Einführung in die russische Sprachwissenschaft:
Unter den universitären Studienfächern hat die Slavistik längst ihren Exotenstatus verloren. Entsprechend groß ist die Fülle an spezialisierten Fachpublikationen in allen Forschungs- und Lehrbereichen. Eine aktuelle Einführung in die russische Sprachwissenschaft fehlte jedoch bislang. Diese Lü...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Gunter Narr Verlag
2007
|
Ausgabe: | [1. Auflage] |
Schriftenreihe: | narr STUDIENBÜCHER
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BSB01 UPA01 Volltext |
Zusammenfassung: | Unter den universitären Studienfächern hat die Slavistik längst ihren Exotenstatus verloren. Entsprechend groß ist die Fülle an spezialisierten Fachpublikationen in allen Forschungs- und Lehrbereichen. Eine aktuelle Einführung in die russische Sprachwissenschaft fehlte jedoch bislang. Diese Lücke schließt die nun vorgelegte Einführung. Die synchrone Darstellung wird ergänzt durch einen separaten historischen Teil, der die Genese und Entwicklung vom Altkirchenslavischen bis zur russischen Sprache der Gegenwart skizziert und verstehen hilft. Beschränkt sich die Einführung im Interesse einer überschaubaren Präsentation auf die russische Sprache, so bettet sie diese doch in den Kontext der anderen Slavinen ein, da eine fundierte Beschäftigung mit dem Russischen erst unter Berücksichtigung der anderen slavischen Sprachen ein Maximum an Erkenntnisgewinn bringt. Ausgehend von Fragen der allgemeinen Sprachwissenschaft leitet die Darstellung über zu den einzelnen Beschreibungsebenen der russischen Sprache und umfasst so neben dem traditionellen Kanon von Phonetik/Phonologie, Morphologie, Wortbildung, Lexikologie/Lexikographie, Syntax und Semantik auch die neueren Forschungsdisziplinen der Pragmatik und Textlinguistik. Zahlreiche Arbeitsaufgaben sowie praktische Hinweise für ein erfolgreiches wissenschaftliches Arbeiten runden die Einführung ab |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (296 Seiten) |
ISBN: | 9783823373353 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047123147 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210203s2007 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783823373353 |9 978-3-8233-7335-3 | ||
024 | 3 | |a 9783823373353 | |
035 | |a (ZDB-71-NAR)9783823373353 | ||
035 | |a (OCoLC)1237588239 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047123147 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-739 | ||
084 | |a KG 1030 |0 (DE-625)75676: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Bruns, Thomas |e Verfasser |0 (DE-588)170255344 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Einführung in die russische Sprachwissenschaft |c Dr. Thomas Bruns |
250 | |a [1. Auflage] | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b Gunter Narr Verlag |c 2007 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (296 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a narr STUDIENBÜCHER | |
520 | |a Unter den universitären Studienfächern hat die Slavistik längst ihren Exotenstatus verloren. Entsprechend groß ist die Fülle an spezialisierten Fachpublikationen in allen Forschungs- und Lehrbereichen. Eine aktuelle Einführung in die russische Sprachwissenschaft fehlte jedoch bislang. Diese Lücke schließt die nun vorgelegte Einführung. Die synchrone Darstellung wird ergänzt durch einen separaten historischen Teil, der die Genese und Entwicklung vom Altkirchenslavischen bis zur russischen Sprache der Gegenwart skizziert und verstehen hilft. Beschränkt sich die Einführung im Interesse einer überschaubaren Präsentation auf die russische Sprache, so bettet sie diese doch in den Kontext der anderen Slavinen ein, da eine fundierte Beschäftigung mit dem Russischen erst unter Berücksichtigung der anderen slavischen Sprachen ein Maximum an Erkenntnisgewinn bringt. Ausgehend von Fragen der allgemeinen Sprachwissenschaft leitet die Darstellung über zu den einzelnen Beschreibungsebenen der russischen Sprache und umfasst so neben dem traditionellen Kanon von Phonetik/Phonologie, Morphologie, Wortbildung, Lexikologie/Lexikographie, Syntax und Semantik auch die neueren Forschungsdisziplinen der Pragmatik und Textlinguistik. Zahlreiche Arbeitsaufgaben sowie praktische Hinweise für ein erfolgreiches wissenschaftliches Arbeiten runden die Einführung ab | ||
650 | 0 | 7 | |a Linguistik |0 (DE-588)4074250-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Online-Ressource |0 (DE-588)4511937-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Russistik |0 (DE-588)4178754-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Russistik |0 (DE-588)4178754-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Linguistik |0 (DE-588)4074250-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Online-Ressource |0 (DE-588)4511937-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783823363354 |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823373353 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-71-NAR | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032529405 | ||
966 | e | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823373353 |l BSB01 |p ZDB-71-NAR |q BSB_PDA_NAR |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823373353 |l UPA01 |p ZDB-71-NAR |q UPA_PDA_NAR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182169013190656 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Bruns, Thomas |
author_GND | (DE-588)170255344 |
author_facet | Bruns, Thomas |
author_role | aut |
author_sort | Bruns, Thomas |
author_variant | t b tb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047123147 |
classification_rvk | KG 1030 |
collection | ZDB-71-NAR |
ctrlnum | (ZDB-71-NAR)9783823373353 (OCoLC)1237588239 (DE-599)BVBBV047123147 |
discipline | Slavistik |
discipline_str_mv | Slavistik |
edition | [1. Auflage] |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03254nmm a2200481zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047123147</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210203s2007 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783823373353</subfield><subfield code="9">978-3-8233-7335-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783823373353</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-71-NAR)9783823373353</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1237588239</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047123147</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">KG 1030</subfield><subfield code="0">(DE-625)75676:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bruns, Thomas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)170255344</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einführung in die russische Sprachwissenschaft</subfield><subfield code="c">Dr. Thomas Bruns</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1. Auflage]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Gunter Narr Verlag</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (296 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">narr STUDIENBÜCHER</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Unter den universitären Studienfächern hat die Slavistik längst ihren Exotenstatus verloren. Entsprechend groß ist die Fülle an spezialisierten Fachpublikationen in allen Forschungs- und Lehrbereichen. Eine aktuelle Einführung in die russische Sprachwissenschaft fehlte jedoch bislang. Diese Lücke schließt die nun vorgelegte Einführung. Die synchrone Darstellung wird ergänzt durch einen separaten historischen Teil, der die Genese und Entwicklung vom Altkirchenslavischen bis zur russischen Sprache der Gegenwart skizziert und verstehen hilft. Beschränkt sich die Einführung im Interesse einer überschaubaren Präsentation auf die russische Sprache, so bettet sie diese doch in den Kontext der anderen Slavinen ein, da eine fundierte Beschäftigung mit dem Russischen erst unter Berücksichtigung der anderen slavischen Sprachen ein Maximum an Erkenntnisgewinn bringt. Ausgehend von Fragen der allgemeinen Sprachwissenschaft leitet die Darstellung über zu den einzelnen Beschreibungsebenen der russischen Sprache und umfasst so neben dem traditionellen Kanon von Phonetik/Phonologie, Morphologie, Wortbildung, Lexikologie/Lexikographie, Syntax und Semantik auch die neueren Forschungsdisziplinen der Pragmatik und Textlinguistik. Zahlreiche Arbeitsaufgaben sowie praktische Hinweise für ein erfolgreiches wissenschaftliches Arbeiten runden die Einführung ab</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Linguistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074250-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Online-Ressource</subfield><subfield code="0">(DE-588)4511937-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Russistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178754-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Russistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178754-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Linguistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074250-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Online-Ressource</subfield><subfield code="0">(DE-588)4511937-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783823363354</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823373353</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-71-NAR</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032529405</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823373353</subfield><subfield code="l">BSB01</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_NAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823373353</subfield><subfield code="l">UPA01</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">UPA_PDA_NAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV047123147 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T16:30:01Z |
indexdate | 2024-07-10T09:03:16Z |
institution | BVB |
isbn | 9783823373353 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032529405 |
oclc_num | 1237588239 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-739 |
owner_facet | DE-12 DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (296 Seiten) |
psigel | ZDB-71-NAR ZDB-71-NAR BSB_PDA_NAR ZDB-71-NAR UPA_PDA_NAR |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Gunter Narr Verlag |
record_format | marc |
series2 | narr STUDIENBÜCHER |
spelling | Bruns, Thomas Verfasser (DE-588)170255344 aut Einführung in die russische Sprachwissenschaft Dr. Thomas Bruns [1. Auflage] Tübingen Gunter Narr Verlag 2007 1 Online-Ressource (296 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier narr STUDIENBÜCHER Unter den universitären Studienfächern hat die Slavistik längst ihren Exotenstatus verloren. Entsprechend groß ist die Fülle an spezialisierten Fachpublikationen in allen Forschungs- und Lehrbereichen. Eine aktuelle Einführung in die russische Sprachwissenschaft fehlte jedoch bislang. Diese Lücke schließt die nun vorgelegte Einführung. Die synchrone Darstellung wird ergänzt durch einen separaten historischen Teil, der die Genese und Entwicklung vom Altkirchenslavischen bis zur russischen Sprache der Gegenwart skizziert und verstehen hilft. Beschränkt sich die Einführung im Interesse einer überschaubaren Präsentation auf die russische Sprache, so bettet sie diese doch in den Kontext der anderen Slavinen ein, da eine fundierte Beschäftigung mit dem Russischen erst unter Berücksichtigung der anderen slavischen Sprachen ein Maximum an Erkenntnisgewinn bringt. Ausgehend von Fragen der allgemeinen Sprachwissenschaft leitet die Darstellung über zu den einzelnen Beschreibungsebenen der russischen Sprache und umfasst so neben dem traditionellen Kanon von Phonetik/Phonologie, Morphologie, Wortbildung, Lexikologie/Lexikographie, Syntax und Semantik auch die neueren Forschungsdisziplinen der Pragmatik und Textlinguistik. Zahlreiche Arbeitsaufgaben sowie praktische Hinweise für ein erfolgreiches wissenschaftliches Arbeiten runden die Einführung ab Linguistik (DE-588)4074250-7 gnd rswk-swf Online-Ressource (DE-588)4511937-5 gnd rswk-swf Russistik (DE-588)4178754-7 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Russistik (DE-588)4178754-7 s Linguistik (DE-588)4074250-7 s Online-Ressource (DE-588)4511937-5 s DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783823363354 https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823373353 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Bruns, Thomas Einführung in die russische Sprachwissenschaft Linguistik (DE-588)4074250-7 gnd Online-Ressource (DE-588)4511937-5 gnd Russistik (DE-588)4178754-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4074250-7 (DE-588)4511937-5 (DE-588)4178754-7 (DE-588)4123623-3 |
title | Einführung in die russische Sprachwissenschaft |
title_auth | Einführung in die russische Sprachwissenschaft |
title_exact_search | Einführung in die russische Sprachwissenschaft |
title_exact_search_txtP | Einführung in die russische Sprachwissenschaft |
title_full | Einführung in die russische Sprachwissenschaft Dr. Thomas Bruns |
title_fullStr | Einführung in die russische Sprachwissenschaft Dr. Thomas Bruns |
title_full_unstemmed | Einführung in die russische Sprachwissenschaft Dr. Thomas Bruns |
title_short | Einführung in die russische Sprachwissenschaft |
title_sort | einfuhrung in die russische sprachwissenschaft |
topic | Linguistik (DE-588)4074250-7 gnd Online-Ressource (DE-588)4511937-5 gnd Russistik (DE-588)4178754-7 gnd |
topic_facet | Linguistik Online-Ressource Russistik Lehrbuch |
url | https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823373353 |
work_keys_str_mv | AT brunsthomas einfuhrungindierussischesprachwissenschaft |