesellschaftlicher Kohärenz in den Variae Cassiodors |
title_exact_search_txtP | Wege zum Frieden im nachrömisch-gotischen Italien Programmatik und Praxis gesellschaftlicher Kohärenz in den Variae Cassiodors |
title_full | Wege zum Frieden im nachrömisch-gotischen Italien Programmatik und Praxis gesellschaftlicher Kohärenz in den Variae Cassiodors Steffen Boßhammer |
title_fullStr | Wege zum Frieden im nachrömisch-gotischen Italien Programmatik und Praxis gesellschaftlicher Kohärenz in den Variae Cassiodors Steffen Boßhammer |
title_full_unstemmed | Wege zum Frieden im nachrömisch-gotischen Italien Programmatik und Praxis gesellschaftlicher Kohärenz in den Variae Cassiodors Steffen Boßhammer |
title_short | Wege zum Frieden im nachrömisch-gotischen Italien |
title_sort | wege zum frieden im nachromisch gotischen italien programmatik und praxis gesellschaftlicher koharenz in den variae cassiodors |
title_sub | Programmatik und Praxis gesellschaftlicher Kohärenz in den Variae Cassiodors |
topic | Cassiodorus, Flavius Magnus Aurelius 490-583 Variae (DE-588)4302269-8 gnd Romanen (DE-588)4076825-9 gnd Friede (DE-588)4071465-2 gnd Gesellschaft (DE-588)4020588-5 gnd Sicherheitspolitik (DE-588)4116489-1 gnd Verwaltung (DE-588)4063317-2 gnd Gerechtigkeit (DE-588)4020310-4 gnd Ostgoten (DE-588)4044071-0 gnd Integration (DE-588)4027238-2 gnd Religion (DE-588)4049396-9 gnd Wirtschaft (DE-588)4066399-1 gnd Migration (DE-588)4120730-0 gnd |
topic_facet | Cassiodorus, Flavius Magnus Aurelius 490-583 Variae Romanen Friede Gesellschaft Sicherheitspolitik Verwaltung Gerechtigkeit Ostgoten Integration Religion Wirtschaft Migration Ostgotenreich Hochschulschrift |
url | https://www.degruyter.com/books/9783110706772 https://doi.org/10.11588/frrec.2021.4.85040 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032540794&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT boßhammersteffen wegezumfriedenimnachromischgotischenitalienprogrammatikundpraxisgesellschaftlicherkoharenzindenvariaecassiodors AT walterdegruytergmbhcokg wegezumfriedenimnachromischgotischenitalienprogrammatikundpraxisgesellschaftlicherkoharenzindenvariaecassiodors |