Lehrinnovationen in der Hochschulmathematik: praxisrelevant – didaktisch fundiert – forschungsbasiert
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Springer Spektrum
[2021]
|
Schriftenreihe: | Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und Lehrerbildung Mathematik
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext http://www.springer.com/ Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VII, 643 Seiten Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783662628539 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047133646 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220506 | ||
007 | t| | ||
008 | 210210s2021 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N47 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1221208993 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783662628539 |9 978-3-662-62853-9 | ||
024 | 3 | |a 9783662628539 | |
035 | |a (OCoLC)1222205116 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1221208993 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-1050 |a DE-83 | ||
084 | |a SM 600 |0 (DE-625)143289: |2 rvk | ||
084 | |a SM 620 |0 (DE-625)143302: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 510 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Lehrinnovationen in der Hochschulmathematik |b praxisrelevant – didaktisch fundiert – forschungsbasiert |
264 | 1 | |a Berlin |b Springer Spektrum |c [2021] | |
264 | 4 | |c © 2021 | |
300 | |a VII, 643 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und Lehrerbildung Mathematik | |
650 | 0 | 7 | |a Lehre |0 (DE-588)4241291-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mathematik |0 (DE-588)4037944-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hochschule |0 (DE-588)4072560-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Hochschullehre | ||
653 | |a Lehre Innovation | ||
653 | |a Didaktik Uni | ||
653 | |a Didaktik Hochschule | ||
653 | |a Best Practice | ||
653 | |a Hochschuldidaktik | ||
653 | |a Kompetenzzentrum | ||
653 | |a Mathematik Lehre | ||
689 | 0 | 0 | |a Hochschule |0 (DE-588)4072560-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Lehre |0 (DE-588)4241291-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Mathematik |0 (DE-588)4037944-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Biehler, Rolf |d 1953- |0 (DE-588)1013697154 |4 edt | |
700 | 1 | |a Eichler, Andreas |d 19XX- |0 (DE-588)1241834415 |4 edt | |
700 | 1 | |a Hochmuth, Reinhard |d 961- |0 (DE-588)1232845000 |4 edt | |
700 | 1 | |a Rach, Stefanie |d 19XX- |0 (DE-588)1241833079 |4 edt | |
700 | 1 | |a Schaper, Niclas |d 1961- |0 (DE-588)134295013 |4 edt | |
710 | 2 | |a Springer-Verlag GmbH |0 (DE-588)1065168780 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-662-62854-6 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=933514cd279548feb5ab8a6acb256a18&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |u http://www.springer.com/ |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032539698&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20201111 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032539698 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820225207517839360 |
---|---|
adam_text |
INHAHSVERZEKHMS
1
EINFUEHRUNG:
LEHRINNOVATIONEN
IN
DER
HOCHSCHULMATHEMATIK
-
PRAXISRELEVANT
-
DIDAKTISCH
FUNDIERT
-
FORSCHUNGSBASIERT
.
1
ROLF
BIEHLER,
ANDREAS
EICHLER,
REINHARD
HOCHMUTH,
STEFANIE
RACH
UND
NICLAS
SCHAPER
TEIL
I
FACHLICHE
ANALYSEN
ALS
GRUNDLAGE
HOCHSCHULDIDAKTISCHER
INTERVENTIONEN
2
FACHLICHE
ANALYSEN
ALS
GRUNDLAGE
HOCHSCHULDIDAKTISCHER
INTERVENTIONEN
-
EINFUEHRUNG
.
9
REINHARD
HOCHMUTH
3
MATHEMATIK
IM
LEHREXPORT
-
EIN
BEWAEHRTES
MASSNAHMENPAKET
ZUR
BEGLEITUNG
VON
STUDIERENDEN
IN
DER
STUDIENEINGANGSPHASE
.
19
JOERG
KORTEMEYER
UND
ANNE
FRUEHBIS-KRUEGER
4
KONZEPT
EINES
WORKSHOPS
ZUR
NACHERFINDUNG
DER
DEFINITION
VON
FOLGENKONVERGENZ
.
47
LAURA
OSTSIEKER
5
THEORIEBASIERTE
STUDIERENDENZENTRIERTE
LEHRINNOVATIONEN
IN
DEN
INGENIEURWISSENSCHAFTEN
FUER
ZIELGRUPPEN
MIT
STARK
HETEROGENER
MATHEMATIKKOMPETENZ
AM
EXEMPLARISCHEN
BEISPIEL
ZWEIER
STOFFDIDAKTISCHER
ANALYSEN
.
69
BRIT-MAREN
BLOCK
UND
PAOLO
MERCORELLI
6 PRAXEOLOGISCHE
ANALYSEN
MATHEMATISCHER
PRAKTIKEN
IN
DER
SIGNALTHEORIE
.
109
JANA
PETERS
UND
REINHARD
HOCHMUTH
V
VI
INHALTSVERZEICHNIS
TEIL
II
SCHNITTSTELLENAKTIVITAETEN
ZWISCHEN
SCHULE,
HOCHSCHULE
UND
PROFESSION
7
SCHNITTSTELLENAKTIVITAETEN
ZWISCHEN
SCHULE,
HOCHSCHULE
UND
PROFESSION
-
EINFUEHRUNG
.
143
ANDREAS
EICHLER
8
KONZEPTGELEITETE
ENTWICKLUNG
UND
ERPROBUNG
ANWENDUNGSORIENTIERTER
MATHEMATIKAUFGABEN
FUER
INGENIEURSTUDIENANFAENGER
IM
ERSTEN
STUDIENJAHR
.
151
PAUL
WOLF
9
EINSATZ
VON
SCHNITTSTELLENAUFGABEN
IN
MATHEMATIKVERANSTALTUNGEN
-
PRAXISBEISPIELE
AUS
DER
UNIVERSITAET
PADERBORN
.
179
MAX
HOFFMANN
10
HOCHSCHULMATHEMATIK
IN
EINEM
LEHRAMTSSTUDIUM:
WIE
BEGRUENDEN
STUDIERENDE
DEREN
RELEVANZ
UND
WIE
KANN
DIE
WAHRNEHMUNG
DER
RELEVANZ
GEFOERDERT
WERDEN?
.
205
SILKE
NEUHAUS
UND
STEFANIE
RACH
11
INTEGRATION
FACHWISSENSCHAFTLICHER
UND
FACHDIDAKTISCHER
KOMPONENTEN
IN
DER
LEHRAMTSAUSBILDUNG
MATHEMATIK
GRUNDSCHULE
AM
BEISPIEL
EINER
VERANSTALTUNG
ZUR
LEITIDEE
YYDATEN,
HAEUFIGKEIT
UND
WAHRSCHEINLICHKEIT
"
.
227
DANIEL
FRISCHEMEIER,
SUSANNE
PODWORNY
UND
ROLF
BIEHLER
12
AUFGABEN
AN
DER
SCHNITTSTELLE
VON
SCHULMATHEMATIK,
HOCHSCHULMATHEMATIK
UND
MATHEMATIKDIDAKTIK
-
THEORETISCHE
UEBERLEGUNGEN
UND
EXEMPLARISCHE
BEFUNDE
AUS
EINER
EINFUEHRENDEN
FACHDIDAKTIKVERANSTALTUNG
.
251
SARAH
KHELLAF,
REINHARD
HOCHMUTH
UND
JANA
PETERS
TEIL
III
MATHEMATIKVORKURSE
ALS
BRUECKE
IN
DAS
STUDIUM
13
MATHEMATIKVORKURSE
ALS
BRUECKE
IN
DAS
STUDIUM
-
EINFUEHRUNG
.
285
ROLF
BIEHLER
14
UEBER
DAS
POTENZIAL
COMPUTERGESTUETZTER
AUFGABEN
ZUR
MATHEMATIK
AM
BEISPIEL
EINES
AUF
BLENDED
LEARNING
BASIERENDEN
VORKURSES
.
291
TOBIAS
MAI,
THOMAS
WASSONG
UND
SILVIA
BECHER
15
INTEGRATION
DIGITALER
LEMMATERIALIEN
IN
DIE
PRAESENZLEHRE
AM
BEISPIEL
DES
MATHEMATIKVORKURSES
FUER
INGENIEURE
AN
DER
UNIVERSITAET
PADERBORN
.
321
YAEL
FLEISCHMANN,
ROLF
BIEHLER,
ALEXANDER
GOLD
UND
TOBIAS
MAI
INHALTSVERZEICHNIS
VII
16
DIE
ONLINE-LERNMATERIALIEN
IM
ONLINE-MATHEMATIKVORKURS
STUDIVEMINT:
KONZEPTION
UND
ERGEBNISSE
VON
NUTZER
UND
EVALUATIONSSTUDIEN
.
365
ALEXANDER
GOLD,
YAEL
FLEISCHMANN,
TOBIAS
MAI,
ROLF
BIEHLER
UND
LEANDER
KEMPEN
17
INSTRUKTIONALE
TEXTE
UND
LERNVIDEOS
-
KONZEPTION
UND
EVALUATION
ZWEIER
MULTIMEDIALER
LERNFORMATE
.
399
MATHIAS
HATTERMANN,
ALEXANDER
SALLE,
MATHIAS
BAERTL
UND
RALPH
HOFRICHTER
18
EIN
UNTERSTUETZUNGSANGEBOT
FUER
STUDIERENDE
OHNE
ALLGEMEINE
HOCHSCHULREIFE
IN
INGENIEURMATHEMATISCHEN
UEBUNGEN
.
437
JOHANNA
RUEGE,
REINHARD
HOCHMUTH,
ANNE
FRUEHBIS-KRUEGER
UND
JOSEPHINE
FROEHLICH
TEIL
IV
FOERDERUNG
MATHEMATIKSPEZIFISCHER
ARBEITSWEISEN
UND
LERNSTRATEGIEN
AN
DER
HOCHSCHULE
19
FOERDERUNG
MATHEMATIKSPEZIFISCHER
ARBEITSWEISEN
UND
LERNSTRATEGIEN
AN
DER
HOCHSCHULE
-
EINFUEHRUNG
.
469
NICLAS
SCHAPER
UND
STEFANIE
RACH
20
DESIGN-BASED
RESEARCH
IN
DER
HOCHSCHULLEHRE
AM
BEISPIEL
DER
LEHRVERANSTALTUNG
YYEINFUEHRUNG
IN
DIE
KULTUR
DER
MATHEMATIK
"
.
477
LEANDER
KEMPEN
UND
ROLF
BIEHLER
21
UNTERSTUETZUNG
VON
STUDIERENDEN
BEIM
LERNEN
MATHEMATISCHER
KONZEPTE
IM
KONTEXT
VON
GROSSVERANSTALTUNGEN
.
527
FRANK
FEUDEL
UND
HANS
M.
DIETZ
22
WIE
KOENNEN
TUTORINNEN
UND
TUTOREN
IHRE
STUDIERENDEN
BEIM
ERLERNEN
UNIVERSITAERER
ARBEITSWEISEN
UNTERSTUETZEN?
.
557
JULIANE
PUESCHL
23
PLEASE
MIND
THE
GAP
-
MATHEMATIKVORLESUNGEN
MIT
LUECKENSKRIPT
.
587
ANJA
PANSE
UND
FRANK
FEUDEL
24
FACHWISSEN
ZUR
ARITHMETIK
BEI
GRUNDSCHULLEHRAMTSSTUDIERENDEN
-
ENTWICKLUNG
IM
ERSTEN
SEMESTER
UND
VERAENDERUNGEN
DURCH
EINE
LEHRINNOVATION
.
611
REINHARD
HOCHMUTH,
ROLF
BIEHLER,
WERNER
BLUM,
KAY
ACHMETLI,
JANA
RODE,
JANINA
KRAWITZ,
STANISLAW
SCHUKAJLOW,
PETER
BENDER
UND
JUERGEN
HAASE |
adam_txt |
INHAHSVERZEKHMS
1
EINFUEHRUNG:
LEHRINNOVATIONEN
IN
DER
HOCHSCHULMATHEMATIK
-
PRAXISRELEVANT
-
DIDAKTISCH
FUNDIERT
-
FORSCHUNGSBASIERT
.
1
ROLF
BIEHLER,
ANDREAS
EICHLER,
REINHARD
HOCHMUTH,
STEFANIE
RACH
UND
NICLAS
SCHAPER
TEIL
I
FACHLICHE
ANALYSEN
ALS
GRUNDLAGE
HOCHSCHULDIDAKTISCHER
INTERVENTIONEN
2
FACHLICHE
ANALYSEN
ALS
GRUNDLAGE
HOCHSCHULDIDAKTISCHER
INTERVENTIONEN
-
EINFUEHRUNG
.
9
REINHARD
HOCHMUTH
3
MATHEMATIK
IM
LEHREXPORT
-
EIN
BEWAEHRTES
MASSNAHMENPAKET
ZUR
BEGLEITUNG
VON
STUDIERENDEN
IN
DER
STUDIENEINGANGSPHASE
.
19
JOERG
KORTEMEYER
UND
ANNE
FRUEHBIS-KRUEGER
4
KONZEPT
EINES
WORKSHOPS
ZUR
NACHERFINDUNG
DER
DEFINITION
VON
FOLGENKONVERGENZ
.
47
LAURA
OSTSIEKER
5
THEORIEBASIERTE
STUDIERENDENZENTRIERTE
LEHRINNOVATIONEN
IN
DEN
INGENIEURWISSENSCHAFTEN
FUER
ZIELGRUPPEN
MIT
STARK
HETEROGENER
MATHEMATIKKOMPETENZ
AM
EXEMPLARISCHEN
BEISPIEL
ZWEIER
STOFFDIDAKTISCHER
ANALYSEN
.
69
BRIT-MAREN
BLOCK
UND
PAOLO
MERCORELLI
6 PRAXEOLOGISCHE
ANALYSEN
MATHEMATISCHER
PRAKTIKEN
IN
DER
SIGNALTHEORIE
.
109
JANA
PETERS
UND
REINHARD
HOCHMUTH
V
VI
INHALTSVERZEICHNIS
TEIL
II
SCHNITTSTELLENAKTIVITAETEN
ZWISCHEN
SCHULE,
HOCHSCHULE
UND
PROFESSION
7
SCHNITTSTELLENAKTIVITAETEN
ZWISCHEN
SCHULE,
HOCHSCHULE
UND
PROFESSION
-
EINFUEHRUNG
.
143
ANDREAS
EICHLER
8
KONZEPTGELEITETE
ENTWICKLUNG
UND
ERPROBUNG
ANWENDUNGSORIENTIERTER
MATHEMATIKAUFGABEN
FUER
INGENIEURSTUDIENANFAENGER
IM
ERSTEN
STUDIENJAHR
.
151
PAUL
WOLF
9
EINSATZ
VON
SCHNITTSTELLENAUFGABEN
IN
MATHEMATIKVERANSTALTUNGEN
-
PRAXISBEISPIELE
AUS
DER
UNIVERSITAET
PADERBORN
.
179
MAX
HOFFMANN
10
HOCHSCHULMATHEMATIK
IN
EINEM
LEHRAMTSSTUDIUM:
WIE
BEGRUENDEN
STUDIERENDE
DEREN
RELEVANZ
UND
WIE
KANN
DIE
WAHRNEHMUNG
DER
RELEVANZ
GEFOERDERT
WERDEN?
.
205
SILKE
NEUHAUS
UND
STEFANIE
RACH
11
INTEGRATION
FACHWISSENSCHAFTLICHER
UND
FACHDIDAKTISCHER
KOMPONENTEN
IN
DER
LEHRAMTSAUSBILDUNG
MATHEMATIK
GRUNDSCHULE
AM
BEISPIEL
EINER
VERANSTALTUNG
ZUR
LEITIDEE
YYDATEN,
HAEUFIGKEIT
UND
WAHRSCHEINLICHKEIT
"
.
227
DANIEL
FRISCHEMEIER,
SUSANNE
PODWORNY
UND
ROLF
BIEHLER
12
AUFGABEN
AN
DER
SCHNITTSTELLE
VON
SCHULMATHEMATIK,
HOCHSCHULMATHEMATIK
UND
MATHEMATIKDIDAKTIK
-
THEORETISCHE
UEBERLEGUNGEN
UND
EXEMPLARISCHE
BEFUNDE
AUS
EINER
EINFUEHRENDEN
FACHDIDAKTIKVERANSTALTUNG
.
251
SARAH
KHELLAF,
REINHARD
HOCHMUTH
UND
JANA
PETERS
TEIL
III
MATHEMATIKVORKURSE
ALS
BRUECKE
IN
DAS
STUDIUM
13
MATHEMATIKVORKURSE
ALS
BRUECKE
IN
DAS
STUDIUM
-
EINFUEHRUNG
.
285
ROLF
BIEHLER
14
UEBER
DAS
POTENZIAL
COMPUTERGESTUETZTER
AUFGABEN
ZUR
MATHEMATIK
AM
BEISPIEL
EINES
AUF
BLENDED
LEARNING
BASIERENDEN
VORKURSES
.
291
TOBIAS
MAI,
THOMAS
WASSONG
UND
SILVIA
BECHER
15
INTEGRATION
DIGITALER
LEMMATERIALIEN
IN
DIE
PRAESENZLEHRE
AM
BEISPIEL
DES
MATHEMATIKVORKURSES
FUER
INGENIEURE
AN
DER
UNIVERSITAET
PADERBORN
.
321
YAEL
FLEISCHMANN,
ROLF
BIEHLER,
ALEXANDER
GOLD
UND
TOBIAS
MAI
INHALTSVERZEICHNIS
VII
16
DIE
ONLINE-LERNMATERIALIEN
IM
ONLINE-MATHEMATIKVORKURS
STUDIVEMINT:
KONZEPTION
UND
ERGEBNISSE
VON
NUTZER
UND
EVALUATIONSSTUDIEN
.
365
ALEXANDER
GOLD,
YAEL
FLEISCHMANN,
TOBIAS
MAI,
ROLF
BIEHLER
UND
LEANDER
KEMPEN
17
INSTRUKTIONALE
TEXTE
UND
LERNVIDEOS
-
KONZEPTION
UND
EVALUATION
ZWEIER
MULTIMEDIALER
LERNFORMATE
.
399
MATHIAS
HATTERMANN,
ALEXANDER
SALLE,
MATHIAS
BAERTL
UND
RALPH
HOFRICHTER
18
EIN
UNTERSTUETZUNGSANGEBOT
FUER
STUDIERENDE
OHNE
ALLGEMEINE
HOCHSCHULREIFE
IN
INGENIEURMATHEMATISCHEN
UEBUNGEN
.
437
JOHANNA
RUEGE,
REINHARD
HOCHMUTH,
ANNE
FRUEHBIS-KRUEGER
UND
JOSEPHINE
FROEHLICH
TEIL
IV
FOERDERUNG
MATHEMATIKSPEZIFISCHER
ARBEITSWEISEN
UND
LERNSTRATEGIEN
AN
DER
HOCHSCHULE
19
FOERDERUNG
MATHEMATIKSPEZIFISCHER
ARBEITSWEISEN
UND
LERNSTRATEGIEN
AN
DER
HOCHSCHULE
-
EINFUEHRUNG
.
469
NICLAS
SCHAPER
UND
STEFANIE
RACH
20
DESIGN-BASED
RESEARCH
IN
DER
HOCHSCHULLEHRE
AM
BEISPIEL
DER
LEHRVERANSTALTUNG
YYEINFUEHRUNG
IN
DIE
KULTUR
DER
MATHEMATIK
"
.
477
LEANDER
KEMPEN
UND
ROLF
BIEHLER
21
UNTERSTUETZUNG
VON
STUDIERENDEN
BEIM
LERNEN
MATHEMATISCHER
KONZEPTE
IM
KONTEXT
VON
GROSSVERANSTALTUNGEN
.
527
FRANK
FEUDEL
UND
HANS
M.
DIETZ
22
WIE
KOENNEN
TUTORINNEN
UND
TUTOREN
IHRE
STUDIERENDEN
BEIM
ERLERNEN
UNIVERSITAERER
ARBEITSWEISEN
UNTERSTUETZEN?
.
557
JULIANE
PUESCHL
23
PLEASE
MIND
THE
GAP
-
MATHEMATIKVORLESUNGEN
MIT
LUECKENSKRIPT
.
587
ANJA
PANSE
UND
FRANK
FEUDEL
24
FACHWISSEN
ZUR
ARITHMETIK
BEI
GRUNDSCHULLEHRAMTSSTUDIERENDEN
-
ENTWICKLUNG
IM
ERSTEN
SEMESTER
UND
VERAENDERUNGEN
DURCH
EINE
LEHRINNOVATION
.
611
REINHARD
HOCHMUTH,
ROLF
BIEHLER,
WERNER
BLUM,
KAY
ACHMETLI,
JANA
RODE,
JANINA
KRAWITZ,
STANISLAW
SCHUKAJLOW,
PETER
BENDER
UND
JUERGEN
HAASE |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Biehler, Rolf 1953- Eichler, Andreas 19XX- Hochmuth, Reinhard 961- Rach, Stefanie 19XX- Schaper, Niclas 1961- |
author2_role | edt edt edt edt edt |
author2_variant | r b rb a e ae r h rh s r sr n s ns |
author_GND | (DE-588)1013697154 (DE-588)1241834415 (DE-588)1232845000 (DE-588)1241833079 (DE-588)134295013 |
author_facet | Biehler, Rolf 1953- Eichler, Andreas 19XX- Hochmuth, Reinhard 961- Rach, Stefanie 19XX- Schaper, Niclas 1961- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047133646 |
classification_rvk | SM 600 SM 620 |
ctrlnum | (OCoLC)1222205116 (DE-599)DNB1221208993 |
discipline | Mathematik |
discipline_str_mv | Mathematik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047133646</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220506</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">210210s2021 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N47</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1221208993</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662628539</subfield><subfield code="9">978-3-662-62853-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783662628539</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1222205116</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1221208993</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SM 600</subfield><subfield code="0">(DE-625)143289:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SM 620</subfield><subfield code="0">(DE-625)143302:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">510</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lehrinnovationen in der Hochschulmathematik</subfield><subfield code="b">praxisrelevant – didaktisch fundiert – forschungsbasiert</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Springer Spektrum</subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VII, 643 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und Lehrerbildung Mathematik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4241291-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mathematik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037944-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hochschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072560-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hochschullehre</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lehre Innovation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Didaktik Uni</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Didaktik Hochschule</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Best Practice</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hochschuldidaktik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kompetenzzentrum</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mathematik Lehre</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hochschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072560-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Lehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4241291-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Mathematik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037944-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Biehler, Rolf</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1013697154</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eichler, Andreas</subfield><subfield code="d">19XX-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1241834415</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hochmuth, Reinhard</subfield><subfield code="d">961-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1232845000</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rach, Stefanie</subfield><subfield code="d">19XX-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1241833079</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schaper, Niclas</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="0">(DE-588)134295013</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Springer-Verlag GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065168780</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-662-62854-6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=933514cd279548feb5ab8a6acb256a18&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="u">http://www.springer.com/</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032539698&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20201111</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032539698</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047133646 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:33:16Z |
indexdate | 2025-01-03T11:00:30Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065168780 |
isbn | 9783662628539 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032539698 |
oclc_num | 1222205116 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-1050 DE-83 |
owner_facet | DE-20 DE-1050 DE-83 |
physical | VII, 643 Seiten Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Springer Spektrum |
record_format | marc |
series2 | Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und Lehrerbildung Mathematik |
spelling | Lehrinnovationen in der Hochschulmathematik praxisrelevant – didaktisch fundiert – forschungsbasiert Berlin Springer Spektrum [2021] © 2021 VII, 643 Seiten Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und Lehrerbildung Mathematik Lehre (DE-588)4241291-2 gnd rswk-swf Mathematik (DE-588)4037944-9 gnd rswk-swf Hochschule (DE-588)4072560-1 gnd rswk-swf Hochschullehre Lehre Innovation Didaktik Uni Didaktik Hochschule Best Practice Hochschuldidaktik Kompetenzzentrum Mathematik Lehre Hochschule (DE-588)4072560-1 s Lehre (DE-588)4241291-2 s Mathematik (DE-588)4037944-9 s DE-604 Biehler, Rolf 1953- (DE-588)1013697154 edt Eichler, Andreas 19XX- (DE-588)1241834415 edt Hochmuth, Reinhard 961- (DE-588)1232845000 edt Rach, Stefanie 19XX- (DE-588)1241833079 edt Schaper, Niclas 1961- (DE-588)134295013 edt Springer-Verlag GmbH (DE-588)1065168780 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-662-62854-6 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=933514cd279548feb5ab8a6acb256a18&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext X:MVB http://www.springer.com/ DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032539698&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20201111 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Lehrinnovationen in der Hochschulmathematik praxisrelevant – didaktisch fundiert – forschungsbasiert Lehre (DE-588)4241291-2 gnd Mathematik (DE-588)4037944-9 gnd Hochschule (DE-588)4072560-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4241291-2 (DE-588)4037944-9 (DE-588)4072560-1 |
title | Lehrinnovationen in der Hochschulmathematik praxisrelevant – didaktisch fundiert – forschungsbasiert |
title_auth | Lehrinnovationen in der Hochschulmathematik praxisrelevant – didaktisch fundiert – forschungsbasiert |
title_exact_search | Lehrinnovationen in der Hochschulmathematik praxisrelevant – didaktisch fundiert – forschungsbasiert |
title_exact_search_txtP | Lehrinnovationen in der Hochschulmathematik praxisrelevant – didaktisch fundiert – forschungsbasiert |
title_full | Lehrinnovationen in der Hochschulmathematik praxisrelevant – didaktisch fundiert – forschungsbasiert |
title_fullStr | Lehrinnovationen in der Hochschulmathematik praxisrelevant – didaktisch fundiert – forschungsbasiert |
title_full_unstemmed | Lehrinnovationen in der Hochschulmathematik praxisrelevant – didaktisch fundiert – forschungsbasiert |
title_short | Lehrinnovationen in der Hochschulmathematik |
title_sort | lehrinnovationen in der hochschulmathematik praxisrelevant didaktisch fundiert forschungsbasiert |
title_sub | praxisrelevant – didaktisch fundiert – forschungsbasiert |
topic | Lehre (DE-588)4241291-2 gnd Mathematik (DE-588)4037944-9 gnd Hochschule (DE-588)4072560-1 gnd |
topic_facet | Lehre Mathematik Hochschule |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=933514cd279548feb5ab8a6acb256a18&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://www.springer.com/ http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032539698&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT biehlerrolf lehrinnovationeninderhochschulmathematikpraxisrelevantdidaktischfundiertforschungsbasiert AT eichlerandreas lehrinnovationeninderhochschulmathematikpraxisrelevantdidaktischfundiertforschungsbasiert AT hochmuthreinhard lehrinnovationeninderhochschulmathematikpraxisrelevantdidaktischfundiertforschungsbasiert AT rachstefanie lehrinnovationeninderhochschulmathematikpraxisrelevantdidaktischfundiertforschungsbasiert AT schaperniclas lehrinnovationeninderhochschulmathematikpraxisrelevantdidaktischfundiertforschungsbasiert AT springerverlaggmbh lehrinnovationeninderhochschulmathematikpraxisrelevantdidaktischfundiertforschungsbasiert |