Iohann Baptist Homanns Der Röm. Kayserl. Maj. Geographi, und Mitglied der Königl. Preuss. Societ. der Wissenschafften neulich erfundene Geographische Universal -Zeig und Schlag-Uhr: An welcher, vermittelst des in 24 Stunden um die frey schwebende Erdkugel herumgehenden Sonnen-Zeigers samt der völligen Himmels Scheiben, nicht allein alle gehörige Stunden um den ganzen Erdboden durch Europam und Asiam, auch halb Africam und Americam über allen anbemerkten Orten auf einmal zusehen, sondern auch der Natürliche Tag und Nacht mit beweglichen Liecht und Schatten, wie nicht weniger der rechte Auf- und Untergang der Sonnen, und die daraus folgende Tag und Nachts Länge aller Orten, nach Erforderung eines jeden Climatis vorgestelt, ja so gar der halb-Jährige lange Tag und Nacht unter dem Mitternächtigen Polo gantz deutlich, und der Natur selbst fast ehnlich gleich gewiesen werden ... ; ... Viel angeneme Vorstellungen mehr wird die lebendige Bewegung der Uhr selbst zeigen, welche auf Angeben und Unkosten des Auctoris mit unermüdeten Fleiß aufs beste verfertiget der Ruhmwürdige Meister Zacharias Landteck Uhrmacher in Nürnberg
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Karte
Sprache:German
Veröffentlicht: s.l. [Nürnberg] s.a. [ca. 1710]
Schlagworte:
Beschreibung:Kopftitel. - Textanfang: Bericht vom Nutzen und Gebrauch diser Uhr. - Abbildung der Uhr mit Erläuterungen am rechten und linken Rand
Beschreibung:1 Blatt Kupferstich 49 x 58 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!